Kristian Knight hat geschrieben:
Sicherungen im Innenraum habe ich nochmal alle durchgeprüft.
Bleibt noch immer noch die Hoffnung mit der Wegfahrsperre, sofern wir das Relais finden....
Nein, nein die Diagnose ist schwachsinn und nicht durchdacht !
Grundsätzlich hat die VATS nichts mit dem Zündung einschalten, oder dem Cockpit, oder deren Beleuchtung ect. zutun,
es wird bei einem defekt nur der Start des Motors blockiert (auf die dazu gehörigen einzelheiten will ich jetzt nicht eingehen).
Wenn also beim Zündschlüssel drehen (Zündung ein) nix passiert und auch das Cockpit nicht angeht bzw. keinerlei Kontrolllampen
leuchten liegt es nicht an der VATS !!! > (jedenfalls hab ich das so bis jetzt verstanden als Diagnose) <
Du solltest Dich weiter auf die Kabel und Sicherungen konzentrieren,
nimm das Buch zur Hand und ab der Rubrik 8A suchst nach den "Fusible Links" für Dein Modell.
Das sind Schmelzsicherungen die in den etwas dickeren Zuführungs-Kabeln mit integriert sind (oft auch am Kabel anfang oder ende),
Fast jede wichtige Baugruppe hat so eine versteckte Sicherung und soll verhindern das im Notfall der ganzen Kabelbaum abschmort.
Bei dem alter können die schonmal versagen (brechen oder durch Spannungsspitzen abrauchen).
Soweit ich mich erinnere wird das Zündschloß und Cockpit, Fuseblock ect. von Fusible Link A oder B direkt versorgt.
Wenn jetzt A oder B (oder beide je nach Modell) defekt sind > dann müsste der ganze Fuseblock tod sein,
>"nicht alle Sicherungen gehen über das Zündschloss"<
Wenn nur das Zündschloss defekt ist müssten die Sicherungen : PWR ACC=35A / STOP-HAZ=20A /LID=15A unter Spannung sein aber
viele andere wie : GAGES/ RADIO/ WIPER/ HTR-A/C / ect. keine Spannung haben.
(gibt unter den Modellen aber geringe unterschiede/abweichungen) ***
Da wirst Dich erstmal noch ein paar stunden über das Buch setzen müssen, und dann viel nachmessen.