Vergaser????

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Firebirder
Beiträge: 343
Registriert: 14.08.2002, 09:12
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Vergaser????

Beitrag von Firebirder »

hi birds,

also wir sind ja gerade dabei die trans am wieder herzurichten und ich habe da mal eine frage.

laut vorbesitzer ist der eine 1979 trans am umgebaut auf eine 6,0 l pontiac maschine von 1965 oder so mit shifter am getriebe. soll angeblich 350 ps haben.

jetzt kommt es: da der wagen noch zerlegt ist, ist der motor selbstverständlich noch nicht eingebaut. es fehlt ein vergaser. der motor braucht zwei vergaser!!!

bisher ist ein 500er (ich glaube edelbrook????) draufgesetzt. vorbesitzer sagt, das wir lieber 2 350er vergaser nehmen sollen, da diese leichter eizustellen sind.

welche infos brauchen wir um zu erkennen was das für ein motor ist (wo stehen daten auf dem block, konnte bislang nichts erkennen)? wo bekomme ich solche vergaser her?

helft mal mit eurem fachwissen :D :D :D
Bild
79er Trans Am Targa - black/black
Trans-Am
Beiträge: 853
Registriert: 27.08.2002, 20:12
Wohnort: Eigeltingen KN (Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Trans-Am »

Auf der Vorderseite des Motors solte irgendwo ein code eingeschlagen sein, normalerweise 2 Buchstaben.
Ich hab leider selbst nicht die entsprechenden Tabellen, aber ich bin sicher irgenjemand hier im Forum weis es.

Davon mal ganz abgesehen, würde ich an deiner stelle den Motor wenn er schon draußen ist mal komplett zerlegen und inspizieren, ihm zumindest mal neue Dichtungen, Froststopfen, Kolbenringe, nen Steuerkettensatz und evtl. noch Lager und ne Ölpumpe spendieren.
würd mal sagen, wenn du das Material bei Summit orderst bist mit ca.300€uros dabei.
Dafür hast du aber auch die Sicherheit, daß für die nächsten jahre Ruhe ist was den Motor angeht.

Wegen des Intakes, würde ich dir unbedingt zu einem ein-Vergaser-setup raten. Es ist nicht nur billiger, sondern auch weniger störanfällig, einfacher einzustellen und zu handhaben und warscheinlich auch noch wesentlich sparsamer.
600-750 CFM sind für nen 6L völlig ausreichend, z.b. ein 600ter Holley vacuum secondary oder 650er double pumper, oder wenn du es noch günstiger und trotzdem richtig knackig magst, es giebt noch einen sehr guten 500cfm Holley Doppelvergaser.

Roman
[ALIGN=center]
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,
außer durch noch mehr Hubraum!<br>
Bild

<br>
<a href="http://www.trans-am.de">Trans-Am</a>
[/ALIGN]
Firebirder
Beiträge: 343
Registriert: 14.08.2002, 09:12
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Firebirder »

mensch trans-am,

du hielfst mir ja heute an einem stück.

also, der motor wurde vor ca 1000 km komplett überholt. wenn ich den umbau antreten wollte, müsste ich doch eine andere ansuagbrücke (meine das teil wo der vergaser drauf sitzt) einbauen, richtig???

habe gestern noch mal gesucht am motor, aber mehr als eine fünfstellige nummer noch nicht gefunden.
Bild
79er Trans Am Targa - black/black
Boompontiac
Beiträge: 312
Registriert: 17.10.2002, 19:22
Wohnort: Indiana / USA

Beitrag von Boompontiac »

Hi,

2 Vergaser heißen, daß sie synchronisiert werden müssen. Das bedeutet, daß sie beide gleichmäßig ansaugen sollten. Das notwendige Hilfsmittel gibt es im Zubehör. Das setzt man auf den Vergaser und kann an der Anzeige den Unterdruck ablesen. Und dieser Wert sollte synchron zum anderen Vergaser sein.

Es gibt US Car Werkstätten, die das nach Gehör machen. Das funzt aber nicht nach Gehör, sondern nur mit diesem Synchronisationstester. Denn Unterdruckunterschiede kann niemand hören.

Ansonsten geb ich Roman Recht, je weniger Teile dran und drin sind, desto weniger Fehlerquellen.

Aber für den Showeffekt machen sich Mehrfachvergaseranlagen natürlich besser.

Mfg

Ronny
Chiptuning ist nur was für Kreissägen......

An American V8 never dies, it only goes faster!
Trans-Am
Beiträge: 853
Registriert: 27.08.2002, 20:12
Wohnort: Eigeltingen KN (Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Trans-Am »

@fire...
mach doch mal ein Photo von dem Motor und poste es.
vieleicht hilfts ja.

Roman
[ALIGN=center]
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,
außer durch noch mehr Hubraum!<br>
Bild

<br>
<a href="http://www.trans-am.de">Trans-Am</a>
[/ALIGN]
Firebirder
Beiträge: 343
Registriert: 14.08.2002, 09:12
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Firebirder »

guten morgen zusammen,

also ich habe nochmal nachgefragt, es ist defenetiv ein pontiac motor von 1969. nur weiß der vorbesitzer leider nicht genau wieviel hubraub der wagen hatte, entweder 5,9 oder 6,0 liter.
das sollte dei sache doch schon mal eingrenzen, oder???
Bild
79er Trans Am Targa - black/black
Firebirder
Beiträge: 343
Registriert: 14.08.2002, 09:12
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Firebirder »

Motornummer gefundenn, was bedeutet sie???

also es steht auf der wandlerseite des motors eine grosse 11 und darunter eine 325.

auf der fahrerseite des blockes ist noch die zahl 3955582 zu erkennen.

help
Bild
79er Trans Am Targa - black/black
Antworten