Wer hat Erfahrung mit www.schippan-shop.de ? (Felgenadapter)
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Wer hat Erfahrung mit www.schippan-shop.de ? (Felgenadapter)
http://www.schippan-shop.de
Hallo Forum.
Ich habe bis jetzt noch keine Erfahrung mit Ihm. Mich macht es nur etwas unruhig das er für die günstigen Preise nicht öfters erwähnt wird. Wenn es sich um einen der berüchtigten "Aggresive Idioten ” handelt, bitte PM. Ansonsten Positives hier. Wie sind die Lieferzeiten im Optimalfall? Geht ne Woche?
Hallo Forum.
Ich habe bis jetzt noch keine Erfahrung mit Ihm. Mich macht es nur etwas unruhig das er für die günstigen Preise nicht öfters erwähnt wird. Wenn es sich um einen der berüchtigten "Aggresive Idioten ” handelt, bitte PM. Ansonsten Positives hier. Wie sind die Lieferzeiten im Optimalfall? Geht ne Woche?
- Onkel Feix
- Beiträge: 2110
- Registriert: 15.02.2003, 17:30
- Ride: 1989 TransAM GTA
- Ride: 383 Stroker
T56 Conversion - Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
das materialgutachten sollte bei gnädigem tüvprüfer denke ich mal auch reichen...
aber ich frage mich, warum eine so unbekannte nummer?
bei scc gibts doch eigentlich fast alles, und was es da nicht gibt, fertigen die auch auf wunsch an....
hatte damals selber scc platten gekauft, hat ~2-3 wochen gedauert bis die da waren, weil die nach vorgabe hergestellt wurden (adaptionsplatten 5/112 auf 5/4.75" mit entsprechender NLB etc)
aber ich frage mich, warum eine so unbekannte nummer?
bei scc gibts doch eigentlich fast alles, und was es da nicht gibt, fertigen die auch auf wunsch an....
hatte damals selber scc platten gekauft, hat ~2-3 wochen gedauert bis die da waren, weil die nach vorgabe hergestellt wurden (adaptionsplatten 5/112 auf 5/4.75" mit entsprechender NLB etc)

89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter

BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Na da sei mal noch froh, hier meine Story mit SCC: *KLICK*Original von Onkel Feix
...
hatte damals selber scc platten gekauft, hat ~2-3 wochen gedauert bis die da waren, weil die nach vorgabe hergestellt wurden (adaptionsplatten 5/112 auf 5/4.75" mit entsprechender NLB etc)
Nächstes mal bestelle ich auch bei Schippan, dort habe ich damals nur nicht bestellt, weil er nicht auf meine Email/Anfrage reagiert hat . . .
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

-
- Beiträge: 582
- Registriert: 11.07.2009, 13:43
- Wohnort: Berlin
Habe dort am 9.8. Adapterplatten bestellt. 2 Wochen später habe ich angefangen freundlich per mail nach dem Verbleib der Platten zu fragen. Nach der 2. Mail habe ich ihn direkt angerufen(in der 4. Woche). Er meinte dass die Platten schon auf dem Weg sein müssen, hatte aber keine Lust sich noch notizen zu machen "schreiben sie mir heute noch eine Mail, dann gucke ich mir die heute abend an". Nach der 5. Mail scheint endlich etwas passiert zu sein, denn heute(fast 4 Wochen) habe ich endlich eine Mail von Herpes versand bekommen, dass die Platten verschickt wurden. Auf der Internetseite steht 1-2 Wochen wartezeit. Bei mir sind es nach mehreren Hinweisen 4 Wochen geworden. Wie die platten passen und ob das Gutachten akzeptiert werden kann ich noch nicht sagen.

[ALIGN=right]Sommer2009[/ALIGN]
- Silver-Bird
- Beiträge: 194
- Registriert: 17.07.2009, 14:06
- Wohnort: 21039 Hamburg
Spurverbreiterung
Moinsen!
Also ich bin über Mike auf Schippan gestoßen, habe dort erst online 20mm für hinten bestellt, kam nach einer Woche und passte alles perfekt.
Dann 10mm (anderes System) für vorne und das selbe Spiel.
Also von mir die totale Empfehlung!
MfG
Gerald
Also ich bin über Mike auf Schippan gestoßen, habe dort erst online 20mm für hinten bestellt, kam nach einer Woche und passte alles perfekt.
Dann 10mm (anderes System) für vorne und das selbe Spiel.
Also von mir die totale Empfehlung!
MfG
Gerald
-
- Beiträge: 582
- Registriert: 11.07.2009, 13:43
- Wohnort: Berlin
Ja sorry dass ich noch nicht geantwortet habe. Liegt aber auch daran, dass ich noch nicht antworten kann. Die Abnahme ist noch nicht gemacht, wird aber hoffentlich in den nächsten Wochen passieren.
Was ich bis jetzt zu dem Gutachten sagen kann:
In den Adapterplatten ist eine Nummer eingestanzt. Diese Nummer steht auch in dem Prüfzeugnis(Abnahmeprüfzeugnisnummer). Das Gutachten ist nicht auf die Platten bezogen sondern auf das Material was sich der Shop hat anliefern lassen. In meinem Fall eine 3 Meter lange Alustange mit 160mm Durchmesser.
Angegeben ist außer der genauen Chemischen Zusammensetzung noch die Festigkeitseigenschaften(Zugfestigkeit, Streckgrenze, Bruchdehnung).
Was der Prüfer nun daraus macht, ob er es anerkennt oder nicht ist im Prinzip seine sache, denn es stehen keine Daten wie maximale Achs- oder Radlast drin. Und es ist immerhin ein Riesen unterschied ob man 15er Spurplatten auf einen Leichbau-Fiesta mit 60 PS bastelt oder 45er Adapterplatten auf ein 2 t Fahrzeug, was sich jenseits der 250 km/h Marke bewegen soll, geschraubt wird. Das material bleibt das selbe. Nur der Zweck ändert sich.
EDIT:
Mein Prüfer hat es nicht anerkannt.
Was ich bis jetzt zu dem Gutachten sagen kann:
In den Adapterplatten ist eine Nummer eingestanzt. Diese Nummer steht auch in dem Prüfzeugnis(Abnahmeprüfzeugnisnummer). Das Gutachten ist nicht auf die Platten bezogen sondern auf das Material was sich der Shop hat anliefern lassen. In meinem Fall eine 3 Meter lange Alustange mit 160mm Durchmesser.
Angegeben ist außer der genauen Chemischen Zusammensetzung noch die Festigkeitseigenschaften(Zugfestigkeit, Streckgrenze, Bruchdehnung).
Was der Prüfer nun daraus macht, ob er es anerkennt oder nicht ist im Prinzip seine sache, denn es stehen keine Daten wie maximale Achs- oder Radlast drin. Und es ist immerhin ein Riesen unterschied ob man 15er Spurplatten auf einen Leichbau-Fiesta mit 60 PS bastelt oder 45er Adapterplatten auf ein 2 t Fahrzeug, was sich jenseits der 250 km/h Marke bewegen soll, geschraubt wird. Das material bleibt das selbe. Nur der Zweck ändert sich.
EDIT:
Mein Prüfer hat es nicht anerkannt.

[ALIGN=right]Sommer2009[/ALIGN]
Moin,
das Materialgutachten hat einen Stempel vom Russischen Kontrolleur und der Hersteller ist ebenfalls in Russland. Was die TÜV Prüfer jedoch nicht wissen, dass dieser Alluminium Hersteller zu den größten auf der Welt gehört und somit für den Export nur das Beste vom Besten bereitstellt...hm.. für manche TÜV Prüfer kommt sicherlich der Strom auch nur aus der Steckdose ^^
Zu den Spurverbreiterungen sowie Adaptern kann ich nur sagen, dass diese Qualitativ gut gefertigt werden und die Lieferzeit betrug bei mir 2 Wochen.
Vor der Bestellung würde ich empfehlen nochmal den Nabendurchmesser vorne sowie die Fase am Fahrzeug zu messen, damit alles passt...
Nebenbei kann man ein Teilgutachten für den VW Touareg bekommen für Platten bis 30 mm, das Auto wiegt um einiges mehr als ein FBody und hat auch entsprechend mehr Leistung...
Wegen TÜV berichte ich am Freitag!
das Materialgutachten hat einen Stempel vom Russischen Kontrolleur und der Hersteller ist ebenfalls in Russland. Was die TÜV Prüfer jedoch nicht wissen, dass dieser Alluminium Hersteller zu den größten auf der Welt gehört und somit für den Export nur das Beste vom Besten bereitstellt...hm.. für manche TÜV Prüfer kommt sicherlich der Strom auch nur aus der Steckdose ^^
Zu den Spurverbreiterungen sowie Adaptern kann ich nur sagen, dass diese Qualitativ gut gefertigt werden und die Lieferzeit betrug bei mir 2 Wochen.
Vor der Bestellung würde ich empfehlen nochmal den Nabendurchmesser vorne sowie die Fase am Fahrzeug zu messen, damit alles passt...
Nebenbei kann man ein Teilgutachten für den VW Touareg bekommen für Platten bis 30 mm, das Auto wiegt um einiges mehr als ein FBody und hat auch entsprechend mehr Leistung...
Wegen TÜV berichte ich am Freitag!
(Habe noch nicht bestellte, andere Anschaffung haben Vorrang X( )Original von SkyCat
..............
Vor der Bestellung würde ich empfehlen nochmal den Nabendurchmesser vorne sowie die Fase am Fahrzeug zu messen, damit alles passt...
Nebenbei kann man ein Teilgutachten für den VW Touareg bekommen für Platten bis 30 mm, das Auto wiegt um einiges mehr als ein FBody und hat auch entsprechend mehr Leistung........
Was den Nabendurchmesser angeht habe ich schon mit dem Herrn von Schippan gesprochen. Wobei es allerdings genau um den Kegel der vorderen Radnaben geht. Die Schutzwulst der äußeren Zentrierung würde er auch kleiner (also im Durchmesser größer) machen wenn es sein muss. Mit dem Messschieber den Kegel auszumessen ist allerdings auch nicht das Wahre. Soweit es bis jetzt scheit ist die vordere Öffnung zu eng

Der Kegel ist genau 71 mm im Durchmesser, danach kommt ein Radius. Du muss Schippan auch sagen, dass er die Fase (egal ob hinten oder vorne) 6x45° macht, dann passt alles 100%
alle Durchmesser werden in einem Schritt gedreht, so dass es schwierig ist die Scheiben selbst innen nachzudrehen, wegen Unwucht beim wiedereinspannen, als Dreher muss ich dir das ja nicht erzählen...
ansonsten kann ich Harry nur empfehlen!

ansonsten kann ich Harry nur empfehlen!
habe TÜV bekommen, der Prüfer meinte aber, dass seine Gutachten nicht ganz sauber sind ^^
bilder>>>http://bandit-online.de/forum/thread.ph ... =10&page=1
bilder>>>http://bandit-online.de/forum/thread.ph ... =10&page=1