Welchen SPRIT?!?
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Also.....
Moin Schluckspechte!
Meiner 2,8 L läuft mit Optimax W E S E N T L I C H!!!
-besser als mit Benzin. Ruhiger und die Verbrennung ist auch besser. Das mit ca. nen 1/2L Sprit weniger kann ich auch unterschreiben! Und die Leistung ?
<--- Jo rockt richtig los! :O
@ Trans-Am man säuft ja auch nicht immer nur Bier
Also meiner jede 2te Füllung Optimax!
MFG
aus dem Norden
Meiner 2,8 L läuft mit Optimax W E S E N T L I C H!!!
-besser als mit Benzin. Ruhiger und die Verbrennung ist auch besser. Das mit ca. nen 1/2L Sprit weniger kann ich auch unterschreiben! Und die Leistung ?
<--- Jo rockt richtig los! :O


@ Trans-Am man säuft ja auch nicht immer nur Bier



Also meiner jede 2te Füllung Optimax!
MFG
aus dem Norden

Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
-
- Beiträge: 133
- Registriert: 06.10.2002, 16:40
- Wohnort: Aschaffenburg/Bayern
- Kontaktdaten:
Also hab meinem jetzt ma ne Ladung Super gegönnt
bin aber nicht so begeistert, irgendwie läuft er unruhig wenn er kalt ist, Leerlaufdrehzahl ca. 200 höher und er geht net so schnell runter mit der Drehzahl wenn ich Kupplung trete.
Allerdings wenn er dann mal warm ist merkt man schon bisserl mehr power, muss wohl mal Optimax testen
.
Aber für ganz Powergeile gibts ja noch das Zeug von M&F für 35 Euro die Flasche das laut deren Aussage bis 22KW bringen soll.
Also wer die Kohle ausgeben will mal kurz 4 Flaschen zu 140 Euro reinkippen und testen
bin aber nicht so begeistert, irgendwie läuft er unruhig wenn er kalt ist, Leerlaufdrehzahl ca. 200 höher und er geht net so schnell runter mit der Drehzahl wenn ich Kupplung trete.
Allerdings wenn er dann mal warm ist merkt man schon bisserl mehr power, muss wohl mal Optimax testen

Aber für ganz Powergeile gibts ja noch das Zeug von M&F für 35 Euro die Flasche das laut deren Aussage bis 22KW bringen soll.
Also wer die Kohle ausgeben will mal kurz 4 Flaschen zu 140 Euro reinkippen und testen

They tried to test our Spirit and they tastet Steel
"Nein Herr Wachtmeister ich bin nicht zu schnell gefahren sondern nur zu tief geflogen"
88er 3rd Gen. 2.8L V6 Firebird 5-Gang
87er Formula V8 LG4 THM 700R4 WS6 Fahrwerk
"Nein Herr Wachtmeister ich bin nicht zu schnell gefahren sondern nur zu tief geflogen"
88er 3rd Gen. 2.8L V6 Firebird 5-Gang
87er Formula V8 LG4 THM 700R4 WS6 Fahrwerk
- bandit1200suzuki
- Beiträge: 48
- Registriert: 27.08.2002, 09:22
- Wohnort: NRW, Selm
- Kontaktdaten:
Hallo Leute,
habe am 12.10 auf dem Treffen in Essen mit Mrs.Pontiac gesprochen und die sagte mir das sie ihre 2.Gen mit Super fährt. Der Wagen läft wesentlich besser und Benzinverbrauch liegt bei ca.12l. Die 2.Gen. von TA-Pontiac liegt dagegen bei einem Verbrauch von 18l. O.k. liegt das mit Sicherheit auch noch an der Einstellung des Motors, aber ich werde das mal in meine 3.Gen. 5,7ccm reinkippen und testen.
Bericht kommt dann 8o
habe am 12.10 auf dem Treffen in Essen mit Mrs.Pontiac gesprochen und die sagte mir das sie ihre 2.Gen mit Super fährt. Der Wagen läft wesentlich besser und Benzinverbrauch liegt bei ca.12l. Die 2.Gen. von TA-Pontiac liegt dagegen bei einem Verbrauch von 18l. O.k. liegt das mit Sicherheit auch noch an der Einstellung des Motors, aber ich werde das mal in meine 3.Gen. 5,7ccm reinkippen und testen.
Bericht kommt dann 8o
DLzG.
Marco 


-
- Beiträge: 579
- Registriert: 13.08.2002, 21:19
- Wohnort: Ballhausen bei Erfurt
- Kontaktdaten:
die 2.Gen mit 12Liter wie soll das gehen so ne 6.6Liter Maschine mit Vergaßer verbraucht doch nicht weniger als ne 5.7Liter TPI!
Mein YouTube Kanal
2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
- Mrs. Pontiac
- Beiträge: 65
- Registriert: 16.09.2002, 18:43
- Wohnort: NRW / Bonn
Verbrauch
... ja, ja, wer hat denn die Ahnung?
Wie schon erzählt, es stimmt: Ich habe bei der Fahrweise auf der Autobahn zwischen 120 und 140 km/h 12 bis 14 Liter gebraucht. Mehr nicht! Ist echt wahr. Aber vielleicht liegt das aber auch an meiner verlängerten Hinterachsübersetzung. Hat ja auch nicht jeder. Ich würde diesen Spritverbrauch nicht in dieser Menge angeben, wenn es nicht so wäre. Mit 20 Litern kannst Du dieses Auto natürlich auch fahren, indem Du schön mit Vollgas durch die City stop and go fährst. Kein Problem.
Gruß,
Mrs. Pontiac
Wie schon erzählt, es stimmt: Ich habe bei der Fahrweise auf der Autobahn zwischen 120 und 140 km/h 12 bis 14 Liter gebraucht. Mehr nicht! Ist echt wahr. Aber vielleicht liegt das aber auch an meiner verlängerten Hinterachsübersetzung. Hat ja auch nicht jeder. Ich würde diesen Spritverbrauch nicht in dieser Menge angeben, wenn es nicht so wäre. Mit 20 Litern kannst Du dieses Auto natürlich auch fahren, indem Du schön mit Vollgas durch die City stop and go fährst. Kein Problem.
Gruß,
Mrs. Pontiac
FEEL THE POWER OF PONTIAC
1979 Trans Am Special Black Edition 6.6 l

1979 Trans Am Special Black Edition 6.6 l
- Mrs. Pontiac
- Beiträge: 65
- Registriert: 16.09.2002, 18:43
- Wohnort: NRW / Bonn
-
- Beiträge: 579
- Registriert: 13.08.2002, 21:19
- Wohnort: Ballhausen bei Erfurt
- Kontaktdaten:
da sag ich ja nichts aber am anfang war mir das mit der autobahn nicht bekannt!
Mein YouTube Kanal
2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
- Mrs. Pontiac
- Beiträge: 65
- Registriert: 16.09.2002, 18:43
- Wohnort: NRW / Bonn
Stadtverkehr
... im Stadtverkehr fahre ich ihn mit 15-16 l. Trete ihn aber auch nicht.
Gruß,
Mrs. Pontiac
Gruß,
Mrs. Pontiac
FEEL THE POWER OF PONTIAC
1979 Trans Am Special Black Edition 6.6 l

1979 Trans Am Special Black Edition 6.6 l
-
- Beiträge: 81
- Registriert: 13.08.2002, 22:05
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
äh, die 18 Liter, die ich gesagt habe, sind kein Durchschnittsverbrauch, sondern nach nur 1 Tankfüllung von mir errechnet. Wenn ich n paar mal getankt hab, kann ich genaueres sagen. Ich meld mich dann wieder.
--------------You wanted the Best...You got the Best-----------------
--------------------------Nenn mich SSNAKE--------------------------

--------------------------Nenn mich SSNAKE--------------------------
-
- Beiträge: 312
- Registriert: 17.10.2002, 19:22
- Wohnort: Indiana / USA
Hi,
wer braucht was für einen Sprit hängt von der Verdichtung ab. Je höher die Verdichtung, desto hochwertiger (mehr Oktan) sollte der Sprit haben. Ich fahr in meinem T/A Super Plus oder das Optimax, je nachdem was gerade vor den Tankdeckel kommt. Das Optimax hat einige Zusätze, die die Verbrennung optimieren (daher auch der Name) und auch sauberer verbrennen. D. h., daß Verkokungen in den Brennräumen nach und nach wegbrennen und neue fast nicht entstehen. Wenn also der eine oder andere meint sein Auto läuft schlechter, dann ist das nur vorübergehend. Bis der Motor quasi freigebrannt ist. Dann schnurrt das Motörchen wie `ne eins. Die Verkokungen sind übrigens auch an den Kolbenringen, sodaß bei sauberen Kolbenringen es dazu kommen kann,daß etwas Öl in den Brennraum gelangt. Aber wie gesagt, wenn alles schön sauber ist normalisiert sich das ganze wieder.
Mfg
Ronny
wer braucht was für einen Sprit hängt von der Verdichtung ab. Je höher die Verdichtung, desto hochwertiger (mehr Oktan) sollte der Sprit haben. Ich fahr in meinem T/A Super Plus oder das Optimax, je nachdem was gerade vor den Tankdeckel kommt. Das Optimax hat einige Zusätze, die die Verbrennung optimieren (daher auch der Name) und auch sauberer verbrennen. D. h., daß Verkokungen in den Brennräumen nach und nach wegbrennen und neue fast nicht entstehen. Wenn also der eine oder andere meint sein Auto läuft schlechter, dann ist das nur vorübergehend. Bis der Motor quasi freigebrannt ist. Dann schnurrt das Motörchen wie `ne eins. Die Verkokungen sind übrigens auch an den Kolbenringen, sodaß bei sauberen Kolbenringen es dazu kommen kann,daß etwas Öl in den Brennraum gelangt. Aber wie gesagt, wenn alles schön sauber ist normalisiert sich das ganze wieder.
Mfg
Ronny
Chiptuning ist nur was für Kreissägen......
An American V8 never dies, it only goes faster!
An American V8 never dies, it only goes faster!
-
- Beiträge: 344
- Registriert: 18.08.2002, 21:47
- Wohnort: 88512 Ennetach
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 312
- Registriert: 17.10.2002, 19:22
- Wohnort: Indiana / USA
Hi,
also mein 2. Gen. mit `69er 400er Motor braucht ab ca. 23 Liter. Mein F 350 Quadravan mit 351 M Motor ab 29 Liter, dann aber nicht schneller als 70 km/h und ohne zugeschalteten Allradantrieb, sonst ist es deutlich mehr. Naja, der wiegt leer auch knapp 3,2 Tonnen. Da muß man eben Zugeständnisse machen.
Mfg
Ronny
also mein 2. Gen. mit `69er 400er Motor braucht ab ca. 23 Liter. Mein F 350 Quadravan mit 351 M Motor ab 29 Liter, dann aber nicht schneller als 70 km/h und ohne zugeschalteten Allradantrieb, sonst ist es deutlich mehr. Naja, der wiegt leer auch knapp 3,2 Tonnen. Da muß man eben Zugeständnisse machen.
Mfg
Ronny
Chiptuning ist nur was für Kreissägen......
An American V8 never dies, it only goes faster!
An American V8 never dies, it only goes faster!
-
- Beiträge: 579
- Registriert: 13.08.2002, 21:19
- Wohnort: Ballhausen bei Erfurt
- Kontaktdaten:
dei letzten beiden(richtigen) beiträge sagen doch alles aber Psyco hat ja nen Rochester drauf und bei den Jeep´s(Pick Ups??) die sind einfach schwerer! Also wird der hohe verbrauch einmal am anderen Vergaßer und einmal am Gewicht liegen und Mrs.Ponitac hat glück nicht von beiden in übermaßen zu haben! Also der fall ist geklärt!
Mein YouTube Kanal
2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
Hallo Leute,
was ist los mit Euch?
Viele spechen von Super, Superplus und Optimax,
lt. meiner GM-Vertretung kann mein 90'er Trans Am mit 305'er TPI Maschine ganz normales Benzin vertragen und das tut er auch, und zwar schon seid ca. 265.000 KM. Zum Verbrauch, ganz normal im Berufsverkehr genehmigt er sich so um die 12,5 bis 14 Liter.
Auf der Bahn bei 140 gleichmäßig im Tempomat so um die 10 Liter.
Grüße Lotte

was ist los mit Euch?
Viele spechen von Super, Superplus und Optimax,
lt. meiner GM-Vertretung kann mein 90'er Trans Am mit 305'er TPI Maschine ganz normales Benzin vertragen und das tut er auch, und zwar schon seid ca. 265.000 KM. Zum Verbrauch, ganz normal im Berufsverkehr genehmigt er sich so um die 12,5 bis 14 Liter.
Auf der Bahn bei 140 gleichmäßig im Tempomat so um die 10 Liter.
Grüße Lotte

