Errorcodeabfrage bei Gen.4

Hier könnt ihr über die Technik / Elektronik Eures F-Body diskutieren !

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
bmbmbm
Beiträge: 326
Registriert: 19.08.2002, 23:38
Wohnort: Österreich -> Kärnten -> Klagenfurt
Kontaktdaten:

Errorcodeabfrage bei Gen.4

Beitrag von bmbmbm »

Hallo!

Wer kann mir sagen, welche Pins ich bei einem Gen.4 überbrücken muß, um den Errorcode abzufragen?

Bild
Danix
Beiträge: 348
Registriert: 08.09.2002, 10:38

Beitrag von Danix »

Würde mich auch interessieren. Wie geht das, mit welcher Software?

Woher bekomme ich den Kabel dazu?

Danix
Psycho
Beiträge: 29
Registriert: 15.08.2002, 15:50

Beitrag von Psycho »

Hi

auch wenn ich jetzt das Lager gewechslet habe, mein schöner Firebird verkauft wurde und ich jetzt einen 95´er Cadillac STS mit 224KW V8 fahre, gebe ich trotzdem noch gerne was zum Besten.

Bei dem Stecker handelt es sich um den Diagnosestecker
der neueren Generation.
Es handelt sich hierbei um den OBD-II (OnBoarDiagnose Level II) Stecker.
Soweit mir bekannt ist, besteht hier nicht die Möglichkeit einfach zwei Pins zu brücken und dann die Fehlercodes über die Dila (Diagnoselampe) auszulesen.
Bei den älteren Modellen (eckiger Stecker) war das möglich..... OBD-I (ALDL).
Ich habe zwar die Software dafür (nicht vergleichbar mit der 08/15 ALDL-Software), aber leider noch kein passendes Kabel..... aber ich bin noch dran.
Dann kann mann alles Codes auslesen, den Fehlerspeicher löschen, alle Sensordaten auslesen (numerisch und als Datenaufzeichnung - grafisch).
Das Standartinterface für die OBD-I läuft super !
Ich hatte es hier auch mal angeboten, aber die Sache hat sich wohl im Sand verlaufen, obwohl Anfragen da waren.
Also..... noch etwas Geduld, dann habe ich die OBD-II Variante.
Unter Rinda kann die Software begutachtet werden.
Ein Demo gibt es auch.

Gruß Psycho :-)

p.s. 6,7s auf 100 sind wirklich spassig..... 8)
bmbmbm
Beiträge: 326
Registriert: 19.08.2002, 23:38
Wohnort: Österreich -> Kärnten -> Klagenfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von bmbmbm »

Tja, hätte das nur grad gebraucht, da ich einben ein "kleines" Problem bei meinem habe: Er springt nicht mehr an.
Wenn ich die Zündung einschalte, dann sollte doch das Service Lämpchen ausgehen? Bei mir leuchtet es weiter. Bedeutet das dann, dass ein Error vorliegt? Jemand hat bereits vermutet, dass bei mir die Zündkerzen Schuld sind. Können die überhaupt vom Modul überprüft werden (weil das Service leuchtet)? Ev. leuchtet es aufgrund einer Folgerung der kaputten Kerzen, z.B. weil zu viel Benzin vorhanden ist. Wenn er nicht zündet weil z.B. die Kerzen nicht funktionieren, werden sicher auch andere Sensoren einen Error liefern, die nichts mit dem Def. zutun haben?

LG
Uwe V8
Beiträge: 89
Registriert: 05.01.2003, 12:49
Wohnort: Thüringen 07

mach´s nicht komplizerter als notwendig

Beitrag von Uwe V8 »

Hallo bmbmbm,
also,normalerweise kenn ich das so: wenn ich die Zündung bei meinem Auto einschalte leuchtet die Kontrolleuchte vom Motorsteuergerät. Wenn ich dann das Auto starte und es auch anspringt und nur dann geht diese Kontrolleuchte nach ein paar Sekunden aus bzw sofort aus.Solange dein Auto nicht anspringt geht diese Lampe niemals aus(außer sie brennt durch :D )
Dein Steuergerät zeigt dir NUR Fehler an ,die mit der Motorsteuerung zu tun haben,also z.b zu fettes Gemisch oder zu mager oder Lambdasondenspannung zu hoch oder zu niedrig usw......... aber NIEMALS ob und welche Kerze kaputt ist :P
Hast du es schon mit neuen Kerzen probiert? Die "alten" Kerzen können ja wenn sie rausgedreht sind funken und sobald du sie reindrehst unter dem Kompressionsdruck beim Starten "zusammenbrechen" ,also nicht mehr funken.
Deshalb neue Kerzen damit du diesen Fehler ausschließen kannst. Denn wenn Benzin kommt und der Zündfunken da ist MUß er anspringen.
Gruß Uwe V8
:evil: Weil ein V8 richtig Laune macht :D
bmbmbm
Beiträge: 326
Registriert: 19.08.2002, 23:38
Wohnort: Österreich -> Kärnten -> Klagenfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von bmbmbm »

Hmm, Ja.
Das mit den Zündkerzen werde ich ab Mo. 100% ausprobieren. Muss halt mal schaun, wo ich solche herbekomme. Soll ich orig. AC Delco, oder gibt es andere, die besser sind?
Kann man ev. bei den Kerzen den Durchgang mit einem Messgerät prüfen?

LG
Danix
Beiträge: 348
Registriert: 08.09.2002, 10:38

Beitrag von Danix »

@ Psycho: Hast Du von der Software die Vollversion? Suchst Du nur noch das Kabel vom Serviceanschluss zum Laptop?

Danix
Uwe V8
Beiträge: 89
Registriert: 05.01.2003, 12:49
Wohnort: Thüringen 07

Beitrag von Uwe V8 »

@bmbmbm
sag mal wär ein Trabbi nicht besser für dich :D der hat nur zwei Kerzen :D :D :D oder ne 2CV Ente ?
Nee mal im Ernst,Kerzen mit Meßgerät auf Durchgang prüfen :rolleyes: Zündkabel lassen sich ja messen aber Kerzen ????? was soll das bringen wenn sie außerhalb vom Motor Top zu sein scheinen und dann unter Kompression versagen :rolleyes:
Welchen Kerzentyp du brauchst müßte doch im Handbuch stehen,also AC Delco,Champion,Ngk usw,was davon die besten sind kann ich nicht beurteilen.
Als mein V8 dieses Problem hatte habe ich erstmal irgenwelche reingedreht die in meiner Garage rumlagen,von denen ich aber wußte das sie o.k sind ,weil ich Kerzen einmal im Jahr rausschmeiße und für alle Fälle mal aufhebe,denn eine alte funktionierende Kerze ist besser als gar keine und hilft zur Not auch mal weiter oder auch bis nach Hause (hab ich alles schon durch)
Da ich hier in Thüringen bin kann ich leider nicht bei dir "kurz" vorbeischaun ?( Sonst hätt ich deinem Wägelchen schon das laufen beigebracht ;)
Besorg dir erstmal morgen neue Kerzen und dan denke ich sollte er wieder anspringen,wenn nicht sag mir Bescheid,ich besorg dir dann nen Trabbi :D :P
Gruß Uwe V8
:evil: Weil ein V8 richtig Laune macht :D
bmbmbm
Beiträge: 326
Registriert: 19.08.2002, 23:38
Wohnort: Österreich -> Kärnten -> Klagenfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von bmbmbm »

Danke :)
Aber ich glaub, da bin ich mit 6 Kerzen glücklicher als mit nem Trabbi. ;)
Neue Kerzen hat er eh mal notwendig, da der Mechaniker mit schon beim letzten Pickerl darauf aufmerksam gemacht hat, weil er angäblich nicht soo schön gelaufen ist. (anhand von den vibrationen)

Ist es wirklich so wichtig, dass man die Kerzen so oft austauscht? Welche Kerzen nimmst Du? ich möcht ja wenn, dann gleich was gutes kaufen.
Freeze
Beiträge: 236
Registriert: 21.08.2002, 13:33

Beitrag von Freeze »

nimm ac delco kerzen, das sind die besten
bmbmbm
Beiträge: 326
Registriert: 19.08.2002, 23:38
Wohnort: Österreich -> Kärnten -> Klagenfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von bmbmbm »

OK Danke :)

Dann weiss ich mal, was ich will.
Psycho
Beiträge: 29
Registriert: 15.08.2002, 15:50

@Dynix

Beitrag von Psycho »

Hi

so ist es.....

Ich habe die Vollversion (die letzte, die es gibt V258).

Gruß Psycho :-)
Uwe V8
Beiträge: 89
Registriert: 05.01.2003, 12:49
Wohnort: Thüringen 07

Aufrüsten auf 8 Zylinder

Beitrag von Uwe V8 »

@ bmbmbm,
du ich hab da heute noch einen 2 Zylinder Entenmotor in meiner Garage gefunden,dachte erst es ist mein TA Scheibenwischermotor ;) aber als ich den Vergaser sah :rolleyes: dachte ich,den könntest du doch noch in deinen Motorraum packen,dann hättest du einen 8 Zylinder :D :D mit 3,7 liter Hubraum sogar zum ankurbeln :D
Gruß Uwe V8
:evil: Weil ein V8 richtig Laune macht :D
bmbmbm
Beiträge: 326
Registriert: 19.08.2002, 23:38
Wohnort: Österreich -> Kärnten -> Klagenfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von bmbmbm »

Danke :)
Aber den würd ich lieber als el. Zahnbürste verwenden.
Schickst Du ihn mir bitte per Brief?

:P
Danix
Beiträge: 348
Registriert: 08.09.2002, 10:38

Beitrag von Danix »

@ Psyho Kannst Du mir die Software evtl. auf eine CD Brennen und zuschicken? Oder irgendwo zum Donwload (eMule, etc.) bereit legen? :)

Danix
bmbmbm
Beiträge: 326
Registriert: 19.08.2002, 23:38
Wohnort: Österreich -> Kärnten -> Klagenfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von bmbmbm »

Ich hoffe, das ganze funktioniert mit den neuen Kerzen bei mir. Wenn nicht, wäre für mich das Prog. schon sehr interessant! :)) Das Prog. würde mich aber sonst auch brennend interessieren!

LG
bmbmbm
Beiträge: 326
Registriert: 19.08.2002, 23:38
Wohnort: Österreich -> Kärnten -> Klagenfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von bmbmbm »

So, neue Kerzen drinn, Auto läuft wieder. :))

So wies aussieht hab ich einen Plan gefunden, wie man den PC mit der Schnittstelle am Auto ab Bj.95 verbindet!!

LG
Danix
Beiträge: 348
Registriert: 08.09.2002, 10:38

Beitrag von Danix »

Wie? Kann mir jemand auch die Software von Psyho oder auch eine andere empfehlen/zuschicken? :(

Danix
bmbmbm
Beiträge: 326
Registriert: 19.08.2002, 23:38
Wohnort: Österreich -> Kärnten -> Klagenfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von bmbmbm »

Tja, die SW hab ich leider nicht.
Ich habe nur die Schaltung (soweit ich feststellen konnte).
Antworten