Hallo!
Ich bin neu hier. Habe auch schon unter Teilesuche was über mich gepostet.
Mein "neues" Projekt hat folgendes Problem:
Anlasser wohl ziemlich kaputt. Klackert nur, selbst wenn ich mit einem anderen Auto Starthilfe gebe. Der Hammertrick funktioniert ab und zu.... . Darum muß der Anlasser raus und mal überholt werden. Schätze mal als Laie Magnetschalter... .
Frage ist, weiß jemand wie man den abbaut? Ist es viel Aufwand? Der Wagen steht noch in der Werkstatt rum wo ich ihn auch geholt hab. Ich möchte aus Kostengründen viel selbst machen, da investiere ich das Geld halt lieber in neue Dichtungen für die T-Tops.
Wenn jemand weiß wie man den Starter ausbaut, wäre ich für Tips oder ein Foto sehr dankbar.
Der Wagen ist Baujahr 1988 mit 5.0 V8 Motor.
Schöne Grüße und Danke
Elmar
Anlasser ausbauen
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 520
- Registriert: 01.09.2002, 19:05
- Wohnort: Senden bei Münster/NRW
Na erst mal die Batterie abklemmen! Damit´s keine Funken gibt, bzw geben kann! Bei Elektroarbeiten immer zu raten!
Dann den Anlasser abklemmen und merken wo die Kabel drangesessen haben! Ist aber auch eigentlich logisch! kleines Kabel an kleine Schraube, grosses Kabel an grosse Schraube!
Dann hat der Anlasser 2 Schrauben! Eine Lange und eine Kurze! Die schraubst du raus, und schon hast du ihn in der Hand! Aber da er so weit unten sitzt, und ziehmlich verschachtelt, rate ich dir auf ne Grube oder Bühne zu fahren! Ist bequemer!
Wenn du ihn raus hast, mache als erstes mal die Welle gängig, wo das Ritzel draufsitzt! Könnte ein wenig verrostet sein! Dann das Ritzel checken! (Zähne verschlissen?) Im gleichen Atemzug den Zahnkranz checken! Der kann unter Umständen auch schon Zähne gelassen haben (kann teuer werden)!
Wenn beides in Ordnung ist, mal den Anlasser vorsichtig zerlegen, und die Kohlen prüfen! Würde ich dann sowieso gleich wechseln, wenn du ihn einmal auseinander hast! Die kosten Nüsse!
Wenn du alles wieder gangbar gemacht hast, und gereinigt (Kohlenstaub, dreck, ...) kannst du ihn wieder einbauen! Aber du musst darauf achten, das zwischen den beiden Ritzeln (Starterkranz und Anlasserritzel) ein Spiel von 3,2 mm bleibt! Also nicht beide Ritzel passgenau voreinander setzen! Kann man aber besser messen, indem du bei unbetätigtem Magnetschalter zwischen Ritzelführungswelle und Zahnkranz einen 1/4 Zoll Imbusschlüssel zwischenschiebst! Dieser darf dann kein Spiel haben!
Jetzt den Anlasser wieder anklemmen und die Batterie nicht vergessen! ABER ERST ZUM SCHLUSS VERSTEHT SICH! :] :]
Also, good luck
und das dein Baby schnell wieder rennt!
Gruss
BASTI

Dann den Anlasser abklemmen und merken wo die Kabel drangesessen haben! Ist aber auch eigentlich logisch! kleines Kabel an kleine Schraube, grosses Kabel an grosse Schraube!

Dann hat der Anlasser 2 Schrauben! Eine Lange und eine Kurze! Die schraubst du raus, und schon hast du ihn in der Hand! Aber da er so weit unten sitzt, und ziehmlich verschachtelt, rate ich dir auf ne Grube oder Bühne zu fahren! Ist bequemer!
Wenn du ihn raus hast, mache als erstes mal die Welle gängig, wo das Ritzel draufsitzt! Könnte ein wenig verrostet sein! Dann das Ritzel checken! (Zähne verschlissen?) Im gleichen Atemzug den Zahnkranz checken! Der kann unter Umständen auch schon Zähne gelassen haben (kann teuer werden)!
Wenn beides in Ordnung ist, mal den Anlasser vorsichtig zerlegen, und die Kohlen prüfen! Würde ich dann sowieso gleich wechseln, wenn du ihn einmal auseinander hast! Die kosten Nüsse!
Wenn du alles wieder gangbar gemacht hast, und gereinigt (Kohlenstaub, dreck, ...) kannst du ihn wieder einbauen! Aber du musst darauf achten, das zwischen den beiden Ritzeln (Starterkranz und Anlasserritzel) ein Spiel von 3,2 mm bleibt! Also nicht beide Ritzel passgenau voreinander setzen! Kann man aber besser messen, indem du bei unbetätigtem Magnetschalter zwischen Ritzelführungswelle und Zahnkranz einen 1/4 Zoll Imbusschlüssel zwischenschiebst! Dieser darf dann kein Spiel haben!
Jetzt den Anlasser wieder anklemmen und die Batterie nicht vergessen! ABER ERST ZUM SCHLUSS VERSTEHT SICH! :] :]
Also, good luck
und das dein Baby schnell wieder rennt!
Gruss
BASTI

--------------------------------------------------
Leider ohne FiBi


--------------------------------------------------
GEIL!
Es hat geklappt. Habe einen neuen eingebaut, jetzt fährt der Wagen wieder.
Danke für die Hilfe, sehr gute Beschreibung!
Geil, so ein V8, nach 5 mal Nööön Nönnn nööööööön machen war zwar der Tank leer aber was solls! KLingt so geil.
Ich melde mich bestimmt nochmal, der Wagen hat noch ein paar andere Problemchen, z.B. zieht die Heckklappe nicht zu.
DANKE!!!!
Gruß,
LeBaron
Es hat geklappt. Habe einen neuen eingebaut, jetzt fährt der Wagen wieder.

Danke für die Hilfe, sehr gute Beschreibung!
Geil, so ein V8, nach 5 mal Nööön Nönnn nööööööön machen war zwar der Tank leer aber was solls! KLingt so geil.
Ich melde mich bestimmt nochmal, der Wagen hat noch ein paar andere Problemchen, z.B. zieht die Heckklappe nicht zu.
DANKE!!!!
Gruß,
LeBaron
-
- Beiträge: 520
- Registriert: 01.09.2002, 19:05
- Wohnort: Senden bei Münster/NRW
Der Motor der Heckklappe sitzt hinter der Verkleidung vor den Rücklichtern! Um sie zu entfernen musst du die rechte Seitenverkleidung im Kofferraum ausbauen, da wo das Reserverad ist! Dann links diese Überdimensionalen Schrauben mit nem Eurostück oder so entfernen! dann kannst du die Verkleidung ohne Probs rausziehen! Vorher aber noch die Stecker von den Kontakten und der Lampe rausziehen! :]
Dahinter verbirgt sich der Motor mit Getriebe und Schlitten! Ich weiss nicht, wie das bei dir ist, aber das Relais vom Motor sitzt auch hinten drin! Das könnte unter Umständen defekt sein! Reicht ja schon wenn ein Kontakt oxidiert ist! Kann aber auch sein, das ein Kabel lose ist! Musste mal dran rütteln! Wenn nicht, dann musst du mal das Relais ausbauen, und die Kappe abnehmen! (Das Relais ist so ein schwarzes Kästchen mit glaub ich 5 Kontakten dran!)
Dahinter müssten ein paar Kontakte sein. So Messingstreifen mit runden Plättchen vorne dran! zwischen diesen Plätchen musst du mit gaaaanz feinem Schmirgel schleifen, um die Oxidation zu entfernen, falls vorhanden! Kann dir aber nicht versprechen, das das daran liegt!
Die 2. Möglichkeit ist, das die Nase, die vom Metallbügel der Heckklappe runtergedrückt wird nicht richtig eingestellt ist! War bei mir der Fall! Dann musst du den Bügel anders einstellen! Kann auch sein, das irgentwas im Antrieb klemmt! Wenn du etwas Firm in Mechanik und Elektrik bist, dann würde ich mal den Motor ausbauen, und mal 12 Volt dranhalten, ob der noch funzt! könntest aber auch das Kabel abziehen, und so mal kurz dranhalten! Wenn ers nicht tutet, wirds teuer wie Candyman schon sagte! Aber wofür haben wir hier im Forum eine Ladentheke, wo man fast alles bekommen kann?!?
Hat bestimmt noch irgentjemand ein Schlachtfest zuhause!
Also, viel Glück beim Fehlersuchen
Gruss
BASTI
Dahinter verbirgt sich der Motor mit Getriebe und Schlitten! Ich weiss nicht, wie das bei dir ist, aber das Relais vom Motor sitzt auch hinten drin! Das könnte unter Umständen defekt sein! Reicht ja schon wenn ein Kontakt oxidiert ist! Kann aber auch sein, das ein Kabel lose ist! Musste mal dran rütteln! Wenn nicht, dann musst du mal das Relais ausbauen, und die Kappe abnehmen! (Das Relais ist so ein schwarzes Kästchen mit glaub ich 5 Kontakten dran!)
Dahinter müssten ein paar Kontakte sein. So Messingstreifen mit runden Plättchen vorne dran! zwischen diesen Plätchen musst du mit gaaaanz feinem Schmirgel schleifen, um die Oxidation zu entfernen, falls vorhanden! Kann dir aber nicht versprechen, das das daran liegt!
Die 2. Möglichkeit ist, das die Nase, die vom Metallbügel der Heckklappe runtergedrückt wird nicht richtig eingestellt ist! War bei mir der Fall! Dann musst du den Bügel anders einstellen! Kann auch sein, das irgentwas im Antrieb klemmt! Wenn du etwas Firm in Mechanik und Elektrik bist, dann würde ich mal den Motor ausbauen, und mal 12 Volt dranhalten, ob der noch funzt! könntest aber auch das Kabel abziehen, und so mal kurz dranhalten! Wenn ers nicht tutet, wirds teuer wie Candyman schon sagte! Aber wofür haben wir hier im Forum eine Ladentheke, wo man fast alles bekommen kann?!?



Hat bestimmt noch irgentjemand ein Schlachtfest zuhause!
Also, viel Glück beim Fehlersuchen
Gruss
BASTI

--------------------------------------------------
Leider ohne FiBi


--------------------------------------------------
WOW coole Sache. Der Motor läuft. Er hat jetzt nach unten angezogen, nur wie kommt der Schlitten wieder hoch? Ich hab keine Anleitung zu dem Wagen. Wozu ist das ganze überhaupt gut?
Lag wohl wirklich an einem oxidierten Kontakt. Was hat der Schalter im Innenraum mit der Heckklappe drauf damit zu tun? Entriegelung? Was bringt den Motor samt Schlitten dazu nach oben zu rutschen?
Kein Plan, darum vielen Dank mal wieder
Gruß,
Elmar
Lag wohl wirklich an einem oxidierten Kontakt. Was hat der Schalter im Innenraum mit der Heckklappe drauf damit zu tun? Entriegelung? Was bringt den Motor samt Schlitten dazu nach oben zu rutschen?
Kein Plan, darum vielen Dank mal wieder
Gruß,
Elmar
-
- Beiträge: 520
- Registriert: 01.09.2002, 19:05
- Wohnort: Senden bei Münster/NRW
Also Elmar,
der ganze Schlitten ist eigentlich dazu da, um das reissen der Scheibe zum grössten Teil auszuschliessen! Denn durch das zuschlagen des Kofferraumdeckels ist es schon des Öferen passiert, das die Scheibe einfach zersprungen ist! Und dann wirds teuer!
Der Schalter im Armaturenbrett ist zum entriegeln der Klappe, wudurch der Schlitten auch hochgeht!
Schaltpläne habe ich nicht!
Gruss
BASTI
der ganze Schlitten ist eigentlich dazu da, um das reissen der Scheibe zum grössten Teil auszuschliessen! Denn durch das zuschlagen des Kofferraumdeckels ist es schon des Öferen passiert, das die Scheibe einfach zersprungen ist! Und dann wirds teuer!
Der Schalter im Armaturenbrett ist zum entriegeln der Klappe, wudurch der Schlitten auch hochgeht!
Schaltpläne habe ich nicht!
Gruss
BASTI

--------------------------------------------------
Leider ohne FiBi


--------------------------------------------------