Großer Service? Wie? Was? Durchführung?

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Danix
Beiträge: 348
Registriert: 08.09.2002, 10:38

Großer Service? Wie? Was? Durchführung?

Beitrag von Danix »

Hallo,

wer kann mir mal kurz und übersichtlich alle Arbeitsvorgänge bei einem Großen Service bei der 4 Gen. (TRANS AM) erklären?

Was muß gemacht werden?

Auf was muß geachtet werden?

Wie ist der Arbeitsablauf?

Danke!

Danix
Firehawk
Beiträge: 607
Registriert: 20.08.2002, 16:50
Wohnort: Rock´n´Roll City
Kontaktdaten:

Beitrag von Firehawk »

Kurzer Ablauf evtl. ergänzen!:

-Differntialöl wechseln (neue Diff-Dichtung, ca. 1,5-2 Liter Diff-Öl und Sperrzusatz)
-Bei dieser Gelegenheit Hinterachspiel prüfen inkl. Simmeringe, C-Clips und Lager!
-Motoröl wechseln inkl. Filter
-Getriebeöl wechseln inkl. Filter
-Benzinfileter wechseln
-Vorderachse abschmieren und checken
-Zündkerzen und Zündkabel tauschen
-Luftfilter tauschen
-Bremsbeläge und Bremsscheiben prüfen
-Auspuffanlage prüfen
-PCV Ventil wechseln
-Bremsflüssigkeit auf Wasseranteil prüfen und eigentlich sollte man diese pauschal wechseln
-Kühlflüssigkeit wechseln und Kühler spülen, evtl. gleich Thermostat wechseln
-Zündeinstellung prüfen (Ich glaub Du hast Zündmodule!)
-Kreuzgelenke prüfen
-Beleuchtung prüfen
-Abnutzungbild der Reifen prüfen
-Evtl. Fehlercode auslesen

Das sind so ziemlich die Punkte die man intensiv bzw. nebenbei mit prüfen sollte! Bestimmt hab ich noch was vergessen, aber hier bitte ich um Ergänzung!

Chris
www.F-BODY.de WELCOME ON THE BIGGEST GERMAN 2nd. GEN. SITE!!!

Bild

The fastest 15th Anniversary which GM never built!
Jens
Beiträge: 1118
Registriert: 14.08.2002, 09:34

Beitrag von Jens »

Der Rippenriemen (Belt) muß alle 60 Tkm gewechselt werden.

Schöne Grüße
Jens
Danix
Beiträge: 348
Registriert: 08.09.2002, 10:38

Beitrag von Danix »

Danke Fiehawk!

Nun ein paar Fragen.

- Wieviel Getribeöl und welches?
- Wieviel Kühlflüssigkeit und welches? (wie spülen?)
- Wie prüfe ich das Hinterachsspiel? (simmeringe, C-Clips, Lasger?)
- Vorderachse, was alles schmieren? Gelenkachse die im Motorraum ersichtlich ist? Mit was für einen Fett/Öl?

Danix

P.S. Muß ich auch nach einer bestimmten Zeit die Klimaflüssigkeit/Servoflüssigkeit tauschen?
Firehawk
Beiträge: 607
Registriert: 20.08.2002, 16:50
Wohnort: Rock´n´Roll City
Kontaktdaten:

Beitrag von Firehawk »

-Hm, bei Getriebeöl kommt es auf die Art Deines Wechsels an! Tauscht Du nur das aus der Wanne müßten Dir ca. 5-6 Liter locker reichen eher sogar etwas weniger, läßt Du aber den Motor laufen und schaltest die Gänge durch um die Kanäle zu entleeren, rechne mal mit 8-10 Liter (Vorsicht nicht zu lange laufen lassen!)!!! Als Neubefüllung verwendest Du am besten Dexron III!!!

-Den Kühlerschlauch unten hast Du zum wechseln ja bereits abgezogen, dann schüttest Du 1-2 Gieskannen mit klarem Wasser Durch Deinen Kühler, oder probiers mit dem Gartenschlauch, schadet auch beim Motor selbst nicht!!!

-Mit der Kühlflüssigkeit selbst würde ich beim wiederbefüllen nicht sparen, ca. 6 Liter, da diese eine Schmierfunktion für die Wapu hat und sämtliche Dichtungen geschmeidig hält sowie als Antikorossionsschutz für Dein Kühlsystem dient!!! Verwende normales Glysantin, den Rest füllst Du mit klarem Wasser auf!!!

-Hinterachspiel, wenn der Differentialdeckel herunten ist, liegt der Diff-Korb frei, prüfe den Magneten am Deckel auf Abrieb, eine kleine "Igelbildung" ist völlig normal, wenn aber überdurchschnittlich viel Metallabrieb vorhanden ist, dann ab in die Werkstatt!

-Im Diff. ist ein Dicker Bolzen (mitte) dieser ist gesichert! Links und rechts stehen die Steckachsen an, diese werden von den C-Clips gehalten, ich pauschal wechsle diese immer gleich mit wenn eh schon offen ist, sind billig und halten die Komplette Achse!!! Ob das ganze extrem viel spiel hat siehst Du sofort da sich die Teile ansonsten nur im Milimeterbereich bewegen!!!

-Bei nicht gesperrten Achsten evtl. auch Burn-out geschädigte Unterleg-Gleitplättchen kontrollieren, das diese bei Burnies extrem belastet werden!

-Die Hinterachslager wechsle ich auch immer inkl. der Simmeringe bei solchen Gelegenheit mit, kosten nicht viel und eine Kaputte Steckachse bzw. eine eingelaufene Steckasche kostet ca. 700 Euro und Du hast 2 davon!!!

-Vorderachse: Dort sind mehrere Schmiernippel zu sehen, evtl. auch welche vorhanden die nicht im BLickfeld sind, diese sollte man ca. alle 15 000Km mit einer Fettpresse und frischem Fett neu abschmieren!
Das alte Fett wird dadurch aus den Lagern gepreßt und sollte danach abgewischt werden!!!

-Die Gelenkachse die im Motorraum ersichtlich ist muß meines Erachtens eigentlich nicht geschmiert werden sofern kein Schmiernippel vorhanden ist (normal Wartungsfrei)!!!

-Die Klima solltest Du dann befüllen wenn Sie nicht mehr funktioniert bzw. nicht genügend Kühlleistung bringt!!!

-Das Servoöl ist bei GM das gleiche wie das Getriebeöl, also Dexron III, dieses kannst Du evtl. absaugen, schadet nicht!!! Vorsicht aber beim neu befüllen!!! Motor hierbei laufen lassen wenn der Behälter das erste mal befüllt wurde und dann öfters links/rechts in den Anschlag lenken und evtl. Füllstand korrigieren!!!


CHRIS


PS: Beim Getriebeölwechsel unbedingt darauf achten das keinerlei Verschmutzung ins Öl kommt!!! (sehr feine Kanäle)


@MarkusTA
Hm, das stellt mich jetzt auch vor ein Rätsel, laut meiner Quelle sollte da Dexron III rein, aber ich empfehle Danix da einfach mal schnell bei GM oder M&F nachzufragen, will hier keine falschen Tatsachen in die Welt setzen!!!
www.F-BODY.de WELCOME ON THE BIGGEST GERMAN 2nd. GEN. SITE!!!

Bild

The fastest 15th Anniversary which GM never built!
MarkusTA
Beiträge: 106
Registriert: 13.08.2002, 21:02
Wohnort: 67361 ADW
Kontaktdaten:

Beitrag von MarkusTA »

@ Chris

Hm, bei kommt in die Servo kein Dextro III, sondern extra Power Steering Fluid von AC Delco.
Steht extra im Handbuch bei mir, ich weiß aber nicht ob das erst ab Bj. 98 so ist oder für die komplette 4th. Generation gilt.

@ Danix

Hab das Zeug beim Staiger in Stuttgart geholt 10€ für die 946 ml Flasche.

Gruß Markus
Bild

Kennst du die Bedeutung der Worte " Nicht Auffallen " 8)
Danix
Beiträge: 348
Registriert: 08.09.2002, 10:38

Beitrag von Danix »

Hab ja eigentlich noch zur Sicherheit den Chilton, aber was mache ich, wenn ich mit meinen NULL Selberautobastelerfahrungen nicht mehr die Dichtung vom Motoröl oder die Wanne vom Getriebeöl drauf bekomme?

Was mache ich da??? Hilfeee! :(

Kann man sich da nicht zusammenschließen und mal gemeinschaftlich an 2 oder 3 Fahrzeugen so ein paar Servicesachen machen?

Habe hier bei meinem Freund die möglichkeit und den platz für 2 (evtl. 3 Autos) auf einmal auf der Hebebühne + Werkzeug.

Wer hat lust (und mir dabei evtl. helfen?)?

Danix

P.S. Soll ein aufruf an alle sein! :)
Firehawk
Beiträge: 607
Registriert: 20.08.2002, 16:50
Wohnort: Rock´n´Roll City
Kontaktdaten:

Beitrag von Firehawk »

Wenn Du im Umkreis von ca. 100Km-150KM von Burghausen bist komm ich gerne vorbei und mach mit Dir die Inspektion, kostenlos natürlich!!! Wenn´s weiter sein sollte dann bitte nicht böse sein, wirds mir zu stressig!!!
Also wo bist Du zu Hause???????????
Gib mal bescheid!!!

Chris
www.F-BODY.de WELCOME ON THE BIGGEST GERMAN 2nd. GEN. SITE!!!

Bild

The fastest 15th Anniversary which GM never built!
Danix
Beiträge: 348
Registriert: 08.09.2002, 10:38

Beitrag von Danix »

Stuttgart.

Die Werkstadt gibt es von meinem Freund gratis! Incl. Werkzeug.

Es ist eine KFZ und Lakierwerkstadt mit 3 Lakierboxen und Restaurationsbereich.

Danix

P.S. Wie weit ist es von Dir nach Stuttgart?

Es sind herzlich noch andere mit eingeladen!
Firehawk
Beiträge: 607
Registriert: 20.08.2002, 16:50
Wohnort: Rock´n´Roll City
Kontaktdaten:

Beitrag von Firehawk »

Puh, das ist nun wirklich etwas viel!!! Ca. 350 KM, also wo sind die anderen technisch versierten Helfer, jetzt grähmt Euch nicht so, hopp, hopp!!! Vielleicht braucht Ihr auch mal Hilfe!!!

Chris
www.F-BODY.de WELCOME ON THE BIGGEST GERMAN 2nd. GEN. SITE!!!

Bild

The fastest 15th Anniversary which GM never built!
Danix
Beiträge: 348
Registriert: 08.09.2002, 10:38

Beitrag von Danix »

Schade.

Ne Frage zu:

----
-Hm, bei Getriebeöl kommt es auf die Art Deines Wechsels an! Tauscht Du nur das aus der Wanne müßten Dir ca. 5-6 Liter locker reichen eher sogar etwas weniger, läßt Du aber den Motor laufen und schaltest die Gänge durch um die Kanäle zu entleeren, rechne mal mit 8-10 Liter (Vorsicht nicht zu lange laufen lassen!)!!! Als Neubefüllung verwendest Du am besten Dexron III!!!
----

Kann da nicht was passieren? Durchschalten "ohne" Öl?

Mir hat man da mal gesagt, ganz wechslen würde nur gehen, wenn man die Wandlereinheit (was das auch immer ist?) öffnen würde!

Danix

P.S. Gibt es keinen der nach Stuttgart kommen würde?
Freeze
Beiträge: 236
Registriert: 21.08.2002, 13:33

Beitrag von Freeze »

bitte lass das ganze von einer werkstatt machen. du hast anscheinend (wie ich auch) noch nicht viel ahnung von dem ganzen, da du es noch nie gemacht hast. die kosten für ein service liegen sicher unter denen für ein neues getriebe, differential oÄ, das du beschädigen könntest, wenn du was falsch machst.
Firehawk
Beiträge: 607
Registriert: 20.08.2002, 16:50
Wohnort: Rock´n´Roll City
Kontaktdaten:

Beitrag von Firehawk »

Das ist richtig "Danix", aber im Getriebe sind insgesamt fast 15 Liter Öl, somit keine Angst!
Aber vielleicht solltest Du doch auf Freeze hören wenn sich hier niemand bereit erklärt Dir zu helfen und gehst mit Deinem Geschoss besser in eine Werkstatt! Save side of live, schließlich würden wir Dich gerne in Dasing sehen :D !!!!

Chris
www.F-BODY.de WELCOME ON THE BIGGEST GERMAN 2nd. GEN. SITE!!!

Bild

The fastest 15th Anniversary which GM never built!
Danix
Beiträge: 348
Registriert: 08.09.2002, 10:38

Beitrag von Danix »

Liebend gerne komme ich zum Treffen.

Was ist aber, wenn ich nur Motoröl, et. tauschen will?

Nur Flüssigkeiten?

Z.B. Habe ich schon das Differenzialöl + Zusatz + Dichtung.

Muß ich da wirklich das Spiel testen, C-Clips und Unterlegplätchen?

Oder reichts, Deckel ab, Magnet reinigen, Deckel drauf und neues Öl rein?

Danix

P.S. Oder währe das schlecht oder sogut wie kein Service?
Firehawk
Beiträge: 607
Registriert: 20.08.2002, 16:50
Wohnort: Rock´n´Roll City
Kontaktdaten:

Beitrag von Firehawk »

Hey, big D.,

natürlich geht das auch, andere wechseln nicht mal das Öl und treten Ihre Dinger ohne Rücksicht quer durch die Lande und diese Autos funktionieren trotzdem erstaunlich lange!!!
Also mal keine Angst, war nur als Tip gedacht wenn eh schon mal alles offen ist, aber bei ordentlicher Handhabe solltest Du auch ohne Tausch die nächsten 100K runterspulen ;) !

Frisches Öl und Standardprogramm sind durchaus lobenswert und Dein Auto wird´s Dir danken, vielleicht hast Du ja mal jemand der sich damit auskennt und machst den Rest bei der nächsten großen Insp.!!!

Good luck und nen schwarzen Daumen :D

Chris
www.F-BODY.de WELCOME ON THE BIGGEST GERMAN 2nd. GEN. SITE!!!

Bild

The fastest 15th Anniversary which GM never built!
Danix
Beiträge: 348
Registriert: 08.09.2002, 10:38

Beitrag von Danix »

Hi Firehawk,

wenn ich schon mal Dich als Experten und die Anderen habe, kann ich gleich mal Fragen, ob folgendes Reicht?

- Motoröl/Zylinderdichtring Reiniger Liqui Moly 10 Min. rein. Dann Hoch auf die Bühne und Motoröl raus lassen )ca. 20 Min.). Dann Motoröl-Filter runter (mit so einem Hilfsdrehzeugs), dann mit der Hand neuen drauf. Dann Stöpsel wieder zu und neues Öl rein. Fertig! ;)

- Differenzialöldeckel runter und dabei läuft schon das Öl raus. Dann vom Deckeln (hoffentlich wenig) Metalligelchen vom Magneten runter. Dann die Dichtungsstellen reinigen und schaun, ob nicht evtl. einzelteile im Raum rumfahren ;) . Dann Dichtung drauf mit Dichtpaste und Deckel drauf machen. Dann mit einer Handpumpe/ etc. irgendwie das GM Öl und das Zusatzöl rein. Öffnungsschraube wieder drauf. Fertig! ;)

- Dann die Automatikgetriebeölwanne ab und gleich die Dichtungsreste entfernen/reinigen. Dann dieses Metallfilterding ab und neues mit neuem (Dichtring) aufsetzen. Dann neue Getriebewannendichtung mit Dichtpaste drauf. Neues Öl einfüllen. Fertig! ;)

Das mit dem vorsichtigen kurzen durchschalten versteh ich noch nicht!?

- Dann Benzinfilter suchen und ab und neues aufstecken. Fertig! Oder?

- Dann Kühlerschräublein auf und Kühlflüssigkeit ablassen. Mit Klarem Wasser (ist es sicherer mit Destilliertem?) ein paar mal durchspülen. Dann Schraube zu und Kühlerflüssigkeit einfüllen. Fertig! Hoffe ich mal.

- Die Klimaleistung ist auch nicht mehr die beste, aber das lasse ich lieber machen. Da habe ich nicht mal nen Funken ahnung!

- Bremsscheiben + Beläge werden von einem KFZ Profi gemacht.

- Zündkerzen und Zündkabel macht mein US Freund.

Das währe doch so ziemlich alles oder?

Habe ich einen Arbeitsschritt vergessen, was wichtiges was noch am Fahrzeug gemacht werden muß?

Danix
Boompontiac
Beiträge: 312
Registriert: 17.10.2002, 19:22
Wohnort: Indiana / USA

Beitrag von Boompontiac »

Hi,

wenns Dir ums Wechseln Deiner Flüssigkeiten geht, dann kannst Du auch zu mir kommen. Hab zwar keine Hebebühne oder Lackierbox (noch nicht) aber einen mächtig großen Wagenheber und `ne Garage.

Du mußt natürlich etwas Zeit und das Material (was fehlt kann man auch bei mir um die Ecke kaufen) mitbringen.

Ich will selbstverständlich keinen Crunchy hängen lassen.

Mfg

Ronny
Chiptuning ist nur was für Kreissägen......

An American V8 never dies, it only goes faster!
Firehawk
Beiträge: 607
Registriert: 20.08.2002, 16:50
Wohnort: Rock´n´Roll City
Kontaktdaten:

Beitrag von Firehawk »

Na also, endlich mal einer der hilft, wer sagts denn! Dann haben sich alle weiteren Erklärungen erübrigt (Dest. Wasser usw.)!

Ein starkes Stück, mehr als nur Geschwätz!!! Also ich würd das Angebot annehmen! Vielleicht kannst Ihn ja noch überreden doch zu Dir zu kommen, so ne Hebebühne ist eine klasse Erfindung :D !


Chris

PS: @Boompontiac:
Wie ich schon sagte:-feiner Kerl/+fachliche Kenntniß!!!

Viel Spaß und Erfolg beim Schrauben
www.F-BODY.de WELCOME ON THE BIGGEST GERMAN 2nd. GEN. SITE!!!

Bild

The fastest 15th Anniversary which GM never built!
Boompontiac
Beiträge: 312
Registriert: 17.10.2002, 19:22
Wohnort: Indiana / USA

Beitrag von Boompontiac »

Hi Firehawk,

danke für die Blumen.

Ich glaube kaum, daß das mit dem Überreden funktionieren wird. Ich bin Alleinerziehender. Das heißt ich muß zwischendurch mal schnell in den Kindergarten und meinen Kurzen holen. Der schreit dann meist Hunger. Und bevor er den Hund annagt gebe ich ihm lieber was zum Essen.

Erschwerend kommt noch hinzu, daß die BAB von stgt. nach KA sehr staubehaftet ist. Es sind zwar "nur" etwa 85 - 100 Km (je nachdem wo Danix in Stuttgart lebt) aber die ziehen sich wie Kaugummi, wenn man im Stau steht. Und wie schon gesagt, ich muß meinen Papa- und Mamapflichten nachkommen. Nichts ist ekelhafter als unter Zeitdruck am Auto zu schrauben. Oder meinst Du nicht?

Mfg

Ronny
Chiptuning ist nur was für Kreissägen......

An American V8 never dies, it only goes faster!
Benutzeravatar
S!MON
Beiträge: 589
Registriert: 13.08.2002, 21:10
Wohnort: Überlingen, BW
Kontaktdaten:

Beitrag von S!MON »

wenn wir grad dabei sind:

wieviel öl passt ins borg warner t5! will das öl auch mal wechseln, dann wird das mit dem seltsamen geräusch vielleicht mal besser....und wenn nich hab ich meinem auto trotzdem was gutes getan :]
gruß

S!MON
Danix
Beiträge: 348
Registriert: 08.09.2002, 10:38

Beitrag von Danix »

@ Boompontiac: Super! Liebend gerne komme ich zu Dir.

Hab Dir schon eine Email geschrieben. Meld Dich dann mal.

Danix :)
Boompontiac
Beiträge: 312
Registriert: 17.10.2002, 19:22
Wohnort: Indiana / USA

Beitrag von Boompontiac »

Hi Danix,

es freut mich, daß Du gerne einen Landsmann (komm auch aus Württemberg) besuchst. Hier bei den Gelbfüßlern ist es amimäßig ziemlich trostlos.

Daß Du schon eine Mail geschickt hast ist nett. Nur wohin hast Du sie geschickt? Bis jetzt kam noch nix. Wenn Du es nochmal versuchen solltest, dann pack bitte Deine Telefonnummer dazu.

Bis denne...

Ronny
Chiptuning ist nur was für Kreissägen......

An American V8 never dies, it only goes faster!
Firehawk
Beiträge: 607
Registriert: 20.08.2002, 16:50
Wohnort: Rock´n´Roll City
Kontaktdaten:

Beitrag von Firehawk »

@Simon
Nagle mich nicht fest, aber ich glaub in das T5 kommt kein normales Getriebeöl rein, vielmehr gehört Hydrauliköl rein, zumindest ist´s beim Ford T5 so, und das ist fast 100% ident!!!
Vielleicht ist ja schon falschse Öl drin!?

Chris
www.F-BODY.de WELCOME ON THE BIGGEST GERMAN 2nd. GEN. SITE!!!

Bild

The fastest 15th Anniversary which GM never built!
Boompontiac
Beiträge: 312
Registriert: 17.10.2002, 19:22
Wohnort: Indiana / USA

Beitrag von Boompontiac »

Hi Danix,

sorry, aber immernoch keine Mail. Schick mir mal `ne SMS unter 0172 / 44 35 781. Dann kann ich Dich kontaktieren.

@Simon

Was hast Du da für ein Geräusch? Glaube nicht, daß das mit ein bissl Ölwechsel weg ist.

Wenn Du eingekuppelt hast ist es da und wenn Du auskuppeöst ist es weg. Richtig? Wenn ja, ist es das Ausrücklager. Das Geräusch nervt zwar aber damit kannst Du noch zigtausend Km fahren.

Mfg

Ronny
Chiptuning ist nur was für Kreissägen......

An American V8 never dies, it only goes faster!
Boompontiac
Beiträge: 312
Registriert: 17.10.2002, 19:22
Wohnort: Indiana / USA

Beitrag von Boompontiac »

Hi Danix,

nur vorweg, ich werde nicht umsonst an Dein Auto fassen. Es wird Dich 1 Euro kosten.

Das hat nichts mit geldgierig zu tun. Nur habe ich vor vielen Jahren auch mal jemand einen Gefallen getan. Dieser Jemand hat alles Material mitgebracht.

Und beim Getriebeölwechsel habe ich festgestellt, daß nur 1 Liter anstatt 2,8 Liter mitgebracht wurde. Ich sagte zwar, daß das schnellstens bei der nächsten Werkstatt aufgefüllt werden soll, aber es wurde nicht gemacht.

Vier Wochen später hatte ich Post vom Anwalt. Er wollte Schadenersatz für kaputtes Getriebe und für Reparatur an kaputtem Kolben. Kolben deshalb, weil Kerzen des falschen Wärmewertes eingebaut wurden.

Vor Gericht sagte ich zwar, daß ich lediglich die verschiedenen Verschleißteile einkaufen ließ vom Fahrzeughalter. Mehr nicht. Also keine Haftung für falsch gekauftes Material.

Aber das interessierte den Richter nicht. Und weil ich das als Gefälligkeit, also ganz umsonst gemacht habe, war ich regreßpflichtig. Zwar hatte ich `nen Spitzenanwalt, aber ganz straffrei konnte er es auch nicht zaubern. So blieb letztendlich noch `n Tausender an mir kleben. Und sowas passiert mir nicht mehr. Deshalb muß ich den Euro verlangen. Weil auch Du das Material mitbringen wirst und ich nicht weiß, obs das richtige ist.

Ich hoffe, Du verstehst das.

Mfg

Ronny
Chiptuning ist nur was für Kreissägen......

An American V8 never dies, it only goes faster!
Antworten