Digitalumbau gescheitert

Fragen und Antworten zu den Modellen Bj.1982–1992

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Knight
Beiträge: 52
Registriert: 09.01.2003, 16:29
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Digitalumbau gescheitert

Beitrag von Knight »

:( Hallo Leute,

nun haben Guido und ich schon soviele stunden in den Umbau von Analog auf Digitalanzeigen bei meinem 1992 Firebird investiert und sind am Tacho gescheitert,sogar den drehzahlmesser haben wir zum laufen gebracht alle anderen anzeigen auch nur der Tacho will einfach nicht,mit hielfe der schaltpläne die ich über Torsten bekommen habe sind wir echt weiter gekommen somit konnten wir alles anschliessen.
Unser problem ist einfach das der Digitale Tacho die signale die vom steuergerät kommen einfach nicht verarbeiten kann bezw.er zeigt wenn er angeschlossen ist nichts an wenn ich aber auf die Steuerleitung vom Digitacho Pluss gebe zeigt dieser Null an so wie es auch sein soll bloss angeschlossen an der Steuerleitung vom Auto da passiert nichts woran kann es liegen.
Wir haben auch schon überlegt ob der Speed Sensor bei den Fahrzeugen mit Digitalanzeigen anders ist oder ob ein anderes Steuergerät verbaut wurde oder ob eine Art Blackbox ich meine ein umwandler zusätzlich eingebaut wurde um Digital anzeigen zu können.
Wir sind jetzt soweit gekommen sind kurz davor und kommen einfach nicht weiter vieleicht weiss ja jemand von euch noch einen Rat den er uns geben kann wir sind mit unserem Latein am Ende,auf alle fälle kommen Guido und ich am nächsten Sonntag nach Bremen vieleicht finden wir ja was raus ich bringe das Cockpit dann mal mit,so bis dann erstmal.

Gruss Knight
:)
Benutzeravatar
Vindex
Beiträge: 237
Registriert: 18.11.2002, 19:17
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Vindex »

....äääähm...

...ich würde Dir empfehlen, am Samstag nach Bremen zu kommen, wenn Du fachkundiges Personal antreffen willst ;)

bin mal gespannt auf Deinen digitalen Umbau...
es lässt sich bestimmt eine Lösung finden. (hoffen wir`s :rolleyes: )

also denn, bis Samstag ! :-)

bye

your Vinni
^^ vinni vidi vici ^^
Trans-Am
Beiträge: 853
Registriert: 27.08.2002, 20:12
Wohnort: Eigeltingen KN (Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Trans-Am »

Hast du schon mal mit dem gedanken gespielt, daß das Geschwindigkeitssignal ne spannung sein könnte, 0v=0, 1V=10mph etc........
Versuch daß doch mal mit deiner Digitalanzeige rauszufinden... bzw. das signal vom Steuergerät mit nem Multimeter o.ä. zu messen. vieleicht will ja dein digitalinstrument möchte ja vieleicht ne Gleichspannung, bekommt aber vom Steuergerät nur ne wechselspannung, und kann sie deshalb nicht anzeigen.......... vieleicht findest du ja irgendwas in der Art raus.
Kanst du deine original instrumente noch einbauen, funtionieren die dann noch?????

Roman
[ALIGN=center]
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,
außer durch noch mehr Hubraum!<br>
Bild

<br>
<a href="http://www.trans-am.de">Trans-Am</a>
[/ALIGN]
Knight
Beiträge: 52
Registriert: 09.01.2003, 16:29
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Digi

Beitrag von Knight »

:)

Hallo und vielen Dank für das rege Interesse,ich habe alles wieder zurückgebaut bezw.das Digitaltacho garnicht erst eingebaut habe mir die entsprechenden kabel vom steuergerät abgezweigt um nicht immer alles auseinander bauen zu müssen wie gesagt es geht alles bis auf den Tacho aber das mit Gleichspannung und Wechselspnnung könnte vieleicht sein mal sehen wenn ich wieder Lust habe werde ich es mal vesuchen.

Bis denne

Knight
busdriver
Beiträge: 379
Registriert: 18.08.2002, 20:04
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von busdriver »

wenn du die digitalen Anzeigen dann nicht mehr benötigst, dann neehm ich sie dir ab.... :D
[FONT=verdana]und viele Gruesse vom busdriver! [/FONT]
Bild
T-Shirts und Aufkleber für das Bandit Online Racing Team
Guido
Beiträge: 52
Registriert: 19.08.2002, 15:04
Wohnort: Bad Zwischenahn

Beitrag von Guido »

Ich hatte bei Knight seinem Wagen die Spannung der Steuerleitung vom Analogtacho gemessen. Da liegt in der Tat eine Gleichspannung an, die mit Steigender Geschwindigkeit auch höher wird.

Ich habe dann in einem "Laboraufbau" versucht diese Spannung an den Steuereingang des Digitaltachos anzulagen. Aber das reagierte darauf nicht. Auch habe ich herausgefunden, das der Speedsensor an Knights Bird zwei Leitungen zum Steurgerät hat, auch diese haben wir schon angezapft und ans Digi angeklemmt aber immer mit dem gleichen Ergebnis.

Ich vermute mal, daß das Digi ein getriggertes Signal benötigt. Aber woher es dieses bekommt weiss ich noch nicht.

Gruß Guido
Bild
Pontiac Firebird Bj 92 (laut Brief 93)
Dunkel Grün Metallic
Felgen Amarican Racing 8JX15
3,1 Liter V6
Trans-Am
Beiträge: 853
Registriert: 27.08.2002, 20:12
Wohnort: Eigeltingen KN (Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Trans-Am »

Falls ihr das Thema wirklich abhaken solltet, währe ich auch recht stark an den Amaturen intressiert.

Roman
[ALIGN=center]
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,
außer durch noch mehr Hubraum!<br>
Bild

<br>
<a href="http://www.trans-am.de">Trans-Am</a>
[/ALIGN]
busdriver
Beiträge: 379
Registriert: 18.08.2002, 20:04
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von busdriver »

war schon eher da....
mal im Ernst, wenn ihr sie nicht mehr braucht...es finden sich reichlich Abnehmer
[FONT=verdana]und viele Gruesse vom busdriver! [/FONT]
Bild
T-Shirts und Aufkleber für das Bandit Online Racing Team
Guido
Beiträge: 52
Registriert: 19.08.2002, 15:04
Wohnort: Bad Zwischenahn

Sorry

Beitrag von Guido »

Hallo,

Tut mir leid das sagen äh schreiben zu müssen. Wir haben das Thema noch nicht abgehakt.

Eric wird das Digi wohl bis auf weiteres nicht weggeben. Weiterhin hatte ich auch schon mit dem Gedanken gespielt es meinem Kitt zu verabreichen. Es würde demnach also "in der Familie" bleiben.

Aber wenn uns ein weiters über den Weg läuft denken wir an euch.

Gruß Guido
Bild
Pontiac Firebird Bj 92 (laut Brief 93)
Dunkel Grün Metallic
Felgen Amarican Racing 8JX15
3,1 Liter V6
Kokuyo
Beiträge: 108
Registriert: 15.01.2003, 15:27
Wohnort: Aargau, Schweiz

Beitrag von Kokuyo »

Guido: Naja ich bin eigentlich der Meinung es müsste möglich sein das Signal am Tacho umzuwandeln, damit der Digi Tache den kapiert. Schonmal nachgesehn, was für ein Signal da aus der Leitung kommt?
Besitzer eines '82 Trans Am mit 5.0l V8.
Mein Avatar ist NICHT mein Auto, es soll nur einmal so aussehn :).
Guido
Beiträge: 52
Registriert: 19.08.2002, 15:04
Wohnort: Bad Zwischenahn

Beitrag von Guido »

@Kokuyo:

Wie bereits oben erwähnt haben wir das signal am Analogen Tacho gemessen es ist eine Gleichspannung die sich mit zunehmender Geschwindigkeit erhöht. Damit kann das Digitacho aber nix anfangen, weil es ein anderes Signal benötigt. Und da der Tacho wie ein Zähler aufgebaut ist, geh ich mal davon aus, dass er ein Rechtecksignal mit verschiedenen Frequenzen benötigt. Genauso verhält es sich mit dem Kilometerzähler. Der zählt nämlich auch nicht.

Gruß Guido
Bild
Pontiac Firebird Bj 92 (laut Brief 93)
Dunkel Grün Metallic
Felgen Amarican Racing 8JX15
3,1 Liter V6
Kokuyo
Beiträge: 108
Registriert: 15.01.2003, 15:27
Wohnort: Aargau, Schweiz

Beitrag von Kokuyo »

Guido: Hmm... Wobei ich jetzt dachte, der Kilometerzähler sei mechanisch angeschlossen. Aber sei's drum. Ich bin ja kein Elektroniker, aber ist es schwer ein Rechtecksignal in eine Spannung umzuwandeln?
Besitzer eines '82 Trans Am mit 5.0l V8.
Mein Avatar ist NICHT mein Auto, es soll nur einmal so aussehn :).
Guido
Beiträge: 52
Registriert: 19.08.2002, 15:04
Wohnort: Bad Zwischenahn

Beitrag von Guido »

@Kokuyo

Umgekehrt wirds benötigt: Das Anloge bekommt eine Gleichspannung und das Digi(welches eingebaut werden soll) braucht ein Rechtecksignal.

Man kann sowas umwandeln dafür braucht man ein A/D Wandler. Aber ich weiss halt immer noch nicht was für ein Signal genau das Digitaltacho benötigt. Welche Frequenzen, ob es bei ansteigender oder abfallender Flanke zählt, und wie hoch die Triggerspannung höchstens sein darf. Wenn ich das alles wüssete, könnte ich ne Art Blackbox basteln die dieses Signal generiert.

Gruss Guido
Bild
Pontiac Firebird Bj 92 (laut Brief 93)
Dunkel Grün Metallic
Felgen Amarican Racing 8JX15
3,1 Liter V6
Knight
Beiträge: 52
Registriert: 09.01.2003, 16:29
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Knight »

:)
Hallo Leute,

ich finde es ja toll das sich so viele für das Thema Interessieren aber verkaufen werde ich das Board wohl nicht denn wenn wir es nicht hinbekommen wie will es jemand anders schaffen also wenn jemand eine Idee hatt nur raus damit,ich bin immer noch der meinznug das es am Speed Sensor liegt,ich habe ja mittlerweile herrausgefunden welchen Speed sensor ein Trans Am mit Analogen Anzeigen hatt ich bin immer noch auf der suche nach einem Trans Am Fahrer der einen mit Digitalanzeigen hatt und ich weiss das es hier jemanden gibt also wenn du das liest sei doch bitte mal so freundlich und schau auf den Option Code Label mit welchem Speedsensor dein Auto ausgerüstet ist denn das würde echt weiterhelfen es müste wie gesagt entweder D9A,D9B oder D9E sein.
Ich weiss das es von VDO einen Impulsaufbereiter gibt für Rechtecksignale / Sinussignale ich weiss nur nicht ob mann diesen verwenden kann,naja bis dann.

Gruss Knight :)
bloody
Beiträge: 254
Registriert: 28.08.2002, 13:06
Wohnort: Österreich, Wien

kitt

Beitrag von bloody »

sagmal, an welcher stelle befindet sich das? ich kann ja mal beim kitt nachsehen. hoffe dass der ein originales digitaltacho hat und kein umgebautes analoges tacho.

ihr wisst ja eh dass ein freund von mir einen originalen knight rider aus den universal studios besitzt. mit crossfire motor? und pmd sitzen...
sammelt die überflüssigen buchstaben für eine suppe, die fehlenden haben mal gut geschmeckt :))

Bild

two beers or not two beers -> by shakesbeer ;) :D
Knight
Beiträge: 52
Registriert: 09.01.2003, 16:29
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Knight »

:]

Ja hallo,

also der code für den Speed sensor sitz an der 18-21 Stell auf dem Option Code und der befindet sich in der Regel unter dem deckel der Mittelarmlehne oder im kOfferraum im Handschuhfach bezw abschliessbarem Fach.

Gruss knight
v8-as
Beiträge: 128
Registriert: 18.08.2002, 14:56
Wohnort: Greding(s�dliches Mittelfranken)

Beitrag von v8-as »

Hy!

Hab zwar einen GTA mit Digi, muß aber leider sagen, daß einer der Vorbesitzer sämtliche OP-Code Aufkleber entfernt hat :( .
Für die technische Seite könnte ich möglicherweise
etwas beisteuern. Zur Umwandlung der Gleichspannung in eine Rechteckspannung kann man einen simplen
NE555 o.ä. hernehmen, besser wäre ein spezieller
Präzisions U/F-Wandler z.B. RC4151 oder RC4152.
Kosten bei Reichelt oder so je nach Typ 1-2€. Kann
ich aber ev. als Muster auch besorgen.

Gruß André
Knight
Beiträge: 52
Registriert: 09.01.2003, 16:29
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Knight »

:)

Hay Andre,

vielen Dank für den tip also wenn du mir sowas besorgen kannst wäre schon gut ich bin am Samstag auch in Bremen wenn du auch da bist kanste mir mal sowas mitbringen wenn nicht werde ich mir das auch schon irgendwie besorgen mann kann es jedenfalls damit mal versuchen.

Gruss Knight
bloody
Beiträge: 254
Registriert: 28.08.2002, 13:06
Wohnort: Österreich, Wien

Beitrag von bloody »

hallo knight, muß euch leider enttäuschen :( , der kitt hat auch ein analoges tacho :( (bj. 82.) und meines wissens nach kamen die digitalen erst später raus. also noch nach der corvette.

sorry
sammelt die überflüssigen buchstaben für eine suppe, die fehlenden haben mal gut geschmeckt :))

Bild

two beers or not two beers -> by shakesbeer ;) :D
Antworten