quitschende lenkung
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 53
- Registriert: 20.08.2002, 22:22
- Wohnort: STRAUBING...tiefstes niederbayern
quitschende lenkung
hallo,
meine lenkung quietscht immerso laut.. meistens wen ich
bei langsamer fahrt stark einlenke...
ist das normahl??
was mach ich dagegen??
gruß rob
meine lenkung quietscht immerso laut.. meistens wen ich
bei langsamer fahrt stark einlenke...
ist das normahl??
was mach ich dagegen??
gruß rob
Hi, Robert,
prüf mal die Spannung vom Keilriemen der zur Servopumpe geht. Das kann eine der Ursachen sein. Als nächstes Servoöl überprüfen (da kommt übrigens Automatikgetriebeöl rein !!) . Und dann würd ich noch die Gelenke der Vorderachse abschmieren, das vergessen nähmlich die meisten. Da Dein Wagen ja schon länger stand, ist das bestimmt kein Fehler wenn mans mal macht. Sollte man mind. 1x im Jahr schmieren. Sind überall so Fettnippel dran.
Gruß, Mario
prüf mal die Spannung vom Keilriemen der zur Servopumpe geht. Das kann eine der Ursachen sein. Als nächstes Servoöl überprüfen (da kommt übrigens Automatikgetriebeöl rein !!) . Und dann würd ich noch die Gelenke der Vorderachse abschmieren, das vergessen nähmlich die meisten. Da Dein Wagen ja schon länger stand, ist das bestimmt kein Fehler wenn mans mal macht. Sollte man mind. 1x im Jahr schmieren. Sind überall so Fettnippel dran.
Gruß, Mario

`78er TransAm, 400cui-Bigblock,TH350, E2-GKat
-
- Beiträge: 53
- Registriert: 20.08.2002, 22:22
- Wohnort: STRAUBING...tiefstes niederbayern
-
- Beiträge: 344
- Registriert: 18.08.2002, 21:47
- Wohnort: 88512 Ennetach
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 53
- Registriert: 20.08.2002, 22:22
- Wohnort: STRAUBING...tiefstes niederbayern
-
- Beiträge: 53
- Registriert: 20.08.2002, 22:22
- Wohnort: STRAUBING...tiefstes niederbayern
Re: quitschende lenkung
Kann mir einer mal sagen wieviel Servolenkungsöl beim Neubefüllen rein kommt? 

- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
Re: quitschende lenkung
dafür gibt es keine feste mengenbezeichnung.
man füllt nach dem entlüften einfach immer wieder soviel auf bis der stand im behälter korrekt ist.
man füllt nach dem entlüften einfach immer wieder soviel auf bis der stand im behälter korrekt ist.

- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
Re: quitschende lenkung
Und ATF Öl ist eigentlich falsch!
Es gehört Zentralhydrauliköl bzw. "Master Steering Fluid" rein.
Ich habe allerdings vor ein paar Jahren aus Unwissenheit meine Lenkung beim Lenkgetriebewechsel ebenfalls mit ATF befüllt. Probleme hat es dabei nicht gegeben... Dennoch sollte das eingefüllt werden, was reingehört.
Grüße,
Oli
Es gehört Zentralhydrauliköl bzw. "Master Steering Fluid" rein.
Ich habe allerdings vor ein paar Jahren aus Unwissenheit meine Lenkung beim Lenkgetriebewechsel ebenfalls mit ATF befüllt. Probleme hat es dabei nicht gegeben... Dennoch sollte das eingefüllt werden, was reingehört.
Grüße,
Oli
Bandit-Online Viersen


- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Re: quitschende lenkung
Ja das Zeug ist richtig.
Ich habe früher auch immer stumpf ATF in die Lenkung gekippt . . . dann mal Steering Fluid und in meinen T/A Vollsynthetisches Zentralhydrauliköl von LiquiMoly . . . alles funktionierte und verhielt sich einfach unauffällig.
MFG. Mike
Ich habe früher auch immer stumpf ATF in die Lenkung gekippt . . . dann mal Steering Fluid und in meinen T/A Vollsynthetisches Zentralhydrauliköl von LiquiMoly . . . alles funktionierte und verhielt sich einfach unauffällig.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
