Hallo, nun hat es mich auch erwischt. Krümmerbolzen abgerissen. Dichtungen habe ich schon neue, aber ich finde einfach keinen Satz neue Krümmerschrauben/Stehbolzen.
Ich hab auch keine Lust, die Bühne des Schraubers meine Vertrauens länger als nötig zu blockieren, sprich Krümmer demontieren, Bolzen messen, dann bestellen usw.usw.
Vielleicht hat ja jemand in der letzten Zeit seine Krümmerdichtungen beim 3,1 V6 gewechselt und hat einen Tip. In der Knowledge Base habe ich einen Beitrag gefunden,
aus dem ich aber auch nicht ganz schlau werde.
Freue mich über jeden Hinweis, vielen Dank, Thomas
Krümmerbolzen Firebird V6 3,1 Bj. 1991
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 08.02.2007, 13:46
- Ride: HGW G5
- Ride: Pontiac Firebird 3,1 V6 EZ 1991 US-Import
- Wohnort: Greifswald
Re: Krümmerbolzen Firebird V6 3,1 Bj. 1991
wenn die vom 5,7 gleich sind kann ich dir welche schicken
- A.M
- Beiträge: 674
- Registriert: 06.10.2008, 17:34
- Ride: 91'er Firebird 3,1L V6
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Krümmerbolzen Firebird V6 3,1 Bj. 1991
Hallo Thomas,
ruf am besten Cars and Stripes an und frag nach Herr Dirk Vesper. Der hat die richtigen für unsere Firebirds.
Hab erst letztens welche bestellt hab 52,80€ bezahlt inklusive Versand.
http://shop.cars-stripes.com/epages/Car ... r%20uns%22
Grüße,
Amir
ruf am besten Cars and Stripes an und frag nach Herr Dirk Vesper. Der hat die richtigen für unsere Firebirds.
Hab erst letztens welche bestellt hab 52,80€ bezahlt inklusive Versand.



http://shop.cars-stripes.com/epages/Car ... r%20uns%22
Grüße,
Amir
Re: Krümmerbolzen Firebird V6 3,1 Bj. 1991
Da ich meine auch ausbauen will/muss,ist Interessant wie man die Abgescherten Schrauben rausbekommt.? Zunächst ohne den Kopf rauszunehmen.Mutter anschweissen ,Linksdrall.Ausbohren? Habt ihr Tipps?
Re: Krümmerbolzen Firebird V6 3,1 Bj. 1991
In der Regel werden die Bolzenreste bei eingebautem Motor ausgebohrt (mit Winkelbohrmaschine wenn vorhanden).
Mit so einem Linksdrall Konus ist halt Risiko,
denn zum einen sitzen die Gewinde recht fest und wenn man zu groß bohrt werden die reste aufgedehnt und erst recht festgepresst.
Wenn dann noch der Linksdrall abbricht hat man auf Grund des stark gehärtetem Metalls für weitere Bohrarbeiten richtig die A-Karte !
Ich sage immer mit Linksdrall soll nur Arbeiten wer genug Erfahrung damit hat ***
Mit anschweißen arbeite ich persönlich auch oft, aber dazu muß man gut rankommen bzw. gutes Sichtfeld haben (leider auch nix für ungeübte)
Besser gleich alles ausbohren und nachschneiden.
Mit so einem Linksdrall Konus ist halt Risiko,
denn zum einen sitzen die Gewinde recht fest und wenn man zu groß bohrt werden die reste aufgedehnt und erst recht festgepresst.
Wenn dann noch der Linksdrall abbricht hat man auf Grund des stark gehärtetem Metalls für weitere Bohrarbeiten richtig die A-Karte !
Ich sage immer mit Linksdrall soll nur Arbeiten wer genug Erfahrung damit hat ***
Mit anschweißen arbeite ich persönlich auch oft, aber dazu muß man gut rankommen bzw. gutes Sichtfeld haben (leider auch nix für ungeübte)

Besser gleich alles ausbohren und nachschneiden.
O. C.
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)

Re: Krümmerbolzen Firebird V6 3,1 Bj. 1991
Ok,Danke .Das mit dem Nachschneiden ist wohl am besten.Ich habe eben bedenke das beim Ausbohren das Gewinde beschädigt wird.Eine Idee wo man die Original Schrauben herbekommt?.Da diese ja unterschiedlich lang sind könnten die Universalen schwer passen,oder?
Re: Krümmerbolzen Firebird V6 3,1 Bj. 1991
Wo man die richtigen Krümmerbolzen her bekommt steht doch weiter oben !!!!!
Gut ok, das man das Gewinde beschädigt kann schon vorkommen.
Das Risiko das nicht der richtige Winkel getroffen wird besteht immer, oder der Bohrer abdriftet beim Bohren.
Wenn am ende dann die Bohrung zu groß ist nützt das Nachschneiden nix mehr.
Besorge Dir Kobalt oder Edelstahl Bohrer um exakt Bohren zu können !
Gut ok, das man das Gewinde beschädigt kann schon vorkommen.
Das Risiko das nicht der richtige Winkel getroffen wird besteht immer, oder der Bohrer abdriftet beim Bohren.
Wenn am ende dann die Bohrung zu groß ist nützt das Nachschneiden nix mehr.
Besorge Dir Kobalt oder Edelstahl Bohrer um exakt Bohren zu können !
O. C.
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)

Re: Krümmerbolzen Firebird V6 3,1 Bj. 1991
Ok,mach ich.Nun gelesen hat ich das oben mit den Schrauben(Bolzen)Aber ich dachte das seien Ersatz,also andere längen.Aber gut ,falsch gelesen. ;-)Ich habe ein Video gesehen wo man nach dem Bohren einen Kreuzschlitz Bit in die Bohrung klopft/schlägt,und dann den Bit rausdrehen konnte.Aber ich werde sehen wie gut es mit dem Bohren klappt.