Hallo,
da ich bei meinem 1989er schweizer Import T/A die zusätzlichen Standlicht/Blinker weglasse (Löcher in der Frontnose sind geschlossen), meine Frage:
Wie funktionieren die orig. Blinker eigentlich?
Die leuchten ja gelb als Standlichter.
Werden die beim Blinken nur heller (Doppelfadenlampe?) oder gehen sie beim Blinken ganz aus?
Ich habe 3 Kabel vorne links und rechts zu verkabeln.
Schaut mir nach Doppelfadenlampen (12V 5/21W?) aus.
Und wie leuchten die Sidemarker vorne und hinten?
Leuchten die Sidemarker orig. nur oder blinken die mit?
Wie habt ihr die Blinker geschaltet? Fährt ihr orig. verdrahtet?
Laut eines Zivilingenieurs ist es auch in A möglich das Standlicht über die Nebler zu machen.
Gruß, Andreas
Blinker 1989er T/A
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
- starfinder
- Beiträge: 55
- Registriert: 13.09.2010, 19:50
- Ride: Pontiac Trans Am 5.0 TBI 1989
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Dies ist eine absolute und seit Forenzeit gestellte Standardfrage, BITTE einfach die Suche benutzen !
MFG. Mike
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- PontiacV8
- Site Admin
- Beiträge: 2096
- Registriert: 13.08.2002, 21:01
- Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
- Kontaktdaten:
@starfinder:
(Andreas, sowas sind doch eigentlich Basics....und sowas wurde nicht nur hier, sondern auch in den beiden Nachbarforen, in denen Du ja auch aktiv bist, garantiert in der Vergangenheit wohl auch schon angesprochen.....die Suchfunktion bringt mit ein wenig Eigeninitiative hier auch was...)
Also, vorne sind "Doppelfadenlampen" verbaut...in etwa 21/5W...der eine Glühwendel ist für das (orange) "Park/Standlicht", der andere "heller glühende" für die Blinkfunktion....damit ist die Frage beantwortet--->"beim Blinken heller"
...von den 3 Kabeln vorne, die zum Blinker "hingehen", ist in der Regel eines Masse (Schwarz), eines blau und eines braun...entsprechend eines für Blinkfunktion, eines für Park/Standlicht...an der 3-adrigen Lampenfassung/Sockel...
...die roten Sidemarker hinten sind reine Sidemarker...die blinken nicht, sondern leuchten durchgehend, sobald Du das Licht einschaltest...(ab Standlicht)
...vorne sind die Sidemarker gleichzeitig als Blinker geschaltet....wenn das Licht aus ist, blinken sie symmetrisch/gleichzeitig mit den vorderen Blinkern, wenn das Licht oder Park/Standlicht eingeschaltet ist, blinken die Sidemarker vorne "im Wechsel" mit den vorderen Blinkern, quasi Asymmetrisch/Phasenverschoben...
...wie die Kabel entsprechend rückgeklemmt/wieder angeschlossen werden müssen, um die originale US-Schaltung wieder herzustellen, ist hier im Forum auch mehrfach erläutert worden...
Du solltest Dir ein Werkstatt-Manual anschaffen...

...das ihr in Östereich die Nebelscheinwerfer nebenbei zu "weissen" Standlicht machen könnt, wenn ihr eine zusätzliche Glühlampe "einbohrt", ist doch schön...
...und ja, viele fahren hier mit originalen US-Standard/"original verdrahtet"...und/oder haben wieder "zurückgerüstet" auf US-Style....wieder andere haben es beim Export-Umrüsten belassen...und viele auch mit einem Mix...
Mit administrativen Gruß
Heiner
(Andreas, sowas sind doch eigentlich Basics....und sowas wurde nicht nur hier, sondern auch in den beiden Nachbarforen, in denen Du ja auch aktiv bist, garantiert in der Vergangenheit wohl auch schon angesprochen.....die Suchfunktion bringt mit ein wenig Eigeninitiative hier auch was...)
Also, vorne sind "Doppelfadenlampen" verbaut...in etwa 21/5W...der eine Glühwendel ist für das (orange) "Park/Standlicht", der andere "heller glühende" für die Blinkfunktion....damit ist die Frage beantwortet--->"beim Blinken heller"
...von den 3 Kabeln vorne, die zum Blinker "hingehen", ist in der Regel eines Masse (Schwarz), eines blau und eines braun...entsprechend eines für Blinkfunktion, eines für Park/Standlicht...an der 3-adrigen Lampenfassung/Sockel...
...die roten Sidemarker hinten sind reine Sidemarker...die blinken nicht, sondern leuchten durchgehend, sobald Du das Licht einschaltest...(ab Standlicht)
...vorne sind die Sidemarker gleichzeitig als Blinker geschaltet....wenn das Licht aus ist, blinken sie symmetrisch/gleichzeitig mit den vorderen Blinkern, wenn das Licht oder Park/Standlicht eingeschaltet ist, blinken die Sidemarker vorne "im Wechsel" mit den vorderen Blinkern, quasi Asymmetrisch/Phasenverschoben...
...wie die Kabel entsprechend rückgeklemmt/wieder angeschlossen werden müssen, um die originale US-Schaltung wieder herzustellen, ist hier im Forum auch mehrfach erläutert worden...
Du solltest Dir ein Werkstatt-Manual anschaffen...


...das ihr in Östereich die Nebelscheinwerfer nebenbei zu "weissen" Standlicht machen könnt, wenn ihr eine zusätzliche Glühlampe "einbohrt", ist doch schön...
...und ja, viele fahren hier mit originalen US-Standard/"original verdrahtet"...und/oder haben wieder "zurückgerüstet" auf US-Style....wieder andere haben es beim Export-Umrüsten belassen...und viele auch mit einem Mix...

Mit administrativen Gruß
Heiner




first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro


- starfinder
- Beiträge: 55
- Registriert: 13.09.2010, 19:50
- Ride: Pontiac Trans Am 5.0 TBI 1989
ich dachte mir schon das dieses thema sicher nicht das erste mal aufkommt. bin aber eben noch neu in der szene und noch nicht so lange in den foren.
gewisse fragen tauchen oft erst dann auf wenn man gerade damit konfrontiert wird.
irgendwie hat die suche leider nix ausgespuckt...kann auch sein das ich die falschen suchbegriffe verwendet habe. ?(
jedenfalls danke für die Info! Das hilft mir sehr weiter!:respekt:
EDIT:
hab heute meinen T/A vom Lackierer bekommen.
Die Blinker orig.angeschlossen. Da meine Fassung nur 2 polig ist kein Parklicht nur blinken funktioniert. Parklichtkabel freigelassen. Blinken funktioniert.
Aber:
Wenn ich Parklicht und Licht einschalte leuchtet der grüne Blinkpfeil links im Kombiinstrument dauernd. Wenn ich den linken Blinker setze leuchten die Blinkleuchten nur dauerhaft. Rechts blinken funktioniert.
Und ich habe kein Aufblendlicht...
Gruß, Andreas
gewisse fragen tauchen oft erst dann auf wenn man gerade damit konfrontiert wird.

irgendwie hat die suche leider nix ausgespuckt...kann auch sein das ich die falschen suchbegriffe verwendet habe. ?(
jedenfalls danke für die Info! Das hilft mir sehr weiter!:respekt:
EDIT:
hab heute meinen T/A vom Lackierer bekommen.
Die Blinker orig.angeschlossen. Da meine Fassung nur 2 polig ist kein Parklicht nur blinken funktioniert. Parklichtkabel freigelassen. Blinken funktioniert.
Aber:
Wenn ich Parklicht und Licht einschalte leuchtet der grüne Blinkpfeil links im Kombiinstrument dauernd. Wenn ich den linken Blinker setze leuchten die Blinkleuchten nur dauerhaft. Rechts blinken funktioniert.
Und ich habe kein Aufblendlicht...
Gruß, Andreas