Ich bin kein Mann großer Worte, also.
Ich hab seit Juni 2002 einen Firebird: 5.0L V8 Formula Bj. 88 und bin eigentlich zufrieden mit dem Wagen. (hätte natürlich lieber einen Trans AM *schnief*)
Aber gleich zu meiner ersten Frage.
Ich habe hier schon viele Beiträge gelesen, dabei ist mir aufgefallen, das hohe Geschwindigkeiten schlecht sein sollen. Ist das denn wirklich so Schlimm?
Wenn ich auf die Autobahn fahr, geb ich Vollgas bis 200km/h und gleite bei 200 mit nur ca. 3300U/min über die Autobahn, der Wagen verhält sich dabei ziemlich ruhig.
Ich hatte vorher 2mal einen Golf einer mit 72Ps und einer mit 90Ps, da hab ich das bis 170km/h gemacht, das war sehr viel gequälter, die laufen aber beide noch. Dann hatte ich einen Mercedes Sechsezylinder, lief bei 200km/h mit 6000U/min, hatte schon über 400000km auf dem Buckel und hat das auch weggesteckt, is jetzt zwar Schrott aber nicht deswegen.
Also wie kann das sein, dass das dem Firebird was ausmacht, vor allem jetzt im Winter, meine Motortemperatur war auch immer Sommer immer in Ordnung. Der Verbrauch liegt dabei bei ungefähr 15l im Winter, im Sommer warns ca. 12l-13l, über 16l bin ich noch nie gekommen. (Ich habs versucht

Außerdem glaube, dass der Wagen noch viel schneller laufen könnte, vom Gefühl her. Also Geschwindigkeitbegrenzer aus und neue Reifen, wie schnell schafft dieses Modell ohne weiteres Tuning, was meint ihr?
P.S.
Ich hoffe ihr nehmt mich trotzdem in der Community auf *liebguck*