find ich das echt zum kotzen was der TÜV da ablaufen lässt. Der eine sagt geht nicht und 20km weiter wirds einfach eingetragen. Liegt wohl daran wie der TÜV-Prüfer drauf ist ob er schlecht geschissen hat oder was auch immer.
Da muss es doch eindeutige Richtlinien geben und nciht jedesmal so einen Schwachfug.
Bei mir meinte der eine Cragar sind überhaupt nicht eintragungsfähig in Deutschland höchstens auf Oldtimern, aber das kann schon garnet sein weil um ne H-Zulassung zu bekommen muss das Fahrzeug in Original-Zustand sein bzw. die Teile müssen ab Werk verfügbar gewesen oder zur damaligen Zeit als Zubehör im Handel gewesen sein und ich kann mir nicht vorstellen dass GM vor 30 Jahren Cragar-Chromfelgen verbaut hat oder baugleiche Cragars die es heute gibt im Handel waren.
@ Convertible
sach mal hat der nix wegen deinem vorderen
Nummernschild gesacht? Weil laut unserer Zulassungstelle hier ist es nicht zulässig das Schild zu knicken
Also das neueste was ich in Erfahrung bringen konnte zum Thema andere Fahrzeuge ist folgendes:
Da in den letzten Jahren einige (viele) Eintragungen vorgenommen wurden die nicht zulässig sind, reicht es nicht mehr eine Kopie eines anderen Fahrzeugs vorzulegen wo eben genau diese Teile eingetragen sind. Allerdings würde ich speziell in diesem Fall mal ganz schnell den TÜV wechseln, einfach weil Traglastgutachten der Felge und Reifenfreigabe ausreichen müssten.