4th gen.: umtausch er v. stoßstange?

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
bloody
Beiträge: 254
Registriert: 28.08.2002, 13:06
Wohnort: Österreich, Wien

4th gen.: umtausch er v. stoßstange?

Beitrag von bloody »

hallo an alle,

sollte heute eine neue stoßstange bekommen und stellt sich die frage wie ich da besten umtausche? ich miene: was wäre da alles zu beachten? und stimmt es dass die scheinwerfer auch abmontiert werden müssen?

bin für jede hilfe dankbar!

lg
sammelt die überflüssigen buchstaben für eine suppe, die fehlenden haben mal gut geschmeckt :))

Bild

two beers or not two beers -> by shakesbeer ;) :D
Uwe V8
Beiträge: 89
Registriert: 05.01.2003, 12:49
Wohnort: Thüringen 07

Beitrag von Uwe V8 »

@ bloody
gut möglich,das du die Scheinwerfer auch ausbauen darfst :D
Ich habe zwar "nur" ein 3rd Gen. aber ich weiß das dort die Scheinwerfer raus müssen,weil dort in der "Kotflügelspitze" noch Schrauben für die Stoßstange bzw auch der Verkleidung sind. :]
Na denn viel Spass beim Schrauben :D kommt beim derzeitigen Wetter gut :D :D :D
Gruß Uwe V8
:evil: Weil ein V8 richtig Laune macht :D
bloody
Beiträge: 254
Registriert: 28.08.2002, 13:06
Wohnort: Österreich, Wien

Beitrag von bloody »

hehe, danke uwe!

habs aber schon hinter mir, war zugleich mit mehreren arbeiten verbunden... stimmt, bei der 4th sind auch in den kotflügelspitzen noch schrauben, aber es klappt auch wenn man die scheinwerfer aufklappt und die verdeckung nur runternimmt.

die zeremonie dauerte 8 stunden, von gestern um 8h am abedn bis 4h in der früh. und danach gleich in die arbeit! kannst dir vorstellen wie es mir nun geht, obwohl ich gestern auch noch den ganzen tag in der arbeit verbracht habe.


ahja, wie ist das mit dem adler? wie bekommm ich den "3d" adler von der alten stoßstange runter? weil die jetztige hat leider keinen. ich werds mal mitn föhn probieren, nur wer mir wichtiger womit ich den wieder draufklebe?

lg
sammelt die überflüssigen buchstaben für eine suppe, die fehlenden haben mal gut geschmeckt :))

Bild

two beers or not two beers -> by shakesbeer ;) :D
whitemare
Beiträge: 103
Registriert: 27.01.2003, 16:11
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von whitemare »

original ist das ding selbstklebend aber normalerweise wird doppelseitiges klebeband verwendet.
noch besser finde ich silikon. (würde ich aber nicht heute machen) :D
Ich habe den Sachsen das Angeln beigebracht.
Seitdem heißen Sie Angelsachsen.

www.f-body.at
bloody
Beiträge: 254
Registriert: 28.08.2002, 13:06
Wohnort: Österreich, Wien

Beitrag von bloody »

hmm, dann steht er ja zu weit raus wenn ich doppelseitiges klebeband verwende und bei siliko mach ich mir sorgen damit es nicht rausrinnt. gibts da vielleicht einen speziall kleber dazu?

wieso sollte ich es heute nicht wagen? *gg* 8)

danke für die tipps, kann noch was werden.
sammelt die überflüssigen buchstaben für eine suppe, die fehlenden haben mal gut geschmeckt :))

Bild

two beers or not two beers -> by shakesbeer ;) :D
Uwe V8
Beiträge: 89
Registriert: 05.01.2003, 12:49
Wohnort: Thüringen 07

Beitrag von Uwe V8 »

Hi Bloody,
;( Ich hab kein Adler ;( ,noch nie gehabt,hat wohl der Vorbesitzer als Andenken behalten :evil:
Na gut,kann er schon nicht wegfliegen ;)
Befestigen mit Silikon geht oder aber auch mit Zweikomponentenkleber,hält am besten bei Raumtemperatur,zur Zeit bei dem kalten Wetter kann´s passieren das der Vogel nicht hält.
Gruß Uwe V8
:evil: Weil ein V8 richtig Laune macht :D
bloody
Beiträge: 254
Registriert: 28.08.2002, 13:06
Wohnort: Österreich, Wien

Beitrag von bloody »

hm, wie siehst mit patex aus :D ? ich brauch irgend nen klebr der dem originalen ähnlic ist, um den adler, falls nötig, wierder abzulösen.

uwe welche gen hast du momentan? könnte dir mit dem 3D adler weiterhelfen!

ahja, wie krieg ich den bei mir eigentlich runter? wirds eh mitn föhn klappen?
sammelt die überflüssigen buchstaben für eine suppe, die fehlenden haben mal gut geschmeckt :))

Bild

two beers or not two beers -> by shakesbeer ;) :D
Uwe V8
Beiträge: 89
Registriert: 05.01.2003, 12:49
Wohnort: Thüringen 07

Beitrag von Uwe V8 »

Hi Blody,
wie denn ? heißt in Österreich PATTEX denn Patex ? ;) .Klar müßte auch halten.
Ich habe immer noch (seit Dezember 02) einen 84er 5,0 V8 der 3.Gen. 8)
Wie du deinen Adler runterkriegst weiß ich ja nicht weil ja meiner noch nie da war wo er sein sollte ;(
Wie wärs mit flexen :D :D nee lieber nicht,möglicherweise läßt sich der Adler mit etwas Föhnen zum ablösen erwärmen (nettes Wortspiel gelle?)

Gruß Uwe V8
:evil: Weil ein V8 richtig Laune macht :D
bloody
Beiträge: 254
Registriert: 28.08.2002, 13:06
Wohnort: Österreich, Wien

Beitrag von bloody »

sei froh dass ich nicht latex geschrieben hab *gg*

ja ich werd ihn föhnen und ne neue frisur verpassen.

spaß bei siete, ich brauch da wirklich hilfe.
sammelt die überflüssigen buchstaben für eine suppe, die fehlenden haben mal gut geschmeckt :))

Bild

two beers or not two beers -> by shakesbeer ;) :D
Danix
Beiträge: 348
Registriert: 08.09.2002, 10:38

Beitrag von Danix »

Wie Du den Adler runter bekommst weiß ich nicht.

Aber ich glaube kaum das das Funktioniert!

Einen Tip. Du bekommst den Adler beim GM Händler für rund 100,- DM (heut warscheinlich dank der EURO Teuro Nummer für 60,- EURO - 70,- EURO!).

ABER! Den bekommst Du nur in Schwarz lackiert! Das heißt noch lackieren lassen und dann dank der angebrachten selbstklebefolie anbringen.

Danix
bloody
Beiträge: 254
Registriert: 28.08.2002, 13:06
Wohnort: Österreich, Wien

Beitrag von bloody »

danke daniel, ich hab da eh noch 2 herumliegen ;)
beide um 10 (inkl. versandkosten) ersteigert. nur brauch ich die leider für was anderes ;)

hmmm, der muß aber irgendwie runtergehen :(
sammelt die überflüssigen buchstaben für eine suppe, die fehlenden haben mal gut geschmeckt :))

Bild

two beers or not two beers -> by shakesbeer ;) :D
whitemare
Beiträge: 103
Registriert: 27.01.2003, 16:11
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von whitemare »

das mit dem föhn sollte klappen aber nicht mit dem der freundin sondern der vom baumarkt.
und schön aufpassen damit der lack nichts abbekommt diese blasen im lack sehen nicht sehr dekorativ aus.

bei pattex kleber wäre ich vorsichtig, Du willst doch den bird sicherlich noch waschen ohne das der adler sich verabschiedet oder?

zur not kannst den adler ja auch russisch befestigen (mit einem 100er nagel) :D
Ich habe den Sachsen das Angeln beigebracht.
Seitdem heißen Sie Angelsachsen.

www.f-body.at
bloody
Beiträge: 254
Registriert: 28.08.2002, 13:06
Wohnort: Österreich, Wien

Beitrag von bloody »

danke vorerstmal für eure hilfe!

unten ist er schon, nur brauch ich noch paar tipps wie ich den raufkleben könnte. bin der hoffnung dassv ielleicht noch ein besserer vorschlag kommt! 8)

lg
sammelt die überflüssigen buchstaben für eine suppe, die fehlenden haben mal gut geschmeckt :))

Bild

two beers or not two beers -> by shakesbeer ;) :D
bozzi
Beiträge: 51
Registriert: 09.09.2002, 18:58
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Beitrag von bozzi »

Also ich hatte die Stoßstange in knapp über einer Stunde abmontiert. Es sind doch nur die unteren Verkleidungen sowie die Stoßstange selbst die abgebaut werden müssen. Was hast du denn noch alles abgebaut in der zeit?
bloody
Beiträge: 254
Registriert: 28.08.2002, 13:06
Wohnort: Österreich, Wien

Beitrag von bloody »

meien stoßstange, die von einem freund, bei ihm noch die scheinwerfer und die scheinwerferhalterung (ist bei ihm gerissen) dann hab ich noch eine stoßstange bei ihm raufmontiert und dann bei mir seine.

am unangenehmsten ist die halterung zwischen stoßstange und kotflügel. man bräuchte eigentlich schon eine hebebühnedafür, ohne ist es ungeeignet.

woher kommst du eigentlich?
sammelt die überflüssigen buchstaben für eine suppe, die fehlenden haben mal gut geschmeckt :))

Bild

two beers or not two beers -> by shakesbeer ;) :D
Kristian
Beiträge: 127
Registriert: 01.10.2002, 21:10
Wohnort: Bertingen (kleines Dorf bei Magdeburg)

Beitrag von Kristian »

.....aber wenn mich nicht alles täuscht, oder mich meine Äuglein nicht verarschen gibt es die 3D-Adler auch bei KTS (z.B.) in gold und silber, selbstklebend und gar nicht teuer.......

Gruß Kristian

P.S.: Mein Trans Am hat die Adler übrigens bei der Neulackierung "eingebüßt"........ Sieht ohne aber auch gut aus.
Freeze
Beiträge: 236
Registriert: 21.08.2002, 13:33

Beitrag von Freeze »

was genau hast denn jetzt an deinem wagen umgebaut? hast vielleicht pics?
bloody
Beiträge: 254
Registriert: 28.08.2002, 13:06
Wohnort: Österreich, Wien

Beitrag von bloody »

wegen pics muß ich noch nachfragen, es wurden schon welche geschossen.

den adler hab ich nun mit kraftkleber raufgeklebt! ist das schlimmst was man machen kann!!! ich sags euch, der rinnt beim festdrücken auf der seite raus und dann hat man ihn auf den findegern picken. wenn man dann weiter fest dagegen drückt hat man den kleber von den fingern auf der adleroberfläche kleben...

mit silikon war es nicht möglich da es bei dem wetter unendlich lang trocknen muß. deswegen kam ich zum super-kleber.

im prinzip hab ich bei mir nur die stoßstange ausgetauscht.
sammelt die überflüssigen buchstaben für eine suppe, die fehlenden haben mal gut geschmeckt :))

Bild

two beers or not two beers -> by shakesbeer ;) :D
Antworten