...ja, um die eigentliche Mittelkonsole komplett zu lösen und auszubauen, muss erst alles drumherum "runter"...also abgebaut werden...
Ich mach das in folgender Reihenfolge:
(Vorab:...man sollte den Wahlhebel vor den Arbeiten erst auf N oder ganz nach hinten stellen, gibt mehr Platz zum Arbeiten)
...der Automatikschaltknauf ist mittels U-Splint befestigt...da ist ein kleiner Schlitz vorne im oberen Teil des Knaufhalses, in dem der U-Splint sitzt...den nach vorne hin rausziehen...am besten mit einem kleinen/dünnen Gegenstand/Schraubendreher ein wenig nach vorne raushebeln und mittels Zange rausziehen...Knauf anheben und beiseite legen...
...der Handbremsgriff hat an der nach Innen/zur Mitte zeigenden Seite unten gelegen eine winzige Kreuzschraube...rausschrauben, Handbremsgriff/-knauf nach vorne abziehen...
...die zwei Schrauben des Mittelkonsolen-Covers/-Blende/Schaltverkleidung lösen (Sichtbar wenn der Deckel angehoben ist, sitzten bei der Beleuchtung des Faches)
...die Schraube unter dem Ascher ist nicht in jedem Fahrzeug...(bei mir ist das Loch verschlossen, es war nie eine Schraube montiert/platziert), also diese, sofern vorhanden, lösen...
Cover ein wenig anheben (dieses wird zusätzlich noch ein wenig mittels zweier Steck-/Federklammern in der Konsole gehalten) und die Stecker dieser Beleuchtung samt Minischalter, die Fensterheberschalter und Spiegelverstellung lösen...sowie die Steckverbindung am Zigarettenanzünder und den kleinen bajonettartig festsitzenden Sockel samt Leuchtmittel in der "Fahrstufenanzeige" abnehmen...
...btw, die Stecker der Schalter zu lösen ist ein wenig tricky...weil widerspenstig und vergleichsweise hartnäckig/schwierig...nervige "Halteklammern"...es hilft manchmal, wenn man die ins Cover geklemmten Fenster- und Spiegelschalter erst aus dem Cover löst...
...auch der Stecker am Zigarettenanzünder ist sehr "arschig"...
...dann das ganze Cover/die ganze Blende abheben und beiseite legen...erst dann kommt man an die horizontal und mittig sitzende Schraube an der ziemlich mittig angebrachten Quertraverse der Mittelkonsole heran...diese lösen und entfernen...sowie die zwei Schrauben im Mittelkonsolenfach...
...erst dann kann die Konsole herausgehoben/rausgefädelt werden...der Handbremshebel selber nervt dabei auch ein wenig...der sollte dabei auch ein wenig hoch stehen...
...zur Handbremsmimik samt der dort angeschlossenen Feststellbremsseile selber...dieses hat sich beginnend mit MJ 1990 geändert...inwiefern und ob sich da nochwas nachstellen lässt und welche genauen Unterschiede zu den Vorjahren bestehen entzieht sich gerade ein wenig meiner Erinnerung...
Hier die Mittelkonsole, gut sichtbar die metallene Quertraverse mit dem Schraubloch:
...und hier ein Bild ohne Konsole, die Handbremsmimik ist zu sehen...die horizontal sitzende Schraube wird in das "hochstehende" Halteblech am Ende der Schaltmimik geschraubt...hier zu sehen vor dem Airbagsystemmodul/Sensor mit dem gelben Stecker...:
Schaltkulissenbeleuchtung:
