Hallo Leute!
Habe einen 5 Liter TPI in meinen TBI-Firebird(auch früher 5L) Bj 1987 verbaut. Leider funktioniert meine ganze Elektronik nicht, wenn ich den Stecker vom Motor mit der des Autos verbinde.
---> Wenn die Stecker verbunden sind brennt ständig das Rücklicht. Wenn der Zündschlüssel gedreht wird, läuft das Lüfterrad des Kühlers.
Nehme ich den Stecker ab, läuft die Bordelektronik normal.
Soweit so gut. Also stimmt die Belegung nicht überein. Das vom Steuergerät des TPI(Motor) weggehende Kabelbaumende ist eindeutig identifizierbar laut des Buches. Leider sind die Farben des Firebirds mit keiner Firebird-Bücher übereinstimmend. Es sind Farben dabei, die es eigentlich laut dem ganzen Bücherwust, der sich angesammelt hat, nicht geben dürfte... Ich werde noch verrückt. Welches Modell habe ich da? Ist es ein Bestimmtes Europäisches?
Kann mir einer einen Tip geben, wo ich den Belegungsplan für meinen Firebird bekommen kann?
Wie kommt es, dass es Farben sind, die im Buch nicht vorkommen?
Ich brauche den Plan für die beiden Stecker(die vom Autobordnetz weggehen), die an das vom Steuergerät vom TPI(Motor) kommen.
Wenn ich die Farben zuordnen könnte, dann bräuchte ich sie nur umzustecken....
Danke schon mal im voraus...
Grüße aus Frankfurt,
vik ?(
Kabelbaum Firebird BJ87 TBI Hilfe!!!
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 03.06.2003, 20:37
-
- Beiträge: 140
- Registriert: 19.05.2003, 16:58
- Wohnort: Berlin
Hallo,
also die Steuergeräte und damit die ganze Verkabelung des Motors sind NICHT gleich zwischen TBI & TPI!!!
Und wenn ich mich nicht irre stimmt auch die Armaturenverkabelung nicht und auch nicht der BULKHEAD- Stecker (wo u.a. die Beleuchtug verdrahtet ist). Da wäre es am besten beim Umbau gewesen, das Du alle Kabelbäume mitgetauscht hättest.
Gruss Black Devil
also die Steuergeräte und damit die ganze Verkabelung des Motors sind NICHT gleich zwischen TBI & TPI!!!
Und wenn ich mich nicht irre stimmt auch die Armaturenverkabelung nicht und auch nicht der BULKHEAD- Stecker (wo u.a. die Beleuchtug verdrahtet ist). Da wäre es am besten beim Umbau gewesen, das Du alle Kabelbäume mitgetauscht hättest.
Gruss Black Devil
Träume nicht Dein Leben, sondern fahre Deinen Traum!
Sommer: 92er 5.0 TransAm,Fächerkrümmer,Dualkat 3Zoll, Chipmod, Motor aus 91er Formula,Afterburner,Accel-ZSp., ca. +230PS, 400NM
Alltag: 97er Astra Caravan mit Klima, LCD, BC, 16V-100PS
Projekt: 92er Bonneville, 3.8L V6 Supercharged, 205PS
Sommer: 92er 5.0 TransAm,Fächerkrümmer,Dualkat 3Zoll, Chipmod, Motor aus 91er Formula,Afterburner,Accel-ZSp., ca. +230PS, 400NM
Alltag: 97er Astra Caravan mit Klima, LCD, BC, 16V-100PS
Projekt: 92er Bonneville, 3.8L V6 Supercharged, 205PS
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 03.06.2003, 20:37
Danke Black Devil!
Gibts denn keine Möglichkeit die Einzelnen Kabel so umzustecken, dass sie passen?
Damit meine ich, dass man die Kabel am Stecker von den Originalarmaturen so umsteckt, dass sie das richtige Signal an das Steuergerät des TPI-Motors weiterleiten?
Leider weiss ich nicht, wie ich jetzt an den Kabelbaum (Armaturen) des original-TPIs komme...
..stehe jetzt echt auf dem schlauch!
Vielleicht weiss ja noch jemand Rat?!
Gruß
vik
Gibts denn keine Möglichkeit die Einzelnen Kabel so umzustecken, dass sie passen?
Damit meine ich, dass man die Kabel am Stecker von den Originalarmaturen so umsteckt, dass sie das richtige Signal an das Steuergerät des TPI-Motors weiterleiten?
Leider weiss ich nicht, wie ich jetzt an den Kabelbaum (Armaturen) des original-TPIs komme...
..stehe jetzt echt auf dem schlauch!
Vielleicht weiss ja noch jemand Rat?!
Gruß
vik