Klimakompressor quietscht!!!
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Klimakompressor quietscht!!!
Hi Leute, ich hab da ein kleines Problem! Seit geraumer Zeit quietscht mein Klimakompressor unmittelbar nach dem Kaltstart!!! Sobald das Fahrzeug ca. 1ne Minute gelaufen ist legt sich das Geräusch und wurde das Fahrzeug an einem solchen Tag schon mal bewegt, taucht es auch nicht wieder auf!!! Dennoch, wenn ich am Folgetag das Fahrzeug wieder aus der Garage hole dann, die alte Geschichte!!!
Sicherlich habe ich auch schon versucht das Problem mit PTFE-FETT zu beseitigen, dann dauerts ungefähr 2-3 Tage und das ganze beginnt von vorne!!!d
Wie kann ich, wenn möglich ohne Tausch, dieses quietschen und zwitschern beseitigen???
Sandy
Sicherlich habe ich auch schon versucht das Problem mit PTFE-FETT zu beseitigen, dann dauerts ungefähr 2-3 Tage und das ganze beginnt von vorne!!!d
Wie kann ich, wenn möglich ohne Tausch, dieses quietschen und zwitschern beseitigen???
Sandy
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Hmm, es kann ein kleines Problem sein, es kann aber auch sein das deine Kupplung vom Klimakompressor defekt ist !? Ich habe schon mal soeine defekte Kupplung an einem Pontiac Trans Sport gehört, und das klingt so ähnlich wie du es hier beschreibst.
Kannst du denn irgendwie erkennen ob die Kupplung rutscht wenn diese Geräusche zu hören sind ?
Es müsste sich dann die Riemenscheibe schneller drehen als dieses "Sternförmige" Blech vor der Riemenscheibe welches sich mitdreht wenn die Klimaanlage eingeschaltet ist.
Ansonsten:
- Kühlt deine Klimaanlage noch richtig ?
- Wie viel Km bzw. mls hat dein Bird schon gelaufen ?
- Nutzt du die Klimaanlage viel oder "gar" nicht oft ?
. . .
Wohin hast du das Fett geschmiert ???
Ich denke mal an die einzige sie bewegende und von Außen zu erreichende Stelle . . . die Kupplung oder ?
Öl oder Fett in die Gegend einer ->Kupplung<- zu schmieren wäre nämlich der absolut falsche Weg !!!
An deiner Stelle würde ich die Kupplung als nächstes säubern mit z.B. Bremsscheibenreiniger/Kaltreiniger damit du irgendwie die Ölreste wegbekommst !!!
MFG. Mike
Kannst du denn irgendwie erkennen ob die Kupplung rutscht wenn diese Geräusche zu hören sind ?
Es müsste sich dann die Riemenscheibe schneller drehen als dieses "Sternförmige" Blech vor der Riemenscheibe welches sich mitdreht wenn die Klimaanlage eingeschaltet ist.
Ansonsten:
- Kühlt deine Klimaanlage noch richtig ?
- Wie viel Km bzw. mls hat dein Bird schon gelaufen ?
- Nutzt du die Klimaanlage viel oder "gar" nicht oft ?
. . .
Wohin hast du das Fett geschmiert ???
Ich denke mal an die einzige sie bewegende und von Außen zu erreichende Stelle . . . die Kupplung oder ?
Öl oder Fett in die Gegend einer ->Kupplung<- zu schmieren wäre nämlich der absolut falsche Weg !!!
An deiner Stelle würde ich die Kupplung als nächstes säubern mit z.B. Bremsscheibenreiniger/Kaltreiniger damit du irgendwie die Ölreste wegbekommst !!!
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

HI MIKE,
danke für Deine schnelle Antwort! Also hier mal ein paar Fakten:
-91er RS Camaro
-Die Klimaanlage kühlt einwandfrei wird jedoch nur lediglich benutzt!
-Das Geräusch betreifft nur die Riemenscheibe die auf der Kupplung läuft, die Kompressorlager selbst laufen ohne Geräusche! Somit nur bei ausgeschaltener KLIMA!!!
-Wenn das Fette zwischen Kupplung und Riemenscheibe gesprüht wird dann.......
Sandy
danke für Deine schnelle Antwort! Also hier mal ein paar Fakten:
-91er RS Camaro
-Die Klimaanlage kühlt einwandfrei wird jedoch nur lediglich benutzt!
-Das Geräusch betreifft nur die Riemenscheibe die auf der Kupplung läuft, die Kompressorlager selbst laufen ohne Geräusche! Somit nur bei ausgeschaltener KLIMA!!!
-Wenn das Fette zwischen Kupplung und Riemenscheibe gesprüht wird dann.......
Sandy
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Hmmm . . . also ich würde dann mal die Kupplung auseinandernehmen und gucken ob es ein offensichtliches Problem gibt.
Ansonsten kann ich dir nur raten einen Experten aufzusuchen der sich die Sache mal anguckt/hört bevor es richtig teuer wird
Vielleicht haben andere hier ja noch ein paar Ideen !?
MFG. Mike
Ansonsten kann ich dir nur raten einen Experten aufzusuchen der sich die Sache mal anguckt/hört bevor es richtig teuer wird

Vielleicht haben andere hier ja noch ein paar Ideen !?
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

-
- Beiträge: 78
- Registriert: 20.08.2002, 21:14
- Wohnort: Wunstorf
Klima
Das Ding Quitscht schon seit ca 6 Jahren bei mir ich hatte mir dabei nichts gedacht,ist immer bei einer bestimmten Drehzahl. 

Keilriemen
@ Sandy,
bevor du das Auto zerlegst,überprüf doch mal die Keilriemenspannung
Denn wenn der nur etwas zu locker ist kann das auch sehr unangenehme Geräusche machen 8o
Bei meinen sonstigen Alltagsautos hatte ich das auch schon des öfteren.
Gruß Uwe V8
bevor du das Auto zerlegst,überprüf doch mal die Keilriemenspannung

Denn wenn der nur etwas zu locker ist kann das auch sehr unangenehme Geräusche machen 8o
Bei meinen sonstigen Alltagsautos hatte ich das auch schon des öfteren.
Gruß Uwe V8


- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Zur Ergänzung von Uwe: Lass den Motor laufen und sprüh ein wenig Silikonspray auf den Riemen, wenn es dann aufhört, mußt du den Riemen wechseln, weil alt und hart.

Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Hmm das paßt doch irgendwie nicht zusammen . . . wenn der Riemen rutschen würde weil alt und brüchig oder einfach nur zu lose ist, dann würde er doch eher quietschen wenn die Klimaanlage eingeschaltet ist und somit eine Last.
Wenn sie ausgeschaltet ist gibt es andere Agregate die mehr Leistung abverlangen und wo er dann quietschen könnte.
Ich denke mal der Freilauf der Kupplung hat eine Macke.
MFG. Mike
Wenn sie ausgeschaltet ist gibt es andere Agregate die mehr Leistung abverlangen und wo er dann quietschen könnte.
Ich denke mal der Freilauf der Kupplung hat eine Macke.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

@Mike,
also meine Alltagsautos haben alle keine Klima
und trotzdem quietscht ab und zu der Keilriemen 8o weil er zu locker ist, er läuft ja "nur" über Kurbelwelle,Lima,Servopumpe und bei manchen Autos wird die Wasserpumpe auch mit angetrieben.
Wenn ein Keilriemen neu ist haftet er prima,aber nach einiger Zeit duch Abkühlen und Erwärmen wie es ja bei Autos so ist (es ist ja z.b morgens kalt und nach 1 Stunde Fahrt warm usw.) DEHNT sich der Keilriemen altert und härtet langsam aus und wird somit auch minimal lockerer und kann somit quietschen muß aber nicht.Auf jeden Fall altert so ein Keilriemen und härtet auch aus und spätestens dann quietscht er wenn er nicht schon vorher gerissen ist :rolleyes:
Da ich beruflich täglich mit Maschinen zu tun habe und auch dort teilweise Keilriemen zu finden sind weiß ich von was ich schreibe,denn dort ist es auch nicht anders.
Gruß Uwe V8
also meine Alltagsautos haben alle keine Klima

Wenn ein Keilriemen neu ist haftet er prima,aber nach einiger Zeit duch Abkühlen und Erwärmen wie es ja bei Autos so ist (es ist ja z.b morgens kalt und nach 1 Stunde Fahrt warm usw.) DEHNT sich der Keilriemen altert und härtet langsam aus und wird somit auch minimal lockerer und kann somit quietschen muß aber nicht.Auf jeden Fall altert so ein Keilriemen und härtet auch aus und spätestens dann quietscht er wenn er nicht schon vorher gerissen ist :rolleyes:
Da ich beruflich täglich mit Maschinen zu tun habe und auch dort teilweise Keilriemen zu finden sind weiß ich von was ich schreibe,denn dort ist es auch nicht anders.
Gruß Uwe V8


- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Ja, das ist ja auch alles richtig . . . aber das quietschen kommt ja nur wenn die Klimaanlage AUSGESCHALTET ist, also wenn der Klimakompressor KEINE Last darstellt.
Ein ausgeleierter und spröder Riemen würde eher quietschen wenn er viel Kraft übertragen muss und nicht wenn er an dieser Stelle "leer"-läuft !?
Ach ja . . . ausleiern in dem Maße ist wohl nicht möglich da es ja noch die Spannrolle gibt die den Serpentienenriemen bis zum reißen auf die nötige Spannung hält.
MFG. Mike
Ein ausgeleierter und spröder Riemen würde eher quietschen wenn er viel Kraft übertragen muss und nicht wenn er an dieser Stelle "leer"-läuft !?
Ach ja . . . ausleiern in dem Maße ist wohl nicht möglich da es ja noch die Spannrolle gibt die den Serpentienenriemen bis zum reißen auf die nötige Spannung hält.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Sorry guys, schon mal tausend Dank für Eure Hilfe, aber der einzige der sich hier mein Problem genau durchgelesen hat ist wohl Mike! Das mit dem Riemen hätte ich schon bemerkt, glaubt es mir und wieso quietscht er 2-3 Tage nicht mehr wenn ich ins Kupplungslager Fett einsprühe!? Bitte keine Antwort jetzt auf diese Frage, klar weiß ich warum er dann nicht mehr quietscht!!! Vielmehr interessiert es mich wie ich dieses Problem dauerhaft beseitigen kann!
Danke
Sandy
Danke
Sandy