Ich stell mich vor
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
- elnitschko
- Beiträge: 382
- Registriert: 17.11.2010, 14:49
- Ride: 1987 Chevrolet Camaro Iroc-Z28 (L98)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Ich stell mich vor
So Jungs (und Mädels),
gestern war es endlich so weit! Ich hab mir meinen Traum gekauft!
Einen weißen Pontiac Firebird, 3.1l von 1990.
Für alle, die es noch nicht wissen: ich bin der Max, 19 Jahre jung und studiere BauIng in Bochum...
Gestern hab ich mir einen weißen Firebird aus Herne gekauft. Im technischen Zustand ist er ganz ok. Rost ist auch kein Problem (ein kleiner Pickel mitten auf der A-Säule - kA, wie sowas dahin kommt...), dafür ist der Lack schon ziemlich inne Fritten...aber das kommt alles mit der Zeit. Im Endeffekt hab ich 2.500 € für das gute Stück bezahlt...jetzt muss ich nur noch auf Montag warten, dass ich das gute Teil endlich zulassen kann.
Ich würd auch gerne Bilder posten, aber irgendwie geht das nicht...dann sagt der immer "Ungültige Eingabe - Eingabe korriegieren" oder so ähnlich...aber hier mal ein Link:
http://ichbins.xobor.net/g1-maxi-nitschke.html
MfG
Max
P.s: Es gibt nur noch eine Frage zur Versicherung: Bei welcher Versicherung krieg ich das Auto gut versichert? Am besten eine YoungTimer-Versicherung für die ich kein Gutachten brauche (wenns sowas überhaupt geben sollte). Oder halt eine normale Versicherung, die den Wagen versichert...ich hab mal bei meiner alten Versicherung nachgefragt (DA Direkt), die meinten, die versichern keine Autos, die über 20 Jahre alt sind Oo
gestern war es endlich so weit! Ich hab mir meinen Traum gekauft!
Einen weißen Pontiac Firebird, 3.1l von 1990.
Für alle, die es noch nicht wissen: ich bin der Max, 19 Jahre jung und studiere BauIng in Bochum...
Gestern hab ich mir einen weißen Firebird aus Herne gekauft. Im technischen Zustand ist er ganz ok. Rost ist auch kein Problem (ein kleiner Pickel mitten auf der A-Säule - kA, wie sowas dahin kommt...), dafür ist der Lack schon ziemlich inne Fritten...aber das kommt alles mit der Zeit. Im Endeffekt hab ich 2.500 € für das gute Stück bezahlt...jetzt muss ich nur noch auf Montag warten, dass ich das gute Teil endlich zulassen kann.
Ich würd auch gerne Bilder posten, aber irgendwie geht das nicht...dann sagt der immer "Ungültige Eingabe - Eingabe korriegieren" oder so ähnlich...aber hier mal ein Link:
http://ichbins.xobor.net/g1-maxi-nitschke.html
MfG
Max
P.s: Es gibt nur noch eine Frage zur Versicherung: Bei welcher Versicherung krieg ich das Auto gut versichert? Am besten eine YoungTimer-Versicherung für die ich kein Gutachten brauche (wenns sowas überhaupt geben sollte). Oder halt eine normale Versicherung, die den Wagen versichert...ich hab mal bei meiner alten Versicherung nachgefragt (DA Direkt), die meinten, die versichern keine Autos, die über 20 Jahre alt sind Oo
Glückwunsch zum Bird!
Was? Also kann ich meinen Gelben nächstes Jahr nicht mehr versichern oO
Wie es schon gesagt wurde, schau über Check24 oder
http://www.autokostencheck.de/Pontiac,- ... ypklassen/
Ruf dich einfach durch und lass dir ein Angebot machen.
Was? Also kann ich meinen Gelben nächstes Jahr nicht mehr versichern oO
Wie es schon gesagt wurde, schau über Check24 oder
http://www.autokostencheck.de/Pontiac,- ... ypklassen/
Ruf dich einfach durch und lass dir ein Angebot machen.

- elnitschko
- Beiträge: 382
- Registriert: 17.11.2010, 14:49
- Ride: 1987 Chevrolet Camaro Iroc-Z28 (L98)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Danke 
Ne, ich meine, die nehmen nur keine Wagen über 20 Jahre mehr auf, aber lassen Versicherungen noch laufen, wenn die schon bestehen.
Ja, dann werd ich mal bei Check24.de gucken und die günstigsten durchsuchen.
Hat wer zufällig eine Ahnung, welche Versicherungen den 3rd Gen einfach wie den 4th Gen versichern?
MfG
Max

Ne, ich meine, die nehmen nur keine Wagen über 20 Jahre mehr auf, aber lassen Versicherungen noch laufen, wenn die schon bestehen.
Ja, dann werd ich mal bei Check24.de gucken und die günstigsten durchsuchen.
Hat wer zufällig eine Ahnung, welche Versicherungen den 3rd Gen einfach wie den 4th Gen versichern?
MfG
Max
- Onkel Feix
- Beiträge: 2110
- Registriert: 15.02.2003, 17:30
- Ride: 1989 TransAM GTA
- Ride: 383 Stroker
T56 Conversion - Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
Das tun die frei Schnautze. Da gibts keine Faustformel für.
Ebensowenig, welche Versicherung die günstigste ist.
Ich zahl beispielsweise knapp über 300€ für die Saison, VK500 ; TK150. Das wäre dann bei der Zürich.
Aber ich bin auch 7 Jahre älter und wohn nen Stück weiter weg, der Wagen ist als Youngtimer/Oldtimer versichert (bedarf also noch nach einem Alltagswagen und einem Mindestalter von 23, Auto mindestens 20Jahre ) und und und....
Da hilft nur: Vergleichen.
Oder du gehst einfach zu irgendeiner Versicherung, wenn mich nicht alles täuscht kannst du es dir innerhalb von 2 Wochen nochmal anders überlegen und den Vertrag kündigen.
gruß
Alex
Ebensowenig, welche Versicherung die günstigste ist.
Ich zahl beispielsweise knapp über 300€ für die Saison, VK500 ; TK150. Das wäre dann bei der Zürich.
Aber ich bin auch 7 Jahre älter und wohn nen Stück weiter weg, der Wagen ist als Youngtimer/Oldtimer versichert (bedarf also noch nach einem Alltagswagen und einem Mindestalter von 23, Auto mindestens 20Jahre ) und und und....
Da hilft nur: Vergleichen.
Oder du gehst einfach zu irgendeiner Versicherung, wenn mich nicht alles täuscht kannst du es dir innerhalb von 2 Wochen nochmal anders überlegen und den Vertrag kündigen.
gruß
Alex

89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter

BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Moin,
Du kannst die Kiste für 100€/Haftp. im Jahr und ohne Gutachten bei ADAC versichern.
Vorausgesetzt Du bist 25 Jahre alt, hast ein Weiteres Fahrzeug auf Dich zugelassen und fährst nicht mehr als 8000km/Jahr.
Da Du aber 1991er Bj. bist wird es eh nix... ^^
ADAC Beitragsrechner
Ansonsten kann ich dir ADAC oder HUK empfehlen...
bei 100% zahlste um die 800€ inkl. Teilkasko SB150€
Du kannst die Kiste für 100€/Haftp. im Jahr und ohne Gutachten bei ADAC versichern.
Vorausgesetzt Du bist 25 Jahre alt, hast ein Weiteres Fahrzeug auf Dich zugelassen und fährst nicht mehr als 8000km/Jahr.
Da Du aber 1991er Bj. bist wird es eh nix... ^^
ADAC Beitragsrechner

Ansonsten kann ich dir ADAC oder HUK empfehlen...
bei 100% zahlste um die 800€ inkl. Teilkasko SB150€
- elnitschko
- Beiträge: 382
- Registriert: 17.11.2010, 14:49
- Ride: 1987 Chevrolet Camaro Iroc-Z28 (L98)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
- bephza
- Beiträge: 515
- Registriert: 07.03.2011, 22:54
- Ride: 80' Turbo Formula
- Ride: - 99' camaro 3.8l
- 91' firebird 3.1l
- 80' turbo formula 4,9l turbo V8 ... 12 PSI - Wohnort: rimpar
- Kontaktdaten:
naja due HUK die haben sich aber auch komisch deinen wagen zu finden sage ich dir gleich, ich war erst bei denen...
jetzt bin ich bei der LVM die versichern auch über 20 jahre, (also aufnahme) und er wird versichert wie die 4.gen weil die in de rliste stehen und somit genommen werden. damit die sich scheinbar arbeit sparen...
aber schöne farbe hat dein wägelchen bekommen
gefällt mir doch glatt...
hast du noch schönere bilder von den kleinen?
lg melle
jetzt bin ich bei der LVM die versichern auch über 20 jahre, (also aufnahme) und er wird versichert wie die 4.gen weil die in de rliste stehen und somit genommen werden. damit die sich scheinbar arbeit sparen...
aber schöne farbe hat dein wägelchen bekommen

hast du noch schönere bilder von den kleinen?
lg melle
80' TURBO FORMULA Bephza on FACEBOOK 

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Prost !Original von bephza
naja due HUK die haben sich aber auch komisch deinen wagen zu finden sage ich dir gleich, ich war erst bei denen...
jetzt bin ich bei der LVM die versichern auch über 20 jahre, (also aufnahme) und er wird versichert wie die 4.gen weil die in de rliste stehen und somit genommen werden. damit die sich scheinbar arbeit sparen...
aber schöne farbe hat dein wägelchen bekommengefällt mir doch glatt...
hast du noch schönere bilder von den kleinen?
lg melle
Ich bin nüchtern und verstehe max. 10% von dem Text.
@elnitschko:
Aah, nu ist er es doch der Weiße geworden, Glückwunsch !

Wegen der Versicherung lasse dir nichts unvergleichbares anquatschen . . . hier empfiehlt dir i.d.R. eh nur jeder das, was er selber auch hat . . . in dem Fall würde ich dir die AXA oder HUK andrehen.
Wie schon woanders erwähnt, das ist ABSOLUT individuell und abhängig von VIELEN Faktoren (Wohnort, Job, Alter, usw.), man macht diese vielen Angaben bei den Versicherungen ja nicht umsonst . . .
Da musst du schon selber die für DICH günstigste Versicherung finden.
Evt. sogar als Zweit/Dritt-Wagenversicherung über deine Eltern mit deren Prozente !?
Die Schlüsselnummern->Typklassen speziell für deinen Wagen sind jedenfalls genau so "Verhandlungssache" wie vieles andere auch.
Ich habe es z.B. geschafft meinen T/A mit den viel günstigeren 98+ Camaro-Schlüsselnummern versichert zu bekommen, das spart mal eben geschmeidige ~400€ (von März bis November) gegenüber dem zweit-günstigsten Versicherer, welcher mir (wie alle anderen auch) die Camaro-Schlüsselnummern nicht geben wollte.
Vergleichsportale schön und gut, wofür Check24 und Co. auch für dich IDEAL sind ist -> herauszufinden welche Versicherungen mit all deinen Variablen (mit dem 93+ Firebird als Basis 1906 & 970 ) die günstigsten sind.
Am Ende solltest du dir aber ein persönliches Angebot bei den üblichen Versicherungen geben lassen, es macht zwar viel Arbeit aber oft lohnt es sich. Denn dein Auto hat ja keine festen Schlüsselnummern/Typklassen . . .
Ich habe für meinen T/A z.B. fast 30 Versicherungen direkt mit einem ausgearbeiteten Standard-Text (inkl. Angaben zum Fahrzeug, und warum es dem 98+ Camaro so ähnlich ist) angeschrieben und eben dieses o.g. Angebot direkt und nicht über ein Vergleichsportal bekommen.
Es stimmt jedenfalls, dass heutzutage der 82-92 Firebird i.d.R. mit den 93+ Firebird (4-Gen.) -Schlüsselnummern versichert wird . . . aber wie gesagt, mit etwas Verhandlungsgeschick kann man hier evt. noch etwas sparen und die Typklassen individuell anpassen lassen.
DENN du fährst ja keinen 93+ Firebird, welcher ja schließlich viel mehr Leistung & Hubraum hat, als der 82-92 Firebird <-

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Glühstrumpf!
Die Versicherungen sind sich einfach zu fein die Modellreihe in ihre Listen aufzunehmen.
Es gibt so viele von denen in unserem Land, aber da sie ja als alles mögliche andere in den Listen und Statistiken verschwinden hat die keiner auf dem Schirm und so gibt es sie offiziell gar nicht.
@Mike:
Dann musst du mal ausschlafen und schon kannst du wieder lesen und Texte verstehen
Die Versicherungen sind sich einfach zu fein die Modellreihe in ihre Listen aufzunehmen.
Es gibt so viele von denen in unserem Land, aber da sie ja als alles mögliche andere in den Listen und Statistiken verschwinden hat die keiner auf dem Schirm und so gibt es sie offiziell gar nicht.
@Mike:
Dann musst du mal ausschlafen und schon kannst du wieder lesen und Texte verstehen

- elnitschko
- Beiträge: 382
- Registriert: 17.11.2010, 14:49
- Ride: 1987 Chevrolet Camaro Iroc-Z28 (L98)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Danke Jungs 
Also ich mach mal nächste Woche oder so ein paar richtige fotos mit 'ner freundin, weil die fotografin ist...
ich bin jetzt erstmal über meinen stiefvater bei der HUK (Beamtentarif), das lässt sich ganz gut bezahlen. Die haben das auch erstmal über den 4th Gen laufen lassen, allerdings muss ich jetzt noch mal alle angaben eintragen und habe gleich ein schreiben formuliert, wodrin ich darum bitte, den wagen günstiger zu versichern (wegen geringere Motorleistung).
könnte ihr da mal gucken, ob das so ok ist?
mfg
max

Also ich mach mal nächste Woche oder so ein paar richtige fotos mit 'ner freundin, weil die fotografin ist...
ich bin jetzt erstmal über meinen stiefvater bei der HUK (Beamtentarif), das lässt sich ganz gut bezahlen. Die haben das auch erstmal über den 4th Gen laufen lassen, allerdings muss ich jetzt noch mal alle angaben eintragen und habe gleich ein schreiben formuliert, wodrin ich darum bitte, den wagen günstiger zu versichern (wegen geringere Motorleistung).
könnte ihr da mal gucken, ob das so ok ist?
Sehr geehrte Damen und Herren,
leider lag Ihrem Versicherungsangebot kein gesondertes Schreiben bei, jedoch handelt es sich bei dem versicherten Fahrzeug, wie schon am Telefon besprochen, nicht um das Modell von 1993, sondern um das Vorgängermodell von 1990.
Im Anhang finden Sie eine Kopie des Fahrzeugscheins, damit Sie es mit den Angaben des bei Ihnen in den Listen stehenden Modells vergleichen können.
Es gibt jedoch bei dem bei Ihnen eingetragenen Modell, bis auf die Optik, fast keine Unterschiede zum Vorgängermodell. Beide Modelle verfügen zum Beispiel über elektrische Wegfahrsperre und ABS. Der gravierendste Unterschied sind die Motoren; das Modell ab 1993 verfügt über ca. 150 PS und ca. 260 Nm, das Vorgängermodell lediglich über 140 PS und 180 Nm.
Aus diesem Grund – und weil das Fahrzeug von mir als Liebhaberfahrzeug gefahren wird – würde es mich sehr freuen, wenn es möglich wäre, das Fahrzeug in eine günstigere Versicherungsklasse einzuordnen. Mit freundlichen Grüßen
mfg
max
- Onkel Feix
- Beiträge: 2110
- Registriert: 15.02.2003, 17:30
- Ride: 1989 TransAM GTA
- Ride: 383 Stroker
T56 Conversion - Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
Mal ehrlich, da wird kein Mensch schlau draus - Genausowenig wie man aus meiner Klausur, die ich grad eben geschrieben hab, schlau draus werden wirdOriginal von NCC-2569
@Mike:
Dann musst du mal ausschlafen und schon kannst du wieder lesen und Texte verstehen![]()

Wie Mike schon betont hat: Letztlich kommts aufs Verhandlungsgeschick vor Ort an.
Da kann keiner wirklich helfen, es sei denn, er ist gleich alt und wohnt im gleichen Ort und hat auch das gleiche Auto. Und die gleichen Prozente wären dann auch noch ratsam.
Würde ich dir meine Versicherung explizit empfehlen, würden die dich auslachen und einfach NEIN sagen, oder aber dir weit teurere Tarife berechnen, weil du wohl kaum die "Anforderungen" an sone Youngtimerversicherung erfüllst. ( Alter, Fahrzeugalter, x Jahre Führerschein , Fahrzeugwert, Fahrzeugzustandsnote , Hauptfahrzeug, um die Punkte mal zu nennen )
Am besten ist: Du ruft mal bei der Versicherung an, wo deine Eltern ihr/e Fahrzeug/e versichert haben, sprichst das mit denen ab, welche SF-Klasse du kriegst, was du für nen Versicherungsumfang haben willst und was das ganze dann kostet.
Kriegste schon hin.
Btw. ABS gibts nicht , erst ab 93.
@kawa: Langeweile? Schreib doch wenigstens ,dass du nen Scherz machst.... nachher nehmen die Noobs das für bare Münze und wir dürfen uns hier mit noch mehr fehlgeleiteten Personen rumplagen


89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter

BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
- elnitschko
- Beiträge: 382
- Registriert: 17.11.2010, 14:49
- Ride: 1987 Chevrolet Camaro Iroc-Z28 (L98)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Hmm.Original von Onkel Feix
Mal ehrlich, da wird kein Mensch schlau draus -
Dann übersetze ich mal:
Die HUK tut sich schwer den Wagen zu finden. Sie war erst kürzlich dort (Erfahrungswert).
Jetzt ist sie bei der LVM. Die 20 Jahre beziehen sich auf die Youngtimer/Oldtimer Versicherung (drei/vier Beiträge zuvor angesprochen). Aufnahme = Neuvertrag.
Der Wagen wird dort als 4th Gen eingetragen, denn nur der steht in der Liste. Vermutlich um Arbeit zu sparen (Modellpflege usw.).
Der Rest wird wohl klar sein... wobei:
Geschmacksbekundung und Bilderanfrage.
Also wirklich.
- elnitschko
- Beiträge: 382
- Registriert: 17.11.2010, 14:49
- Ride: 1987 Chevrolet Camaro Iroc-Z28 (L98)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
&Original von NCC-2569
...
Dann übersetze ich mal:
Die HUK tut sich schwer den Wagen zu finden. Sie war erst kürzlich dort (Erfahrungswert).
...
Die Sache mit den Erfahrungswerten . . . vor allem, da z.B. ich 5 Jahre lang mit meinen F-Bodys bei der HUK war, Eckoman schon ewig bei der HUK ist und sowieso wahrscheinlich halb BO seine F-Bodys ganz unproblematisch bei der HUK versichert hat . . .Original von elnitschko
Also wie gesagt:
bin erstmal bei der HUK ...
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- bephza
- Beiträge: 515
- Registriert: 07.03.2011, 22:54
- Ride: 80' Turbo Formula
- Ride: - 99' camaro 3.8l
- 91' firebird 3.1l
- 80' turbo formula 4,9l turbo V8 ... 12 PSI - Wohnort: rimpar
- Kontaktdaten:
naja, warum auch immer ihr aus einmal kauderwelsch so ein drama macht naja...
gut wenn halb BO bei der HUK versichert ist, würde mich doch mal interessieren wie eure autos eingetragen sind? mir wollten sie nur einen 4gen verkaufen und nichts bezüglich motor machen... klar haben sie da sgesondert eingetragen, das er weniger hat, aber habe dadurch auch nichts gespart...
es liegt vllt auch daran wo ihr zur HUK seit ich bin bei denen in der Zentrale in coburg aufgetaucht aber nuja... ich sage dazu nichtsmehr, nur das ich den laden irgendwann sprenge...
lg melle
gut wenn halb BO bei der HUK versichert ist, würde mich doch mal interessieren wie eure autos eingetragen sind? mir wollten sie nur einen 4gen verkaufen und nichts bezüglich motor machen... klar haben sie da sgesondert eingetragen, das er weniger hat, aber habe dadurch auch nichts gespart...
es liegt vllt auch daran wo ihr zur HUK seit ich bin bei denen in der Zentrale in coburg aufgetaucht aber nuja... ich sage dazu nichtsmehr, nur das ich den laden irgendwann sprenge...
lg melle
80' TURBO FORMULA Bephza on FACEBOOK 

- elnitschko
- Beiträge: 382
- Registriert: 17.11.2010, 14:49
- Ride: 1987 Chevrolet Camaro Iroc-Z28 (L98)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
- Firebird_Rot_V6
- Beiträge: 261
- Registriert: 08.03.2010, 15:19
- Ride: AB-TT 586
- Wohnort: Aschaffenburg
Glückwunsch zum Bird. Sieht super aus 
Wegen der Versicherung:
Ich war bis vor 1 Jahr mit dem Bird bei der Gothaer. Schweinsteuer, da das Auto nicht klassifiziert wurde.
Dann zur HUK gewechselt und fast 600€ im Jahr gespart. (Momentan auf 50% mit TK ohne SB Ü25 und 1 Knaller im Jahr frei plus Beamtenrabatt und Garage mit 9.000km pro Jahr. für 30€ im Monat)
Darufhin meinen Zweitwagen auch gleich mit rüber genommen. Selbe Daten wie oben nur 12tsd KM pro Jahr und kostet 41€ im Monat.
Und jetzt kommts. Wie kann denn bitte der Bird günstiger sein wie ein Fiat Seicento Sporting Abarth
Das Auto ist net halb so groß wie der Bird. Hab halt des Ding gekauft um günstig von A nach B zu kommen und dann das.
Schon ne komische Versicherungswelt oder?!?
Aber für den Bird kann ich dir auch die Huk sehr empfehlen.

Wegen der Versicherung:
Ich war bis vor 1 Jahr mit dem Bird bei der Gothaer. Schweinsteuer, da das Auto nicht klassifiziert wurde.
Dann zur HUK gewechselt und fast 600€ im Jahr gespart. (Momentan auf 50% mit TK ohne SB Ü25 und 1 Knaller im Jahr frei plus Beamtenrabatt und Garage mit 9.000km pro Jahr. für 30€ im Monat)
Darufhin meinen Zweitwagen auch gleich mit rüber genommen. Selbe Daten wie oben nur 12tsd KM pro Jahr und kostet 41€ im Monat.
Und jetzt kommts. Wie kann denn bitte der Bird günstiger sein wie ein Fiat Seicento Sporting Abarth

Schon ne komische Versicherungswelt oder?!?

Aber für den Bird kann ich dir auch die Huk sehr empfehlen.

1992er Firebird mit 215.360km uffer Uhr davon 51tsd. KM mit E85.
1992er Chrysler Voyager SE mit 311.650km--SOLD
1992er Trans Sport 3.1 V6 mit jungfäulichen 151.400km
https://www.youtube.com/watch?v=75ADI9p2wHY
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Die Versicherungsklasse hat ja nichts mit der Fahrzeuggröße zu tun . . .
Mein erstes Auto damals (1991 Honda Civic 1,3) war damals 40% teurer als mein darauf folgender Firebird.
Beliebtheit, Neuanschaffungspreis, Unfallstatistik, Ersatzteilepreise, Reperaturfreundlichkeit, usw. sind die ausschlaggebenden Punkte.
MFG. Mike
Mein erstes Auto damals (1991 Honda Civic 1,3) war damals 40% teurer als mein darauf folgender Firebird.
Beliebtheit, Neuanschaffungspreis, Unfallstatistik, Ersatzteilepreise, Reperaturfreundlichkeit, usw. sind die ausschlaggebenden Punkte.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Haben wir bestimmt auch . . . ich finde die F-Body Typklassen allgemein recht günstig.
Ich stand vor ein paar Monaten eine Halle entfernt, als Versicherungs-Gutachter sich den neuen Camaro vorgenommen haben bzw. ihn teilweise demontiert und inspiziert haben, um ihn einstufen zu können.
Heraus kamen Typklasse 16 & 26 (15 & 23 hat der 98-02 Z28 Camaro), auch nicht sooo hoch.
MFG. Mike
Ich stand vor ein paar Monaten eine Halle entfernt, als Versicherungs-Gutachter sich den neuen Camaro vorgenommen haben bzw. ihn teilweise demontiert und inspiziert haben, um ihn einstufen zu können.
Heraus kamen Typklasse 16 & 26 (15 & 23 hat der 98-02 Z28 Camaro), auch nicht sooo hoch.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- elnitschko
- Beiträge: 382
- Registriert: 17.11.2010, 14:49
- Ride: 1987 Chevrolet Camaro Iroc-Z28 (L98)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
hehe 
Also zu meine Fortschritt:
Habe mir jetzt ein AC-Delco-Kassettenradio organisiert - sieht schonmal um klassen besser aus - stecker ist auch bestellt.
Lambdasonde & Öldruckschalter werde ich noch tauschen müssen - mache ich wahrscheinlich zwischen weihnachten und sylvester...
Froststopfen müssen auch noch gemacht werden -,- die kommen aber erst im frühjahr dran.
nach weihnachten hol ich mir die US-Spiegel, im frühjahr dann lass ich die + den spoiler neu lackieren und eine Stelle am Schweller schweißen...
spur nochmal justieren lassen mit den optimalen werten für deutsche straßen...
und vielleicht mal gucken, was ich mit den felgen mache, da die etwas angelaufen sind :/
Ich glaube, dass ist meine To-Do-Liste fürs erste
also nichts schlimmes, bis auf die froststopfen, ich bin sicher, wenn ich die getauscht hab, hab ich beim ausbau das getriebe geschrottet
mfg
max

Also zu meine Fortschritt:
Habe mir jetzt ein AC-Delco-Kassettenradio organisiert - sieht schonmal um klassen besser aus - stecker ist auch bestellt.
Lambdasonde & Öldruckschalter werde ich noch tauschen müssen - mache ich wahrscheinlich zwischen weihnachten und sylvester...
Froststopfen müssen auch noch gemacht werden -,- die kommen aber erst im frühjahr dran.
nach weihnachten hol ich mir die US-Spiegel, im frühjahr dann lass ich die + den spoiler neu lackieren und eine Stelle am Schweller schweißen...
spur nochmal justieren lassen mit den optimalen werten für deutsche straßen...
und vielleicht mal gucken, was ich mit den felgen mache, da die etwas angelaufen sind :/
Ich glaube, dass ist meine To-Do-Liste fürs erste


mfg
max