Code 51?
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 127
- Registriert: 01.10.2002, 21:10
- Wohnort: Bertingen (kleines Dorf bei Magdeburg)
Code 51?
Hi!
Zur Zeit macht mir mein Trans Am bezüglich des Motormanagments arge Sorgen. Ständig leuchtet "Service Engine Soon" (geht während der Fahrt meistens auch wieder aus), welche mir beim Auslesen meistens Code 44 (Oxygen Sensor lean) anzeigt. Nun weiß ich schon, was man da machen könnte, heute aber brachte er zu der 44 noch laut Blinkcode die 51....!? Den Code kenn ich gar nicht, er steht auch nirgends.......?
Wer kann helfen?
Gruß Kristian
Zur Zeit macht mir mein Trans Am bezüglich des Motormanagments arge Sorgen. Ständig leuchtet "Service Engine Soon" (geht während der Fahrt meistens auch wieder aus), welche mir beim Auslesen meistens Code 44 (Oxygen Sensor lean) anzeigt. Nun weiß ich schon, was man da machen könnte, heute aber brachte er zu der 44 noch laut Blinkcode die 51....!? Den Code kenn ich gar nicht, er steht auch nirgends.......?
Wer kann helfen?
Gruß Kristian
also
bitte immer angeben, was für ein wagen: bj, hubraum, schalter oder automatik. tbi, tpi, mpfi, wasweissi
bei ner 4th gen ist fehlercode51: prom/eprom error.
da steht im manual repair: geh in die werkstatt.
grüßle formula
bei ner 4th gen ist fehlercode51: prom/eprom error.
da steht im manual repair: geh in die werkstatt.
grüßle formula
under construction.....
-
- Beiträge: 131
- Registriert: 28.08.2002, 22:33
- Ride: Firebid 89 173cui
- Wohnort: Neuenstein-BW
- Kontaktdaten:
Hallo Kristian,
also ich hab mal im Fuel Injection & Electronic Engine Control Manual nachgesehen. Ist aber eigentlich von 1988-1990. Schau mal was du für einen Engine Code hast. Bei 5.0l (VIN F) & 5,7l (VIN 8 ) bedeutet der Code 51: MEM-CAL ERROR. Hast Du was am ECM gemacht oder Probleme mit der Batterie gehabt ?
Sonst lösche mal die Fehlercodes und prücf dann ob der Fehler nochmal auftritt.
Gruß Bernd
also ich hab mal im Fuel Injection & Electronic Engine Control Manual nachgesehen. Ist aber eigentlich von 1988-1990. Schau mal was du für einen Engine Code hast. Bei 5.0l (VIN F) & 5,7l (VIN 8 ) bedeutet der Code 51: MEM-CAL ERROR. Hast Du was am ECM gemacht oder Probleme mit der Batterie gehabt ?
Sonst lösche mal die Fehlercodes und prücf dann ob der Fehler nochmal auftritt.
Gruß Bernd
89er, 173cui (2,8l), 5 Gang Schalter
Keep on cruisin

Keep on cruisin

-
- Beiträge: 131
- Registriert: 28.08.2002, 22:33
- Ride: Firebid 89 173cui
- Wohnort: Neuenstein-BW
- Kontaktdaten:
Hallo Andi,
also soweit ich weis gibts ohne Scantool nur die Möglichkeit die Spannung vom ECM für min 10sec. abzutrennen.
Wenn es geht mach es, indem du sie Sicherung für das ECM entfernst. Beim Abklemmen der ganzen Batterie gehen dir sonst auch Einstellungen von Radio usw. verloren.
Es kann sein, daß nach dem Löschen des Fehlerspeichers dein Bird nicht optimal läuft, das regelt sich aber wieder ein, da das ECM erstmal wieder alle nötigen Parameter selbst lernen muß.
Gruß Bernd
also soweit ich weis gibts ohne Scantool nur die Möglichkeit die Spannung vom ECM für min 10sec. abzutrennen.
Wenn es geht mach es, indem du sie Sicherung für das ECM entfernst. Beim Abklemmen der ganzen Batterie gehen dir sonst auch Einstellungen von Radio usw. verloren.
Es kann sein, daß nach dem Löschen des Fehlerspeichers dein Bird nicht optimal läuft, das regelt sich aber wieder ein, da das ECM erstmal wieder alle nötigen Parameter selbst lernen muß.
Gruß Bernd
89er, 173cui (2,8l), 5 Gang Schalter
Keep on cruisin

Keep on cruisin

Danke
Aber nochmal auf so ein Scantool zurückzukommen, auf der Hauptseite ist doch eins beschrieben, allerdings nur für die V8 Garde, wenn ich mich nicht irre. Macht das ein großen Unterschied ? Oder hat sonst noch jemand eine Idee wo man ne Bauanleitung, fertig aufgebautes Gerät, usw. für sowas herbekommt ?
Aber nochmal auf so ein Scantool zurückzukommen, auf der Hauptseite ist doch eins beschrieben, allerdings nur für die V8 Garde, wenn ich mich nicht irre. Macht das ein großen Unterschied ? Oder hat sonst noch jemand eine Idee wo man ne Bauanleitung, fertig aufgebautes Gerät, usw. für sowas herbekommt ?
-
- Beiträge: 127
- Registriert: 01.10.2002, 21:10
- Wohnort: Bertingen (kleines Dorf bei Magdeburg)
@Trans Am
Ich muß leider gestehen, den Benzinfilter noch gar nicht gewechselt zu haben, seit ich den Wagen besitze....
aber ich habe einen in der Ablage der Mittelkonsole zu liegen........ Au weia.. ?(
Ob der Vorbesitzer was gemacht hat, weiß ich auch nicht...
Daran hatte ich gar nicht gedacht...
Gruß Kristian
Ich muß leider gestehen, den Benzinfilter noch gar nicht gewechselt zu haben, seit ich den Wagen besitze....
aber ich habe einen in der Ablage der Mittelkonsole zu liegen........ Au weia.. ?(
Ob der Vorbesitzer was gemacht hat, weiß ich auch nicht...
Daran hatte ich gar nicht gedacht...
Gruß Kristian
Original von Kristian
Code 44 (Oxygen Sensor lean) anzeigt
Code 44 + wenn dein Motor zu fett läuft, deutet auf den den O2 Sensor hin.
Code 44 + wenn er nicht zu fett läuft, deutet auf Problem mit der Benzinversorgung hin, evtl. verstopfte Einspritzdüsen oder Problem mit der Benzinpumpe
da kannst du sogar ruhigen Gewissens von ausgehen, da es 86 noch keine 5.7 L TPI Motoren in F-Bodys gab (jedenfalls nicht vom Werk aus verbaute). Die einzigen F-Bodys die '86 einen Werks 5,7L hatten waren 50 Test Fahrzeuge.Original von Kristian
86'er Trans Am, 5,0L (geh ich mal von aus), TPi, Automatik
Gruss
Alex

-
- Beiträge: 127
- Registriert: 01.10.2002, 21:10
- Wohnort: Bertingen (kleines Dorf bei Magdeburg)
.....meine Verunsicherung rührt daher, das der Motor offensichtlich schon mal draußen war, weil Neuteile dran sind, die nur mit einem Ausbau zu wechseln wären, und mir div. Leute sagten, es wäre nicht mehr der originale Motor. Ich kann leider einen 5,0er nicht von einem 5,7er unterscheiden.......
Und da lt. Meinung vieler mein Motor subjektiv stärker sei, als sie es von einem 5,7er in anderen Trans Am oder Z28 her kennen......, hmmm....
Ich konnte da leider noch keine Erfahrung sammeln.
Danke für die Hilfe!
Gruß Kristian
Und da lt. Meinung vieler mein Motor subjektiv stärker sei, als sie es von einem 5,7er in anderen Trans Am oder Z28 her kennen......, hmmm....
Ich konnte da leider noch keine Erfahrung sammeln.

Danke für die Hilfe!
Gruß Kristian
-
- Beiträge: 520
- Registriert: 01.09.2002, 19:05
- Wohnort: Senden bei Münster/NRW
Jeder Motor hat doch Kennbchstaben und Zahlen eingraviert! Daran kann man sehen, ob es der Originale ist!
Aber ein Chevy ists doch, oder? Das müsste man doch wohl sehen!
:rolleyes:
Die Nummer steht unter der rechten Zylinderbank!
Gruss
BASTI
Aber ein Chevy ists doch, oder? Das müsste man doch wohl sehen!
:rolleyes:
Die Nummer steht unter der rechten Zylinderbank!
Gruss
BASTI

--------------------------------------------------
Leider ohne FiBi


--------------------------------------------------
-
- Beiträge: 853
- Registriert: 27.08.2002, 20:12
- Wohnort: Eigeltingen KN (Bodensee)
- Kontaktdaten:
Der Subjektive eindruck der beschleunigung kann sehr stark täuschen, ist mir selbst so gegangen, ein kumpel hat nen 86er Trans Am in der Schweiz gekauft, und auch ich der bereits schon einige aunterschiedliche gefahren binn, dacht zunächst daß ein 5,7er drinne ist.
Eine Stopuhr brachte aber dann die Gewissheit; 16,5 sec. für ne 1/4mile sind für nen 5,7er einfach zu langsam.
Roman
Eine Stopuhr brachte aber dann die Gewissheit; 16,5 sec. für ne 1/4mile sind für nen 5,7er einfach zu langsam.
Roman