dachhimmel
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 26.10.2002, 13:57
- Wohnort: waghaeusel/ka/bw
- Kontaktdaten:
dachhimmel
help, kann mir irgendjemand sagen, wie ich sauber den himmel vom meim camaro frisch machen kann? materialien hab ich schon da, hab nur angst, dass der himmel dellen oder bzw. blasen bekommt. der untergrund ist ja nun mal nicht kinderpopo-mässig.also, hat jemand erfahrung damit?
greez aus dem wilden sueden
moni
moni
- thedoc
- Beiträge: 258
- Registriert: 19.08.2002, 00:27
- Ride: RO22H
- Wohnort: Parchim / Mecklenburg
- Kontaktdaten:
@chevyluder
Das Thema hab ich schon hinter mir ! Den Himmel habe ich mit Schmirgelpapier leicht angeschliffen damit alte Kleberreste verschwinden und die Oberfläche den Neuen gut aufnimmt. Dann habe ich ca 1Liter Kontaktkleber auf die Oberfläche der Himmelpappe verteilt. Dieser Kleber ist so Zähflüssig wie Honig und kann auch kleine Dellen mit ausgleichen. Lieder stinkt er fürchterlich also gut lüften oder draußen machen. Dann habe ich schwarzes Leder draufgelegt alles mit einer Bürste gut angedrückt und die Seiten umgeklebt. Nach 10Std. war alles Trocken und wurde eingebaut. Fertig !
Gruß !
Rick
Das Thema hab ich schon hinter mir ! Den Himmel habe ich mit Schmirgelpapier leicht angeschliffen damit alte Kleberreste verschwinden und die Oberfläche den Neuen gut aufnimmt. Dann habe ich ca 1Liter Kontaktkleber auf die Oberfläche der Himmelpappe verteilt. Dieser Kleber ist so Zähflüssig wie Honig und kann auch kleine Dellen mit ausgleichen. Lieder stinkt er fürchterlich also gut lüften oder draußen machen. Dann habe ich schwarzes Leder draufgelegt alles mit einer Bürste gut angedrückt und die Seiten umgeklebt. Nach 10Std. war alles Trocken und wurde eingebaut. Fertig !
Gruß !
Rick

-
- Beiträge: 11
- Registriert: 26.10.2002, 13:57
- Wohnort: waghaeusel/ka/bw
- Kontaktdaten:
vielen dank erstmal soweit. die klebereste sind jetzt beseitigt, zum glück. wir haben`s zum grossteil mit wasser weggekriegt. naja, der vorbesitzer hat da mit pattex und mindestens 70 kleinen nägelchen rumgedoktert, naja, jeder so wie er denkt.
was für einen kleber hast du genommen?
meinst du das funzt mit sprühkleber auch?
was für einen kleber hast du genommen?
meinst du das funzt mit sprühkleber auch?
greez aus dem wilden sueden
moni
moni
- thedoc
- Beiträge: 258
- Registriert: 19.08.2002, 00:27
- Ride: RO22H
- Wohnort: Parchim / Mecklenburg
- Kontaktdaten:
HI !
habe den Kontaktkleber von bindulin http://www.bindulin.de/ genommen. Hat super funktioniert und soll auch große Hitze (mein Autodach ist ja dunkelblau ohne Targas) überstehen. Warentest hat ihn 83 und 94 mit gut bewertet. Mit Sprühkleber funktioniert es nicht ! Das war auch mein erster Versuch und voll ein Griff ins Klo X( ich habe alles wieder abgeschmirgelt ?(
Wie meine Vorbesitzerin den Himmel befestigen wollt behalte ich lieber für mich
!
Als denn ...
gutes Gelingen
und Pics wenn's fertig ist
Rick
habe den Kontaktkleber von bindulin http://www.bindulin.de/ genommen. Hat super funktioniert und soll auch große Hitze (mein Autodach ist ja dunkelblau ohne Targas) überstehen. Warentest hat ihn 83 und 94 mit gut bewertet. Mit Sprühkleber funktioniert es nicht ! Das war auch mein erster Versuch und voll ein Griff ins Klo X( ich habe alles wieder abgeschmirgelt ?(
Wie meine Vorbesitzerin den Himmel befestigen wollt behalte ich lieber für mich

Als denn ...
gutes Gelingen
und Pics wenn's fertig ist



Rick

-
- Beiträge: 450
- Registriert: 19.08.2002, 20:08
Tag.
Eine Woche bevor ich meinen TransAm abgeholt hab, das war glaub ich im April, hat eine eigene Restaurationswerkstatt den Dachhimmel neu gemacht. Mit schwarzem Kunstleder.
Vor einigen Tagen mußte ich bemerken, dass der komplette Himmel herunterhängt. Ich fand heraus, dass die den Himmel mit Sprühkleber befestigt haben. Ich kann mir vorstellen, dass der Mist ned hält. *grummel*
Naja, ich werds denn auch mal mit einem starken Kontaktkleber versuchen.
@ thedoc:
hast du den kleber mit einer spachtel aufgetragen? wenn ja, wie hast du verhindert, dass es stufig wird.
mfg
Matt
Eine Woche bevor ich meinen TransAm abgeholt hab, das war glaub ich im April, hat eine eigene Restaurationswerkstatt den Dachhimmel neu gemacht. Mit schwarzem Kunstleder.
Vor einigen Tagen mußte ich bemerken, dass der komplette Himmel herunterhängt. Ich fand heraus, dass die den Himmel mit Sprühkleber befestigt haben. Ich kann mir vorstellen, dass der Mist ned hält. *grummel*
Naja, ich werds denn auch mal mit einem starken Kontaktkleber versuchen.
@ thedoc:
hast du den kleber mit einer spachtel aufgetragen? wenn ja, wie hast du verhindert, dass es stufig wird.
mfg
Matt
ex F-Bodies:
1991 Firebird V8 TBI Schalter
1981 Trans Am Turbo
1989 Turbo Trans Am Pace Car
1974 Formula 400
1996 Firebird
1991 Firebird V8 TBI Schalter
1981 Trans Am Turbo
1989 Turbo Trans Am Pace Car
1974 Formula 400
1996 Firebird
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 26.10.2002, 13:57
- Wohnort: waghaeusel/ka/bw
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 295
- Registriert: 20.08.2002, 10:45
- Wohnort: Marl/NRW
- Kontaktdaten:
bei meiner 3rd Gen hab ich den Dachhimmel gereinigt.
Den Stoff abgefummelt (heidenarbeit). Stoff in die Wachmaschine, danach wieder draufgespannt und mit Gafa festgeklebt. Hält bombig.
Es sollte "nur" die schwarze Schaumstoffschicht, die eigentlich ein Teil mit dem Stoff ist, auf dem Himmel bleiben. Hab ich erst nicht drauf geachtet, deswegen sind nun unter meinen Sonnenblenden ein paar Wellen.
Ging aber Alles in Allem ganz gut.
Der Stoff ist jedenfalls wieder astrein. das mit dem Gafa war vielleicht nicht die Beste Idee. Hätte man am Rand vielleicht doch Doppelklebeband nehmen sollen.... oder eben nen guten Flüssigkleber.
Hoffe ich konnte noch was beitragen.
Den Stoff abgefummelt (heidenarbeit). Stoff in die Wachmaschine, danach wieder draufgespannt und mit Gafa festgeklebt. Hält bombig.
Es sollte "nur" die schwarze Schaumstoffschicht, die eigentlich ein Teil mit dem Stoff ist, auf dem Himmel bleiben. Hab ich erst nicht drauf geachtet, deswegen sind nun unter meinen Sonnenblenden ein paar Wellen.
Ging aber Alles in Allem ganz gut.
Der Stoff ist jedenfalls wieder astrein. das mit dem Gafa war vielleicht nicht die Beste Idee. Hätte man am Rand vielleicht doch Doppelklebeband nehmen sollen.... oder eben nen guten Flüssigkleber.
Hoffe ich konnte noch was beitragen.
official BANDIT ONLINE fan - real people, real life, real fun!
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 26.10.2002, 13:57
- Wohnort: waghaeusel/ka/bw
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 26.10.2002, 13:57
- Wohnort: waghaeusel/ka/bw
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 295
- Registriert: 20.08.2002, 10:45
- Wohnort: Marl/NRW
- Kontaktdaten:
Gafa ist n ziemlich starkes Faserklebeband. Hält bombig.
Ich kenn das nur als Gafa, so wie mir Sickerflex auch jahrelang nur als "Bärenscheisse" bekannt war *g*. Die im Laden haben aber immer gewusst, was ich haben wollte.
Ich kenn das nur als Gafa, so wie mir Sickerflex auch jahrelang nur als "Bärenscheisse" bekannt war *g*. Die im Laden haben aber immer gewusst, was ich haben wollte.
official BANDIT ONLINE fan - real people, real life, real fun!
-
- Beiträge: 450
- Registriert: 19.08.2002, 20:08
lol
Na ich werd dieser Tage mal einen hochwärmefesten Pattex Kontaktkleber versuchen, wurde mir nahegelegt...
Geht bis 180 °C. Na mal sehen was der kann. i schreib dann meine Erfahrungen damit hier rein.
mfg
Matt
Na ich werd dieser Tage mal einen hochwärmefesten Pattex Kontaktkleber versuchen, wurde mir nahegelegt...
Geht bis 180 °C. Na mal sehen was der kann. i schreib dann meine Erfahrungen damit hier rein.
mfg
Matt
ex F-Bodies:
1991 Firebird V8 TBI Schalter
1981 Trans Am Turbo
1989 Turbo Trans Am Pace Car
1974 Formula 400
1996 Firebird
1991 Firebird V8 TBI Schalter
1981 Trans Am Turbo
1989 Turbo Trans Am Pace Car
1974 Formula 400
1996 Firebird
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 26.10.2002, 13:57
- Wohnort: waghaeusel/ka/bw
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 520
- Registriert: 01.09.2002, 19:05
- Wohnort: Senden bei Münster/NRW
Also ich habe mir mienen Himmel mit ner riesen Dose Sekundenkleber reingeklebt! :]
Hatten wir noch in der Firma rumfliegen! Der hält so manche Temperatur aus, da er ja aushärtet! Da kann nix weich werden!
Habe einfach den Stoff um die Kanten gelegt und nen Tropfen draufgegeben! Der zieht sofort durch den Stoff durch und verbindet sich mit dem Untergrund! Also bis jetzt hälts!
Gruss
BASTI
Hatten wir noch in der Firma rumfliegen! Der hält so manche Temperatur aus, da er ja aushärtet! Da kann nix weich werden!


Gruss
BASTI

--------------------------------------------------
Leider ohne FiBi


--------------------------------------------------
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 26.10.2002, 13:57
- Wohnort: waghaeusel/ka/bw
- Kontaktdaten:
Ich habe auch Kontaktkleber benutzt den ich am Stoff selbst und am untergrund AUFGESPRÜHT habe. Gibts in der Sprühdose das Zeugs. Hat sich nie gelöst oder so, ist super geworden. Liegt evtl. am Stoff selbst!
*KITT*
*KITT*
Gentlemen, start your engines...........

if it has TITS or WHEELS, it will give you problems!!!

if it has TITS or WHEELS, it will give you problems!!!