beste auspuffanlage
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
beste auspuffanlage
hallo
habe einen TBI 5l 1991. und leider habe ich noch die original auspuffanlage drunter, die ja nicht unbedingt so richtig toll klingt 8o
wollte fragen welche anlage ihr mir empfehlen könntet die denn v8 so richtig schön klingen lässt.
habe mir die edelbrock 50 states legal mal angeschaut, was meint ihr dazu.
danke gruss
habe einen TBI 5l 1991. und leider habe ich noch die original auspuffanlage drunter, die ja nicht unbedingt so richtig toll klingt 8o
wollte fragen welche anlage ihr mir empfehlen könntet die denn v8 so richtig schön klingen lässt.
habe mir die edelbrock 50 states legal mal angeschaut, was meint ihr dazu.
danke gruss
beim tbi empfiehlt es sich beim auspuff all-out zu gehen, da er genau dort ein bisschen beschnitten wurde um definitiv langsamer als der tpi zu sein.
hier hörst du einen hooker auspuff von vorne bis hinten. also hkr-2055 fächerkrümmer, 3" cat und 3" hooker catback mit aerochamber topf.
http://www.youtube.com/watch?v=CQewROnOhVE
die schweizer umbau variante mit auspuffbirnen als endrohre ist soundmässig auf dem niveau eines elektroautos
hier hörst du einen hooker auspuff von vorne bis hinten. also hkr-2055 fächerkrümmer, 3" cat und 3" hooker catback mit aerochamber topf.
http://www.youtube.com/watch?v=CQewROnOhVE
die schweizer umbau variante mit auspuffbirnen als endrohre ist soundmässig auf dem niveau eines elektroautos

i want ketchup on my ketchup!


habe mir jetzt mal die auspuffanlage von magnaflow und der von der flowmaster rausgesucht.
welche empfielt ihr mir, bin total unschlüssig. habe die anlagen noch nie life hören können, aber die magnaflow soll eher leise dafür bassig tönen und die flowmaster laut dafür blechig....
was meint ihr dazu?
danke
welche empfielt ihr mir, bin total unschlüssig. habe die anlagen noch nie life hören können, aber die magnaflow soll eher leise dafür bassig tönen und die flowmaster laut dafür blechig....
was meint ihr dazu?
danke
- Onkel Feix
- Beiträge: 2110
- Registriert: 15.02.2003, 17:30
- Ride: 1989 TransAM GTA
- Ride: 383 Stroker
T56 Conversion - Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
Klingen beide gut , hatte auch beide drunter.
Flowmaster ist im Leerlauf und unterem Drehzahlbereich etwas bolleriger.
Die Magnaflow hingegen macht obenrum klangtechnisch mehr her, vielleicht einen Tick leiser, jedoch hört es sich kräftiger an.
Flowmaster ist im Leerlauf und unterem Drehzahlbereich etwas bolleriger.
Die Magnaflow hingegen macht obenrum klangtechnisch mehr her, vielleicht einen Tick leiser, jedoch hört es sich kräftiger an.

89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter

BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Wenn dir hinten ein Rohr reicht, gibs nichts besseres als ne Birne!

Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Was verstehst Du unter gutem Klangbild? Klang ist halt stark Geschmacksache und jeder hat hier ne andere Meinung zu. Mit den verschiedenen Auspuffkomponenten kann man beim TBI alles mögliche an Sound hinbekommen. Von gar nix über Colabüchse bis hin zu richtigem V8 grollen.
Bei mir ist bis einschließlich KAT alles original. Danach folgt ein 2,5'' Mittelrohr und der Terminator Endtopf. Als Endrohre hab ich die vom Mercedes SLS AMG dran.
Für meinen Geschmack ist der Sound super. Grollt schön vor sich hin ohne übertrieben oder nervig laut zu sein.
Evtl könnte er noch etwas kräftiger sein aber mir ist es so lieber als wenn ich nach 30 min Fahrt Kopfweh hab.
Nächstes Jahr kommen evtl noch High Performance Kat und Fächerkrümmer dazu, mal schauen wie sich das Klangbild dann entwickelt.
Bei mir ist bis einschließlich KAT alles original. Danach folgt ein 2,5'' Mittelrohr und der Terminator Endtopf. Als Endrohre hab ich die vom Mercedes SLS AMG dran.
Für meinen Geschmack ist der Sound super. Grollt schön vor sich hin ohne übertrieben oder nervig laut zu sein.
Evtl könnte er noch etwas kräftiger sein aber mir ist es so lieber als wenn ich nach 30 min Fahrt Kopfweh hab.
Nächstes Jahr kommen evtl noch High Performance Kat und Fächerkrümmer dazu, mal schauen wie sich das Klangbild dann entwickelt.
- Onkel Feix
- Beiträge: 2110
- Registriert: 15.02.2003, 17:30
- Ride: 1989 TransAM GTA
- Ride: 383 Stroker
T56 Conversion - Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
Ehrlich gesagt, bei TBI ist der Krawallfaktor auch ohne Endtopf im erträglichem Rahmen.
Beim 5.7er TPI sieht das ganze schon anders aus, ich erinnere mich da gern an meine "gerade die Fächerkrümmer drin + ypipe dran , aber rest der Anlage fehlend " - Probefahrt
Konnte man auf 10km hören
Beim 5.7er TPI sieht das ganze schon anders aus, ich erinnere mich da gern an meine "gerade die Fächerkrümmer drin + ypipe dran , aber rest der Anlage fehlend " - Probefahrt

Konnte man auf 10km hören


89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter

BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
- BlueThunder
- Beiträge: 899
- Registriert: 26.06.2003, 14:35
- Wohnort: Mengen
- Kontaktdaten:
Jetzt musst du nur noch einen Schalldämpfermantel irgendwo hin schweißen,am besten da wo der Schalldämpfer sonst ist, und dann fällt die Eigenbau-Borla gar nicht auf 

2000er Firebird V6, SSRA RamAir, MagnaFlow Cat-Back, Subframeconnectors, WS6 Stabis
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
-
- Beiträge: 434
- Registriert: 06.10.2006, 17:18
- Ride: SL-O 4
- Ride: 1987 Pontiac Firebird Trans Am GTA
- Wohnort: Wo die Punkte zu Hause sind
- Kontaktdaten:
Bin ja mal gespannt, wie "laut" mein TPI wird, mit 3 Zoll und einem Rohr, welches vor dem Endrohr abgeht.
Ich hatte es ja auch schonmal, dass bei der "normalen" Anlage, ein Endrohr ab war für ein paar Tage. Ohne Ohropacks waren dann lange Strecken nicht mehr drin.
:rolleyes:


Ich hatte es ja auch schonmal, dass bei der "normalen" Anlage, ein Endrohr ab war für ein paar Tage. Ohne Ohropacks waren dann lange Strecken nicht mehr drin.


1987 Pontiac Firebird Trans Am GTA.
Innen & außen Flame Red (Metallic).
Mit 'ner 3" (boller) Borla + TÜV.

- Patrick Freitag
- Beiträge: 1330
- Registriert: 01.02.2005, 22:06
- Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
- Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar
- Silver-Bird
- Beiträge: 194
- Registriert: 17.07.2009, 14:06
- Wohnort: 21039 Hamburg
Re: beste auspuffanlage
Moinsen,
also ich habe seit neustem den Afterburner Endtopf von Flowtech an meinem TBI.
Ab dem Kat das org. 2 1/4" Rohr, dann zwei zusammengeschweißte Distanzstücke um auf den 3" Eingang des Topfes zu kommen und schließlich zwei 2 1/2" 90 Grad Bögen mit 400mm langen und 45 Grad abgeschrägten 70mm Heizungsrohren drangeschweißt..
Passte relativ gut, klingt echt hammermäßig!
Ich persönlich mag es nicht, wenn man da hinten immer noch solche dicken Rohre unter der Stoßstange sieht, also habe ich das alles so hoch wie möglich montiert und wie gesagt, die Enden 45 Grad abgeschrägt..
Kommt echt schön tiefes Blubbern und Grummeln raus da..
MfG
Gerald
also ich habe seit neustem den Afterburner Endtopf von Flowtech an meinem TBI.
Ab dem Kat das org. 2 1/4" Rohr, dann zwei zusammengeschweißte Distanzstücke um auf den 3" Eingang des Topfes zu kommen und schließlich zwei 2 1/2" 90 Grad Bögen mit 400mm langen und 45 Grad abgeschrägten 70mm Heizungsrohren drangeschweißt..

Passte relativ gut, klingt echt hammermäßig!

Ich persönlich mag es nicht, wenn man da hinten immer noch solche dicken Rohre unter der Stoßstange sieht, also habe ich das alles so hoch wie möglich montiert und wie gesagt, die Enden 45 Grad abgeschrägt..
Kommt echt schön tiefes Blubbern und Grummeln raus da..
MfG
Gerald
Zuletzt geändert von Silver-Bird am 15.04.2012, 22:18, insgesamt 2-mal geändert.
- BlueThunder
- Beiträge: 899
- Registriert: 26.06.2003, 14:35
- Wohnort: Mengen
- Kontaktdaten:
Re: beste auspuffanlage
Cool und Glückwunsch
Interessant wären da Bilder und ein kleines Video
Damit wir es besser nachvollziehen können und eine kleine Orientierung haben wie der Sound sich entfaltet.
Gruß

Interessant wären da Bilder und ein kleines Video

Gruß
- Silver-Bird
- Beiträge: 194
- Registriert: 17.07.2009, 14:06
- Wohnort: 21039 Hamburg