Klimaanalge ausbauen

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Nebu
Beiträge: 402
Registriert: 19.08.2002, 17:12
Wohnort: Hattingen, NRW
Kontaktdaten:

Klimaanalge ausbauen

Beitrag von Nebu »

Hi,

da ich nich unbedingt eine Klimaanlage brauch und ich die auch nich gerade schön im Motorraum finde (geschweige denn vom Gewicht), wollt ich fragen, ob man es einfach nach der Rausrupf-und-gut-is Methode machen kann? :)
Was gibts zu beachten? Wo krieg ich so eine Rolle her, die mitläuft, wenn der Klimakompressor draussen ist? usw und sofort ;)

Danke!

Gruss,
Nebu
Danix
Beiträge: 348
Registriert: 08.09.2002, 10:38

Beitrag von Danix »

Bist Du wahnsenig oder ist deine Klima sowieso am arsch? sorry für die ausdrucksweise!

Wieso willst Du die Klimaanlage rausmontieren!!??

Meinst Du, daß Du dann etwas schneller auf der 1/4 bist? (im bezug auf deinen Text mit dem "unnötigen" Gewicht)

Also ich würde die Klima lieber drinnen lassen und wenn, dann allerhöhstens so ne andere Umspannrolle kaufen... aber frag da lieber die experten hier (falls Die was zum Thema Klima rausbauen sagen wollen!?). ;)

Danix
move_berlin
Beiträge: 295
Registriert: 02.10.2002, 23:39
Wohnort: Berlin

anderer Riemen?!

Beitrag von move_berlin »

also, soweit ich weiss, gibt es beim Bird unterschiedliche Servoriemen, je nachdem, ob man eine Klima drin hat oder nicht (bzw. mitlaufen lassen möchte oder nicht). Habe gerade meinen wechseln lassen (peinlich, ich weiss), und als der Typ in der Werkstatt die Teile bestellt hat (ich war dabei), hatte er mich extra noch wg. der Klima gefragt. Also bräuchtest Du wahrscheinlich keine zusätzliche Spannrolle oder so, sondern nur den anderen Riemen. Und den mal dann und wann zu wechseln, ist ja eh' empfohlen und kostet auch nicht die Welt.

Liebe Grüße

Matze
EL Krawallo
Beiträge: 133
Registriert: 06.10.2002, 16:40
Wohnort: Aschaffenburg/Bayern
Kontaktdaten:

Senf

Beitrag von EL Krawallo »

also kann mir nicht vorstellen dass die paar Kilo die das Ding wiegt so fett Leistung fressen.
Klar wenn sie an ist dann merkt mans aber ansonsten ist es doch mehr oder weniger auch nur eine Umlenkrolle bis der Magnetschalter anzieht und die Pumpe mitdreht. Also Aussachalten reicht doch dicke, ausserdem wenn du mal das Ding verkaufst kannste ihn mit Klima verkaufen :)
Und wenn du mal im Staus stehst is ne Klima was feines im Sommer.
They tried to test our Spirit and they tastet Steel
"Nein Herr Wachtmeister ich bin nicht zu schnell gefahren sondern nur zu tief geflogen"
88er 3rd Gen. 2.8L V6 Firebird 5-Gang
87er Formula V8 LG4 THM 700R4 WS6 Fahrwerk
bmbmbm
Beiträge: 326
Registriert: 19.08.2002, 23:38
Wohnort: Österreich -> Kärnten -> Klagenfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von bmbmbm »

Der Klimakompressor bremst ja nicht mal wenn die Klima abgeschalten ist.
Der kompressor wird ja mit einer Art Kupplung weggeschalten.
Das was Du "tunen" kannst, ist nur Gewicht wegzubekommen.
IROC
Beiträge: 133
Registriert: 28.01.2003, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von IROC »

also soviel Gewichtsersparnis dass Dir das wirklich was bringt hast Du aber nicht durch den Ausbau deiner Klimaanlage. Wiegt doch nicht viel

Gruss
Alex
Bild
Nebu
Beiträge: 402
Registriert: 19.08.2002, 17:12
Wohnort: Hattingen, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Nebu »

Mag sein das es halt nich viel Gewicht ist, aber ich wollte nach und nach halt den Motorraum verschönern usw. und da passt mir die Klima halt nich so gut ;)

Gruss,
Nebu
EL Krawallo
Beiträge: 133
Registriert: 06.10.2002, 16:40
Wohnort: Aschaffenburg/Bayern
Kontaktdaten:

naja

Beitrag von EL Krawallo »

wenns wegen der Optik ist, das ist Geschmacksache und da will ich dir net reinreden.
Aber als Tuningmassnahme irgendwo 0.1% Mehrleistung also für den Allerwertesten.
Ich für meinen Teil würd das Dingens drin lassen und halt dem Design anpassen (Chrom, Farbe etc.)
They tried to test our Spirit and they tastet Steel
"Nein Herr Wachtmeister ich bin nicht zu schnell gefahren sondern nur zu tief geflogen"
88er 3rd Gen. 2.8L V6 Firebird 5-Gang
87er Formula V8 LG4 THM 700R4 WS6 Fahrwerk
Firehawk
Beiträge: 607
Registriert: 20.08.2002, 16:50
Wohnort: Rock´n´Roll City
Kontaktdaten:

Beitrag von Firehawk »

Hi Nebu, ich habs endlich bekommen das langersehnte Teil!!!! Bis jetzt war Simon der privelegierte mit der Poly-Umlenkrolle, nun hat Sie mir Ronny (besser bekannt als Black Devil) auch besorgt!
Habe den Klimakompressor auch ausgebaut, das Ding brachte fast 7kg auf die Wage, das Austauschteil nicht mal 1nes!!!
Selbst wenn man den Klimakompressor ohne Kupplung mit den Fingern drehen möchte weißt dieser erheblich viel Trägheit und Wiederstand vor, das Poly-Rad läßt sich mit einem Finger und fast ohne jeglichen Wiederstand drehen!
Also ich bin total begeistert und die Problemlose Abwicklung war der Hit! Geld Überwiesen und nach 1 1/2 Wochen hatte ich das Ding, hier noch mal ein riesen Dankeschön an Ronny!

Chris

PS: Wie schön und aufgeräumt das ganze jetzt mal aussieht und ab heute kann ich meine Zündkerzen sogar von oben wechseln!
www.F-BODY.de WELCOME ON THE BIGGEST GERMAN 2nd. GEN. SITE!!!

Bild

The fastest 15th Anniversary which GM never built!
v8-as
Beiträge: 128
Registriert: 18.08.2002, 14:56
Wohnort: Greding(s�dliches Mittelfranken)

Beitrag von v8-as »

Hy zusammen!

Also, wenn die AC eh ´ne Macke hat würde ich sie auch
ausbauen. War bei meinen GTA undicht--> also überflüssig. Hab dann soweit als möglich alles ausgebaut. Vom Gewicht bringt es vieleicht nicht die Welt, aber Du hast wesentlich mehr Platz zum "Basteln"(siehe Firehawk).
Machst Du Dir die Mühe noch den Kondensator zu entfernen, dürftest Du zusätzlich den Motor und Motorraum besser kühlen, da jener mit seinen engmaschigen Kanälen vor dem Wasserkühler sitzt.

Bevor man mich steinigt: habe beim Ausbau die Leckstelle gefunden (lockere Verschraubung) und sämtliche Teile sowieso fein säuberlich aufbewahrt.

Gruß André
bmbmbm
Beiträge: 326
Registriert: 19.08.2002, 23:38
Wohnort: Österreich -> Kärnten -> Klagenfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von bmbmbm »

Hi!

So, jetzt hab ich bei mir auch gesehen, dass dieser Kühler von der Klima vor dem der Wasserkühlung des Motors liegt. Dadurch wird er sicher schlechter gekühlt, da die Luft zuerst durch den Klimakühler muß. Deshalb geht von vorne herein der Kühlventilator an wenn die Klima eingeschalten wird, da der Klimakühler warm wird, und die warme Luft zum Wasserkühler kommt.

Was meint Ihr, wieviel kg man sparen kann?
Das Gewicht von der Vorderseite des Autos muss ja redizuiert werden, am Heck braucht man Druck.
Der Kompressor schon 7kg, dann noch der Kühler, ... noch dazu bessere Motorkühlung, ...
Hmm, interessant.

LG
Antworten