3,1l V6 stand 1-2 Jahre - Inbetriebnahme?
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
- Silver-Bird
- Beiträge: 194
- Registriert: 17.07.2009, 14:06
- Wohnort: 21039 Hamburg
3,1l V6 stand 1-2 Jahre - Inbetriebnahme?
Hallo, habe da günstig einen 90er Firebird 3,1 V6 an der Hand.
Top vom Lack und von Innen..
Aber nach 1-2 Jahren Standzeit mit abgeklemmter Batterie nun die Frage:
Wie sollte man ihn wieder erwecken? Bzw., was sollte man nach längerer Standzeit beachten, damit nichts kaputt geht?
MfG
Gerald
Top vom Lack und von Innen..
Aber nach 1-2 Jahren Standzeit mit abgeklemmter Batterie nun die Frage:
Wie sollte man ihn wieder erwecken? Bzw., was sollte man nach längerer Standzeit beachten, damit nichts kaputt geht?
MfG
Gerald
- Silver-Bird
- Beiträge: 194
- Registriert: 17.07.2009, 14:06
- Wohnort: 21039 Hamburg
Ok, also ist das eine für den Motor noch nicht zu lange Standzeit.
Gut zu wissen!
Wenn nun aber länger die Batterie ab war, funktioniert dann alles gleich wieder, oder kommt da diese "Anlernphase" zu tragen?
Mit anderen Worten, falls er dann ab und zu ausgeht im Standgas, ist das erstmal normal..?
MfG
Gerald

Wenn nun aber länger die Batterie ab war, funktioniert dann alles gleich wieder, oder kommt da diese "Anlernphase" zu tragen?
Mit anderen Worten, falls er dann ab und zu ausgeht im Standgas, ist das erstmal normal..?
MfG
Gerald
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Na ja, ich würde vielleicht erst mal die Zündung abklemmen und den Motor 10-25 Sek. ohne Zündung per Anlasser drehen, damit das Öl wenigstens wieder ein bisschen im Motor verteilt wird und die ganze Mechanik nicht gleich ab der ersten bzw. schlecht geschmierten Umdrehung ein auf den Deckel bekommt.
Mein LS1 steht sein Anfang Oktober letzten Jahres und damit werde ich es genau so machen.
Um ganz sicher zu gehen, könnte man den Motor erst mal via Hand bzw. 1/2" Ratsche vorne an der Kurbelwelle packen und gucken, ob er überhaupt "einfach" zu drehen ist, sicher ist sicher
MFG. Mike
Mein LS1 steht sein Anfang Oktober letzten Jahres und damit werde ich es genau so machen.
Um ganz sicher zu gehen, könnte man den Motor erst mal via Hand bzw. 1/2" Ratsche vorne an der Kurbelwelle packen und gucken, ob er überhaupt "einfach" zu drehen ist, sicher ist sicher

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Silver-Bird
- Beiträge: 194
- Registriert: 17.07.2009, 14:06
- Wohnort: 21039 Hamburg
..hört sich logisch an!
Die Bremsscheiben sind noch echt gut, nur ganz schön voll Rost!
Könnten die an den Belägen fest sein?
Kann man trotzdem damit einfach losfahren?
Einfach vorsichtig ausprobieren?
Ok, falls er dabei fest sein sollte und sich kein Stück dreht, ist nicht so gut, oder?
Mal schauen, danke für die Tips..
MfG
Gerald
Die Bremsscheiben sind noch echt gut, nur ganz schön voll Rost!
Könnten die an den Belägen fest sein?
Kann man trotzdem damit einfach losfahren?
Einfach vorsichtig ausprobieren?
Ok, falls er dabei fest sein sollte und sich kein Stück dreht, ist nicht so gut, oder?

MfG
Gerald
Bremsen einfach erstmal vorsichtig einschleifen und danach gucken wie die wirklich aussehen.
Falls du die Zündung abklemmst. Mach es am Verteiler und nicht an der Spule. Springt gerne mal ein dicker Funken von den Spule über.
Gruß
Tino
Falls du die Zündung abklemmst. Mach es am Verteiler und nicht an der Spule. Springt gerne mal ein dicker Funken von den Spule über.
Gruß
Tino
Die "Ratte" - 89' Pontiac Firebird 2,8L (Handgerissen)
- High Performance Aerodynamic Steel Nose
- Stage5 Airdam
- Special Spring High Putting
- Koni Hawaii
- ...
__________________
BO-Viersen
R/T Elite
Ehemals Freaky
- High Performance Aerodynamic Steel Nose
- Stage5 Airdam
- Special Spring High Putting
- Koni Hawaii
- ...

__________________
BO-Viersen
R/T Elite

Ehemals Freaky
-
- Beiträge: 343
- Registriert: 14.08.2002, 09:12
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Und wenn du den Verteiler schon abklemmst, zieh auch die Sicherung für die Benzinpumpe, sonst flutest du die Zylinder.
Und das willst du nicht. Paar mal drehen lassen, damit Öldruck aufgebaut wird und wie schon gesagt sich das Öl im System wieder verteilt. Und dann als bald als möglich den Ölwechsel bei schönem heissen Öl.
Viel Glück...Daniel
p.s. zwei Jahre Standzeit sind eigentlich kein Problem, bei 14 Jahren sieht es da schon anders aus

Viel Glück...Daniel
p.s. zwei Jahre Standzeit sind eigentlich kein Problem, bei 14 Jahren sieht es da schon anders aus


79er Trans Am Targa - black/black
Und wenn du den Verteiler schon abklemmst, zieh auch die Sicherung für die Benzinpumpe, sonst flutest du die Zylinder
Der 3,1L Firebird kennt schon "clear flood"
Bei Vollgasstellung des Gaspedals wird nichts eingespritzt wenn man den Starter betätigt.
Ebensowenig wenn er nach einigen Sekunden nicht anspringt.
Aber bevor ich da irgendwas in Betrieb nehmen würde, würde ich mal erst alle Flüssigkeiten checken, vor allem das Öl

1-2 Jahre ist schon so eine Aussage..... wann war denn überhaupt der letzte Service?
Gruß...
Tom
Tom
- Silver-Bird
- Beiträge: 194
- Registriert: 17.07.2009, 14:06
- Wohnort: 21039 Hamburg
Yepp, müsste dann nur nochmal rausfinden, welche Sicherung das ist!
Danke für die Tips und Daniel, viel Spaß mit dem "Monster"
Edit: Letzter Service laut Vorbesitzerin war 2-3 Monate vor dem Stilllegen, also vor ca. 20 Monaten...
Genau gesagt, steht der Fibi seit 18 Monaten Still und mit abgeklemmter Batterie in einer dunklen, trockenen Tiefgarage.. Eingestaubt.. ;(
Edit2: Nach 1,5 Jahren: Flüssigkeiten überprüft, mit der Knarre den Motor ein paar mal gedreht, die alte(!) Delco Batterie angeklemmt, ohne zu nudeln sofort bei der ersten Umdrehung angesprungen! Läuft wie eine Nähmaschine! Absolut keine Probleme mit Anlernphase o.ä.!!!
Da sag noch mal einer was zu einem V6...
MfG
Gerald

Danke für die Tips und Daniel, viel Spaß mit dem "Monster"

Edit: Letzter Service laut Vorbesitzerin war 2-3 Monate vor dem Stilllegen, also vor ca. 20 Monaten...
Genau gesagt, steht der Fibi seit 18 Monaten Still und mit abgeklemmter Batterie in einer dunklen, trockenen Tiefgarage.. Eingestaubt.. ;(
Edit2: Nach 1,5 Jahren: Flüssigkeiten überprüft, mit der Knarre den Motor ein paar mal gedreht, die alte(!) Delco Batterie angeklemmt, ohne zu nudeln sofort bei der ersten Umdrehung angesprungen! Läuft wie eine Nähmaschine! Absolut keine Probleme mit Anlernphase o.ä.!!!


MfG
Gerald
FALSCH!Original von oilpanUnd wenn du den Verteiler schon abklemmst, zieh auch die Sicherung für die Benzinpumpe, sonst flutest du die Zylinder
Der 3,1L Firebird kennt schon "clear flood"
Bei Vollgasstellung des Gaspedals wird nichts eingespritzt wenn man den Starter betätigt.
GM service manual zu clear flood mode:
" ...the ECM shortens the injector pulse width to achieve an air/fuel ratio of 20:1."
Das ist die Hälfte vom normalen und fern ab von "NICHTS"
Warum wird eigentlich ein guter Tipp zitiert, um ihn mit einer falschen Aussage zu toppen?
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 26.05.2008, 21:27
- Wohnort: Wittlich, Rheinland-Pfalz
Bedingt chronisch knapper Kasse steht mein Firebird z. Zt. auch leider mehr rum als das er fährt.
Musste ihn vor kurzem zwangsmäßig aufwecken, die Garagentore zu den Mietgaragen in denen er steht wurden erneuert, da musste er halt solang raus.
Nachdem auch noch die Batterie, obwohl trocken ausgebaut gelagert den Geist aufgegeben hat und mir am nächsten Tag vom Versuch den Vogel zu schieben, sämtliche Knochen weh taten, ne neue Batterie besorgt.
Mit 60 ah sprang er bei der ersten Umdrehung nach 7 Monaten ohne Probleme wieder an, obwohl der Sprit im Tank wohl schon knapp über ein Jahr drin ist.
Natürlich vorher alle Flüssigkeiten kontrolliert!
Musste ihn vor kurzem zwangsmäßig aufwecken, die Garagentore zu den Mietgaragen in denen er steht wurden erneuert, da musste er halt solang raus.
Nachdem auch noch die Batterie, obwohl trocken ausgebaut gelagert den Geist aufgegeben hat und mir am nächsten Tag vom Versuch den Vogel zu schieben, sämtliche Knochen weh taten, ne neue Batterie besorgt.
Mit 60 ah sprang er bei der ersten Umdrehung nach 7 Monaten ohne Probleme wieder an, obwohl der Sprit im Tank wohl schon knapp über ein Jahr drin ist.
Natürlich vorher alle Flüssigkeiten kontrolliert!