Reifendruck Firehawk 700

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
raphael V6
Beiträge: 74
Registriert: 11.03.2003, 15:58
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Reifendruck Firehawk 700

Beitrag von raphael V6 »

Hi,
mir ist eben eingefallen, dass ich ja noch gar nicht weis was für ein Reifendruck die Flügel meines Bird brauchen..äh die Reifen. Also es sind Firehawk 700 215er/65 R 15 Reifen. hat jemand ne Ahnung wieviel Druck die brauchen?
Gruß
Raphael Zöhner

PS: Wieviel kostet eigentlich so ein terminator Kat.? Hab viel davon gehört..soll angeblich nen brachialen Sound haben...
88er Pontiac Firebird 2,8l

Unsere Autos brauchen keine Hupe...ein dezentes Hochdrehen des Motors genügt 8) ...
----------
Das Einzigstee was geiler ist wie ein Vogel ist ein Pferd:
Bild
raphael V6
Beiträge: 74
Registriert: 11.03.2003, 15:58
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von raphael V6 »

Hi..nochmal...
also bitte es kann doch nicht sein dass niemand weis was für nenn reifendruck die standart, stinknormalen, werksseitigen reifen vom 88er firebird 2,8l brauchen!?
Bis zu welchem druck pumpt ihr den eure Reifen auf..? Bis sie voll aussehen?? Bitte gebt mir irgendeinen Wert, auch wenns nur eine kühne schätzung ist..
danke..
Gruß
Raphael
88er Pontiac Firebird 2,8l

Unsere Autos brauchen keine Hupe...ein dezentes Hochdrehen des Motors genügt 8) ...
----------
Das Einzigstee was geiler ist wie ein Vogel ist ein Pferd:
Bild
Uwe V8
Beiträge: 89
Registriert: 05.01.2003, 12:49
Wohnort: Thüringen 07

Beitrag von Uwe V8 »

@ raphael V6,
ich denke so 2,2 bar vorn und hinten sollten reichen,evtl auch 2,5 bar je nach Beladung des Fahrzeugs.
Hatte mal nen´ 3,0 Omega Caravan mit 215/60/15 und habe dort auch diese Wert genutzt.Die Reifen haben sich gleichmäßig abgenutzt. :]
Wenn du zuviel Druck gibst,also z.b. 3 bar hast du quasi Ballonreifen und die fahren sich in der Mitte ab und dieAußenseiten nützen sich kaum ab,dafür ist dein Rollwiderstand geringer,was sich durch geringeren Benzinverbrauch bemerkbar macht(ca 0,001 Liter auf 1000 km) :D .Fährst du mit z.b. nur 1,5 bar nutzen die Reifen sich auf den Außenseiten stark ab und du hast eine schlechte Bdenhaftung besonders in Kurven rutscht das Auto stark. 8o
Gruß Uwe V8
:evil: Weil ein V8 richtig Laune macht :D
EL Krawallo
Beiträge: 133
Registriert: 06.10.2002, 16:40
Wohnort: Aschaffenburg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von EL Krawallo »

@Raphael
also mit den Standard biste bei 2.2 bar gut dabei hatte ich auch drin.
Jetzt hab ich 225er Reifen drauf und da kommt laut Reifenhersteller 2.0 rein.
Hab aber 2.1 drinne.
They tried to test our Spirit and they tastet Steel
"Nein Herr Wachtmeister ich bin nicht zu schnell gefahren sondern nur zu tief geflogen"
88er 3rd Gen. 2.8L V6 Firebird 5-Gang
87er Formula V8 LG4 THM 700R4 WS6 Fahrwerk
raphael V6
Beiträge: 74
Registriert: 11.03.2003, 15:58
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von raphael V6 »

Hi,
ah danke das wollt ich wissen. Also das mit dem geringeren Reibungswiederstadn überleg ich mir nochmal g. Das würde sich wohl lohnen, wenn der Liter Bezin so 20€ kosten würde...und da dies warscheinlich auch bald der fall sein wird g..pumt ich sie glaub mit 3 bar auf...
Oder ich mach dann doch so 2,1 bar...2,1 hört sich gut an..
gruß
Raphael
88er Pontiac Firebird 2,8l

Unsere Autos brauchen keine Hupe...ein dezentes Hochdrehen des Motors genügt 8) ...
----------
Das Einzigstee was geiler ist wie ein Vogel ist ein Pferd:
Bild
Antworten