Steuergerätekabel haben Bruch - Wie vorgehen ?

Fragen und Antworten zu den Modellen Bj.1982–1992

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
HEMI-V8
Beiträge: 104
Registriert: 12.03.2006, 16:41
Wohnort: Baden-Baden

Steuergerätekabel haben Bruch - Wie vorgehen ?

Beitrag von HEMI-V8 »

Hallo Leute !

Da ich mir in diesem Forum die beste Hilfe erhoffe, stelle ich die Frage meines "kleinen" Problems mal hier:

Und zwar hatte ich an meinem Buick den ominösen Code 42

Dank der Hilfe von Old-Chevy (Vielen Dank nochmals !) kam ich dem Fehler auf die Schliche.

Zündmodul, Steuergerät (Used) sind schon neu drin.

Nun habe ich die Tage festgestellt das ein schlechter Kontakt bzw. ein Kabelbruch in den Kabeln vorliegt unmittelbar bevor diese in die Steuergerätestecker führen. (Siehe Foto)


Wie sollte ich nun am besten vorgehen ?

* Neues gebrauchtes Kabel einflicken ? ebay Kabel
* Kann man die Stecker bzw. Kabel neu anschliessen ? (neue Pins...)

* Oder gibt es da noch was sinnvolles ?

Bin für jede Hilfe dankbar !!!

Gruß und schönes WE noch. :P


Buick Regal Limited
Baujahr 1989
Ez 1990
3.1 V6 Motorcode T
Automatik
VIN 2GEWD14T9L1413855


Bild
1990 Buick Regal Limited Coupe - 3.1 V6
1978 Oldsmobile Toronado Brougham - 6.6L V8
KR-Fan
Beiträge: 1207
Registriert: 28.06.2006, 19:46
Wohnort: Riegelsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von KR-Fan »

Ach um Gottes Willen keinen neuen Stecker anflicken wie das Teil von Ebay. Damit bauste dir jede Menge Schwachstellen ein. Also du mußt ja dann alle Kabel abschneiden und zB mit Schrumpfverbindern an das "Neuteil" anflicken. Jeder Verbinder wird zur Bruchstelle/Fehlerquelle irgendwann evtl.

Du kannst die einzelnen Pins aus dem Kompaktstecker entfernen. Dazu gibt es ein Entriegelwerkzeug. Du demontierst damit den alten Pin, kürzst das Kabel und montierst einen neuen Pin und steckst den logischerweise in den Kompaktstecker. Das wäre die fachmännischste Möglichkeit !
Ich kann leider auf dem Bild nichts erkennen, aber wenn noch etwas Kabel am Stecker rausschaut und du hast noch etwas Platz, würde ich die Bruchstelle rausschneiden, die zwei Kabelenden verlöten und das mit Schrumpfschlauch isolieren.
Gruß Jan



Bild

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
HEMI-V8
Beiträge: 104
Registriert: 12.03.2006, 16:41
Wohnort: Baden-Baden

Beitrag von HEMI-V8 »

Genau das wollte ich hören !


Deswegen fragte ich auch, denn die Option mit dem anflicken währe auch wieder mehr oder weniger typischer US-Car Elektrik Pfusch geworden wie man es leider oft an unseren Autos erlebt.

Danke Dir !


UPDATE: Mein Fehler ist weg, nachdem ich alles Pins einzeln rausgenommen habe (mit ner modifizierten Haarnadel ) und diese auf Kontakt überprüfte - und tatsächlich hatten einigen keinen vernünftigen Kontakt zum ECM !!

Bin nun verdammt froh - das es das war ! *FREU*
1990 Buick Regal Limited Coupe - 3.1 V6
1978 Oldsmobile Toronado Brougham - 6.6L V8
Antworten