..na, dann will ich mal wieder...nur soviel :rolleyes: :
...zumindest für die 2. und 3. Gen gilt (im übrigen egal, ob Automat oder Schalter):
...die Handbremse ist eine Feststellbremse....und dient zum Parken und "Feststellen" des Fahrzeugs..
...die "Haltekraft" der Handbremse wird erzeugt, indem man beim Parken des Fahrzeugs VOR dem Anziehen der Handbremse die normale Fußbremse ("Bremspedal") betätigt, damit Kraft auf die Bremsen einwirkt.....während man dann das Bremspedal betätigt, zieht man die Handbremse an.....und siehe da, der Wagen steht sicher und fest mit der vermeindlich "laschen" "Handbremse/Feststellbremse"....
...so steht es z.B. auch im mir vorliegenden original US-Bordbuch/Bedienhandbuch meines alten 79er Trans Am (2.Gen)...

...das gilt auch für die folgenden Baujahre...das sich die Technik bis dahin nicht großartig geändert hat....zumindest bis Modell 92 (3.Gen)
...und ich könnte mir vorstellen, das das auch noch für die 4.Gen gilt....
Gruß, Heiner
PS:...so mache ich es nun seit über 15 Jahren, mit beiden Generationen....und die Wagen standen und stehen dadurch bisher immer sicher !!!
...und hier zur Bestätigung nochmal ein Zitat aus dem US-Bedien-/Bordbuch eines 90er (3.Gen)-Firebird/TA-Modells:
"To set the parking brake, hold the regular brake pedal down while pulling the parking brake lever all the way up"
...*gg*...hab ich ja gesagt......