Auf Originalradio zurückrüsten

Fragen und Antworten zu den Modellen Bj.1982–1992

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Benutzeravatar
kevinH
Beiträge: 116
Registriert: 18.08.2010, 01:44
Ride: IK-A 5
Wohnort: Nähe Erfurt

Beitrag von kevinH »

@Jorgos: Das sehe ich auch so...orschinal is eben doch am passendsden. Der Bird ist zwar 'erst' 18 Jahre alt aber ich strebe halt eine unverbaute Optik an.
In meinem 92er hatte ich damals ein JVC Chamäleon verbaut,wenn Euch das was sagt. Das war natürlich megadezent und sah auch sehr gut im Auto aus weil die Verkleidungen und die MK bei der 3rd gen aus glänzendem Plastik waren.
Das gibts aber nich mehr und so richtig wollen die neuen Radios nicht ins Gesamtbild passen...
Falls sich aber jemand von Euch von einem Orig. CD Radio trennen möchte,bin ich interessiert! Probieren ob es funktioniert könnten wir ja in Hannover,da werden die meissten von Euch ja sicher sein?
Mein 93'er Firebird Formula,US-Version...

http://www.youtube.com/watch?v=l0lMm-Nm6ME

.....und nochmal :-)

http://www.youtube.com/watch?v=Wh6IXBUzKhw
Benutzeravatar
Knight-Design
Beiträge: 2172
Registriert: 05.03.2004, 15:53
Wohnort: K-Town RLP

Beitrag von Knight-Design »

in dem von Mike geposteten Thread verkauft doch der Threadstarter ein CD Radio mit fernbedienungsanschluss und zu dem Preis würde ich da zugreifen und es ausprobieren. :)
Bild
Benutzeravatar
Jorgos
Beiträge: 819
Registriert: 10.01.2004, 22:40
Wohnort: Hannover / Niedersachsen

Beitrag von Jorgos »

Kommt ja auch immer drauf an was einem wichtig ist...Klang oder Originalität....ich bin kein Fan von Basteleien in jeder Hinsicht !!!! Wenn ich nen Trans Am aus der dritten Generation hätte würd ich auch son originales Radio drinne lassen egal wie behämmert das klingt weil so modernes Zeugs passt in son antikes Cockpit halt nich wirklich rein....ausserdem mag ich alte Dinge zumindestens wenn sie noch funktionieren !!!

Ausserdem wie sieht das aus....amerikanisches Auto und dann so japanisches Zeugs da drinne...tztztzztztz :fest:
PONTIAC TRANS AM * 5.7 LITER V8 * TARGA * 1996er * 6-GANG-GETRIEBE * US-VERSION * MEILENSTAND September 2008: 58.830
Benutzeravatar
Jorgos
Beiträge: 819
Registriert: 10.01.2004, 22:40
Wohnort: Hannover / Niedersachsen

Beitrag von Jorgos »

Hehehe....und damals war eh alles besser ;)

Hier noch mal ein gutes Beispiel:

Geschmachsverirrung:
http://caraudiomag.com/sites/default/fi ... onsole.jpg

Perfekt:
http://carphotos.cardomain.com/ride_ima ... _large.jpg
PONTIAC TRANS AM * 5.7 LITER V8 * TARGA * 1996er * 6-GANG-GETRIEBE * US-VERSION * MEILENSTAND September 2008: 58.830
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Original von Jorgos
...
Ausserdem wie sieht das aus....amerikanisches Auto und dann so japanisches Zeugs da drinne...tztztzztztz :fest:
Also mein Delco Monsoon-Radio ist Made in Mexico . . . also quasi dem Polen der USA :D

Hier, es gibt bei Ebay Aux-In Umbauten:
- http://cgi.ebay.com/ebaymotors/Pontiac- ... ioQ5fVideo
- http://cgi.ebay.com/ebaymotors/Delco-GM ... ioQ5fVideo
- http://cgi.ebay.com/ebaymotors/Delco-Po ... ioQ5fVideo

EDIT:
Ich hatte ja nu ein paar Tage Zeit die Monsoon-Anlage in meinem T/A mal ausgiebig zu testen . . . na ja, was soll ich sagen . . . sie klingt für eine Original-Anlage recht ok ABER mehr halt auch nicht.
Ein Tieftöner (C-Säule Fahrerseite) hat gestern auch schon das Zeitliche gesegnet und fing plötzlich an permanent zu scheppern. . . also demnächst raus mit dem Krempel und die Anlage vom Camaro in T/A einbauen.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
kevinH
Beiträge: 116
Registriert: 18.08.2010, 01:44
Ride: IK-A 5
Wohnort: Nähe Erfurt

Beitrag von kevinH »

Nochmal ne Frage: Da ja,wie Jorgos schreibt,nur ein bestimmtes Modell mit Cd Player mit meiner Lenkradfernbedienung kompatibel ist und ich auch nicht den übelsten Aufwand betreiben möchte um evtl ein solches irgendwo her zu kriegen,was dann vieleicht auch noch Codegesichert ist....habe ich den Gedanken gehegt evtl. doch eins mit Kasettendeck einzubauen. (hatte mein Wagen auch ursprünglich)
Fragen: Gibt es da Probleme mit der Lenkradbedienung? Gab es da verschiedene zwischen 93 und 97 ?
Und-wenn es problemlos einzubauen ist,also zwecks Sicherheitscode...Hat jemand von Euch ein funktionierendes in ordentlichem Zustand,was er verkaufen würde?
P.S. bevor wieder eine Diskussion über Klangqualität und den aktuellen Stand im CarHiFi gibt......Ich lege bei DIESEM Auto absolut keinen Wert darauf! Das Radio läuft nie und ich fahre auch nur max zwei,dreimal im Monat und auf zwei Treffen pro Saison. Es geht mir hier wirklich NUR um die originale Optik und Funktion.
DANKE im Voraus!
Mein 93'er Firebird Formula,US-Version...

http://www.youtube.com/watch?v=l0lMm-Nm6ME

.....und nochmal :-)

http://www.youtube.com/watch?v=Wh6IXBUzKhw
Antworten