Hilfe, mein Kofferraumschließer spinnt

Hier könnt ihr über die Technik / Elektronik Eures F-Body diskutieren !

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
supabird
Beiträge: 872
Registriert: 09.05.2003, 14:36
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Hilfe, mein Kofferraumschließer spinnt

Beitrag von supabird »

Hallo zusammen,

da ich hier noch neu bin, möchte ich mich erstmal vorstellen. Ich komme aus dem Ruhrgebiet und bin seit letzter Woche stolzer Besitzer eines 89er Targas mit 2.8 Litern. Ist zwar nicht mein erster F-Body, einen 78er und einen 79er Camaro hatte ich früher mal, aber mein erster Bird.

Heute morgen hatte ich allerdings ein Problem. Beim Schließen des Kofferraums hat die Haube zwar den Schließmechanismus ausgelöst, war aber nicht richtig eingerastet.

Jetzt ist also der Schließer unten und verriegelt, aber den Kofferraum offen. Es sieht auch so aus, als wäre der Verschluß weiter zu als normal, weil der Bügel der Haube nicht dazwischen ist.

Alle Versuche ihn mit Schlüssel oder elek. Öffner wieder nach oben zu bringen, hat er komplett ignoriert. Ich hab jetzt erstmal den Kofferraum mit Klebeband zugemacht und bin zur Arbeit gefahren.

Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich den Schließer wieder nach oben kriege?

Danke

Supabird
PVM
Beiträge: 41
Registriert: 10.09.2002, 08:12
Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee

Schließautomatic

Beitrag von PVM »

Servus,

Herzlich willkommen im Forum



Also wegen deiner Schließautomatic:

da wo der Bügel Normalerweise drin ist sieht man ein kleinen Knopf der Signalisiert daß der Bügel in der Schnalle ist.
Den einfach runterdrücken mit nem Schraubendreher und gleichzeitig die Große lasche in Spannung sentze.

Jetzt hinten schlüssel rein und aufschließen !!!



MFG Patrick
Strolch75
Beiträge: 162
Registriert: 02.11.2002, 18:25
Wohnort: Massenheim / Rhein-Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Strolch75 »

in der mechanik sitzt ein kleiner schwarzer schalter, der hat sich wohl beim runterfahren nicht umgelegt.... also denkt dein auto der kofferaum ist gerade dabei zu schiessen...
um an den zu kommen must du den ganzen brocken ausbauen..... warum er allerdings nicht entriegelt ?... der schleiser haengt meines wissens nach nicht zusammen mit der zuziehmechanik.....


gruß,
Michael
supabird
Beiträge: 872
Registriert: 09.05.2003, 14:36
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Danke euch beiden

Beitrag von supabird »

Ich lag aber falsch, er war gar nicht verriegelt. Er schloß einfach nicht. Ich habe gerade den kleinen Schalter mit dem Schraubenzieher gedrückt und wieder losgelassen, und er fuhr hoch. Jetzt ist der Kofferraum wieder zu.

VIELEN DANK.

Supabird
Bild
If you can´t smoke your tires from a 60mph rolling start... your engine needs work
'89 Caprice Station 307 Olds
'89 Firebird Formula 305 TPI 5 speed
'98 Fiat Barchetta Convertible
v6power
Beiträge: 131
Registriert: 28.08.2002, 22:33
Ride: Firebid 89 173cui
Wohnort: Neuenstein-BW
Kontaktdaten:

Beitrag von v6power »

Hallo supabird,

erstmal Herzlich Willkommen in der Gemeinde.
Sagmal wenn ich so deine Bemerkung mit dem Tankwart lese, scheinst ein Heizer zu sein oder ? :D
Also ich hab auch einen 89er Targa, 2,8l. In den 14Jahren in denen ich ihn schon hege und pflege :]
Kam ich nur auf so einen Verbrauch bei fast voller Heizleistung :D
Wenn du normal rumcruist und 15l brauchst solltest mal checken lassen.
Also ich lieg so zwischen 9-12l normalo, auch wenn ich einiges an Stadt fahre.

Gruß und nochmal Willkommen

Bernd
89er, 173cui (2,8l), 5 Gang Schalter

Keep on cruisin
Bild
supabird
Beiträge: 872
Registriert: 09.05.2003, 14:36
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von supabird »

@v6power:das mußt du nicht so ernst sehen. Ich steh auch mehr auf cruisen als auf heizen.

Zum Verbrauch kann ich noch nicht so viel sagen. Mein erster Tank brachte mir knapp 14 Liter, aber fast nur Citi und ein einstündiger Stau.

Im Normalbetrieb sollten dann ähnliche Werte wie bei dir rauskommen.

Den Spruch mit dem Tankwart habe ich noch aus früheren Zeiten mit meinem 6.6 Liter Lincoln Mark V übernommen, weil mir grad kein besserer eingefallen ist. Da entsprach es auch der Wirklichkeit. Unter 20 Litern hab ich den nie gefahren.

Einmal vom Ruhrgebiet nach Passau = Vier Tanks voll.
Aber damals hat der Sprit auch nur die Hälfte gekostet.

@all:Ich hab da auch direkt noch ne Frage an die Gemeinde. An meinem Bird sind vorne 235er auf 15x8 und hinten 255er auf 15x10 Cragar Chromfelgen, leider nicht eingetragen.

Papiere für die Felgen hab ich auch keine. Kennt ihr eine Firma, die mir die trotzdem einträgt? Ich hab im Web eine Seite gesehen, die mit dem Spruch wirbt, alles einzutragen, aber die sind in der Nähe von Hamburg.

Sowas muß sich doch auch im oder ums Ruhrgebiet machen lassen.

Danke im voraus

Supabird
Bild
If you can´t smoke your tires from a 60mph rolling start... your engine needs work
'89 Caprice Station 307 Olds
'89 Firebird Formula 305 TPI 5 speed
'98 Fiat Barchetta Convertible
Benutzeravatar
Caitlin
Beiträge: 351
Registriert: 23.01.2003, 17:08
Wohnort: Berlin-West

Kofferräume, die schießen?!

Beitrag von Caitlin »

@Strolch 75: um Gottes Willen! Ich hoffe, Dein Kofferraum schießt nicht wirklich!!! Da werd ich in Dasing besser nicht hinter Deinem Auto herlaufen... :D
also denkt dein auto der kofferaum ist gerade dabei zu schiessen ...
:D Caitlin :D

Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren.

Bild
Strolch75
Beiträge: 162
Registriert: 02.11.2002, 18:25
Wohnort: Massenheim / Rhein-Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Strolch75 »

och noe, die schüsse kommen nur aus dem endrohr ;)

aber mit daasing war nix muss das Feld zusammenhalten.... und bis der bird mal "vorführbereit" is (falss er es jemals wird) das daueeeeeeeeeeeeeeeert.......

Yes muss mein Schatzi eh erstmal zurückstecken... nu is mein anderes Schatzi an der Reihe (meine ZXR) mit der gehts ab 25 in Urlaub.


Zum sprit verbrauch, ich heitze meinen bird nicht und verbrauch 15-16 lieter, vorletzten Sonntag bin ih spazieren gefahren am Rhein da hab ich ihn auf 12 Lieter bekommen.... wohlbwmwerkt ich bin fast nur 60 gefahren......
move_berlin
Beiträge: 295
Registriert: 02.10.2002, 23:39
Wohnort: Berlin

mmmh...verbrauch?

Beitrag von move_berlin »

Also, da das jetzt ja hier diskutiert wurde:

Ich habe auch einen 2,8l MPFI 5-Gang-Schalter von 1989, und brauche, egal, ob er mir mangels Drehzahl fast ausgeht oder ich den Asphalt radiere, zwischen 13 und 16 Litern. Ich tanke immer "Normal" und hatte damit auch nie Probleme. Meine Leerlaufdrehzahl ist o.k., neue Reifen, Spur neu eingestellt, Querlenker und Kugelköpfe getauscht, alle Flüssigkeiten, Luft- und Ölfilter gewechselt, also, ich habe gelernt, mit dem Verbrauch zu leben. Klar, weniger wäre mir lieber, aber was soll man machen? Vielleicht liegt's auch an der Hinterachsenübersetzung, die ist beim Schalter ja anders als beim Automatik...

Dafür höre ich mein Auto wenigstens, im Gegensatz zu irgendwelchen herumfahrenden Elefantenrollschuhen :-)
EL Krawallo
Beiträge: 133
Registriert: 06.10.2002, 16:40
Wohnort: Aschaffenburg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von EL Krawallo »

ich hab das Problem auch ab und an dass zwar das schloss runterfährt aber der deckel net einrastet, dann hilft es bei mir einfach mal fest runterdrücken dann rastet er ein und geht dann auch ganz normal auf.

zum Thema Verbrauch:
Leute die mich fragen bekommen von mir 20l auf 100 zu hören weil die wollen nix anderes wissen.
Stimmt aber auch mit den 20 auf 100 einfach weils Meilen sind ;).
Mein Mustang mit 3.8 Liter Vergaser Maschine braucht zwar weniger als mein 2.8 MPFI aber was solls :)

MfG


Frank
They tried to test our Spirit and they tastet Steel
"Nein Herr Wachtmeister ich bin nicht zu schnell gefahren sondern nur zu tief geflogen"
88er 3rd Gen. 2.8L V6 Firebird 5-Gang
87er Formula V8 LG4 THM 700R4 WS6 Fahrwerk
Antworten