KAT defekt oder Motorsensoren daneben?
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
- Teddy
- Beiträge: 154
- Registriert: 12.08.2008, 09:06
- Ride: EU-239AZ
- Ride: 1979 231ci 6cyl. Firebird Esprit
1991 5,0L TBI Firebird
1992 3,1L V6 Firebird "KITT" - Wohnort: Purbach am Neusiedlersee
- Kontaktdaten:
KAT defekt oder Motorsensoren daneben?
Bitte um euren Ratschlag,....
Bei meinem 3,1L V6 BJ. 92 tausche ich gerade den Auspuff ab dem Mittelrohr, da der über die Jahre an Endtopfmanchette durchgerostet ist.
Zum Spaß haben wir nun den Wagen mal anlassen. (Nur mit KAT und Mittelrohr)
Was mir dabei aufgefallen ist: Aus dem Ende des Mittelrohres spritzt es richtig schwarz heraus, sodas der Boden und der Unterboden in einem Umkreis von 1m richtig versaut wird.
Das Wasser kommen kann ist mir ja noch klar, aber der schwarze Ruß verwundert mich doch.
Auch das Mittelrohr hat innen eine Schicht angelegt.
Achja, rauchen tut er nicht! Also die Abgase sind farblos und eigentlich ok.
Nun meine Frage. deutet das auf einen defekten KAT oder einen, durch falsche Sensoren Messwerte, falsch eingestellen Motorlauf?
Danke für eure Tipps.
Teddy
Bei meinem 3,1L V6 BJ. 92 tausche ich gerade den Auspuff ab dem Mittelrohr, da der über die Jahre an Endtopfmanchette durchgerostet ist.
Zum Spaß haben wir nun den Wagen mal anlassen. (Nur mit KAT und Mittelrohr)
Was mir dabei aufgefallen ist: Aus dem Ende des Mittelrohres spritzt es richtig schwarz heraus, sodas der Boden und der Unterboden in einem Umkreis von 1m richtig versaut wird.
Das Wasser kommen kann ist mir ja noch klar, aber der schwarze Ruß verwundert mich doch.
Auch das Mittelrohr hat innen eine Schicht angelegt.
Achja, rauchen tut er nicht! Also die Abgase sind farblos und eigentlich ok.
Nun meine Frage. deutet das auf einen defekten KAT oder einen, durch falsche Sensoren Messwerte, falsch eingestellen Motorlauf?
Danke für eure Tipps.
Teddy
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Was sagt denn die letzte AU und wie lange ist diese her ? 
Sowohl KAT als auch Lambdaregelung werden dort ja überwacht/überprüft.
MFG. Mike

Sowohl KAT als auch Lambdaregelung werden dort ja überwacht/überprüft.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- PontiacV8
- Site Admin
- Beiträge: 2096
- Registriert: 13.08.2002, 21:01
- Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Original von Mike
Was sagt denn die letzte AU und wie lange ist diese her ?
Sowohl KAT als auch Lambdaregelung werden dort ja überwacht/überprüft.
...aber Achtung...er ist in Österreich...die deutschen Vorschriften und Grenzwerte usw. gelten dort nicht...
...und für das "Pickerl" ist wohl auch noch die Erstinverkehrssetzung und andere Aspekte für eine TÜV-ähnliche Untersuchung maßgebend...und für den Schadstoffausstoß gelten andere Richtlinien...
...das österreichische Kraftfahrgesetz unterscheidet sich in bestimmten Punkten gewaltig von unserer STVZO...
...aber viel Ruß deutet häufig auch auf zu "fetter" Gemischaufbereitung/Motorlauf hin....



first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro


-
- Beiträge: 68
- Registriert: 05.04.2011, 20:08
- Wohnort: Donzdorf/BW
man stelle sich vor das man den Auspuff abmontiert...
Man hämmert am Auspuff rum, werkelt am Kat umher....flext und biegt.....
Plötzlich fällt einem ein.....ohne Auspuff kräftig Lärm zu machen is ja so obercoool ;(
Gibt ein wenig Feuer und wundert sich plötzlich das Wasser aus m Kat spritzt das dreckig ist.
Solange er im normalen Fahrbetrieb (mit Auspuffanlage) nicht schwarz raucht, bläut, oder sonst etwas ist es normal,... das Dreckwasser da rausspritzt und alles vollsaut.
Das was du gesehen hast sind Ablagerungen die sich durch dein rumgewerkel gelöst haben und nun eben mit dem Kondenswasser und Abgasstrom durch deine "rumgaserei" mitgerissen wird.
Völlig normal,....haks einfach ab und putz das Dreckwasser weg :fest:
Man hämmert am Auspuff rum, werkelt am Kat umher....flext und biegt.....
Plötzlich fällt einem ein.....ohne Auspuff kräftig Lärm zu machen is ja so obercoool ;(
Gibt ein wenig Feuer und wundert sich plötzlich das Wasser aus m Kat spritzt das dreckig ist.
Solange er im normalen Fahrbetrieb (mit Auspuffanlage) nicht schwarz raucht, bläut, oder sonst etwas ist es normal,... das Dreckwasser da rausspritzt und alles vollsaut.
Das was du gesehen hast sind Ablagerungen die sich durch dein rumgewerkel gelöst haben und nun eben mit dem Kondenswasser und Abgasstrom durch deine "rumgaserei" mitgerissen wird.
Völlig normal,....haks einfach ab und putz das Dreckwasser weg :fest:
Grüße Markus
-----------------
99er Camaro Z28 schwarz, 6-Gang / 140.000km zu verkaufen!
Hier...
http://www.bandit-online.de/forum/threa ... 3&page=1#4
-----------------
99er Camaro Z28 schwarz, 6-Gang / 140.000km zu verkaufen!
Hier...
http://www.bandit-online.de/forum/threa ... 3&page=1#4
- Teddy
- Beiträge: 154
- Registriert: 12.08.2008, 09:06
- Ride: EU-239AZ
- Ride: 1979 231ci 6cyl. Firebird Esprit
1991 5,0L TBI Firebird
1992 3,1L V6 Firebird "KITT" - Wohnort: Purbach am Neusiedlersee
- Kontaktdaten:
Ja, ich bin in Österreich und dadurch entsprechen die Kommentare der Tatsache.
Trotzdem, letzte "Pickerl" Überprüfung sagte Lambda: 1,047.
@Seekanddestroy: Spar dir deine Kommentare, wer hat seinen Wagen bei dieser Gelegenheit noch nicht angelassen? Und es steht nirgends was von rumheizen und Feuer geben,... und bei einem abgerosteten Endtopf wird auch nicht an den Rohren herumgehämmert. (Der fällt einfach ab, stell dir vor.)
Ich habe übrigens das Diagnosekabel für meinen Wagen.
Was soll ich mir bei den Werten mal ansehen, um einen entsprechenden "Fehler" zu diagnosizieren? (TunerPro)
Hab das Material, aber leider keine Ahnung daraus Fehler raus zu lesen.
Wenn er zu Fett laufen würde, müssten das ja div. Werte verursachen.
Teddy
Trotzdem, letzte "Pickerl" Überprüfung sagte Lambda: 1,047.
@Seekanddestroy: Spar dir deine Kommentare, wer hat seinen Wagen bei dieser Gelegenheit noch nicht angelassen? Und es steht nirgends was von rumheizen und Feuer geben,... und bei einem abgerosteten Endtopf wird auch nicht an den Rohren herumgehämmert. (Der fällt einfach ab, stell dir vor.)
Ich habe übrigens das Diagnosekabel für meinen Wagen.
Was soll ich mir bei den Werten mal ansehen, um einen entsprechenden "Fehler" zu diagnosizieren? (TunerPro)
Hab das Material, aber leider keine Ahnung daraus Fehler raus zu lesen.
Wenn er zu Fett laufen würde, müssten das ja div. Werte verursachen.
Teddy
ob er zu fett läuft: Dafür sind die Werte Block Learn Multiplier (BLM) und Integrator (INT) geeignet. Auch Air/Fuel Ratio. Gib die mal durch, allerdings wenn die Kiste schön warm gelaufen ist (aber is ja klar denke ich).
Unter BLM und TunerPro gibts übrigens schon ein paar Threads in der Suchfunktion, die dir da auch weiterhelfen können.
Unter BLM und TunerPro gibts übrigens schon ein paar Threads in der Suchfunktion, die dir da auch weiterhelfen können.
91er Firebird 3rd Gen Targa 3,1L V6 LH0
--> Der FEUER-Vogel fängt den Wurm!
--> Der FEUER-Vogel fängt den Wurm!
Du kannst die Aufnahme hier einstellen oder mir als e-mail schicken, dann schau ich da gerne einmal drüber.
Wichtig ist allerdings, die Aufnahme sollte min. etwa 10 Minuten dauern, damit "closed loop" drauf ist. Nicht vergessen, den Leerlauf auch am Ende für 1 Minute aufzunehmen.
AFR ist leider kein guter Indikator, weil das AFR nicht gemessen wird, sondern vom Steuergerät vorgegeben wird.
Wichtig ist allerdings, die Aufnahme sollte min. etwa 10 Minuten dauern, damit "closed loop" drauf ist. Nicht vergessen, den Leerlauf auch am Ende für 1 Minute aufzunehmen.
AFR ist leider kein guter Indikator, weil das AFR nicht gemessen wird, sondern vom Steuergerät vorgegeben wird.