Hallo zusammen
Vor 8 Jahren hab ich meinen Camaro gekauft und seit da läuft die Delco-Batterie, die verbaut ist, tadellos. Hatte wirklich nie Probleme, auch nicht im eisigsten Winter.
Nun weiss ich nicht, wie alt die Batterie schon ist. Ich vermute, die war vor mir auch schon länger drin. Kann mir jemand sagen, wie man herausfinden kann, wie alt sie ist? Irgendwie hat es keinen Aufkleber mit Einriss, der das Einbaudatum angibt.
Gruss und Dank
Thomas
Batterie-Alter ermitteln
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Batterie-Alter ermitteln
Mein Fahrzeug:
Chevrolet Camaro, Jahrgang 88, Coupé
Farbe: bordeaux oder dunkelrot
TBI-Einspritzer
Chevrolet Camaro, Jahrgang 88, Coupé
Farbe: bordeaux oder dunkelrot
TBI-Einspritzer
- Blackrainbow
- Beiträge: 588
- Registriert: 25.06.2006, 00:28
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
Bei Optima z.B. kann man das Alter ermitteln, indem man die eingestanzte Seriennummer angibt. Die teilen einem dann das genaue Produktionsdatum mit. Am besten ne Email schreiben. Ich nehme an bei Delco wird das ähnlich sein, sollte es zumindest....
Aber normalerweise ist eine Batterie nach 5 Jahren platt - das ist normal in einem Daily.
Aber normalerweise ist eine Batterie nach 5 Jahren platt - das ist normal in einem Daily.

>>>>>>>>>>>>Träns Äm '97 LT1<<<<<<<<<<<<
- BenettonF12001
- Beiträge: 496
- Registriert: 19.05.2004, 16:50
- Wohnort: nähe Idar-Oberstein
- Kontaktdaten:
Gibt auch Batterietester, mit denen kannst du den Kaltstartstrom prüfen oder du kannst den Säuregehalt mit einem Hydrometer messen. Wenn die Batterie aber schon seit mind. 8 Jahren eingebaut ist und du im Winter Probleme hattest, dann nix wie raus damit.
Die älteste Batterie, die wir in der Firma getestet haben und noch funktioniert hat, war 11 Jahre alt, tadellos, ab und zu funktionieren auch 8 Jahre alte Batterien noch gut, aber im Schnitt sind sie nach 5-6 Jahren defekt.

'82 T/A LG4 4bbl, 4-Speed MT, T-Tops, 15" TC Rims, PMD Seats, Cowl Induction Hood, D80 Spoiler, WS7
- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
Ja genau, sie läuft noch tadellos. Hatte nie Probleme, im Gegenteil. Auch nach mehrmaligem "Orgeln", weil das Benzin alle war, gab es keine Probleme, auch im Winter oder nach ein paar Tagen Standzeit sprang er sofort an. Nur bei einem Pol hat sich da irgendwie so eine weissliche, kristalline Masse gebildet, ist aber schon länger so.
Es könnte durchaus sein, dass die Batterie schon einige Jahre lang eingebaut war, bevor ich das Auto gekauft habe. Jedenfalls hat sie noch die Schraubanschlüsse. Ich weiss jetzt nicht, ob es die so noch neu gab vor 8 Jahren...?
Werde dann mal nach einer Nummer schauen und bei Delco anfragen.
Danke für den Tipp.
Thomas
Es könnte durchaus sein, dass die Batterie schon einige Jahre lang eingebaut war, bevor ich das Auto gekauft habe. Jedenfalls hat sie noch die Schraubanschlüsse. Ich weiss jetzt nicht, ob es die so noch neu gab vor 8 Jahren...?
Werde dann mal nach einer Nummer schauen und bei Delco anfragen.
Danke für den Tipp.
Thomas
Mein Fahrzeug:
Chevrolet Camaro, Jahrgang 88, Coupé
Farbe: bordeaux oder dunkelrot
TBI-Einspritzer
Chevrolet Camaro, Jahrgang 88, Coupé
Farbe: bordeaux oder dunkelrot
TBI-Einspritzer
- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
- PontiacV8
- Site Admin
- Beiträge: 2096
- Registriert: 13.08.2002, 21:01
- Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Umfangreiches Auto-Batterie-Wissen:
http://www.dvddemystifiziert.de/batterien/carfaq.html
...und wegen der altersbestimmung gehe mal auf die folgende Seite/Link und scroll bis Punkt 7.6 runter...:
Punkt 7.6.1.: Delphi/AC Delco und folgende...
http://www.dvddemystifiziert.de/batteri ... #freshness
Mit administrativen Gruß
Heiner
http://www.dvddemystifiziert.de/batterien/carfaq.html
...und wegen der altersbestimmung gehe mal auf die folgende Seite/Link und scroll bis Punkt 7.6 runter...:
Punkt 7.6.1.: Delphi/AC Delco und folgende...
http://www.dvddemystifiziert.de/batteri ... #freshness
Mit administrativen Gruß
Heiner




first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro

