
Am Dienstagabend wollte ich mich auf den Weg nach hause machen und nach ca. 1 km qualmte es aus der Motorhaube... glücklicherweise war 10m weiter die Einfahrt von einem Discounter. Angehalten, nachgeschaut und enddeckt, dass vom Hauptbremszylinder (vom Deckel aus) Bremsflüssigkeit raus gelaufen und über Umwege auf's Abgasrohr getropft ist (und auch sofort verdampft ist, daher der qualm)...
Hab es dann erstmal wieder den einen Kilometer zurück zum Ausgangspunkt gefahren und am nächsten Tag bin ich mit der Straßenbahn hingekommen. Mein Plan war alles sauber zu machen, den Deckel des Zylinders mit Kabelbinder zu fixieren und dann Probefahrt... Soweit ging alles gut, auch die 5km nachhause... keine Feuchtigkeit mehr...
Heute fuhr ich dann Tanken und Waschen (ca. 5km - dort war noch alles I.O.), anschließend wollte ich ne Spritztour machen und nach ca. 20 km, habe ich nochmal nachgeschaut und wieder sind Tropfen vom Hauptbremszylinder auf den Bremskraftverstäker getropft... diesmal glücklicherweise ohne Qualm :]
Der Deckel ist ansich Dicht, hatte vorher noch keine austretende Flüssigkeit in diesem Bereich... deswegen vermute ich mal, dass die Bremsflüssigkeit heraus gedrückt wird!???
Es handelt sich um einen 91er Firebird V6 mit 176.000km und Saison von April bis 31. Oktober, gefahren bin ich seit 1.4. knapp 250km.
Erwähnenswert wäre vielleicht noch, dass im September 2010 eine Manschette hinten Fahrerseite undicht war und die Bremsflüssigkeit wohl gleich mit gewechselt wurde (weil er ja recht viel verloren hat)
Hat vielleicht jemand eine Idee dazu? Danke im voraus!
Bilder (heute entstanden):
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Bild 5