***ROTE BLINKER HINTEN***

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Marky
Beiträge: 129
Registriert: 28.11.2002, 22:31
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

***ROTE BLINKER HINTEN***

Beitrag von Marky »

Hallo Leute, möchte gerne hinten rote Blinker. Was habt Ihr da für Erfahrungen? Folie, oder Spray?? Hat das bereits einer von Euch gemacht?? Gibts da stress mit der Polizei?? Hatte bei meinem Ford-Cosworth rote Blinker, sogar beim Tüv gabs keine Probleme.
Wie steht mit meinem F-Bird? ( 92er 3.Generatioin. ).
Danke für Eure Antworten im vorraus. Wollte morgen eh eine Birne auswechseln, da kaputt. ) Wäre die Gelegenheit.
Gruß aus Wiesbaden und keep on cruising
*********************************************
Freeze
Beiträge: 236
Registriert: 21.08.2002, 13:33

Beitrag von Freeze »

Was sollte dies bringen? Willst du vollständige US-Beleuchtung, musst du die Rückleuchten nicht austauschen, denn auch die US-Firebirds ab 85 waren mit gelben Blinkern hinten ausgerüstet. Nur die 82-84er Firebird/Trans Am Rückleuchten und die 85-90er Trans Am Rückleuchten hatten rote Blinker.
knightbird
Beiträge: 145
Registriert: 24.10.2002, 08:26
Wohnort: Annaberg/Sa.
Kontaktdaten:

Beitrag von knightbird »

Habe mich letztens erst deswegen informiert....

"Rote Blinker sind in Deutschland laut Gesetz verboten"

Bestätigt durch US-Händler/Werkstatt sowie TüV/Dekra, gibt dafür auch keine Ausnahmegenehmigung !

MfG "Knightbird"
[ALIGN=left][FONT=comic sans ms] Pontiac [/FONT] [/ALIGN]
Marky
Beiträge: 129
Registriert: 28.11.2002, 22:31
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

***Besten Dank***

Beitrag von Marky »

Okay, dann belass ich es bei den gelben Blinkern. Dachte nur, weil es krass aussieht, wenn das ganze Heck ROT leuchtet. Bei meinem Scorpio 24V Cosworth hat es mit dem Werkstatt TÜV einwandfrei in ROT! geklappt. Mein Kumpel mit seinem Astra war auch dort und hat ebenfalls TÜV mit roten Blinkern erhalten. Hat den Prüfer nicht interessiert. Allerdings haben wir auch keinen Eintrag im Fahrzeugschein dafür. Bin aber in 2 Jahren nie deshalb angehalten worden. Und wenn, haben die bei einem Engländer und erst recht bei einem AMI keinen Plan, was geht und was nicht.
Aber okay, vielleicht im nächsten Frühjahr, mal sehen.

Keep cruising...........
********************************************
Oli
Beiträge: 322
Registriert: 15.08.2002, 17:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli »

Hi!
Ich hab mir für meinen Bird (4th Gen.) einfach die Original US Rückleuchten geholt. Das sieht auf jeden Fall besser aus!
Hat bis jetzt auch noch keiner was gesagt. Und wenn, dann sag ich einfach: "Das war schon immer so, andere Rückleuchten gibt's nicht. Und wenn ich die hier abmache, sind sie weg. Dann hab ich gar kein Licht. Also lass ich alles wie's ist." Hat eh keiner Ahnung von.
Wenn Du Deine Rücklichter färben willst: mit transparenter Glasmalfarbe geht das auch ganz gut. Musst Du aber von innen auftragen, bloss nicht von aussen.

Gruß, Oli
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 1894
Registriert: 30.08.2002, 19:15
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Roadrunner »

: mit transparenter Glasmalfarbe geht das auch ganz gut
und ist vor allem höchst illegal!!!

Wenn die dich damit erwischen, werden nicht nur die Rückleuchten dunkel. Du fährst dann ohne B.E sprich kein Versicherungsschutz.


PS: Ich selber finds allerding 8) aber in Deutschland ist das ja so eine Sache mit der Individualität..

MFG

aus dem Norden
Bild
Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!

Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Oli
Beiträge: 322
Registriert: 15.08.2002, 17:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli »

@ Roadrunner

Illegal? Na und? Ich hab auch 'ne geklaute Pump Gun unterm Sitz. Ist auch nicht erlaubt. Kann ja mal einer versuchen mir abzunehmen...
Ne, ist nur 'n Witz. Hab nix unterm Sitz. Nur Teppich, und der ist gekauft. :D
Aber Du hast schon recht, anmalen würde ich auch lieber bleiben lassen. Dat gibt nur Theater X(
hetten2001
Beiträge: 579
Registriert: 13.08.2002, 21:19
Wohnort: Ballhausen bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von hetten2001 »

also ich hab rote hinten dran und sind auch ordentlich eingetragen und mit ausnahmegenehmigung!aber nur wiel der imporeur das autos ein botschafter war! Es ist also alles eingetragen! (6000LE)
Mein YouTube Kanal

2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
Benutzeravatar
Philby
Beiträge: 271
Registriert: 23.08.2002, 13:31
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Beitrag von Philby »

also ich würde mir die alten rückleuchten besorgen, die bis 84, die mit den schwarzen lamellen. dass sieht fett aus! dem tüv würde ich dann die geschichte erzählen, dass du die schon immer dran hattest.
einziges problem dabei, versuch die dinger erst mal zu bekommen, die sind ziemlich begehrt und deshalb nicht ganz billig zu bekommen.
ist halt eine frage, wieviel einem der "spaß" wert ist.
Danix
Beiträge: 348
Registriert: 08.09.2002, 10:38

Eintragung erlaubt!

Beitrag von Danix »

Habe für meinen TRANS AM 1996 auch die Honeycomtaillights aus den USA geholt und die Blinken auch nur rot !

Und das hat mir der TÜV eingetragen! Sondereintragung!

Wer ohne fährt, riskiert bei einem Auffahrunfall das die Versicherung NICHTS Zahlt!

Da der Auffahrende nicht Blinken von Bremsen unterscheiden kann, u.a.!

Danix
knightbird
Beiträge: 145
Registriert: 24.10.2002, 08:26
Wohnort: Annaberg/Sa.
Kontaktdaten:

Beitrag von knightbird »

@ Danix

8o 8o 8o
sehr komisch ???!!!
8o 8o 8o

Laut den Info´s die ich habe, ist die Kombination mit roten blinkern in Germany verboten ?! Auch die Sondergenehmigung bekommt man(n) hier nicht.
Sind die Gesetze bei Euch anders ? :D


MfG "Knightbird"
[ALIGN=left][FONT=comic sans ms] Pontiac [/FONT] [/ALIGN]
Freeze
Beiträge: 236
Registriert: 21.08.2002, 13:33

Beitrag von Freeze »

ich erinnere mich gelesen zu haben, dass in deutschland erst seit kurzem keine ausnahmegenehmigungen für rote blinker vergeben werden.
Benutzeravatar
PontiacV8
Site Admin
Beiträge: 2096
Registriert: 13.08.2002, 21:01
Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiacV8 »

...nur soviel:
...rote Blinker sind nicht verboten, sie werden nur nicht mehr zugelassen (zumindest offiziell, aber es gibt ja scheinbar immer noch Ausnahmen?...)...

Bis vor kurzer Zeit gab es die Zulassung jedenfalls noch ganz offiziell, mit Eintragung usw. (wenn auch nicht mehr überall, von Tüv zu Tüv und Zulassungsstelle verschieden)......es fahren schliesslich genug amerikanische Automobile in Deutschland mit legal roten Blinkern herum...

...diese schon zugelassenen "Altfahrzeuge" brauchen natürlich auch nicht mehr nachträglich auf gelbe Blinker umgerüstet werden...(...denn das würde es bedeuten, wenn rote Blinker "verboten" wären)...

...es ist eben nur das Problem, das man, wenn man nun ein Auto importiert und dieses rote Blinker hat, eben jene Schwierigkeiten bekommt, ihn damit heute noch zuzulassen...

...zumindest bei "Altfahrzeugen" gilt Bestandskraft...

Übrigens:....wusstet Ihr, das es auch deutsche Automobile in Deutschland mit roten blinkern gab?... ;)
...man brauch sich beispielsweise nur ein paar alte "Heckflossen"-Mercedes-Benz von Ende 50er/Anfang 60er Jahre anzusehen...die wurden in Deutschland zum Teil mit roten Blinkern ausgeliefert...und es gab einen extra Passus dafür in der Strassenverkehrszulassungsordnung....!

Gruß, Heiner 8)
:D ...1991 / 5.0 L TPI V8... :evil: 348.000 km, ja und? :D
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro
BildBild
Marky
Beiträge: 129
Registriert: 28.11.2002, 22:31
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

*Rote Blinker*

Beitrag von Marky »

Also mein Nachbar, fährt einen Caddy und zwar auch mir roten Rückleuchten. In Frankfurt/Mainn fahren jede Menge rum damit. Muß das mal genau rekonstruiren. Bei uns in der Region gibts tausende Amerikaner, die meisten fahren so ( genehmigt ), aber bei uns fällt das keinem auf. ( Hoffe ich ).
Werde mir morgen nur die defekte Lampe auswechseln und mir ein paar geile Fußmatten kaufen. Sind noch keine drin. ( Schlecht bei dem Winterwetter ).
Werde mal die Geldbörse fragen, evtl. geht noch ein guter K+N L.Filter rein. Muß reichen für die Tage.
Besten Dank für die Tips und die interessante Diskussion.**********Keep on cruising.
knightbird
Beiträge: 145
Registriert: 24.10.2002, 08:26
Wohnort: Annaberg/Sa.
Kontaktdaten:

Beitrag von knightbird »

@ PontiacV8
es fahren schliesslich genug amerikanische Automobile in Deutschland mit roten Blinkern herum..

...diese "Altfahrzeuge" brauchen natürlich auch nicht auf gelbe Blinker umgerüstet werden...(...denn das würde es bedeuten, wenn rote Blinker "verboten" wären)...
...bei "Altfahrzeugen" gilt Bestandskraft


Und ganz genau so habe ich dann auch bei TüV/Dekra argumentiert...weil ich es auch so kenne!
Habe diese Antwort bekommen: "Nicht mehr möglich wegen...Gesetze und Verbot"
Alte Fahrzeuge müssten auch Umgerüstet werden ??????????

Also irgendwie ist es von Bundesland zu Bundesland anders !?
Mmmmhhh....naja, mal sehen was so an postings dies bezüglich folgt ???

MfG "Knightbird"
[ALIGN=left][FONT=comic sans ms] Pontiac [/FONT] [/ALIGN]
Sash-TA84
Beiträge: 18
Registriert: 13.08.2002, 22:08
Wohnort: Brunsholm Schleswig Holstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Sash-TA84 »

Ich habe rote blinker eingetragen das bleibt auch so
"A SHADOWY FLIGHT IN TO THE WORLD OF A MAN WHO DOES NOT EXIST" Bild
Benutzeravatar
PontiacV8
Site Admin
Beiträge: 2096
Registriert: 13.08.2002, 21:01
Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiacV8 »

@knightbird:

:D ...*gg*...jaaaaaa.... A L T E Fahrzeuge, wenn sie jetzt ERSTMALS in Deutschland zugelassen werden, müssen umgerüstet werden....
....aber nicht die zigtausend "alten" Fahrzeuge, die schon damit herumfahren und eine Eintragung haben.... :D (...wer bitteschön soll das bezahlen?)

...wie es allerdings aussieht, wenn ein bisher in Deutschland zugelassener Wagen aufgrund einer längeren Stilllegung zur Wiederzulassung wieder eine Vollabnahme braucht..., das weiss ich momentan auch nicht genau...aber im Regelfall wird, wenn man noch eine Briefkopie von seinem Fahrzeug hat, die Eintragung wieder mitübernommen....

...aber wie gesagt...
...entweder hat sich der TÜV/Dekra Deiner Umgegend bei Dir falsch ausgedrückt......oder die sind einfach nur doof.......!!! :rolleyes:


@Sash-TA84:.....Genau!!!!... :D


Gruß, Heiner 8)
:D ...1991 / 5.0 L TPI V8... :evil: 348.000 km, ja und? :D
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro
BildBild
knightbird
Beiträge: 145
Registriert: 24.10.2002, 08:26
Wohnort: Annaberg/Sa.
Kontaktdaten:

Beitrag von knightbird »

@ PontiacV8

würde dann den zweiten Kommentar eher in Betracht ziehen :D

MfG "Knightbird"
[ALIGN=left][FONT=comic sans ms] Pontiac [/FONT] [/ALIGN]
Danix
Beiträge: 348
Registriert: 08.09.2002, 10:38

Beitrag von Danix »

@knightbird: Ich war bei mir hier (woanders!?), beim Deutschen TÜV in der TÜV Zentrale!

Und da wurde es eingetragen. Schließlich hatte ich die Gelben, die sind aber beim Rückwertsfahren gegen eine Schranke alle beide kaputt gegangen. Daher konnte ich aus den USA nur noch die verfügbaren Roten bekommen.

Leider... :) Ach was solls! Rot sieht schön aus!

Bei einem US-CAR treffen kann ich Dir mal die TÜV Eintragung zeigen! :D

Sorry Knightbird, aber ich muß es ja wissen, hab es ja schließlich Eingetragen! :D

Danix
Gast

Beitrag von Gast »

Ich hatte bis vor 2 Jahren eine Chevrolet Beretta, Bj. 89 und bei der waren auch die hinteren Fahrtrichrtungsanzeiger in rot eingetragen!
Ein Freund von mir hat sich vor 2 Jahren einen 96er Camaro aus den Staaten geholt und ihm wurde beim TÜV erzählt, daß das mit den roten Blinkern was mit dem Import-Jahr (oder mit der Erstzulassung?) zu tun hat! Die Grenze lag soweit ich mich erinnern kann um 1991!

Olli
Firehawk
Beiträge: 607
Registriert: 20.08.2002, 16:50
Wohnort: Rock´n´Roll City
Kontaktdaten:

Beitrag von Firehawk »

Das Thema "Rote Blinker" wurde ja schon tausend mal druchgekaut und eigentlich sollte es mittlerweile der letzte wissen! Die beste Aussage hierzu hat wieder einmal "PONTIAC V8" getroffen, hört einfach auf Ihn, er hat recht!!!

Was mich allerdings interessieren würde ist folgendes: Wenn man nachweislich seit import (Beispiel: 10 Jahre alter Trans Am) rote Blinker verbaut hat, diese aber noch niemals eingetragen waren, der Tüv dennoch niemals Schwierigkeiten deswegen gemacht hat, wie verhält sich das ganze im Schadensfall?
Im Schein ist lediglich vermerkt: Beleuchtung IN ETWA WIRKUNG nachgewiesen! Bin ich dafür im Schadensfall haftbar zu machen, obwohl das Fahrzeug damals so abgenommen wurde? Muß ein roter Blinker wirklich eingetragen sein, warum wurde dieser dann damals nicht vermerkt?

Gruß Chris

PS: Habe z.B: einen Bekannten der hat das gleiche Fahrzeug und da steht drinnen: Fahrtrichtungsanzeige hinten rot ebenso bei einem anderen Bekannten welcher sogar extra gelbe Blinker vermerkt hat!

Kann mir allerdings auch vorstellen das man auch heute noch einen roten Blinker eingetragen bekommt, wo ein Wille, da ist meist auch ein Weg, dazu muß sich ein Tüv-prüfer vermutlich einfach mal in die Materie der Sondergenehmigungen einlesen und das erfordert Arbeit!
www.F-BODY.de WELCOME ON THE BIGGEST GERMAN 2nd. GEN. SITE!!!

Bild

The fastest 15th Anniversary which GM never built!
knightbird
Beiträge: 145
Registriert: 24.10.2002, 08:26
Wohnort: Annaberg/Sa.
Kontaktdaten:

Beitrag von knightbird »

@ Danix

hab doch auch nicht behauptet "es wäre nicht richtig" was Du da erzählst !
Ich glaube Dir schon, es ist nur sehr interressant :D

Ja das Angebot bezüglich "selber mal anschauen" nehme ich gerne an ! Vielleicht klappt es ja nächstes Jahr in Dasing !? Werde auf jeden Fall dort anwesend sein :D :D :D

MfG "Knightbird"
[ALIGN=left][FONT=comic sans ms] Pontiac [/FONT] [/ALIGN]
Poison
Beiträge: 7
Registriert: 09.09.2002, 11:20
Wohnort: Bremen

Rote Blinker

Beitrag von Poison »

Hallo Pontiacs,

mein 87er Firebird hat hinten rote Blinker, die vom TÜV Nord in die Fahrzeugpapiere eingetragen wurden. Das Fahrzeug war zwei Jahre stillgelegt, so dass eine Vollabnahme für die Zulassung erfolgen mußte.
Bei der Vollabnahme wurde vom TÜV-Ingeneur zusätzlich zur Eintragung eine "In-Etwa-Wirkung" der roten Blinker bescheinigt. Mit der Eintragung und der Bescheinigung habe ich bei der Zulassungsstelle eine Sondergenehmigung beantragt und vom Landkreis erhalten. Das heißt, das ich bei einer Fahrzeugkontrolle nicht nur die roten Blinker (wie verschiedene andere Abweichungen) in den Papieren eingetragen habe, sondern auch noch sechs Seiten Ausnahmegenemigungen vom Landkreis vorzeugen kann ... viel Spaß beim Lesen ...
Die Eintragung von roten Blinkern bzw. die Erteilung von Ausnahmegenehmigungen wird von jedem TüV--Ingeneur bzw. jeder Zulassungsstelle unterschiedlich gehandhabt (häufig nur aus Unkenntnis der Sach- oder Rechtslage).
Ihr solltet euch also einen TÜV-Ingeneur suchen, der amerikanischen Fahrzeugen aufgeschlossen gegenübersteht (bei US-Car-Werkstätten oder -Fahrern fragen) und ein freundliches persönliches Gespräch mit dem Sachbearbeiter der Zulassungsstelle oder beim Landkreis führen ...

Bis dann,

Marco
Keep on cruisin

Poison
Oli
Beiträge: 322
Registriert: 15.08.2002, 17:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli »

@ alle die rote Blinker eingetragen haben

Könnt ihr mir 'ne Kopie von dem Brief- bzw. Schein mailen?
shiva@oliskora.de oder Fax: 0202/469120
Danke!
Alter Schalter
Beiträge: 520
Registriert: 01.09.2002, 19:05
Wohnort: Senden bei Münster/NRW

Beitrag von Alter Schalter »

Hi Oli,

Habe dir ne Kopie mienes Scheines per Mail geschickt!

Ist zwar n 3rd Gen., aber das wird wohl keinen Unterschied machen oder? :rolleyes:

Gruss

Basti

Sorry, hatte vergessen die Datei anzufügen, habe ne 2. Mail geschickt!

:] :] :]
Bild

--------------------------------------------------

Leider ohne FiBi :( ;( , aber vielleicht bald wieder! ;)

--------------------------------------------------
Antworten