Standlicht als LED
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
- GTA92
- Beiträge: 43
- Registriert: 17.05.2006, 20:14
- Ride: 92er Trans Am GTA 5.7 - Quasar Blue Metallic
- Wohnort: nähe Hannover
Standlicht als LED
Hallo liebe Gemeinde,
hat jemand Erfahrung mit der LED-Technik? Ich möchte bei meinem 92er GTA die beiden 4 W Standlicht-Birnen gegen zwei 4 Watt LED`s tauschen. Habe das auch versucht, aber sie leuchten nicht. Ich habe irgendwo gelesen, dass bei manchen Autos das Plus- und Minuskabel getauscht werden muss. Kann das beim Bird so sein oder gibt es ne andere Antwort? Danke!
Andree
hat jemand Erfahrung mit der LED-Technik? Ich möchte bei meinem 92er GTA die beiden 4 W Standlicht-Birnen gegen zwei 4 Watt LED`s tauschen. Habe das auch versucht, aber sie leuchten nicht. Ich habe irgendwo gelesen, dass bei manchen Autos das Plus- und Minuskabel getauscht werden muss. Kann das beim Bird so sein oder gibt es ne andere Antwort? Danke!
Andree
Ex: 79er Camaro Berlinetta 5.7, 86er Trans Am 5.0, 89er GTA 5.7
Re: Standlicht als LED
Jop bei LED´s muss die Polung beachtet werden sonst leuchten sie nicht.
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Re: Standlicht als LED
1.) Haben sie 5W und nicht 4.
2.) Drehe doch einfach das Leuchtmittel (nicht Birne) in seiner Fassung, anstatt die Kabel.
Ggf. müssen die Kontakte mal etwa nachgebogen werden, dann sollten sie auch leuchten.
3.) Ist die Ausleuchtung der LEDs i.d.R. sehr mies.
MFG. Mike
2.) Drehe doch einfach das Leuchtmittel (nicht Birne) in seiner Fassung, anstatt die Kabel.
Ggf. müssen die Kontakte mal etwa nachgebogen werden, dann sollten sie auch leuchten.
3.) Ist die Ausleuchtung der LEDs i.d.R. sehr mies.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- GTA92
- Beiträge: 43
- Registriert: 17.05.2006, 20:14
- Ride: 92er Trans Am GTA 5.7 - Quasar Blue Metallic
- Wohnort: nähe Hannover
Re: Standlicht als LED
Hmm. Sie waren als 4 Watt-Birnen ausgewiesen. Das Leuchtmittel drehen? Aber das ist doch in der Bajonett-Fassung verklebt oder verstehe ich das falsch?
Gruß, Andree
Gruß, Andree
Ex: 79er Camaro Berlinetta 5.7, 86er Trans Am 5.0, 89er GTA 5.7
AW: Standlicht als LED
Verklebt ist da nichts, zum Thema LED gibts hier einen Thread. Es gibt passende LED ultra white mit 28 led's usw. Besonders über Ebay und die Suche hier im Forum wird man schlauer.
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Re: Standlicht als LED
Bajonett haben nur die 21W und 21/5W Leuchtmittel.
Bajonett wiederum kann man auch nicht verwechseln bzw. die LEDs sollten direkt funktionieren.
Die restlichen Standlichter haben ein Glassockelfassung und kein Bajonett.
Verklebt ist da gar nichts, das ist anti-korrisionsfett welches original in den Fassungen "klebt".
MFG. Mike
Bajonett wiederum kann man auch nicht verwechseln bzw. die LEDs sollten direkt funktionieren.
Die restlichen Standlichter haben ein Glassockelfassung und kein Bajonett.
Verklebt ist da gar nichts, das ist anti-korrisionsfett welches original in den Fassungen "klebt".
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- GTA92
- Beiträge: 43
- Registriert: 17.05.2006, 20:14
- Ride: 92er Trans Am GTA 5.7 - Quasar Blue Metallic
- Wohnort: nähe Hannover
Re: Standlicht als LED
Ich war der Meinung, dass "Ba9S" ein Bajonettsockel ist. Es hieß, "universell verwendbar mit TW4 Ba9s-Sockel". Auf Ebay zu finden. Wie auch immer, sie passen ja in meine Fassungen, aber leuchten halt nicht.
Ich denke, ich versuche es mal mit dem Kabeltausch und schaue mir die Lichtausbeute an, wenn sie denn leuchten... 


Ex: 79er Camaro Berlinetta 5.7, 86er Trans Am 5.0, 89er GTA 5.7
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Re: Standlicht als LED
Bevor du da irgendwelche Kabel tauscht, versuche es doch erst mal mit einer fliegenden Verdrahtung am Akku oder via Netzteil.
Du hast nur bei Bremslicht/Standlicht & Blinker Bajonett, Sidemarker und reine Standlichtkammern sind ebenso normale Glassockelleuchtmittel.
MFG. Mike
Du hast nur bei Bremslicht/Standlicht & Blinker Bajonett, Sidemarker und reine Standlichtkammern sind ebenso normale Glassockelleuchtmittel.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- GTA92
- Beiträge: 43
- Registriert: 17.05.2006, 20:14
- Ride: 92er Trans Am GTA 5.7 - Quasar Blue Metallic
- Wohnort: nähe Hannover
Re: Standlicht als LED
Ich spreche von meinen vorderen Standlichtbirnen. Da war ich vielleicht nicht genau genug. In meine Fassungen passen jedenfalls Bajonettbirnen, wie gesagt, ist nicht alles original. Aber ich meine, dass sich auch bei den ursprünglichen Traktorlampen Bajonettbirnen verbargen.
Ich hatte die LED vor dem Einbau auf einer abgeklemmten Batterie mit einem Draht getestet. Dort leuchteten sie. Allerdings habe ich es nicht auf beiden Polen versucht. Auf die Idee bin ich nicht gekommen. Aber das werde ich nachholen. Wenn sie auf dem anderen Pol nicht leuchten, habe ich ja vielleicht Glück, dass sie beim Kabeltausch leuchten. Insofern aber trotzdem nochmal Dank zum Tipp mit der fliegenden Verdrahtung.
Ich hatte die LED vor dem Einbau auf einer abgeklemmten Batterie mit einem Draht getestet. Dort leuchteten sie. Allerdings habe ich es nicht auf beiden Polen versucht. Auf die Idee bin ich nicht gekommen. Aber das werde ich nachholen. Wenn sie auf dem anderen Pol nicht leuchten, habe ich ja vielleicht Glück, dass sie beim Kabeltausch leuchten. Insofern aber trotzdem nochmal Dank zum Tipp mit der fliegenden Verdrahtung.
Ex: 79er Camaro Berlinetta 5.7, 86er Trans Am 5.0, 89er GTA 5.7
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Re: Standlicht als LED
Das wären durchaus nützliche Informationen für den ersten Kommentar gewesen, welche sehr geholfen bzw. viel Verwirrung verhindert hätten . . .
LEUCHTMITTEL, nicht Birnen.
LEUCHTMITTEL, nicht Birnen.
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
