danke, kann ich morgen mal machen, wusste nicht das das so geht...
könnte ich mir die felgen nur so mit den Papieren eintragen lassen? oder muss der Tüv die Felgen montiert sehen?
Die sollten (wenn du sie extra eintragen lassen willst) zwecks Eintragung/Identifizierung schon montiert in deren Hallen stehen . . .
Ansonsten reicht es die Freigabe mit zu führen.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
Es geht mir nicht um Die Felgen direkt, es geht mir einfach um die Größe, das die in Meinen Papieren steht...
Weil so wie ich das sehe meine Torq Thrust nicht so eingetragen bekomme.... und so habe ich die größe im scheon stehen fals die Po-Po die kelle schwingt...
Welche Reifengröße würdet ihr auf 9J Breite rundherum empfehlen?
245 rundherum, 275 rundherum (Spurrillen ), oder 245 vorne 275 hinten... was aber scheiße aussehen würde denke ich... wegen der wulzt
Morgen fahr ich gleich mal zu Opel und zum Tüv und gucke einfach mal was die Sagen, zum Glück kostet fragen in Diesem Land noch nichts:) meistens...
Der SS/WS6 hat rundum auf den 9x17" 275/40 R17 Pellen . . . wenn du dir diese Seriengröße eintragen lassen willst, würde ich mit den TT Felgen auch dabei bleiben um nicht komplett negativ in der nächsten Polizeikontrolle aufzufallen.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
Also, es reicht nicht eine bestimmte Größe eingetragen zu haben um dann wild Felgen tauschen zu können. Jede Alufelge muss einzeln eingetragen werden... bsp. Du hast 9x17 Keskin Felgen eingetragen und willst jetzt 9x17 Schmidt fahren, ist offiziell nicht zulässig. Die musst Du gesondert eintragen lassen, sonst kann es zu Ärger kommen wenn es der Coppo zu genau nimmt.
Bei mir steht zum Beispiel in etwa 9Jx17 ET50 Pontiac #xxxxxx LM-Rad mit 245/45R17 vuh.
In diesem Fall kann ich nur diese spezielle Felge mit der eingegossenen Nummer fahren. Unter den anderen erhältlichen Pontiac Felgen in passender Dimension kann ich offiziell nicht!
Es war noch nie leicht was für nen Ami eintragen zu lassen wenns keine Gutachten gibt. Es lebe die Bürokratie
2000er Firebird V6, SSRA RamAir, MagnaFlow Cat-Back, Subframeconnectors, WS6 Stabis
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
@ Mike: Die von Opel haben gesagt die haben nichts mit GM America zu tun... -.- und meine US Car werkstatt die auch GM händler sind haben gesagt es gibt offiziell nichts dafür... aber er will noch mal schauen ob er was findet bis nächste woche.
Trotzdem danke für den Hinweiß
@ V8Andi: 245 würde mir eig auch reichen, aber mit 275 hinten hat man etwas besseren grip.
Mir gign es ja da rum wegen der Felgenbreite von rundherum 9" die ich hab, wenn ich hinten 275 auf der breite drauf habe, und vorne 245 würde das dann nicht komisch aussehen?
Wie breit waren die ZR1 felgen denn? Rundherum 9"?
Mein damaliger Satz war individuell mit 8,5 vorne und 9,5 hinten.
Also kannst du die selbe Reifengröße problemlos auf deinen durchgängigen 9ern fahren. Das paßt, glaubs mir
Wobei ich persönlich zu den 245/45/17 rundherum tendieren würde. Mit einem guten Reifen vollkommend ausreichend, auch was den Grip anbelangt. Auf meinem späteren 99er Camaro z28 hatte ich die auch rundherum drauf. Da kann ich dir die Federal SS-595 empfehlen. Die haben ein super Preis/Leistungverhältnis, schönes Profil und wirken für ihre eigentlich Größse schön Fett. Damit hatte ich griptechnisch keine Probleme.
BlueThunder hat die auch rundherum auf seinen 9 x 17 WS6 Felgen.
- 1987 Firebird -
- 1989 Camaro -
- 1973 Chevy Nova -
- 1994 Chevrolet K1500 -
Ja, die Feds sind saugeil. Hab zwar knapp 100 PS weniger aber die Dingerr heben wie sau, wie geklebt. Ebenfalls 245/45 17er rundum. Wie Andi schon schrieb passt die Optik und die haben auch eine Felgenschutzleiste.
Gruß
2000er Firebird V6, SSRA RamAir, MagnaFlow Cat-Back, Subframeconnectors, WS6 Stabis
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
Original von Ole Z28
@ Mike: Die von Opel haben gesagt die haben nichts mit GM America zu tun... -.- und meine US Car werkstatt die auch GM händler sind haben gesagt es gibt offiziell nichts dafür... aber er will noch mal schauen ob er was findet bis nächste woche.
Trotzdem danke für den Hinweiß
...
Du solltest ja auch in Rüsselsheim in der GM-Abteilung anrufen und nicht beim örtlichen OPEL-Händler
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
Tja, das ist natürlich ungünstig (in doppelter Hinsicht) aber sag mal ehrlich, wie oft fährst Du mit dem Maro über 240? Da macht der doch kein spaß mehr, oder?
Ich würde die Feds mit V-Index kaufen, einen aufkleber für den TÜVer anbringen und denjenigen nach der Eintragung wieder entfernen.
Bin mir nicht sicher, aber gabs die Federal SS595 nicht auch mal als Y oder gar W? Mich irritiert es etwas dass ich den Reifen nur noch als V finde.
Ich hab letztes Jahr meine Reifen bei Goodwheel.de gekauft für 76.90 pro Stück, da gibts momentan keine, aber bei reifendirekt.de sind sie für knapp 73 Euro zu haben!
2000er Firebird V6, SSRA RamAir, MagnaFlow Cat-Back, Subframeconnectors, WS6 Stabis
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
Ne spaß machts dann nicht mehr, aber ich glaube nicht das man das bei Sommerreifen darf oder? Das geht meine ich nur bei M+S Reifen, bin mir aber nicht sicher