...VANDALEN HABEN MEINE E. ANTENNE GEKNICKT...
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
...VANDALEN HABEN MEINE E. ANTENNE GEKNICKT...
Hi,
so ein arsch hat mir die elektr. Antenne abgebrochen.
war heute gleich beim GM händler also nur der STAB ohne einbau 58 EURO und das ganze DING 185 EURO .
jetzt meine Frage wo bekomme ich am besten billigeren Ersatz weil 185 Euro denke ich ist schon sehr viel.
so ein arsch hat mir die elektr. Antenne abgebrochen.
war heute gleich beim GM händler also nur der STAB ohne einbau 58 EURO und das ganze DING 185 EURO .
jetzt meine Frage wo bekomme ich am besten billigeren Ersatz weil 185 Euro denke ich ist schon sehr viel.

ich hab meine vom Real für 16 euro, tut genauso ihren dienst, wenn die kaputt geht, kostet es nicht die welt.
aber ich hab mir fast die arme beim einbau gebrochen, kommst beschissen hin.
aber ich hab mir fast die arme beim einbau gebrochen, kommst beschissen hin.
[FONT=verdana]und viele Gruesse vom busdriver! [/FONT]

T-Shirts und Aufkleber für das Bandit Online Racing Team

T-Shirts und Aufkleber für das Bandit Online Racing Team
Hi!
Also ich werden diesen alten Thread nochmal nutzen.
Meine el. Antenne ist schon seit längerem kaputt. Total kaputt. Und jetzt wo der warme Sommer kommt...
(Nur der Vollständigkeit halber: Hängt drausen und will absolut nicht mehr rein. Musste die kabel durchknipsen damit nicht dauernd der Antennen-Motor läuft. Über die Sicherung der Antenne läuft schlauerweise auch das Rücklicht. WER denkt sich sowas aus??)
Naja, mein Problem ist jetzt: Wie komme ich da am besten dran. Ein erster Blick sagte mir, dass das wohl ziemlich schwierig wird. -
Wer hat denn schonmal eine Antenne ausgewechselt und kann mir Tips diesbezüglich geben?
Danke, Roland.
Also ich werden diesen alten Thread nochmal nutzen.
Meine el. Antenne ist schon seit längerem kaputt. Total kaputt. Und jetzt wo der warme Sommer kommt...
(Nur der Vollständigkeit halber: Hängt drausen und will absolut nicht mehr rein. Musste die kabel durchknipsen damit nicht dauernd der Antennen-Motor läuft. Über die Sicherung der Antenne läuft schlauerweise auch das Rücklicht. WER denkt sich sowas aus??)
Naja, mein Problem ist jetzt: Wie komme ich da am besten dran. Ein erster Blick sagte mir, dass das wohl ziemlich schwierig wird. -
Wer hat denn schonmal eine Antenne ausgewechselt und kann mir Tips diesbezüglich geben?
Danke, Roland.
'89 Firebird 2.8 V6 100kw, Schaltgetriebe
bei 3.gen.
vorderen spritzschutz soweit entfernen, dass du in den kotflügel kommst.
Kotflügel unten lösen, dass du ihn etwas rausziehen kannst(unten).
nun beifahrertü ganz öffnen, Unterarme mit vaseline einschmieren und dann viel Spass...
vorderen spritzschutz soweit entfernen, dass du in den kotflügel kommst.
Kotflügel unten lösen, dass du ihn etwas rausziehen kannst(unten).
nun beifahrertü ganz öffnen, Unterarme mit vaseline einschmieren und dann viel Spass...
[FONT=verdana]und viele Gruesse vom busdriver! [/FONT]

T-Shirts und Aufkleber für das Bandit Online Racing Team

T-Shirts und Aufkleber für das Bandit Online Racing Team
-
- Beiträge: 162
- Registriert: 02.11.2002, 18:25
- Wohnort: Massenheim / Rhein-Main
- Kontaktdaten:
meine hat das gleiche problem---- sie will nicht mehr rein.... allerdings hab ich ned das kabel abgeknippst sondern nur den stecker (beifaherseite unterhalb der kartentasche am amaturenbrett) abgezogen.....
Sobald ich mal die muse habe werd ich die antenne ausbauen und mal schaun warum sie nicht rein will, da der Motor ja offensichtlich noch funktioniert......
denke da kann man mit zerlegen und zusammenschrauben (falls man gut rinkommt) schon das ziel erreichen
gruß,
Michael
Sobald ich mal die muse habe werd ich die antenne ausbauen und mal schaun warum sie nicht rein will, da der Motor ja offensichtlich noch funktioniert......
denke da kann man mit zerlegen und zusammenschrauben (falls man gut rinkommt) schon das ziel erreichen
gruß,
Michael
-
- Beiträge: 520
- Registriert: 01.09.2002, 19:05
- Wohnort: Senden bei Münster/NRW
Man sollte ja gelegentlich die Antenne ein wenig einölen! Am besten bewährt sich dabei Weissöl!
Wenn die aber schon so fest sitzt, würde ich die ganze antenne mal mit Kriechöl (Caramba) behandeln! Evtl. hat sie sich festgefressen?!?!?!?!?!? :rolleyes:
Gruss
BASTI
Wenn die aber schon so fest sitzt, würde ich die ganze antenne mal mit Kriechöl (Caramba) behandeln! Evtl. hat sie sich festgefressen?!?!?!?!?!? :rolleyes:
Gruss
BASTI

--------------------------------------------------
Leider ohne FiBi


--------------------------------------------------
-
- Beiträge: 312
- Registriert: 17.10.2002, 19:22
- Wohnort: Indiana / USA
Tja Jungs,
in so einer Antenne läuft ein Fieberglasteil, daß die Antenne rausschieben und reinziehen soll.
Wer die Teleskope der Antenne nicht pflegt hat irgendwann das Prob, daß sich nichts mehr bewegt.
Gott sei Dank gibt es das Prob nicht bei der 2nd Gen. Weil die haben `ne Scheibenantenne.
Und weil solche Rep.-maßnahmen immer wieder kommen, würde ich vorschlagen auf eine andere Antennenart umzurüsten. Es gibt Antennen, die man entlang der Frontscheibe auf dem Armaturenbrett verlegen kann. Wem das nicht gefällt, kann sich aus dem Zubehör die Teile besorgen, wo man dann die Heizdrähte der Heckscheibe als Antenne benutzen kann.
Alles weitaus billiger und nervenschonender als das Originalteil und Dauerschrauberei.
Mfg
Ronny
in so einer Antenne läuft ein Fieberglasteil, daß die Antenne rausschieben und reinziehen soll.
Wer die Teleskope der Antenne nicht pflegt hat irgendwann das Prob, daß sich nichts mehr bewegt.
Gott sei Dank gibt es das Prob nicht bei der 2nd Gen. Weil die haben `ne Scheibenantenne.
Und weil solche Rep.-maßnahmen immer wieder kommen, würde ich vorschlagen auf eine andere Antennenart umzurüsten. Es gibt Antennen, die man entlang der Frontscheibe auf dem Armaturenbrett verlegen kann. Wem das nicht gefällt, kann sich aus dem Zubehör die Teile besorgen, wo man dann die Heizdrähte der Heckscheibe als Antenne benutzen kann.
Alles weitaus billiger und nervenschonender als das Originalteil und Dauerschrauberei.
Mfg
Ronny
Chiptuning ist nur was für Kreissägen......
An American V8 never dies, it only goes faster!
An American V8 never dies, it only goes faster!
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 03.01.2003, 19:10
- Wohnort: Berlin
Ich habe das Problem mit der nicht-reinfahren-wollenden- Antenne auch bei meiner 4th. Generation gehabt!
Lösung, wie schon angesprochen, einfach die Antenne richtig kräftig einfetten, und wenn mann die Antenne reinfahren läßt und der Motor scheinbar ins leere dreht, mit der Hand etwas nachschieben. Danach regelmäßg schmieren, besonders vor dem/während der kälteren Monate!
Grüße Gregor!
Lösung, wie schon angesprochen, einfach die Antenne richtig kräftig einfetten, und wenn mann die Antenne reinfahren läßt und der Motor scheinbar ins leere dreht, mit der Hand etwas nachschieben. Danach regelmäßg schmieren, besonders vor dem/während der kälteren Monate!
Grüße Gregor!
Mir ist bei meinem 3rd Gen auch die Antenne abgeknickt. Waren aber keine Vandalen, sondern bloß die Waschstraße
Jetzt fährt sie nicht mehr ganz rein und auch nur halb raus. Kann man da was machen, ohne gleich die halbe Kiste zu zerlegen?
Vielleicht kriegt man so leicht beschädigte Teleskope auch wieder irgendwie in Gang?

Jetzt fährt sie nicht mehr ganz rein und auch nur halb raus. Kann man da was machen, ohne gleich die halbe Kiste zu zerlegen?
Vielleicht kriegt man so leicht beschädigte Teleskope auch wieder irgendwie in Gang?
Scheinbar haben einige dieses Problem... und keiner eine &qu
Hallo,
hier reihe ich mich mit meiner Geschichte ein:
Ich habe gestern abend, natürlich nach 18.00 Uhr (Werkstätten dicht), festgestellt, dass die automatische Antenne nicht mehr einfährt (normalerweise tat sie dies ja beim Ausschalten des Radios und beim Abschalten der Zündung).
Das war allerdings nicht mein Hauptproblem. Es hätte mir eine Zeit lang nichts ausgemacht, wenn die automatische Antenne ausgefahren geblieben wäre, da es ein schöner Abend werden sollte.
Leider lief der Motor der Antenne immer weiter.
So etwas passiert natürlich immer auf der Strecke, mindestens 70 Kilometer von zu Hause, mit Frau (meine mir angetraute Gattin!!! ) im Auto auf dem Weg ins Restaurant ... (Bitte keine schmutzigen Kommentare! Auf so etwas bin ich leider allergisch ...)
... und zu allem Überfluss natürlich kein Werkzeug im Auto.
Ich dachte, dass man einfach einen Stecker abziehen müsste, um den Motor "zum Schweigen" zu bringen bzw. vom "Saft-saugen" abzuhalten. Aber vom Motorraum kommt man nicht bei.
Dann fielen mir die Sicherungen ein. Jedoch weder 16 noch 19 halfen.
Dann fuhr ich wegen des fehlenden Werkzeugs zu einer Tanke.
An dieser Stelle ein herzliches Danke an den freundlichen Tankwart in Trunstadt, der nichts verlangte, sondern die "Entlohnung" meinem Gutdünken überließ!
Dort versuchten wir die Verkleidung des Radkastens zu entfernen, um an den E-Motor der Antenne zu kommen. Aber irgendwie ist der "eingeklippst" und ließ sich nicht herausnehmen, obwohl alle Schrauben entfernt waren.
Da entdeckte ich, dass man bei geöffneter Beifahrertür den Motor sieht. Er hat sich scheinbar gelöst - oder ist das normal, dass der etwas lose "herumhängt"?
Da am Motor keine Stecker waren, habe ich das grüne Kabel gekappt und abisoliert.
... dann war Ruhe!
Jedoch ist das so keine Dauerlösung. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis irgend ein Neider die Antenne kappt.
Daher hoffe ich auf Eure Hilfe:
- Wer hat eine Idee, wie man am besten, d.h. mit dem geringsten Arbeitsaufwand, an den sch... Motor herankommt? Wie kann man die Plastik-Radkastenverkleidung entfernen und nutzt dies was? Oder muss der ganze Kotflügel ab?
- Wer hatte so ein Problem und weiß, ob ich eine neue Antenne brauche und woher ich diese am schnellsten und am günstigsten bekomme?
Gruß
Christian
hier reihe ich mich mit meiner Geschichte ein:
Ich habe gestern abend, natürlich nach 18.00 Uhr (Werkstätten dicht), festgestellt, dass die automatische Antenne nicht mehr einfährt (normalerweise tat sie dies ja beim Ausschalten des Radios und beim Abschalten der Zündung).
Das war allerdings nicht mein Hauptproblem. Es hätte mir eine Zeit lang nichts ausgemacht, wenn die automatische Antenne ausgefahren geblieben wäre, da es ein schöner Abend werden sollte.
Leider lief der Motor der Antenne immer weiter.
So etwas passiert natürlich immer auf der Strecke, mindestens 70 Kilometer von zu Hause, mit Frau (meine mir angetraute Gattin!!! ) im Auto auf dem Weg ins Restaurant ... (Bitte keine schmutzigen Kommentare! Auf so etwas bin ich leider allergisch ...)
... und zu allem Überfluss natürlich kein Werkzeug im Auto.
Ich dachte, dass man einfach einen Stecker abziehen müsste, um den Motor "zum Schweigen" zu bringen bzw. vom "Saft-saugen" abzuhalten. Aber vom Motorraum kommt man nicht bei.
Dann fielen mir die Sicherungen ein. Jedoch weder 16 noch 19 halfen.
Dann fuhr ich wegen des fehlenden Werkzeugs zu einer Tanke.
An dieser Stelle ein herzliches Danke an den freundlichen Tankwart in Trunstadt, der nichts verlangte, sondern die "Entlohnung" meinem Gutdünken überließ!
Dort versuchten wir die Verkleidung des Radkastens zu entfernen, um an den E-Motor der Antenne zu kommen. Aber irgendwie ist der "eingeklippst" und ließ sich nicht herausnehmen, obwohl alle Schrauben entfernt waren.
Da entdeckte ich, dass man bei geöffneter Beifahrertür den Motor sieht. Er hat sich scheinbar gelöst - oder ist das normal, dass der etwas lose "herumhängt"?
Da am Motor keine Stecker waren, habe ich das grüne Kabel gekappt und abisoliert.
... dann war Ruhe!
Jedoch ist das so keine Dauerlösung. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis irgend ein Neider die Antenne kappt.
Daher hoffe ich auf Eure Hilfe:
- Wer hat eine Idee, wie man am besten, d.h. mit dem geringsten Arbeitsaufwand, an den sch... Motor herankommt? Wie kann man die Plastik-Radkastenverkleidung entfernen und nutzt dies was? Oder muss der ganze Kotflügel ab?
- Wer hatte so ein Problem und weiß, ob ich eine neue Antenne brauche und woher ich diese am schnellsten und am günstigsten bekomme?
Gruß
Christian
[ALIGN=center]
Bestimmte Flugzeuge sind auch schön!
... besonders wenn sie den richtigen Namen tragen ...[/ALIGN]


... besonders wenn sie den richtigen Namen tragen ...[/ALIGN]
Hello guys,
I want to remark something about electrical antennas:
It's very important that you never use oil or grease for maintaining your el. ant. !!!
Because these lubs are sticky and when the antenna is pulling in all dirt and dust is also taking in the antenna interior parts!!! Results: after a short time you wrecked your antenna, it rattles, knocks en stops halfway !!! 8o ;( X(
Best of all is at regular times wiping the shaft clean with a piece of coton moistened with isapropanol alcohol.
When in wintertimes the shaft is frozen and the antenna stops halfway: no worry because in a good antenna (Hirschmann e.g. ) there is an electrical safetysystem whitch activates without breaking the systems.
I have an electrical antenna on my car since 1990 and never had problems with those things.
Greetz
Xavier
I want to remark something about electrical antennas:
It's very important that you never use oil or grease for maintaining your el. ant. !!!
Because these lubs are sticky and when the antenna is pulling in all dirt and dust is also taking in the antenna interior parts!!! Results: after a short time you wrecked your antenna, it rattles, knocks en stops halfway !!! 8o ;( X(
Best of all is at regular times wiping the shaft clean with a piece of coton moistened with isapropanol alcohol.
When in wintertimes the shaft is frozen and the antenna stops halfway: no worry because in a good antenna (Hirschmann e.g. ) there is an electrical safetysystem whitch activates without breaking the systems.

I have an electrical antenna on my car since 1990 and never had problems with those things.
Greetz
Xavier
PONTIAC FIREBIRD 3.1 V6 '91 + FIREBIRD Esprit 4.1 L6 '80 + CHEVROLET CAPRICE Wagon 5.0 V8 '87 + DODGE RAM Cargo Van 3.9 V6 '99


neue elektrische Antenne
Hi,
ich habe jetzt eine neue elektrische Antenne bestellt(knapp 160€ netto).
Die alte Antenne war nicht mehr zu retten war.
Ich habe, nachdem ich die Antenne endlich ausgebaut hatte, den ganzen Antrieb zerlegt, nur um festzustellen, dass die plastikummantelte Metallseele gebrochen war und diese, wenn sie abgerissen ist, nicht mehr aus der Antenne zu entfernen ist.
Eine "Heckscheibenheizungsantenne" oder eine einfache mechanische Antenne hatte ich mir kurzzeitig überlegt, habe mich dann aber dagegenentschieden, weil ich mich doch so an das Ein- und Ausfahrgeräusch gewöhnt habe. (Der Mensch ist ein Gewohnheitstier!)
Danke für die Ein- und Ausbauhinweise und mögliche Alternativen!
Mfg
Christian
ich habe jetzt eine neue elektrische Antenne bestellt(knapp 160€ netto).
Die alte Antenne war nicht mehr zu retten war.
Ich habe, nachdem ich die Antenne endlich ausgebaut hatte, den ganzen Antrieb zerlegt, nur um festzustellen, dass die plastikummantelte Metallseele gebrochen war und diese, wenn sie abgerissen ist, nicht mehr aus der Antenne zu entfernen ist.
Eine "Heckscheibenheizungsantenne" oder eine einfache mechanische Antenne hatte ich mir kurzzeitig überlegt, habe mich dann aber dagegenentschieden, weil ich mich doch so an das Ein- und Ausfahrgeräusch gewöhnt habe. (Der Mensch ist ein Gewohnheitstier!)
Danke für die Ein- und Ausbauhinweise und mögliche Alternativen!
Mfg
Christian
[ALIGN=center]
Bestimmte Flugzeuge sind auch schön!
... besonders wenn sie den richtigen Namen tragen ...[/ALIGN]


... besonders wenn sie den richtigen Namen tragen ...[/ALIGN]