Hallo Leute,
ich hatte mich vor 2 jahren schonmal hier Vorgestellt, nur leider ist der Fred gelöscht worden. Deswegen dacht ich mir dass ich ein neuen Fred aufmach

. Mein Name ist Manuel, komme aus dem Unterallgäu. Bin oder besser war vom Beruf KFZ-Mechatroniker. Ich hatte in einer kleinen Marken Werkstatt gelernt. Nur hatte ich dort nicht das Teile tauschen so wie es leider in den heutigen Werkstätten der Fall ist gelernt, sondern das Reparieren Alter Teile gelernt (63jähriger Meister). Derzeit bin ich Schweisser in einer Großen Firma. Naja das war mal von mir und jetzt zu meinem Schätzchen.
Zu meinem 20. Geburtstag hatte ich einen 83iger Trans am von meinen Freunden geschenkt bekommen

. Damals hatte ich keinen Hebebühne bzw ne Halle zum Schrauben gehabt. Er ist dann noch ein Jahr herumgestanden. Bis gut vor einem Jahr hatte ich ne Halle gehabt, auf einem alten Militärstützpunkt. Leider wurde das alles Verkauft und ich musste raus. Dieses Jahr kommt wieder ne Halle da ich leider noch nicht so ganz fertig bin. Nun zu meinem Restaurationsprojekt

.
Motor: SB 350
Leider war der Alte Motor "Fest" nach 14 Jahren kein Wunder

. Nach ein paar dosen WD40 in den Zündkerzen Löcher hat er sich wieder Gelöst. Dann dacht ich mir Super. Batterie Ran, Benzin in Vergaser, Von der Kraftstoffpumpe n Schlauch in ein 5Liter Kanister und laufen lassen. Leider war das nicht der Fall da der Vergaser Total Dicht war. Nach gefühlten 5std Schrauben ist er dann gelaufen jedoch nur, wenn ich den Vergaser oberhalb zugehalten habe (weniger luft). Im Stand ist er total unrund gelaufen. Zündzeitpunkt hatte gestimmt. Gut dann Ran ans Zerlegen. Motor mit Getriebe komplett herausgenommen. Getriebe erstmal auf die Seite dann Motor Zerlegt. Leider musst ich Feststellen dass er das Längere Stehen nicht unbeschadet Überlebt hat. Alle Pleuellagerschalen hinüber, Kolben hinüber alle Riefen, Laufbuchse Riefen, Kolbenbolzen oben Fest, das einzigste was gut war ist die Kurbelwelle und deren Lager

. Dann dacht ich mir, hmm rechnest mal zusammen was das alles Kostet. Dann dacht ich mir ok schausst nach einem guten gebrauchten Motor.

. Da ein Schrauberkollege von mir noch einen V8 Herumliegen hatte dacht ich mir fragst ihn ma. Der Motor wurde vor 500km komplett überholt. Verdichtung wurde erhöht, eine Performer Ansaugspinne, Holley Vergaser, Eine scharfe Nockenwelle andere Pleuel und noch einige andere Teile wurden dort verbaut. Laut Frankie besitzt der Motor gute 380ps und viiieel Drehmoment

Den Motor hab ich Günstig von ihm bekommen und gleich optisch wieder aufgewertet und eingebaut.
Getriebe: TH700R4
Aussen komplett gesäubert Ölwechsel mit Filter gemacht und erstmal geschaut ob das Getriebe läuft. Leider überträgt das Getriebe die Kraft was vom Motor kommt nicht mehr, ich denk Lamellen weggebröselt

naja jetzt lohnt sich der umbau auf Handschaltung
Fahrwerk:
ich hatte alles zerlegt von Vorn bis Hinten. Motorträger, Querlenker, Radnaben, Stabi Vorn, Federn Vorn, Drehmomentstütze, Hintere Längslenker, hintere Federn, Hintere Panhardstab, Hintere Längsverstrebung, Stabi Hinten, Differenzial Deckell. Wurde alles Sandgestrahlt und Gepulvert. Die alten Gummi Lager am Quer und Längslenker raus und neue Polyurethan Lager rein. Panharstab besitzt auch Polyurethanlager. Neue Stoßdämpfer vorne und Hinten. neue verstärkte Traggelenke hmm müsste alles sein
Karosserie:
An der Karosserie muss ich noch n bisschen Schweissen, da leider die hinteren Kotflügelspitzen durchgerostet sind. Noch Rostbehandlung, verzinnen lackieren das übliche halt. Die Kotflügel vorn und hinten müssen noch ein bisschen verbreitert werden da ich mir noch andere Reifen mit Felgen gegönnt habe. Hinten 295/50-15 Vorne 265/50-15.
Bremsen:
hab ich vorerst noch die "alten" drin, nur Sandgestrahlt und mit Roten Bremssattellack lackiert
hmm jetzt fällt mir leider nichts mehr ein. Schaut euch die Bilder an die ich hier mit anfüge.
ich hoffe euch gefällts auch so gut wie mir selber. Leider bin ich noch nicht fertig aber ich hoffe bis zum Sommer diesem Jahres.