Das kommt rein theoretisch in einen freien Steckplatz am Sicherungskasten, aber frag mich jetzt bitte nicht, welchen, das weiß ich auswendig nicht mehr. Wüsste auch nicht, wo ich das noch nachschlagen kann. Da es das so ab Werk nicht gab, steht es auch nicht im Service Manual.
Es wird jedenfalls nur in einen Pin der Fuse Box reingeschoben, damit die Stromversorgung für die Verstelleinheit gewährleistet ist.
Im Übrigen würde ich deinen Lichtstrahlraufundrunterfahrer (für Interessierte: Die Leuchtweitenregulierung

) im Handumdrehen mit Kasten und Kabel in die dafür vorgesehene Mülltonne befördern.
Ich kenne / kannte nur einen einzigen 92er Firebird, bei dem dieser Blödsinn tatsächlich funktioniert hat, und das nur, weil der Besitzer das unbedingt behalten wollte. Er hat damals irgendwie 2 nagelneue Stellmotoren aufgetrieben und diese dann selbst "technisch überarbeitet" (Stichwort: Wassereinbruch).
Die LWR ist nicht werksmäßig original verbaut, ist eine behinderte Nachrüstung für die damalige Erstzulassung in Deutschland.
Darüber kannst du viel im Forum nachlesen.
Fazit: Schmeiss das bloß auf den Müll!
Wenn man es ganz genau nimmt, MÜSSTE man es für die HU drinlassen, ABER wie bereits gesagt, es funktioniert in 99,9% aller Fälle sowieso nicht und Ersatzteile gibt es nicht.
Und ich möchte bezweifeln, dass irgendein Prüfer genau weiß, das bei diesem Modelljahr bereits eine LWR drin sein MÜSSTE.
Was nicht da ist, muss auch nicht funktionieren, ganz einfach.
Greetz,
Oli