Hi,
es geht mal wieder um das leidige Thema mit dem einstellen der Handbremse. Habe an meinem ´89 TA eine orig. Borg Warner Scheibenbrems-Hinterachse. Auf dem Bremsenprüfstand erreicht die Hinterachse ihre Sollwerte, aber die Handbremswirkung ist gleich null. Habe die Handbremsseile "nachgestellt" aber ohne Erfolg - außer das sich der Hebelweg verändert. Laut GM ist die Scheibenbremsanlage selbst nachstellend. Die Bremsscheiben sind neuwertig und die Bremsklötze haben noch gute 60% - die Betriebsbremse funktioniert einwandfrei.
Hat jemand eine Idee?
un saludo - Marc
Handbremse einstellen
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 194
- Registriert: 08.07.2009, 21:20
- Wohnort: Malaga / Spanien
- UpsidedowN
- Beiträge: 108
- Registriert: 07.05.2007, 21:49
- Ride: Camaro RS Coupe
- Ride: 5.0L TBI, Schaltgetriebe
- Wohnort: Rüsselsheim (GG-...-...)
Re: Handbremse einstellen
soweit ich weiß kann man die bremse wie du schon sagst nicht manuell justieren!
mir wurde vor ewigkeiten auch mal gesagt dass man die bremse beim anziehen der handbremse betätigen soll um die wirkung zu verstärken! was dran ist und mit welchem prinzip das ganze funktionieren soll kann ich nicht sagen!
tipp zu deinem problem:
ich würde nach allen mechanischen teilen sehen und alle gangbar machen! vllt sitzt irgendwas fest?!
auch auf die führung der handbremsseile achten! wenn gar nichts anderes mehr hilft würde ich vllt auf verdacht mal die seile tauschen! vllt haben die isch über die jahre einfach gelängt und ziehen dadurch nicht mehr an...
grüße dennis
mir wurde vor ewigkeiten auch mal gesagt dass man die bremse beim anziehen der handbremse betätigen soll um die wirkung zu verstärken! was dran ist und mit welchem prinzip das ganze funktionieren soll kann ich nicht sagen!
tipp zu deinem problem:
ich würde nach allen mechanischen teilen sehen und alle gangbar machen! vllt sitzt irgendwas fest?!
auch auf die führung der handbremsseile achten! wenn gar nichts anderes mehr hilft würde ich vllt auf verdacht mal die seile tauschen! vllt haben die isch über die jahre einfach gelängt und ziehen dadurch nicht mehr an...
grüße dennis
-
- Beiträge: 194
- Registriert: 08.07.2009, 21:20
- Wohnort: Malaga / Spanien
Re: Handbremse einstellen
Hi,
alles ist gangbar, beim Anziehen des Handbremshebels bewegt sich sofort auch das Seil und auch der Hebel am Bremssattel. Selbst nach dem "strammer" stellen des Handbremsseils, verkürzt sich Weg des Hebels aber das Resultat ist das gleiche.....
In den US Foren hatten manche berichtet, das auch nach dem Austausch durch ein generalüberholten Bremssattel sich keine Verbesserung abzeichnete. Tolle Sache
alles ist gangbar, beim Anziehen des Handbremshebels bewegt sich sofort auch das Seil und auch der Hebel am Bremssattel. Selbst nach dem "strammer" stellen des Handbremsseils, verkürzt sich Weg des Hebels aber das Resultat ist das gleiche.....
In den US Foren hatten manche berichtet, das auch nach dem Austausch durch ein generalüberholten Bremssattel sich keine Verbesserung abzeichnete. Tolle Sache

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Re: Handbremse einstellen
Feststellbremse: Hydraulische Bremse treten, dann die Feststellbremse anziehen, dann die Hydraulische lösen.
MFG. Mikeo
MFG. Mikeo
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Re: Handbremse einstellen
Die Urban Legend besagt, dass man mit der Konstruktion verhindern wollte, dass die Jugend (die Autos waren in den USA ja eher das, was hier Scirocco, Manta/Calibra und Capri waren) damit Rockford-Wenden und ähnlichen Unsinn betreibt. Keine Ahnung, ob's stimmt. Aber das Festziehmanöver von Mike tut es auf jeden Fall.
Viele Grüße
Mirko
Viele Grüße
Mirko
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Re: Handbremse einstellen
Gibt es dazu irgendwo was offizielles zum ausdrucken ?MC77 hat geschrieben:Die Urban Legend besagt, dass man mit der Konstruktion verhindern wollte, dass die Jugend (die Autos waren in den USA ja eher das, was hier Scirocco, Manta/Calibra und Capri waren) damit Rockford-Wenden und ähnlichen Unsinn betreibt. Keine Ahnung, ob's stimmt. Aber das Festziehmanöver von Mike tut es auf jeden Fall.
Viele Grüße
Mirko
Für den TÜV, falls mal wieder ein Prüfer die schlechte Bremswirkung der "Handbremse" bemängelt.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Re: Handbremse einstellen
Wie das mit Urban Legends so ist - keiner weiß, wo sie her kommen und keiner weiß, ob sie stimmen. Und leider hab ich auch keine Quelle für ein offizielles Schreiben, dass es keine "unabhängige Betriebsbremse" sondern nur eine "Haltebremse" ist, wie es meines Wissens auf Amtsdeutsch heißt. Tut mir leid.
Zu meiner aktiven Zeit haben es die Prüfer aber immer akzeptiert, wenn sie dann gesehen haben, dass die Bremse das Auto an Ort und Stelle hält, wenn man sie wie beschrieben anzieht. Habe den ja auch drei mal übern TÜV gebracht...
Zu meiner aktiven Zeit haben es die Prüfer aber immer akzeptiert, wenn sie dann gesehen haben, dass die Bremse das Auto an Ort und Stelle hält, wenn man sie wie beschrieben anzieht. Habe den ja auch drei mal übern TÜV gebracht...