hallo zusammen,
ich wollte gerade wieder etwas an meinem trans am machen und ihn dazu aus der garage fahren. ich starte ihn also und lege den rückwärtsgang ein (automatik-getriebe). der motor ging aber nicht wie sonst in der drehzahl ein wenig runter wenn ich einen anderen gang einlege. habe dann gas gegeben und das blöde ding bewegt sich nicht.
ich dachte erst die bremsen wären eingefroren, aber dann entdeckte ich eine getriebeöllache unter meinem schatz. vermutlich ist die dichtung am messstab im ar... . habe gerade öl gemessen und es ist keines drin. welches nehme ich fürs getriebe??? dextron 2 oder 3?
was vermutet ihr??? hat das getriebe sich in den letzten 6 wochen festgesetzt? lief einwandfrei als ich ihn reingefahren habe.
ich kann zwar die gänge wechseln, aber bewegen tut er sich nicht, hilfe ist angesagt, also vielen dank wie immer im vorraus.
getriebeschaden????
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 343
- Registriert: 14.08.2002, 09:12
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
getriebeschaden????

79er Trans Am Targa - black/black
-
- Beiträge: 312
- Registriert: 17.10.2002, 19:22
- Wohnort: Indiana / USA
-
- Beiträge: 343
- Registriert: 14.08.2002, 09:12
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
hi ronny, danke für deine antwort, dichtung ist bestellt.
es ist doch richtig das das automatikgetriebe nur über den hydraulikdruck schaltet, richtig??? ich hatte mal einen 2,8 l mustang der hat härter geschaltet, wenn zu wenig öl drin war.
doofe frage, wieviel liter müssen rein????
es ist doch richtig das das automatikgetriebe nur über den hydraulikdruck schaltet, richtig??? ich hatte mal einen 2,8 l mustang der hat härter geschaltet, wenn zu wenig öl drin war.
doofe frage, wieviel liter müssen rein????

79er Trans Am Targa - black/black
Ich denke auch das einfach der Füllstand aufgrund der Undichtigkeit zu gering ist als das Dein Getriebe schalten würde! Mein Tip der Gleiche wie der von Ronny!
Falls Du nicht weißt wie man den richtigen Füllstand ermittelt!:
-Bei laufendem Motor alle Gänge durchschalten
-Jede Fahrstufe ca. 10sek eingelegt lassen
-Das gleiche auch beim zurückschalten
-Motor auf "P" laufen lassen und Meßstab begutachten
-Ansonsten bei Bedarf immer wieder nachschütten
-Wichtig der Motor sollte hierbei laufen!!!
Gruß Chris
Falls Du nicht weißt wie man den richtigen Füllstand ermittelt!:
-Bei laufendem Motor alle Gänge durchschalten
-Jede Fahrstufe ca. 10sek eingelegt lassen
-Das gleiche auch beim zurückschalten
-Motor auf "P" laufen lassen und Meßstab begutachten
-Ansonsten bei Bedarf immer wieder nachschütten
-Wichtig der Motor sollte hierbei laufen!!!
Gruß Chris
www.F-BODY.de WELCOME ON THE BIGGEST GERMAN 2nd. GEN. SITE!!!

The fastest 15th Anniversary which GM never built!

The fastest 15th Anniversary which GM never built!
-
- Beiträge: 312
- Registriert: 17.10.2002, 19:22
- Wohnort: Indiana / USA
Hi,
der Motor MUSS zur Ölstandpeilung sogar laufen. Und noch mal wichtig: NICHT zuviel Öl einfüllen. Das würde das Getriebe ermorden.
Zuviel Öl ist schlimmer als zuwenig Öl.
Der 2nd Gen. hat `ne Unterdruckdose am Getriebe. Wenn die ok ist schaltet alles wunderbar. Ich weiß nicht, was Du unter härter verstehst. Meinst Du, daß die Gänge mit kräftigem Ruck reinknallen? Das ist ziemlich unkomfortabel und klingt nicht nach einwandfreier Technik. Der Schaltvorgang ist bei Serienausrüstung relativ weich aber spürbar.
Mfg
Ronny
der Motor MUSS zur Ölstandpeilung sogar laufen. Und noch mal wichtig: NICHT zuviel Öl einfüllen. Das würde das Getriebe ermorden.
Zuviel Öl ist schlimmer als zuwenig Öl.
Der 2nd Gen. hat `ne Unterdruckdose am Getriebe. Wenn die ok ist schaltet alles wunderbar. Ich weiß nicht, was Du unter härter verstehst. Meinst Du, daß die Gänge mit kräftigem Ruck reinknallen? Das ist ziemlich unkomfortabel und klingt nicht nach einwandfreier Technik. Der Schaltvorgang ist bei Serienausrüstung relativ weich aber spürbar.
Mfg
Ronny
Chiptuning ist nur was für Kreissägen......
An American V8 never dies, it only goes faster!
An American V8 never dies, it only goes faster!
-
- Beiträge: 343
- Registriert: 14.08.2002, 09:12
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
@boompontiac
das harte renschlagen der gänge hatte damals der mustang, der trans am schaltet (als er zuletzt lief) butterweich.
@firehawk
vielen dank für die beschreibung wie man das öl konntrolliert und einfüllt. kannst du mir noch schnell einen hinweis geben wo ich das öl einfüllen muß, sonst schaue ich mal in meinem chiltons nach. wieviel brauche ich ca.???
das harte renschlagen der gänge hatte damals der mustang, der trans am schaltet (als er zuletzt lief) butterweich.
@firehawk
vielen dank für die beschreibung wie man das öl konntrolliert und einfüllt. kannst du mir noch schnell einen hinweis geben wo ich das öl einfüllen muß, sonst schaue ich mal in meinem chiltons nach. wieviel brauche ich ca.???

79er Trans Am Targa - black/black
Nimm Dir nen Trichter mit ganz dünnem Sammelrohr, diesen steckst Du dort hinein wo Du den Meßstab rausziehst!!! Vorsicht, es darf keinerlei Schmutz in das Öl gelangen!
Gruß Chris
Gruß Chris
www.F-BODY.de WELCOME ON THE BIGGEST GERMAN 2nd. GEN. SITE!!!

The fastest 15th Anniversary which GM never built!

The fastest 15th Anniversary which GM never built!
-
- Beiträge: 343
- Registriert: 14.08.2002, 09:12
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten: