So die 3.23 Achse ist jetzt in meinem 01 Camaro z28 verbaut und Läuft nur ab ca180 fängt sie an zu Brumen und Vibrieren so jetzt aber meine Eigentliche Frage
durch den Achswechsel stimmt nun der Tacho nicht mehr wie kann ich den Tacho justieren oder Eichen bzw wo kann ich das machen lassen und geht das Überhaupt
Soweit mir bekannt ist, kann man das im ECM umprogrammieren lassen.
Ich hab mal mit dem Gedanken gespielt eine 3.73er Ring/Pinion Kombi verbauen zu lassen und da sagte man mir dass man das programmieren kann, ohne den Speedsensor zu tauschen.
Gruß
danny88 hat geschrieben:So die 3.23 Achse ist jetzt in meinem 01 Camaro z28 verbaut und Läuft nur ab ca180 fängt sie an zu Brumen und Vibrieren...
Vibrieren ? Bist du sicher, dass deine Kardanwelle vernünftig rund läuft bzw. richtig mittig im Mitnehmer sitzt ?
Hast du dir die Radlager angeguckt bzw. weißt du mittlerweile woher die Rolle kam ????
Eine Achse (im Gegensatz zur Kardanwelle) fängt nicht so einfach bei 180 das Vibrieren an, außer vielleicht ein Radlager ist Schrott.
Zur "eigentlichen" Frage, das umzuprogrammieren ist absolut kein Thema, zu GM mit dem Tech2 oder (wie ich) mit einem Predator-Programmer.
MFG. Mike
Zuletzt geändert von Mike am 05.04.2012, 23:01, insgesamt 1-mal geändert.
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
Dann wie schon vermutet, 100pro hat mal einer beim Radlagerwechsel ein Lager kaputt gemacht und min. eine Rolle ist in die Achse gefallen.
Glück gehabt, das hätte auch RICHTIG in die Hose gehen können, wenn du sie nicht entdeckt hättest . . .
Halte mal 'ne Messuhr an die Kardanwelle.
Die Achse würde maximal Geräusche/Vibrationen machen, wenn ein Lager (Eingangswelle/Steckachsen/Diff.) kaputt wäre.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
Update also heute hat mir ein Kolege aus dem F-body nation Forum die Achse im Steuergerät Umprogrammiert jetzt geht alles wieder
nun noch mal zu den Vibrationen und Geräuschen die Vibrationen kamen meiner Meinung nach vom Stabi habe die Endspitzen noch mal nachgezogen jetzt ist es besser
Bleiben immernoch die Geräusche ab 180 ist ein Brummen das man auch spürt teilweise lauter als der Motor und wenn ich dann vom Gas gehe und ihn rollen lasse werden die Geräusch noch lauter
werde jetzt mal neue Lager und Simmeringe bestellen
brauche ich da Spezialwerkzeug werden die Lager eingepresst ?
Gehe den Vibrationen/Geräuschen doch erst mal nach, bevor du einfach Lager tauscht . . . welche Lager willst du überhaupt tauschen ?
Wenn die Lager optisch nicht eingelaufen sind und die Achse auch sonst (unterhalb von 180 Km/h) keine Geräusche von sich gibt, wieso sollten sie ausgerechnet bei 180 Km/h die beschriebenen Probleme verursachen ?
Wie geht es denn z.B. deinem Getriebe-Ausgangs-Lager ?
Läuft die Kardanwelle rund (mit der Messuhr mal kontrolliert) ?
180 Sachen sind wir mit der Achse zwar nicht gefahren aber bis ca. 120 Km/h (schneller sind wir nicht gefahren) lief sie absolut rund und leise . . . das passt doch nicht zusammen. Defekte Radlager z.B. hört man auch unterhalb von 180 Km/h, zudem müssten sie auch optisch entsprechende Hinweise geben.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
Also vor dem Achswechsel war an meinem Getriebe alles IO warum sollte sich das ändern die welle war nicht ausgebaut habe sie An der Achse gelöst und mit eine Bock abgestützt die welle wurde nur gedreht um die schrauben zu lösen und wieder fest zu ziehen ich muss mir erst mal ne Messuhr besorgen
Habe mal im US Forum Nachgefragt die sagen das die welle eventuell auch um 180 ° Verdreht eingebaut wurde kann das sein ? gibt es da 2 verschieden Seiten an der welle?