wie als Thema bereits erwähnt hab ich ein paar Fragen betreffend der Anzeigen im Kombiinstrument.
Als erstes geht es um die Anzeige für die Kühlwassertemperatur. Diese sieht bei mir nach 20Min. Stadtfahrt so aus:

Normal läuft doch bei 100 Grad der Lüfter an oder? Auf dem Bild sind es bereits 105 Grad und erst da geht der Lüfter an. Er kühlt dann bis 98 runter und dann geht er aus. Ist das normal? Das Thermostat funktioniert und beide Kühlerschläuche sind heiß. Sollte ich evtl. mal den Thermoschalter ersetzen?
Und das zweite ist die Frage was das für eine Anzeige über dem Kühlwasser ist. NCC hat gemeint es wäre Öldruck und ich bin der Meinung, dass es eine Ölstandsanzeige ist. Während der Fahrt bewegt sie sich nicht und nur bei Zündung geht sie auf die Position auf der sie am Bild ist und verbleibt da die ganze Zeit. Wenn ich das Öl wechsel und dann laufen lasse, geht sie beim Laufen ganz kurz in den roten Bereich und nach ca. einer halben Sekunde wieder hoch in den Normalbereich. In der Owners Manual ist ein Bild von einer anderen Anzeige abgedruckt mit der Bezeichnung kpcal (oder so ähnlich). Bei meinem vorhergehenden Bird hatte ich diese Anzeige verbaut und die hat sich während der Fahrt bewegt.
Ich nehme an, die Tankanzeige sieht bei jedem so aus, wenn der Wagen randvoll getankt ist?!?

Vielen Dank für eure Antworten im Voraus!!