Handbremse!??

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Lordi
Beiträge: 176
Registriert: 24.08.2002, 19:38
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Handbremse!??

Beitrag von Lordi »

Hellau!

Also habe folgendes Problem bei meinem 91' V6:

Wenn ich bei mir die Handbremse anziehe hat die irgendwie kaum Wirkung, auch wenn ich mich richtig ins Zeug lege. Selbst an leichten Schrägen ist die nicht in der Lage den Wagen zu halten. :rolleyes:
Weiß jemand von euch, wodran das liegen könnte und was man da machen muss? Werde es aber erst reparieren, wenn es wieder wärmer ist. So macht das ja alles keinen Spaß!

Vielen Dank schon mal und viele Grüße! 8)

Lordi ]:->>
Bild

[ALIGN=center]Burn baby, burn! ! ! [/ALIGN]
Boompontiac
Beiträge: 312
Registriert: 17.10.2002, 19:22
Wohnort: Indiana / USA

Beitrag von Boompontiac »

Hi,

sowas hat verschiedene Ursachen. Die Handbremszüge können durch zu häufigen Gebrauch zu sehr gelängt sein. Die Seile können in den Ummantelungen festgerostet sein. Deine Beläge sind runter. Die Handbremse gehört nachgestellt.

Weshalb benutzt Du die überhaupt? Beim Automatik genügt "P" und beim Schalter in den 1. oder den Rückwärtsgang schalten, dann rollt er auch nicht weg.

Mfg

Ronny
Chiptuning ist nur was für Kreissägen......

An American V8 never dies, it only goes faster!
Candyman
Beiträge: 136
Registriert: 23.08.2002, 16:03
Wohnort: BW, Pforzheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Candyman »

Man sollte sich schon manchmal benutzen, sonst gibt es viel Rost.
Wenn man TÜV macht muss die Handbremse funktionieren
An einem steilen Berg ist es eh besser.
bmbmbm
Beiträge: 326
Registriert: 19.08.2002, 23:38
Wohnort: Österreich -> Kärnten -> Klagenfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von bmbmbm »

Hallo!

Ich hab einen V6 3,4L Bj.94 Gen.4.
Meine Handbremse zieht auch nicht so gut.
Bei einem Hang hab ich schon Mühe, die Handbremse so anzuziehen, dass der Wagen steht.
Beim Golf z.b. zieht man mit dem kleinen Finger und er steht.
Ich glaub mehrere haben das Problem?

LG Bernhard
Chipmunk
Beiträge: 41
Registriert: 14.08.2002, 23:16
Wohnort: NRW, nahe Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Chipmunk »

Kann ich nur zustimmen.
Habe letztes Jahr die Belege erneuern lassen, weil der TÜV anstand.
Ich habe kaum einen Unterschied gemerkt.
Muß auch jetzt noch ziemlich stark anziehen.

Würde mich nicht trauen den Wagen an einem Hang auf (N)+Handbremse stehen zu lassen.

Gruß
Chip
Clickfisch
Beiträge: 72
Registriert: 22.09.2002, 14:06
Wohnort: USA

Beitrag von Clickfisch »

Bei meinem BMW trat dieses Problem auch auf,
es stelle sich heraus, daß ein Bremszylinder undicht war und zudem einer der Hebel, an dem der Bremszug befestigt ist, eingerostet war.

Gruß CF 8)
Bild
Psychokiller
Beiträge: 344
Registriert: 18.08.2002, 21:47
Wohnort: 88512 Ennetach
Kontaktdaten:

Beitrag von Psychokiller »

Hehe meine Handbremse bei Fullpull angezogen. Und
Kann ihn Rumschieben von Hand.
Aber habe automatik und P.
Des oben natürlich im leerlauf :D
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 1894
Registriert: 30.08.2002, 19:15
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Roadrunner »

Hmmmm

also meine zieht Hammer fest.....
Ist deine eventuell eingefroren?

Oder die Beläge ausgehärtet weil alt?
Es könnten auch die Trommeln "eingelaufen" sein?!
Trat das schlagartig auf oder schleichend?
Könnte sein das deine Bremsbeläge trotz lösen der Handbremse nicht gelöst haben( Frost,Feuchtigkeit), könnte sein das sie sich dann aufgerieben haben?
Bild
Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!

Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
bmbmbm
Beiträge: 326
Registriert: 19.08.2002, 23:38
Wohnort: Österreich -> Kärnten -> Klagenfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von bmbmbm »

Also das glaub ich nicht.
Meiner ist ein 95er Gen.4, der hat hinten Scheibenbremsen.
Im Sommer ist das gleiche wie im Winter.

Glaub schon langsam, dass das eine Schwachstelle bei US Cars ist.

LG Bernhard
Freeze
Beiträge: 236
Registriert: 21.08.2002, 13:33

Beitrag von Freeze »

ja, sonderlich gut ist bei meinem die handbremse auch nicht. es wird schon einen grund geben, warum man den schlüssel nur auf P abziehen kann
bmbmbm
Beiträge: 326
Registriert: 19.08.2002, 23:38
Wohnort: Österreich -> Kärnten -> Klagenfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von bmbmbm »

Naja, das wird stimmen!

Ich hab halt Schalter und nicht Automatik :)
Benutzeravatar
PontiacV8
Site Admin
Beiträge: 2096
Registriert: 13.08.2002, 21:01
Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiacV8 »

..na, dann will ich mal wieder...nur soviel :rolleyes: :

...zumindest für die 2. und 3. Gen gilt (im übrigen egal, ob Automat oder Schalter):

...die Handbremse ist eine Feststellbremse....und dient zum Parken und "Feststellen" des Fahrzeugs..
...die "Haltekraft" der Handbremse wird erzeugt, indem man beim Parken des Fahrzeugs VOR dem Anziehen der Handbremse die normale Fußbremse ("Bremspedal") betätigt, damit Kraft auf die Bremsen einwirkt.....während man dann das Bremspedal betätigt, zieht man die Handbremse an.....und siehe da, der Wagen steht sicher und fest mit der vermeindlich "laschen" "Handbremse/Feststellbremse"....

...so steht es z.B. auch im mir vorliegenden original US-Bordbuch/Bedienhandbuch meines alten 79er Trans Am (2.Gen)... ;) :D ...das gilt auch für die folgenden Baujahre...das sich die Technik bis dahin nicht großartig geändert hat....zumindest bis Modell 92 (3.Gen)

...und ich könnte mir vorstellen, das das auch noch für die 4.Gen gilt.... 8)

Gruß, Heiner 8)

PS:...so mache ich es nun seit über 15 Jahren, mit beiden Generationen....und die Wagen standen und stehen dadurch bisher immer sicher !!! :D

...und hier zur Bestätigung nochmal ein Zitat aus dem US-Bedien-/Bordbuch eines 90er (3.Gen)-Firebird/TA-Modells:

"To set the parking brake, hold the regular brake pedal down while pulling the parking brake lever all the way up"

...*gg*...hab ich ja gesagt......
:D ...1991 / 5.0 L TPI V8... :evil: 348.000 km, ja und? :D
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro
BildBild
Freeze
Beiträge: 236
Registriert: 21.08.2002, 13:33

Beitrag von Freeze »

und folgendes sagt das deutsche manual dazu:

"Zum Anziehen der Feststellbremse das normale Bremspedal mit dem rechten Fuß gedrückt halten, und dann den Hebel der Feststellbremse nach oben ziehen."
Benutzeravatar
S!MON
Beiträge: 589
Registriert: 13.08.2002, 21:10
Wohnort: Überlingen, BW
Kontaktdaten:

Beitrag von S!MON »

juhu, endlich weiß ich, warum ich immer das gefühl hatte, dass das pedal beim anziehen unterm fuß wegging. dachte schon ich wär bekloppt! :D
gruß

S!MON
Lordi
Beiträge: 176
Registriert: 24.08.2002, 19:38
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Beitrag von Lordi »

Es geht tatsächlich!!!

Jetzt kann ich den Hebel ganz leicht anziehen und der Wagen steht bombenfest! Jedenfalls in der Auffahrt :D
Obwohl ich bei dem Wetter eigentlich wieder mehr fahren will als stehen, aber egal!

Vielen Dank für die guten Tipps!

Lordi ];->>
Bild

[ALIGN=center]Burn baby, burn! ! ! [/ALIGN]
Chipmunk
Beiträge: 41
Registriert: 14.08.2002, 23:16
Wohnort: NRW, nahe Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Chipmunk »

Na sowas. Das werde ich morgen mal Testen.
Wusste ich auch noch nicht.

Wie war das noch mit dem Handbuch lesen?
Ist was für Anfänger, oder? :D
Andi-)
Beiträge: 25
Registriert: 05.04.2003, 18:05
Wohnort: Schwerte a.d. Ruhr

Beitrag von Andi-) »

Ich würd das ganze system trotzdem mal checken!!!

Kann gut sein, dass ihr nen paar teile austauschen müsst.

Erwartet aber keine wunder, wenn ihr die klamotten erneuert! Das Handbremssystem is von Grundaufbau her schon nich so cool wie z. B. beim Golf!
88er Firebird
2.8L V6
Glasstarga

und seit neuestem:

frontal kaltverformt :( ... ;(
Antworten