Stottern

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Strolch75
Beiträge: 162
Registriert: 02.11.2002, 18:25
Wohnort: Massenheim / Rhein-Main
Kontaktdaten:

Stottern

Beitrag von Strolch75 »

Hi Jungs....

hab grade mein Baby beim Händler abgeholt und im zweiten Gang nach Hause fahren.
Naja war schon richtig Stolz auf mein Baby das es nach 5 Wochen stehen bei der ersten undrehung angesprungen is....

Auf dem heimwehg an der Tanke gehalten.... und beim Anfahren Stottert der Motor und ging fast aus....
Das spiel setzte sich fortbis ich daheim war.... unter last war davonnix zu spüren SES lämpchen ging auch ned an.... im Stand lief er bis auf ein paar aussetzter auch normal..... sobald man aufs gas ist... fast abgewürgt und dasnn lief er wiederwillig an.

Hmmm da ich ja bei mir in der Tiefgarage nix schrauben darf (hab halt liebe nachbarn) hab ich noch ned nachgeguckt.... werd mir morgen mal die finger abfrieren und es oben nachschaun...

das was ich mir dachte... Zündkerze... Verteiler oder Zündkabel..... (PS er stinkt auch nach Spritt).
Hat jemand noch Ideen oder erfahrungen was es sein kann?

PS testet man ne Autozündkerze wie die beim Motorrad.... also rauschrauben und ans gehäuse halten?

(so langsam aber sicher frustet mich die Kiste ?( )
Oli
Beiträge: 322
Registriert: 15.08.2002, 17:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli »

Was hast Du denn für einen Bird?
Ich hatte das mal bei meinem 4th Gen. Total ruckeliges Fahren, und beim Gasgeben kam erstmal nix, dann nahm er ruckartig wieder Gas an... Nerv!
Da war das Leerlaufventil total voll Ruß. Das sitzt bei meinem Wagen auf der linken Motorseite, oben. Hab's dann mal eben rausgeschraubt, saubergemacht, und alles war wieder in Ordnung.
Strolch75
Beiträge: 162
Registriert: 02.11.2002, 18:25
Wohnort: Massenheim / Rhein-Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Strolch75 »

glaub nicht das es das leerlaufventil ist... das rückeln stottern ahelt so beim beschleinigen bis 1500 umdrehungen an
Strolch75
Beiträge: 162
Registriert: 02.11.2002, 18:25
Wohnort: Massenheim / Rhein-Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Strolch75 »

achso hatt ich vergessen 89 ér 2,8
Strolch75
Beiträge: 162
Registriert: 02.11.2002, 18:25
Wohnort: Massenheim / Rhein-Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Strolch75 »

hmmm also da es mir keine ruhe gelassen hat bin ich eben nochmal runter und wollt am motor hören wo es herkommt.....
und ahmmm er lief rund... hab aufs gas getreten und er drehte sauber hoch auf allen pötten....

???? nu versteh ich gar nix mehr....
gibt es teile (wie z.B. Zündkerzen) die nicht mehr arbeiten wenn se heiss werden?

Hab ihn so 30KM autobahn im zweiten gang gefahren.... bei 3300U/m kann das sein das er das nicht vertragen hat? is ja ned grade viel drezahl?

Irgendwer noch ne Idee? bin ratlos
El-Chef'e
Beiträge: 60
Registriert: 16.08.2002, 16:46
Wohnort: Breitenhain/Thüringen

Beitrag von El-Chef'e »

HI

Ich hatte auch mal nen 88'er 2.8,mit ähnlichem Problem.
Bei mir wars dann der MAF-Sensor.

gruß
Simon
Strolch75
Beiträge: 162
Registriert: 02.11.2002, 18:25
Wohnort: Massenheim / Rhein-Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Strolch75 »

MAF Sensor... ist das nicht das sau teure ding das die luftmenge mist direkt am Luftfilter?

oder bring ich da grade was durcheinander?

Wenn ja schau ich erstmal die Kabel nach.... da meiner ja dazu neigt Kabelbruch zu haben ?!

aber wieso tritt das dann nur in einem gewissen drehzahlbereich auf? und scheinbar auch nur wenn er warm ist?
El-Chef'e
Beiträge: 60
Registriert: 16.08.2002, 16:46
Wohnort: Breitenhain/Thüringen

Beitrag von El-Chef'e »

Ja genau,das ist das sau teure ding das die luftmenge mist!
Bei mir hat die Reparatur damals ca.1100DM gekostet.

Aber vieleicht haben unsere V6-Fahrer eine andere Idee,woran es noch liegen könnte?! ;)

gruß
Simon
Boompontiac
Beiträge: 312
Registriert: 17.10.2002, 19:22
Wohnort: Indiana / USA

Beitrag von Boompontiac »

Hi,

ich würde auf zwei typische Dinge tippen: Benzin und Zündung.

Vielleicht kriegt Dein Rutscherle irgendwie falsche Luft oder hat `nen Wackelkontakt an den Zündkabeln oder sonstwas.

Check mal das Zündsystem und ob er genug, aber nicht zuviel Sprit bekommt.

Mfg

Ronny
Chiptuning ist nur was für Kreissägen......

An American V8 never dies, it only goes faster!
bloody
Beiträge: 254
Registriert: 28.08.2002, 13:06
Wohnort: Österreich, Wien

Beitrag von bloody »

vielelicht ist es wie ronny schon sagte der benzinzufuhr.
check mal die benzinpumpe und kraftstofffilter, hatte mal ähnliches problem. lag aber am schlechten treibstoff.
sammelt die überflüssigen buchstaben für eine suppe, die fehlenden haben mal gut geschmeckt :))

Bild

two beers or not two beers -> by shakesbeer ;) :D
Uwe V8
Beiträge: 89
Registriert: 05.01.2003, 12:49
Wohnort: Thüringen 07

trotzdem mal Kerzen checken

Beitrag von Uwe V8 »

Hi
Strolch,
überprüfe doch trotzdem mal die Kerzen nur zur Sicherheit.Sind sie vielleicht schon älter? Stimmt der Typ/Wärmewert ? Auch neue Kerzen können Macken haben.
Die Erfahrung habe ich selbst schon gemacht,hatte mal einen Golf und der ist nach ca 100 km Autobahnfahrt einfach ausgegangen,dachte erst Spritmangel ,wars aber nicht,dann die Kerzen rausgedreht,naja sahen nicht besonders aus,wieder rein Golf lief wieder ?(
zum nächsten Baumarkt gefahren und dieselben Kerzen wie drin waren gekauft,selbes Spiel,100 km aus X(
die alten Kerzen rein,wieder 100 Km aus :evil: ,
mal ein Blick ins Handbuch geworfen,aha falscher Wärmewert,passende Kerzen gekauft -> keine Probleme mehr :]
Bei meinem 84er TA 5,0 V8 war es vor ein paar Tagen ähnlich,angelassen und nach zwei,drei Minuten fielen die acht Pötte der reihe nach aus X(
Kerzen raus -> total fertig -> neue rein -> alles o.k :]
Also,Vertrauen ist gut,Kontrolle ist besser .
Gruß Uwe V8
:evil: Weil ein V8 richtig Laune macht :D
Strolch75
Beiträge: 162
Registriert: 02.11.2002, 18:25
Wohnort: Massenheim / Rhein-Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Strolch75 »

werd morgen mal das zündystem checken... die kabel sehen eh schon ein wenig marod aus.

Die Kerzen... laut GM wären noch OK... seit der inspektion noch keine 200KM gefahren... wie gesagt sie seien OK wurden aber nicht gewechselt.. verschleiss am verteiler/finger würd ich aufgrund der inspektion auch ausschliesen... laut mängelbericht müsste der benzinfilter gewechselt werden.....warum auch immer die das ned mitgemacht haben.

Wo ist der benzinfilter? kann man den ohne Bühne wechsel? gibts dabei was zu beachten?


PS wie wechselt man die eine Kerze direkt neben dem Ölmnessstab? da passt kein schlüssel

Was kostet ein satz zünkabeln mit steckern?

Gruß,
Michael
v6power
Beiträge: 131
Registriert: 28.08.2002, 22:33
Ride: Firebid 89 173cui
Wohnort: Neuenstein-BW
Kontaktdaten:

Beitrag von v6power »

Hallo Strolch,

also ein Accel Zündkabelsatz für GM 6Zyl. (gelbe Kabel) bekommst bei M&F. Habe damit auch meinen 89er 2.8l nachgerüstet. Das Kohlefaserzeugs sollte man eh öfter wechseln, hatte da mit einen solchen Kabel auch schon probleme. Ein Zylinder lief mal, dann wieder nicht.
Info dazu :

Gugst du hier !

Hab aber damals auch gleich den Verteilerfinger und Verteilerkappe mit gewechselt (bei ca. 60000mls), waren 2001, alles zusammen ca. 110DM.

Gruß Bernd
89er, 173cui (2,8l), 5 Gang Schalter

Keep on cruisin
Bild
Benutzeravatar
v6-bandit
Beiträge: 50
Registriert: 27.11.2002, 19:56
Wohnort: 53909 Zülpich/ NRW

Beitrag von v6-bandit »

Hallo Strolch,

habe auch einen 89`2,8 . Ich hole meine Zündkertzen immer mit nem Gelenksteckschlüssel raus, ist aber auch so eine sch.... fumelei. ;( Ich hatte auch mal änliche Probleme, stellenweise war auch mal ein oder zwei Zylinder weg. Habe dan die Kabel und die Kerzen nachgesehen. Die Kerzen waren in Ordnung aber die Kabel waren bei zwei stück unten wo sie auf die Kerze kommen raus und nach oben gerutscht. Also war mal ein Funke da und mal nicht. Schau mal nach den Kabeln.
Gruß Mario
89` Firebird 2.8l V6 :D
Kristian
Beiträge: 127
Registriert: 01.10.2002, 21:10
Wohnort: Bertingen (kleines Dorf bei Magdeburg)

Beitrag von Kristian »

Hi!

Hatte ich bei meinem 88'er 2,8'er V6 MPFi auch. Zwei mal sogar. Das erste Mal war's "nur" die Verteilerkappe, die war gerissen (oder gebrochen), und schickte die Funken überall hin, nur nicht da hin, wo sie hin sollten..... Hat DAMALS mit Machelohn ca. 100 Mark gekostet. Das zweite Mal tat's dann richtig weh.....! Jetzt war die Krümmerdichtung hin! Die Elektronik wußte mit den Werten (was auch immer....) nix mehr anzufangen, die Karre verschluckte sich am laufenden Band, und..... Naja, auf jeden Fall waren BEIDE Male die Symptome die gleichen. "Stottern" beim Gasgeben, KEINE "SES-Lampe" kam, es passierte nur noch bei ganz wenig Gas was, oder bei Vollgas. Dazwischen: Stottern!

Viel Spass! Kristian
bloody
Beiträge: 254
Registriert: 28.08.2002, 13:06
Wohnort: Österreich, Wien

Beitrag von bloody »

hallo, da würd ich zuerst mal an deienr stelle den benzinfilter wechseln, wenn die eh sagen dass die zündkerzen in ordnung sind und der benzinfilter noch nicht ausgetauscht wurde. mach das zuerst bevor du vielleicht ünnötiges geld in die zündanlage verschwendest!

lg
sammelt die überflüssigen buchstaben für eine suppe, die fehlenden haben mal gut geschmeckt :))

Bild

two beers or not two beers -> by shakesbeer ;) :D
Boompontiac
Beiträge: 312
Registriert: 17.10.2002, 19:22
Wohnort: Indiana / USA

Beitrag von Boompontiac »

Hi,

ich kann nicht verstehen, daß so viele auf die anfälligen Zündkabel stehen.

Die sind doch vom Aufbau her genauso wie die Zündkabel der Ente (2 CV).

Bei diesen Zündkabeln durfte man auf keinen Fall am Kabel ziehen, da sonst der Graphitfilm (der den Strom leitet) reißen konnte und ein Stromfluß nicht mehr gewährleistet war.

Da ich noch nie einen Rennwagen besessen habe, verzichte ich in diesem Punkt auf Hightech und benutze altmodische Kupferkabel. Und hatte damit noch nie Probleme.
Außerdem gibts die als Meterware und sind erheblich billiger.

Mfg

Ronny
Chiptuning ist nur was für Kreissägen......

An American V8 never dies, it only goes faster!
Strolch75
Beiträge: 162
Registriert: 02.11.2002, 18:25
Wohnort: Massenheim / Rhein-Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Strolch75 »

Danke für die Tipps...

das mit den falschen abgaswerten kann ja auch sein, da mein Krümmer nicht OK ist.... das würde dann auch erklären warum es auftritt wenne r heiss ist und sich evt. das Metall dehnt.....

Werd heute mal sehen was ich so machen kann.... mal schaun obich ohne hebebühne die schraube sehe die am krümmer laut gm gerissen ist.

Benzinfilter hatte ich eh schon mitbestellt als ich das Getriebeöl bestellt habe.

Gruß,
Michael
Marky
Beiträge: 129
Registriert: 28.11.2002, 22:31
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Marky »

*** Hallo aus Wiesbaden.***
Hatte das gleiche Problem. Mir hat geholfen:
1.) Benzinfilter wechseln (m&f)
2.) Zündverteiler und Kappe wechseln (m&f)
3.) Luftfilter wechseln ( m&f)
Zündkerzen auf alle Fälle wechseln!! (Delco m&f)!!!
4.) Öl wechseln!
5.) Additiv für die Reinigung der Einspritzanlage rein!!

Alles zusammen ca. 60 Euro!! (m&f)

dann geht er wieder wie Schmidts Katz!!
**************************************************keep on cruising!!***
**********************************************
move_berlin
Beiträge: 295
Registriert: 02.10.2002, 23:39
Wohnort: Berlin

genau!

Beitrag von move_berlin »

Hey Marky,

endlich mal ein gutes Wort! Wäre genau mein Beitrag gewesen, das o.a. Programm wird pünktlich zum 1. März anlaufen!!!! Ausnahme: Zündkerzen habe ich gerade neue, diese Additive halte ich persönliche für Schrott!

Ansonsten sehr gut!!

Gruß

Matze
Firehawk
Beiträge: 607
Registriert: 20.08.2002, 16:50
Wohnort: Rock´n´Roll City
Kontaktdaten:

Beitrag von Firehawk »

@Boompontiac

Bei den 3rd. Gens darf man keine Kupferkernkabel mehr verwenden!!! ;)

Chris
www.F-BODY.de WELCOME ON THE BIGGEST GERMAN 2nd. GEN. SITE!!!

Bild

The fastest 15th Anniversary which GM never built!
Marky
Beiträge: 129
Registriert: 28.11.2002, 22:31
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Marky »

Das mit den Additiven habe ich auch immer gedacht. hatte das erstmals im Dezember gemacht (m&f) spezial "ROHRFREI". Das hat ehrlich spürbar gewirkt. Gas wird super angenommen, keine Löcher beim Beschleunigen, und ehrlich ruhiger Leerlauf und leiseres Motorgeräusch. Hab ich gemerkt an den Vibrationen des Beifahrersitzes!! da wackelte der Gurt nicht mehr!!
Probiers einfach. Es wirkt!! Gruß Markus und wir reden mal beim Treffen.
*********************************************
move_berlin
Beiträge: 295
Registriert: 02.10.2002, 23:39
Wohnort: Berlin

jut!

Beitrag von move_berlin »

Okay, werd's probieren, auf die paar Euro kommt's inzwischen auch nicht mehr an :-)

Bis bald, Gruß

Matze
Boompontiac
Beiträge: 312
Registriert: 17.10.2002, 19:22
Wohnort: Indiana / USA

Beitrag von Boompontiac »

Hi,

@Firehawk

warum darf man keine Kupferkernkabel verwenden???

Mfg

Ronny
Chiptuning ist nur was für Kreissägen......

An American V8 never dies, it only goes faster!
Antworten