Hallo,
eigentlich wollte ich nur kurz etwas Kühlwasser nachfüllen, kurzer Blick ins Handbuch & haynes ???
Mein Problem: ich habe keine Ahnung was ich genau für ein Mittel drin habe... im haynes steht kurz gesagt kein herkömmliches Ethylen basierendes Kühlmittel (grün) mit DEX COOL (orange) mischen, Farbe ist am Meßstab aber nicht erkennbar. Handbuch beschreibt ein nach GM spezifiziertes Kühlmittel auf Ethylen Basis??? Habe ich eine Möglichkeit herauszufinden was genau drin ist? Wagen: 93'er Bird 3.4L,
redbird
Welches Kühlmittel?
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 88
- Registriert: 13.08.2002, 21:06
- Wohnort: Hamm / Westf.
- Kontaktdaten:
...danke,
hab im Kühler nachgeschaut, sieht eher grün als orange aus. Hab ein Mittel gefunden das gelb eingefärbt ist, liegt mitten drin, nehm ich halt das (hihi).
Mischen soll man's anscheinend nicht, da DEX COOL seine Effizienz verliert, womöglich doch nicht so wild wenn man es mischt.
also nochmals danke,
redbird
hab im Kühler nachgeschaut, sieht eher grün als orange aus. Hab ein Mittel gefunden das gelb eingefärbt ist, liegt mitten drin, nehm ich halt das (hihi).
Mischen soll man's anscheinend nicht, da DEX COOL seine Effizienz verliert, womöglich doch nicht so wild wenn man es mischt.
also nochmals danke,
redbird
Aber Vorsicht, das Alte komplett entfernen!!! Das heißt den Motor auch nach dem ablassen noch mal ca. 20 sek laufen lassen damit sich die Reste aus dem Motor entfernen! Mischt man verschiedene Kühlflüssigkeiten kann das zu erhöhter Korrossion führen da viele dieser Forstschutzmittel chemisch miteinander reagieren!
Dadurch leidet das Kühlsystem und auch die Wapu kann Schaden nehmen!
Gruß Chris
Dadurch leidet das Kühlsystem und auch die Wapu kann Schaden nehmen!
Gruß Chris
www.F-BODY.de WELCOME ON THE BIGGEST GERMAN 2nd. GEN. SITE!!!

The fastest 15th Anniversary which GM never built!

The fastest 15th Anniversary which GM never built!
-
- Beiträge: 110
- Registriert: 22.08.2002, 20:16
- Wohnort: Oettingen (DON)
- Kontaktdaten: