Camaro ist launisch
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 49
- Registriert: 27.12.2009, 11:07
Camaro ist launisch
Ein Bekannter von mir hat ein Problem und hat mich gebeten dieses mal hier zuposten. Wir wissen einfach nicht mehr weiter.
Er hat nen 90er Camaro mit nem 5.0L L03 (hoffe die Daten stimmen). leider habe ich keine vergleichbaren probleme entdeckt, so dass ich diesen Thread eröffnen muss.
Problem:
Es ist egal ob kalt oder warm. Der Wagen springt gelegentlich nicht an. Anlasser dreht den Motor mit voller Leistung.
Soblad ich einen Spritzer Startpilot gebe, dann läuft dieser einwandfrei weiter.
Es gibt keinen Rhytmus wo man sagen kann, dass er nicht anspringt. Ob kalt oder warm. ob lange gestanden oder nur zwei minuten.
Wir haben auch das Problem gehabt, dass der Kollege den Wagen versucht hat zu starten(rein ohne Gaszufuhr) und er kam nicht. Dann bin ich ganz erhaben hingegangen und der Wagen sprang sofort an.
Anlasser dreht, er bekommt Sprit und die Drücke wurde auch gemessen. Pumpe ist auch neu....
Er hat nen 90er Camaro mit nem 5.0L L03 (hoffe die Daten stimmen). leider habe ich keine vergleichbaren probleme entdeckt, so dass ich diesen Thread eröffnen muss.
Problem:
Es ist egal ob kalt oder warm. Der Wagen springt gelegentlich nicht an. Anlasser dreht den Motor mit voller Leistung.
Soblad ich einen Spritzer Startpilot gebe, dann läuft dieser einwandfrei weiter.
Es gibt keinen Rhytmus wo man sagen kann, dass er nicht anspringt. Ob kalt oder warm. ob lange gestanden oder nur zwei minuten.
Wir haben auch das Problem gehabt, dass der Kollege den Wagen versucht hat zu starten(rein ohne Gaszufuhr) und er kam nicht. Dann bin ich ganz erhaben hingegangen und der Wagen sprang sofort an.
Anlasser dreht, er bekommt Sprit und die Drücke wurde auch gemessen. Pumpe ist auch neu....
- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Nur Starten, oder geht der auch während der Fahrt mal aus?

Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
-
- Beiträge: 49
- Registriert: 27.12.2009, 11:07
- Patrick Freitag
- Beiträge: 1330
- Registriert: 01.02.2005, 22:06
- Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
- Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar
Zur Sicherheit die üblichen Verdächtigen checken :
Zündkerzen, Zündkabel, Zündzeitpunkt, Falschluft, CTS, TPS, IAC, Lambda.
Wurde an der Leerlaufschraube der TBI-Einheit mal rumgeschraubt ? Plombe noch drauf ?
P.
Zündkerzen, Zündkabel, Zündzeitpunkt, Falschluft, CTS, TPS, IAC, Lambda.
Wurde an der Leerlaufschraube der TBI-Einheit mal rumgeschraubt ? Plombe noch drauf ?
P.

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
-
- Beiträge: 49
- Registriert: 27.12.2009, 11:07
-
- Beiträge: 49
- Registriert: 27.12.2009, 11:07
- Patrick Freitag
- Beiträge: 1330
- Registriert: 01.02.2005, 22:06
- Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
- Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar
Wegen Austausch Pickup-Coil - siehe hier im bebilderten Thread :
http://www.bandit-online.de/forum/threa ... boardid=20
P.
http://www.bandit-online.de/forum/threa ... boardid=20
P.

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)