nochma lufi

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Benutzeravatar
S!MON
Beiträge: 589
Registriert: 13.08.2002, 21:10
Wohnort: Überlingen, BW
Kontaktdaten:

nochma lufi

Beitrag von S!MON »

so, isch habe fertig.
es kommt jetzt doch ein offener rein, ferddich!
er hier:
hier lugge

kann mir jmd sagen, wie der flanschdurchmesser bei ner tbi is, bzw. wo ich das ausmessen kann.
grüzli

S!MON
Psychokiller
Beiträge: 344
Registriert: 18.08.2002, 21:47
Wohnort: 88512 Ennetach
Kontaktdaten:

Beitrag von Psychokiller »

Ihh gitttt ABER NIEMALS IN LILA :(
Benutzeravatar
S!MON
Beiträge: 589
Registriert: 13.08.2002, 21:10
Wohnort: Überlingen, BW
Kontaktdaten:

Beitrag von S!MON »

funktion geht vor optik!
EL Krawallo
Beiträge: 133
Registriert: 06.10.2002, 16:40
Wohnort: Aschaffenburg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von EL Krawallo »

hehe die Farbe is doch zweitrangig
aber mal was anderes
ich hab ja einen K&N FIlter drinne, aber das ist halt nur ein Luftfiltereinsatz der den Originalen ersetzt, jetzt wäre die Frage: Passt irgendein Performance kit
wie zb. der Thypoon oder Generation II von anderen Fahrzeugen, weil für den 3rd Gen. gibts offiziell nur die Einsätze.

MfG

Frank
They tried to test our Spirit and they tastet Steel
"Nein Herr Wachtmeister ich bin nicht zu schnell gefahren sondern nur zu tief geflogen"
88er 3rd Gen. 2.8L V6 Firebird 5-Gang
87er Formula V8 LG4 THM 700R4 WS6 Fahrwerk
Benutzeravatar
S!MON
Beiträge: 589
Registriert: 13.08.2002, 21:10
Wohnort: Überlingen, BW
Kontaktdaten:

Beitrag von S!MON »

check mal die k&n site. da schaust du unter dem namen des kits das du möchtest und evtl. mit a bisserl glück is deiner dabei.
hier im forum hat doch bestimmt noch jmd ein k&n performance kit auf seinem v6 drauf!


und keiner kennt den flansch.... :(
gruß

S!MON
EL Krawallo
Beiträge: 133
Registriert: 06.10.2002, 16:40
Wohnort: Aschaffenburg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von EL Krawallo »

Naja denke der Flansch wird da sein wo es in den Vergaser bzw. in die EInspritzanlage reingeht, also praktisch da wo die Rohrleitung angeflanscht ist.
Und offiziell gibts bei K&N keine Performance Kit für den V6 sondern nur die Tauschfilter die in den Original Luftfilterkasten reinkommen.

MfG

Frank
They tried to test our Spirit and they tastet Steel
"Nein Herr Wachtmeister ich bin nicht zu schnell gefahren sondern nur zu tief geflogen"
88er 3rd Gen. 2.8L V6 Firebird 5-Gang
87er Formula V8 LG4 THM 700R4 WS6 Fahrwerk
Benutzeravatar
S!MON
Beiträge: 589
Registriert: 13.08.2002, 21:10
Wohnort: Überlingen, BW
Kontaktdaten:

Beitrag von S!MON »

mhhh. kannst du nur drauf warten bis sich jmd meldet der was "luftiges" drauf hat.
Firehawk
Beiträge: 607
Registriert: 20.08.2002, 16:50
Wohnort: Rock´n´Roll City
Kontaktdaten:

Beitrag von Firehawk »

Warum nimmst Du nicht gleich einen den Du direkt auf den TBI (ekektronisch gesteuerten Vergaser) setzt, habe da doch Ultracoole Produkte von K&N gesehen, die seitlich und oben offen sind, beruhigte Luft und so!
Wäre dann für Dich auch interessant an der Stelle der Haube an welcher dier LUFFI sitzt gleich mal die Metallschere anzusetzen um Ihm noch etwas Kaltluft zu gönnen, das ganze kombiniert mit einer dezenten kleinen in schwarz gehaltenen Lufthutze! Na!?

Gruß Chris
www.F-BODY.de WELCOME ON THE BIGGEST GERMAN 2nd. GEN. SITE!!!

Bild

The fastest 15th Anniversary which GM never built!
Benutzeravatar
S!MON
Beiträge: 589
Registriert: 13.08.2002, 21:10
Wohnort: Überlingen, BW
Kontaktdaten:

Beitrag von S!MON »

öhhh,

genau das hab ich ja nun vor. guggsch du mal den link oben, das bild vom v8. so solls sein. deshalb such ich auch den flanschdurchmesser-werd ihn mir demnächst wohl mal selber ausmessen...
gruß

S!MON
Firehawk
Beiträge: 607
Registriert: 20.08.2002, 16:50
Wohnort: Rock´n´Roll City
Kontaktdaten:

Beitrag von Firehawk »

Aber vom feinsten, Respekt! Bin schon gespannt auf das Ansauggeräusch!

Gruß Chris
www.F-BODY.de WELCOME ON THE BIGGEST GERMAN 2nd. GEN. SITE!!!

Bild

The fastest 15th Anniversary which GM never built!
Benutzeravatar
S!MON
Beiträge: 589
Registriert: 13.08.2002, 21:10
Wohnort: Überlingen, BW
Kontaktdaten:

Beitrag von S!MON »

schlüüüüüüüüürrrrrrrrrrfffffffffffffff!!!

:D :D :D :D
BessenOlli
Beiträge: 900
Registriert: 28.04.2004, 18:38
Wohnort: Milieu

Beitrag von BessenOlli »

So jetzt hole ich den Thread zurück... :D

Ich überlege mir auch so Rohre von vorne zum Lufi zu
machen (91er FiBi V6)...

Wie ist da das Risiko... weil es ist ja offenbar nicht erlaubt.
(Warum eigentlich nicht???)

Und was sind allgemein Vor- & Nachteile von einem offenen
Lufi, ausser dass man öfter säubern muss?

edit

Was wäre wenn man den Lufi lässt wie er ist und da einfach
trotzdem Rohre von aussen hinmacht zu der Öffnung?
Ist es dann noch legal und bringt trotzdem ein wenig?
Bild
Nebu
Beiträge: 402
Registriert: 19.08.2002, 17:12
Wohnort: Hattingen, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Nebu »

@s!mon: durchmesser is 130mm ;)

gruss,
nebu


rofl, der thread is ja 2 jahre alt :D sollte vorher mal auf datum guggn *fg*
Benutzeravatar
S!MON
Beiträge: 589
Registriert: 13.08.2002, 21:10
Wohnort: Überlingen, BW
Kontaktdaten:

Beitrag von S!MON »

muahaha.

nebu, bisschen zuviele dämpfe im motorraum abbegommen, wa? looool

@olli:
schau mal
hier druff

seit "damals" hat sich was getan.
der nachteil bei der geschichte ist, dass wenn du in der stadt STEHST und sich die hitze im motorraum staut, dann wirds ein bisschen matschig. bei meinem tbi hat der offene alleine schon so viel unterschied gemacht, dass das zu verkraften ist.
mit den rohren isses an nem kühlen abend am goilsten. da bekomm ich manchmal schon ein grinsen ins gesicht, weils schon unerhört ist ;)

also denk dir was aus, bastel hin, und schau was geht.
gruß

S!MON
BessenOlli
Beiträge: 900
Registriert: 28.04.2004, 18:38
Wohnort: Milieu

Beitrag von BessenOlli »

Ja genau diese Bilder deines Camaros haben mich ja
auf die Idee gebracht. ;)

Aber ich bin etwas besorgt weil es ja Probleme mit den
Grünen geben könnte. :(

Wie wäre das, wenn ich den vorhandenen Lufi komplett
so lasse wie er ist und "nur" von da links wo er ansaugt
ein Rohr nach unten legen würde?
Macht das dann Sinn? Auch oder?

Was muss man da denn so beachten?
Was genau sind das für Rohre? *kaufenwill*

Und btw: Wie und womit mache ich am besten passende
runde Löcher in Plastik und Metall?
Bild
Benutzeravatar
S!MON
Beiträge: 589
Registriert: 13.08.2002, 21:10
Wohnort: Überlingen, BW
Kontaktdaten:

Beitrag von S!MON »

also, wenn du noch nen weiteren rüssel in den lufi lenkst, hälst du natürlich ein wenig wärme ab, hast allerding weniger luft die reinkommt.
die grünen...pfft. ich war sogar bei tüv, und bis auf das rohr zum lufi hin hab ich alles gelassen und keiner hat was gesagt.

ich bin einfach in den baumarkt und hab mir so plastik rohre und 90grad stücke geholt. lass deiner kreativität freien lauf ;)
gruß

S!MON
BessenOlli
Beiträge: 900
Registriert: 28.04.2004, 18:38
Wohnort: Milieu

Beitrag von BessenOlli »

Wie, warum hätte ich dann denn weniger Luft die reinkommt?
*grübel*
Bild
Madness1970
Beiträge: 8
Registriert: 30.03.2004, 12:30
Wohnort: Niederösterreich-Süd

Beitrag von Madness1970 »

Ansaugung für V6 selbst gebaut.

Material: 1m Fallrohr mit 80mm Durchmesser
2stk Rohrbogen gleicher Durchmesser
Universalluftfilter mit 80mm Anschluß

mit diesen Teilen habe ich den Luftfilterkasten (Rund) + eckige Führung ersetzt.

Funktion ist in Ordnung, mir erscheint es als schalte er jetzt früher die Gänge hoch. Hoffe auf ein wenig senkung des Spritverbrauches.
:P Die Freude wäre riesengroß hätte ich doch einen 7en und 8en Zylinder [img]:C:/Windows/Desktop/Helmut%20Hirschler/sehr%20klein.jpg[/img] :quiet:
BessenOlli
Beiträge: 900
Registriert: 28.04.2004, 18:38
Wohnort: Milieu

Beitrag von BessenOlli »

Gibt es da Bilder zu?!?

Klingt gut...
Bild
T/A all the way
Beiträge: 329
Registriert: 08.01.2004, 22:04
Wohnort: Münster Westfalen

Beitrag von T/A all the way »

Sag mal, sehe ich das richtig????

Deine Rohrleitung pustet Frischluft von aussen an einen Luftfilter, der rundrum offen ist? Sorry, aber wenn das so ist, dann bringt Dir das Ganze sicherlich fast gar nix, denn der Motor saugt ja auf den ganzen 360 Grad des Luftfilters Luft an und nur an einer Stelle kommt Frischluft an. Mindestens 80% sind immer noch warme Luft. Bei einem Ram Air/Cold air-System ist eigentlich immer der Luftfilter in einem luftdichten Gehäuse verpackt, das fest mit dem Frischluftschnorchel verbunden ist. Ein Beispiel dafür ist ein 2nd. Gen. Shaker.

Gruß

T/A all the way
T/A all the way
74 Trans am SD455, 76 Lincoln MKIV 460, 2x77 Grand Prix SJ 400, 70 LeMans convertible 455, 71 Formula 455, 68 Pontiac GTO 455, 79 Lincoln Town car 400, 79 Cadillac Eldorado 350, 71 Grand Prix 455
Dead Body
Beiträge: 509
Registriert: 21.02.2004, 19:26
Wohnort: Graz / Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Dead Body »

Ich bau meinen nächste woche ein - mal sehen was es bringt :))

Zusätzlich hab ich mir noch nen "Air intake Twister" bestellt 8)

Bild

Bild

1995 Convertible - - SOLD
Bild
There´s a difference between living and being alive - www.CLC1.de
Antworten