Rückwärtsfahren im Schnee
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Rückwärtsfahren im Schnee
Hallo,
ich hab nun seit 2 Tagen zum ersten Mal Winterreifen auf meinem Firebird. Trotzdem kam ich heute morgen kaum aus meiner verschneiten Parklücke heraus und konnte später auf verschneiter Straße auch nicht rückwärts einparken. Die Reifen drehen trotz wintertauglichkeit schnell durch. Vorwärts geht es besser.. ist das normal?
Und noch was: Helfen beim Automatikgetriebe die Gänge 1 und 2 beim Anfahren auf Schnee? Ich benutze die fast nie, weil meist alles mit D geht.
Gruß
Jule
ich hab nun seit 2 Tagen zum ersten Mal Winterreifen auf meinem Firebird. Trotzdem kam ich heute morgen kaum aus meiner verschneiten Parklücke heraus und konnte später auf verschneiter Straße auch nicht rückwärts einparken. Die Reifen drehen trotz wintertauglichkeit schnell durch. Vorwärts geht es besser.. ist das normal?
Und noch was: Helfen beim Automatikgetriebe die Gänge 1 und 2 beim Anfahren auf Schnee? Ich benutze die fast nie, weil meist alles mit D geht.
Gruß
Jule
Moin,
also bei uns sind es durchsnittlich 10cm schnee und ich bin bisher nur einmal im feld stecken geblieben (weil zu viel gas beim anfahren gegeben)
und beim neuschnee einfach nur OD rein und das auto rollt von ganz allein... beim rückwärtsfahren ist hinten wenniger last als auf der vorderachse, da ist durchdrehen vorprogrammiert... mit ein bißchen gefühl rollt der fibi ^^
bei glatteis kommst du nicht weiter, da haben schon die 4WD fahrzeuge mit ihren el. schnickschnak ihre probleme...
ob du 1,2 oder D drinne hast ist meines wissens nach egal. somit ist deine wintererfahrung normal und man kann mit dem fibi auf ner nicht stark befahrenen straße viiiel spass haben ...
also bei uns sind es durchsnittlich 10cm schnee und ich bin bisher nur einmal im feld stecken geblieben (weil zu viel gas beim anfahren gegeben)

bei glatteis kommst du nicht weiter, da haben schon die 4WD fahrzeuge mit ihren el. schnickschnak ihre probleme...
ob du 1,2 oder D drinne hast ist meines wissens nach egal. somit ist deine wintererfahrung normal und man kann mit dem fibi auf ner nicht stark befahrenen straße viiiel spass haben ...
- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
bei der 3.Gen ist es egal welcher gang angewählt ist.
und ich hab hier aber die erfahrung gemacht das wenn vorwärts nichts mehr ging der wagen rückwärts wesentlich besser noch fuhr.
Noch besser ist es natürlich jetzt auch noch den kofferraum mit gewichten vollzupacken, am besten ein paar schwere säcke streusalz dann geht der wagen gleich viel angenehmer auf schnee.
und ich hab hier aber die erfahrung gemacht das wenn vorwärts nichts mehr ging der wagen rückwärts wesentlich besser noch fuhr.
Noch besser ist es natürlich jetzt auch noch den kofferraum mit gewichten vollzupacken, am besten ein paar schwere säcke streusalz dann geht der wagen gleich viel angenehmer auf schnee.

War klar, dass sowas von irgendjemandem kommt, Tom 
Aber ich bin der lebende Gegenbeweis

(Die anderen Autos standen schon vor mir so da.)
Danke für die Antworten.
Ich glaube, das mit den Gewichten in Kofferraum muss wirklich sein, so ist das nicht akzeptabel. Hier gibt es eh schon wenig Parkplätze und dann noch einen zu finden, bei dem besonders viel Platz zum Ein- und Ausparken ist – oder ich vorwärts rausfahren kann...
Komisch, Manni, dass es bei Dir umgekehrt ist.
Gruß ... Jule

Aber ich bin der lebende Gegenbeweis


(Die anderen Autos standen schon vor mir so da.)
Danke für die Antworten.
Ich glaube, das mit den Gewichten in Kofferraum muss wirklich sein, so ist das nicht akzeptabel. Hier gibt es eh schon wenig Parkplätze und dann noch einen zu finden, bei dem besonders viel Platz zum Ein- und Ausparken ist – oder ich vorwärts rausfahren kann...
Komisch, Manni, dass es bei Dir umgekehrt ist.
Gruß ... Jule
aber trotzdem gegen die fahrtrichtung geparkt...da gibts auch ´n zettel^^Original von Jule
War klar, dass sowas von irgendjemandem kommt, Tom
Aber ich bin der lebende Gegenbeweis
(Die anderen Autos standen schon vor mir so da.)
...
Gruß ... Jule
p.s. und wie lange hast du fürs einparken gebraucht? <30min?!

- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
zum glück gibt es dafür nicht überall ein ticket 
aber es gibt ja sogar auch tickets für parkscheiben deren blau nicht der norm entspricht... :rolleyes:
however...
@ Jule
eine gesperrte achse macht natürlich auch nochmal einen RIESEN unterschied. Aber grade letztens war ich mit meinem Kumpel unterwegs in seinem V6 und als wir auf dem nicht geräumten Werksgelände waren hat er sich festgefahren und nachdem wir ihn frei hatten ging vorwärts gar nichts, nur das heck ist weggerutscht, aber rückwärts konnte wir dann problemlos bis zu dem hallentor fahren und sein kofferraum war da auch noch komplett leer.
Grüße
Manni

aber es gibt ja sogar auch tickets für parkscheiben deren blau nicht der norm entspricht... :rolleyes:
however...
@ Jule
eine gesperrte achse macht natürlich auch nochmal einen RIESEN unterschied. Aber grade letztens war ich mit meinem Kumpel unterwegs in seinem V6 und als wir auf dem nicht geräumten Werksgelände waren hat er sich festgefahren und nachdem wir ihn frei hatten ging vorwärts gar nichts, nur das heck ist weggerutscht, aber rückwärts konnte wir dann problemlos bis zu dem hallentor fahren und sein kofferraum war da auch noch komplett leer.
Grüße
Manni

- Patrick Freitag
- Beiträge: 1330
- Registriert: 01.02.2005, 22:06
- Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
- Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar
Reifen haben üblicherweise ein Laufrichtung. Folglich vorwärts mehr Grip, als rückwärts.
Allerdings muß auch die Gewichtsverteilung des jeweiligen KFZ berücksichtigt werden (Motor vorne / hinten ? Vorderradantrieb / Heckantrieb ? Gewicht auf der Antriebsachse ? ...)
P.
Allerdings muß auch die Gewichtsverteilung des jeweiligen KFZ berücksichtigt werden (Motor vorne / hinten ? Vorderradantrieb / Heckantrieb ? Gewicht auf der Antriebsachse ? ...)
P.

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Mich würde mal interessieren welche Winterreifen (Alter, Profiltiefe & Hersteller/Typ) ?
MFG. Mike
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Nee, Tom... ich kann zwar etwas mit Photoshop umgehen, aber das ist nicht bearbeitet! 
Skycat: Ist doch egal welche Richtung, darum ging es nicht (jaaaaaa, dafür kann es hier auch ein Ticket geben .. und?). Und es gibt sogar Leute, die mit Einparken in dieser Richtung mehr Probleme haben...
Ich habe die Straße gesperrt und 4 Tage geübt. Dann habe ich den ADAC angerufen und die gebeten, mein Auto in die Lücke zu heben, damit ich angeben kann.

Patrick: Interessant.. aber das heißt jetzt nicht, dass die meine Reifen falschrum aufgezogen haben, oder?
Manni: Das gibt mir zu denken. Bei mir gehts vorwärts besser. Für Winterreifen allerdings alles eher enttäuschend, finde ich.
Mike: Bridgestone Blizzak lm-25, 215/65 R15 96, neu!
Jule

Skycat: Ist doch egal welche Richtung, darum ging es nicht (jaaaaaa, dafür kann es hier auch ein Ticket geben .. und?). Und es gibt sogar Leute, die mit Einparken in dieser Richtung mehr Probleme haben...
Ich habe die Straße gesperrt und 4 Tage geübt. Dann habe ich den ADAC angerufen und die gebeten, mein Auto in die Lücke zu heben, damit ich angeben kann.

Patrick: Interessant.. aber das heißt jetzt nicht, dass die meine Reifen falschrum aufgezogen haben, oder?
Manni: Das gibt mir zu denken. Bei mir gehts vorwärts besser. Für Winterreifen allerdings alles eher enttäuschend, finde ich.
Mike: Bridgestone Blizzak lm-25, 215/65 R15 96, neu!
Jule
- Silver-Bird
- Beiträge: 194
- Registriert: 17.07.2009, 14:06
- Wohnort: 21039 Hamburg
..coole Nummer!!!Original von Jule
Jule

Also bei mir (Ganzjahresreifen/Richtungsgebunden) ist es genau wie bei Dir, Jule.
Vorwärts geht wesentlich besser als Rückwärts.
Aber wie Manni sagt, etwas Gewicht im Kofferraum wirkt Wunder!!!
Wünsche schöne Feiertage und möglichst rutschfreie Fahrt!
MfG
Gerald
- Bandit One
- Beiträge: 581
- Registriert: 01.01.2008, 10:32
- Wohnort: Vogelsbergkreis; Hessen
Patrick hat den springenden Punkt schon erwähnt.
2 unserer Mondeos haben neue Winterreifen, die kommen ohne Probleme hoch. Ich selbst hab mehr "Alibi-Winterreifen", ich komme den Berg gar nicht hoch und muss laufen
.
Mein Bruder hat mehr oder weniger gute Winterreifen. Beim ersten Versuch kamen wir nicht vorwärts hoch - beim zweiten Versuch sind wir die 1,2km rückwärts hoch -> OHNE PROBLEME.
Das liegt aber am Frontantrieb des Mondeos... fährt man diesen Rückwärts verlagert sich das Gewicht auf die Vorderachse -> folglich mehr Grip auf der Vorderachse (und in diesem Fall auch Antriebsachse)
Fährt man Rückwärts bei einem Hecktriebler (sprich auch Firebird) verlagert sich das Gewicht ebenfalls nach vorne und folglich verringert sich das Gewicht auf der Antriebsachse - man hat weniger Grip beim Rückwärtsfahren.
Es ist doch also logisch, das ein Hecktriebler beim Vorwährtsfahren mehr Bodenhaftung hat.
Gewichte im Kofferraum helfen aber wirklich
MfG
Wir machen gerade Urlaub in einem etwas entlegenen bayrischem Ort und in einer noch etwas entlegeneren Ferienwohnung. Wir haben einen ca. 1,2km langen Berg mit teilweise sehr hoher Steigung zu bewältigen und sind mit 4 Ford Mondeo´s hier oben. Winterdienst ist hier oben Fehlanzeige. Ein Bauer räumt bei heftigem Schnee das gröbste weg, mehr aber nicht.Original von Patrick Freitag
Allerdings muß auch die Gewichtsverteilung des jeweiligen KFZ berücksichtigt werden (Motor vorne / hinten ? Vorderradantrieb / Heckantrieb ? Gewicht auf der Antriebsachse ? ...)
2 unserer Mondeos haben neue Winterreifen, die kommen ohne Probleme hoch. Ich selbst hab mehr "Alibi-Winterreifen", ich komme den Berg gar nicht hoch und muss laufen

Mein Bruder hat mehr oder weniger gute Winterreifen. Beim ersten Versuch kamen wir nicht vorwärts hoch - beim zweiten Versuch sind wir die 1,2km rückwärts hoch -> OHNE PROBLEME.
Das liegt aber am Frontantrieb des Mondeos... fährt man diesen Rückwärts verlagert sich das Gewicht auf die Vorderachse -> folglich mehr Grip auf der Vorderachse (und in diesem Fall auch Antriebsachse)
Fährt man Rückwärts bei einem Hecktriebler (sprich auch Firebird) verlagert sich das Gewicht ebenfalls nach vorne und folglich verringert sich das Gewicht auf der Antriebsachse - man hat weniger Grip beim Rückwärtsfahren.
Es ist doch also logisch, das ein Hecktriebler beim Vorwährtsfahren mehr Bodenhaftung hat.
Gewichte im Kofferraum helfen aber wirklich

MfG

Dad´s Ride: 89 Pontiac Firebird - 173 cui V6 - Handschaltung - Glas T-Tops
My Ride: 91 Corvette C4 - 350 cui TPI V8 - 6 Gang ZF - Glas-Top
Daily: 1996 Subaru Legacy Sedan 2.0 -5 Gang- AWD
- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
das kommt aber eben auch auf die schneemassen drauf an und wie hoch der liegt!
wie oben schon geschrieben kamen wir mit dem Firebird auf dem werksgelände rückwärts zu unserem ziel wo vorwärts nichts mehr ging.
der wagen hatte es einfacher das vorderteil durch den wirklich tiefen schnee nachzuziehen als es drüber zu schieben.
natürlich stimmt das mit der gewichtsverlagerung, aber da spielen wie in meinem beispiel auch noch andere faktoren eine rolle, bei denen man wie man sieht auch entgegen der regel rückwärts besser vorwärts kommt
wie oben schon geschrieben kamen wir mit dem Firebird auf dem werksgelände rückwärts zu unserem ziel wo vorwärts nichts mehr ging.
der wagen hatte es einfacher das vorderteil durch den wirklich tiefen schnee nachzuziehen als es drüber zu schieben.
natürlich stimmt das mit der gewichtsverlagerung, aber da spielen wie in meinem beispiel auch noch andere faktoren eine rolle, bei denen man wie man sieht auch entgegen der regel rückwärts besser vorwärts kommt


- Silver-Bird
- Beiträge: 194
- Registriert: 17.07.2009, 14:06
- Wohnort: 21039 Hamburg
Hallo,
sehe ich alles genauso.
Aber alles eine Frage der Technik
!
Bei unserem Firmentransporter z.B. (älterer Mercedes mit Pritsche), geht schon ohne Zuladung auf einer nassen Wiese nichts mehr! X(
Und im Winter geht es nur mit 3-4 Gehwegplatten aufgeladen und der entsprechenden Technik - Gewohnheitssache.
Da geht es manchmal Rückwärts komischerweise auch besser! Wegen dem von Manni beschriebenen Phänomen!
Der Bird reagiert ganz anders, als z.B Hechangetriebene BMW(ohne Anfahrhilfen o.ä.).
Da muß man (oder Frau
) sich einfach reinfuchsen!!!
Wie Sergey schon schrieb, wenn man es nicht übertreibt und nicht allzuviel Angst hat, kann das richtig Spaß machen!
MfG
Gerald
sehe ich alles genauso.
Aber alles eine Frage der Technik

Bei unserem Firmentransporter z.B. (älterer Mercedes mit Pritsche), geht schon ohne Zuladung auf einer nassen Wiese nichts mehr! X(
Und im Winter geht es nur mit 3-4 Gehwegplatten aufgeladen und der entsprechenden Technik - Gewohnheitssache.
Da geht es manchmal Rückwärts komischerweise auch besser! Wegen dem von Manni beschriebenen Phänomen!
Der Bird reagiert ganz anders, als z.B Hechangetriebene BMW(ohne Anfahrhilfen o.ä.).
Da muß man (oder Frau

Wie Sergey schon schrieb, wenn man es nicht übertreibt und nicht allzuviel Angst hat, kann das richtig Spaß machen!
MfG
Gerald
-
- Beiträge: 159
- Registriert: 11.12.2008, 14:52
- Wohnort: Hamburg
- Patrick Freitag
- Beiträge: 1330
- Registriert: 01.02.2005, 22:06
- Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
- Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar
@ Silver-Bird
Wegen der Laufrichtung ist auf der Reifenflanke ein Richtungs-Pfeil aufgebracht bzw. mit dem Reifen zusammen gebacken worden.
Daran kannst Du als Laie sehen, ob sie (bei gedachter Vorwärtsfahrt) richtig herum drehen (es sei denn, Du möchtest beim Rückwärtsfahren lieber mehr Grip
--- NEIN, war nur Spaß ! KEINESFALLS andersrum montieren !!!) .
Ansonsten würde auch der Profilschnitt Aufschluss über die Richtung geben. Beim Abrollen nach vorne muß der Reifen z.B. das Wasser aufnehmen und dann zu den Flanken hin ableiten. Sonst würde der Reifen ja aufschwimmen (Aquaplaning). Aber der Pfeil ist einfacher.
P.
Wegen der Laufrichtung ist auf der Reifenflanke ein Richtungs-Pfeil aufgebracht bzw. mit dem Reifen zusammen gebacken worden.
Daran kannst Du als Laie sehen, ob sie (bei gedachter Vorwärtsfahrt) richtig herum drehen (es sei denn, Du möchtest beim Rückwärtsfahren lieber mehr Grip

Ansonsten würde auch der Profilschnitt Aufschluss über die Richtung geben. Beim Abrollen nach vorne muß der Reifen z.B. das Wasser aufnehmen und dann zu den Flanken hin ableiten. Sonst würde der Reifen ja aufschwimmen (Aquaplaning). Aber der Pfeil ist einfacher.
P.

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
Ansonsten würde auch der Profilschnitt Aufschluss über die Richtung geben. Beim Abrollen nach vorne muß der Reifen z.B. das Wasser aufnehmen und dann zu den Flanken hin ableiten. Sonst würde der Reifen ja aufschwimmen (Aquaplaning). Aber der Pfeil ist einfacher.
ja, da kann ich ein lied davon singen!! bei mir wurden mal alle 4 reifen verkehrt herum aufgezogen... die aelteren semester werden sich noch an die schlitterpartie bei regen in hannover vor ein paar jahren erinnern..
im winter hatte ich immer mindestens einen halbvollen tank!. das macht sich schon sehr bemerkbar. zudem hatte ich im kofferraum zur vorsicht einen satz schneeketten... ok, die habe ich nie ausgepackt und gebraucht, aber die ueber 10kg im kofferraum als zusatzgewicht waren auch ok


under construction.....
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
@Jule:
Ja gut, an den Reifen selber sollte es dann nicht liegen.
Wie hier schon oft angesprochen, Zusatzgewicht im Kofferraum wirkt beim F-Body oft Wunder.
50 Kg Sack irgendwas billiges, nicht staubendes und feuchtigkeitsunemfindliches und gut.
@Heiko:
Danke für den neuen Status
MFG. Mike
Ja gut, an den Reifen selber sollte es dann nicht liegen.
Wie hier schon oft angesprochen, Zusatzgewicht im Kofferraum wirkt beim F-Body oft Wunder.
50 Kg Sack irgendwas billiges, nicht staubendes und feuchtigkeitsunemfindliches und gut.
@Heiko:
Danke für den neuen Status

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Silver-Bird
- Beiträge: 194
- Registriert: 17.07.2009, 14:06
- Wohnort: 21039 Hamburg
Reifen-Richtung
@Patrick: Ja nee, das ist schon richtig!
Jedesmal wenn ich Sommer- oder Winterreifen draufziehe, bin ich erstmal am sortieren.
Kann mir aber vorstellen, daß es bei solchen Aktionen wie bei Formula extremst gefährlich werden kann!!!
Nichts desto trotz ist beim V-Motor mit Automatikgetriebe im Winter auf Schnee oder gar Eis ganz ganz viel Gefühl gefragt.
Selbst mein (NUR) V6 geht mit seinem Drehmoment immer gleich recht heftig los..
Rückwärts natürlich durch die angesprochene Gewichtsverteilung immer gleich am Durchdrehen..
However,
Fuß vom Gas - Bringt kein Spaß!
MfG
Gerald

Kann mir aber vorstellen, daß es bei solchen Aktionen wie bei Formula extremst gefährlich werden kann!!!
Nichts desto trotz ist beim V-Motor mit Automatikgetriebe im Winter auf Schnee oder gar Eis ganz ganz viel Gefühl gefragt.
Selbst mein (NUR) V6 geht mit seinem Drehmoment immer gleich recht heftig los..
Rückwärts natürlich durch die angesprochene Gewichtsverteilung immer gleich am Durchdrehen..
However,
Fuß vom Gas - Bringt kein Spaß!

MfG
Gerald
- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP