Haubendämpfer ausbauen?

Hier könnt ihr über die Technik / Elektronik Eures F-Body diskutieren !

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
supabird
Beiträge: 872
Registriert: 09.05.2003, 14:36
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Haubendämpfer ausbauen?

Beitrag von supabird »

Heute kam ich von der Arbeit nach Hause und fand ein Paket mit meinen neuen Haubendämpfern.

Also gleich zum Bird und wechseln. Aber leider gehen die $&# Mist-Dinger nicht ab.

Gibt es da einen Trick? Oder muß man nur mehr Gewalt anwenden?

Andreas
Bild
If you can´t smoke your tires from a 60mph rolling start... your engine needs work
'89 Caprice Station 307 Olds
'89 Firebird Formula 305 TPI 5 speed
'98 Fiat Barchetta Convertible
Formula
Beiträge: 726
Registriert: 13.08.2002, 22:23
Wohnort: Buford GA 30519, USA
Kontaktdaten:

normal nicht.

Beitrag von Formula »

was hast du denn für einen wagen? 3rd oder 4th?

grüßle formula
under construction.....
Danix
Beiträge: 348
Registriert: 08.09.2002, 10:38

Beitrag von Danix »

Also bei der 4 Gen. (hoffe mal das Du da auch einen hast?), kannst Du die klips die um das Endstück der Dämpfer gehen mit einem Draht abmachen.

Schau Dir mal ruhig das "umbogene" Metall an deinen Dämpfern an.

Zumindest ist das so bei der 4 Gen.!

Danix

P.S. Bitte immer Fahrzeugtüp und Bj, etc. bei Technischen Fragen angeben!
move_berlin
Beiträge: 295
Registriert: 02.10.2002, 23:39
Wohnort: Berlin

3rd Gen

Beitrag von move_berlin »

Also bei der 3rd Gen. ist es genauso. Wenn ich mich richtig erinnere, sind die Motorhauben-Dämpfer an den Enden jeweils nur mit einem Federclip befestigt, der über die End-Ösen des Dämpfers geschoben wird, nachdem diese auf den Pin/Schniepel/Nippel an der Schließmechanik gedrückt wurden. Zum Abmachen des Clips nimmt man am besten die richtige (!) Zange, ich empfehle ein Flachzange oder eine Kombizange, es sei denn, man hat Spezialwerkzeug. Wenn man einen Schraubendreher nimmt, fliegt einem das Ding nur erst um die Ohren und dann auf Nimmerwiedersehen davon! Notfalls kann man auch mit einem etwas zurechtgebogenen Sprengring (Baumarkt) in der richtigen Größe improvisieren.

Bei den Heckdämpfern ist es anders, da braucht man zumindest für das Dämpferende im Fahrzeug einen etwas größeren Torx-Schraubendreher, oder noch besser eine Knarre, denn auf der Schraube lastet das gesamte Gewicht und sie ist daher - auch wenn die Klappe gehalten wird - sehr schwergängig.

TIP 1: VOR dem Einbau, check mal die Dämpfer auf die richtige LÄNGE! Habe es schon erlebt, dass die Dinger zu kurz sind, und dann geht die Haube natürlich nicht weit genug auf, ein echter Segen ;-)

Gruß an dieser Stelle an Tati *grins*

TIP 2: Auch wenn man meint der allergrößte Handwerker ever zu sein: Zu ZWEIT machen! Ist erstens sicherer, und zweitens hat man keine Vorstellung, wie groß nochmal der Unterschied zwischen kaputten Dämpfern und gar keinen Dämpfern ist (auch wenn man immer nur eine Seite aboperiert, nicht gut, da sich die Motorhaube/Heckklappe sehr verzieht, kann im GAU zu Lackschäden/Glasbruch führen!!!!). Außerdem sind die Dinger verflucht schwer anzubringen/festzuschrauben, wenn die ganze Last aufliegt! Von dubiosen "Stock-Stütze"-Aktionen würde ich auch dringendst abraten!


Viel Erfolg

Matze
supabird
Beiträge: 872
Registriert: 09.05.2003, 14:36
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von supabird »

Danke für Eure Tipps. Das mit den Klammern war mir schon klar. Die sind ab. Aber es geht nicht weiter. Der Dämpfer sitzt immer noch fest. Ich habe versucht, ihn mit einem Schraubenzieher runterzukriegen, er bewegt sich auch, geht aber nicht ab.

Aber so wie ihr sagt, bin ich wohl auf dem richtigen Weg. Dann werde ich heute nachmittag mal etwas heftiger mit dem Schraubenzieher zur Sache gehen.

@move_berlin
Auf die Idee mit der Länge bin ich garnicht gekommen. Das werde ich VORHER mal vergleichen. Danke. Außerdem schreibst Du genau das Gegenteil von dem, was ich gestern dachte. "Da die Dämpfer je eh kaputt sind, macht es bestimmt keinen Unterschied, wenn sie ab sind. Und natürlich habe ich auch mit einem Stock gearbeitet. :rolleyes:

Aber ich gelobe Besserung.

Andreas
Bild
If you can´t smoke your tires from a 60mph rolling start... your engine needs work
'89 Caprice Station 307 Olds
'89 Firebird Formula 305 TPI 5 speed
'98 Fiat Barchetta Convertible
move_berlin
Beiträge: 295
Registriert: 02.10.2002, 23:39
Wohnort: Berlin

Noch was kleines

Beitrag von move_berlin »

Wenn die Dämper nicht abgehen, liegt das genau an dieser "Stockkonstruktion". Da die Nase/der Nippel an der Haubenmechanig eine kleine Kerbe für die Halteklammer hat, verkantet sich darin immer der Dämpfer, sobald er unter Belastung steht oder dran gezerrt wird, z.B. durch schief hängende Haube oder so. Am besten ist eben, einer hält die Haube, und der andere versucht, den Dämpfer abzufummeln, wobei er durch "Höher/tiefer" den "Haubenhalter" in die gewünschte Position bringen kann. Geht dann plötzlich ganz einfach, echt :-)

Viel Erfolg

Matze
supabird
Beiträge: 872
Registriert: 09.05.2003, 14:36
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von supabird »

Danke Matze,

werde ich gleich nach Feierabend testen.

Ich sag dann Bescheid, obs geklappt hat.

Andreas
Bild
If you can´t smoke your tires from a 60mph rolling start... your engine needs work
'89 Caprice Station 307 Olds
'89 Firebird Formula 305 TPI 5 speed
'98 Fiat Barchetta Convertible
jansen
Beiträge: 20
Registriert: 21.05.2003, 20:03
Wohnort: Mecklenburg, nahe Vorpommern

Beitrag von jansen »

Und, hat's geklappt?

Was mich aber eigentlich interessiert: was kosten die Dämpfer in etwa?

Danke

Jansen
supabird
Beiträge: 872
Registriert: 09.05.2003, 14:36
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von supabird »

Bin noch nicht dazu gekommen.

Hab sie bei Raabspeed gekauft. Zusammen incl. Versand und Nachnahme 95 EUR.

Bei KTS waren sie Stück 52 EUR ohne Versand.

Andreas
Bild
If you can´t smoke your tires from a 60mph rolling start... your engine needs work
'89 Caprice Station 307 Olds
'89 Firebird Formula 305 TPI 5 speed
'98 Fiat Barchetta Convertible
jansen
Beiträge: 20
Registriert: 21.05.2003, 20:03
Wohnort: Mecklenburg, nahe Vorpommern

Beitrag von jansen »

Junge, das sind aber auch alles Preise ... :(

Trotzdem danke! :)
supabird
Beiträge: 872
Registriert: 09.05.2003, 14:36
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von supabird »

Wenn Du die Möglichkeit hast, direkt in den USA zu bestellen, bekommst Du das Paar für 40 $. Rechne mal 10 - 20 $ für Versand dazu, da kann man noch einiges sparen.

Leider verschickte keiner der Anbieter, die ich gefunden habe nach Europa. Deshalb habe ich sie hier gekauft.

Besser 30 Euronen mehr löhnen, als immer nen Stock in
der Haube beim Ölcheck an der Tankstelle. Sieht ja bei so einem Auto irgendwie uncool aus, oder?

Andreas
Bild
If you can´t smoke your tires from a 60mph rolling start... your engine needs work
'89 Caprice Station 307 Olds
'89 Firebird Formula 305 TPI 5 speed
'98 Fiat Barchetta Convertible
jansen
Beiträge: 20
Registriert: 21.05.2003, 20:03
Wohnort: Mecklenburg, nahe Vorpommern

Beitrag von jansen »

Original von supabird Besser 30 Euronen mehr löhnen, als immer nen Stock in
der Haube beim Ölcheck an der Tankstelle.
In der Tat. :)

Allerdings bräuchte ich gleich noch Dämpfer für die Heckklappe, das geht also richtig in's Geld. :(
move_berlin
Beiträge: 295
Registriert: 02.10.2002, 23:39
Wohnort: Berlin

warten

Beitrag von move_berlin »

hey,

übersteh' doch noch den Sommer, von Ende November bis Anfang September wird Mike and Franks (http://www.mnf.de) sicherlich wieder den traditionellen x-mas-Sale starten, da gibt's die Dinger wesentlich preiswerter.

Gruß

Matze
jansen
Beiträge: 20
Registriert: 21.05.2003, 20:03
Wohnort: Mecklenburg, nahe Vorpommern

Beitrag von jansen »

Danke für den Tip. Leider will/muss ich den Wagen verkaufen, und das soll nach Möglichkeit nicht erst im November passieren. ;)

Jansen
supabird
Beiträge: 872
Registriert: 09.05.2003, 14:36
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von supabird »

So,

die neuen Dämpfer sind drin. War total easy. Der Trick ist, man muß es zu zweit machen. Alleine keine Chance.

Genau wie du gesagt hast, Matze.

Danke

Andreas
Bild
If you can´t smoke your tires from a 60mph rolling start... your engine needs work
'89 Caprice Station 307 Olds
'89 Firebird Formula 305 TPI 5 speed
'98 Fiat Barchetta Convertible
AutomaticTransmission
Beiträge: 532
Registriert: 18.04.2003, 00:39
Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von AutomaticTransmission »

Original von move_berlin
von Ende November bis Anfang September
Das ist aber lang, fast ein ganzes Jahr ;D
I´ll be back!
Antworten