hallo birdler,
eine frage zu batterien. leider habe ich manchmal probleme beim starten meines bird (1988er V6 MFI). egal ob ich ihn gefahren bin oder ob er stand. der vorbesitzer hatte ihn auf standart batterien umgebaut, derzeit ist eine neue 75Ah 700A standart batterie verbaut. auch hat er keine besondere ausstattung das ich sage die zieht mir alles leer.
hab auch das gefühl das er etwas kraftlos anspringt, meist beim 2ten umdrehen des schlüssels.
sobald überbrückt wir klappts auch mit dem bird.
da er schon umgebaut ist für unsere norm möchte ich natürlich nichts wieder zurückbauen.
gruß aus stuttgart
walter
batterie
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
AW: batterie
Optima und glücklich sein...
Vorher aber mal checken ob die Lima in Ordnung ist.
Gesendet von meinem XT910 mit Tapatalk 2
Vorher aber mal checken ob die Lima in Ordnung ist.
Gesendet von meinem XT910 mit Tapatalk 2

-
- Beiträge: 531
- Registriert: 01.09.2005, 15:54
- Wohnort: Niedersachsen / Nähe Hannover
- Kontaktdaten:
Re: batterie
Optima ist sicher gut, aber kein Allheilmittel.
Wie alt ist die Batterie?
Welche Leerlaufspannung (abgeklemmt) hat sie?
Hast du mal den Strom gemessen, den dein Auto abgeschlossen nach wenigen Minuten zieht? Mir hat ein defekter Schalter im Handschuhfach in einem Golf regelmäßig über Nacht die Batterie leergelutscht, weil das kleine Lampi nicht mehr ausging.
Viele Grüße
Christian
Wie alt ist die Batterie?
Welche Leerlaufspannung (abgeklemmt) hat sie?
Hast du mal den Strom gemessen, den dein Auto abgeschlossen nach wenigen Minuten zieht? Mir hat ein defekter Schalter im Handschuhfach in einem Golf regelmäßig über Nacht die Batterie leergelutscht, weil das kleine Lampi nicht mehr ausging.
Viele Grüße
Christian

Trans Am, BJ 1999, SOLD
- WalteronChrome
- Beiträge: 9
- Registriert: 30.09.2012, 20:04
Re: batterie
wow das ging ja schnell!
komm gerade von einer kleinen ausfahrt und da war kein start problem.
danke für die tipps, werde mich mal draufstürzen. wie kann ich die lichtmaschine testen, hab ihr mir starthilfe;)
gruß walter
komm gerade von einer kleinen ausfahrt und da war kein start problem.
danke für die tipps, werde mich mal draufstürzen. wie kann ich die lichtmaschine testen, hab ihr mir starthilfe;)
gruß walter
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Re: batterie
Lima sollte (natürlich bei laufenden Motor) knapp über 14V liefern.
Und die Akku-Leerlaufspannung (ohne laufenden Motor) sollte knapp über 12V liegen.
Kann man in die Zellen rein gucken ? Bzw. ist genug destilliertes Wasser drin ?
Wurden Poladapter von US auf EU benutzt ? Sitzen die Kontakte richtig und fest ?
Die anderen wichtigen Fragen wurden ja schon gestellt . . .
MFG. Mike
Und die Akku-Leerlaufspannung (ohne laufenden Motor) sollte knapp über 12V liegen.
Kann man in die Zellen rein gucken ? Bzw. ist genug destilliertes Wasser drin ?
Wurden Poladapter von US auf EU benutzt ? Sitzen die Kontakte richtig und fest ?
Die anderen wichtigen Fragen wurden ja schon gestellt . . .
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
Re: batterie
ich würde au jedenfall an den kontakten starten, da scheint es irgendwo einen fehler zu geben das er nicht richtig saft bekommt.

Re: batterie
Was du natürlich AUCH machen könntest wäre ein Multimeter zwischen Massepol und Kabel klemmen und bei natürlich NICHT laufendem Motor schauen wieviel Strom dort lang kommt und jemanden Sicherung für Sicherung aus dem Sicherungskasten ziehen lassen.
Oder du misst einfach direkt am Sicherungskasten was aber aufgrund der Umgebung kopfüber mehr als schwierig ist.
So habe ich damals das Radio als Fehlerquelle ertastet, denn das zog außerordentlich viel im Ruhezustand. Sobald die Sicherung raus war, war Ruhe.
Aber mach keinen Mist und komm irgendwo gegen mit deinen Kontakten.
Oder du misst einfach direkt am Sicherungskasten was aber aufgrund der Umgebung kopfüber mehr als schwierig ist.
So habe ich damals das Radio als Fehlerquelle ertastet, denn das zog außerordentlich viel im Ruhezustand. Sobald die Sicherung raus war, war Ruhe.
Aber mach keinen Mist und komm irgendwo gegen mit deinen Kontakten.
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Re: batterie
Manche sind beim messen am Sicherungskasten aber so schlau und lassen die Tür auf bzw. die Innenraumbeleuchtung an und wundern sich 
MFG. Mike

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
