DRINGEND! Firebird springt nicht an!!!

Fragen und Antworten zu den Modellen Bj.1982–1992

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
BergerKING
Beiträge: 39
Registriert: 01.06.2003, 17:34
Wohnort: Wuppertal

DRINGEND! Firebird springt nicht an!!!

Beitrag von BergerKING »

Hallo,

habe seit 2 Monaten einen Firebird
Bj 1989, Modell 1990, V6 3,1 L, Automatik

Nun mein Problem:
Bin ca 35 km gefahren, habe den Wagen abgestellt um zu tanken und seitdem springt der Wagen nicht mehr an...
Das gleiche Problem hatte ich bereits vor einer Woche, nach ca. 20 min. Wartezeit sprang er dann aber ganz normal an... Hatte das auf zu hohe Temperatur geschoben (Sicherheitsschaltung oder was weiß ich...)
Heute habe ich aber ca 1 Std. gewartet, die Temp-Anzeige steht inzwischen bei ca. 130°F und nichts tut sich...
Das heißt:
Alle Anzeigen sind da, Voltmeter zeigt ca. 11,5 Volt, Tank halb voll (hab ja schließlich kurz vorher getankt), Öldruck natürlich Nahe Null, und Temp wie gesagt 130°F.
Anzeigelampen "INFL. RES." (was heißt das überhaupt?), "BRAKE"und "Service Engine Soon".
Beim Schlüssel rumdrehen auf Stellung Zündung geht die Temp Anzeige ganz nach oben.
Der Anlasser macht gar nichts, nicht mal klacken oder so, nichts...

Ich hoffe mir kann jemand helfen...
Hab den Wagen erstmal an der Tankstele stehen lassen.
Hat ein Firebird eigentlich keinen Abschlepphaken?

Bitte um Rückmeldung!!!
Vielen vielen Dank im Voraus!!!
Ponitac Firebird, 1990, 3.1l V6, TH700-R4 Automatik
Bild
BergerKING
Beiträge: 39
Registriert: 01.06.2003, 17:34
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von BergerKING »

So, hab meinen Firebird gerade wieder an der Tankstelle besucht, Schlüssel umgedreht und...
sofort und ohne Probleme sprang er an.

Das heißt wohl, das der Anlasser keine Hitze verträgt...
Ist das generell bei jedem so, oder gibts Baujahre, bzw. Anlasser die nicht so empfindlich sind? Oder ist vielleicht mein Anlasser nicht in Ordnung?

Wie auch immer...
Merke: Niemals anhalten wenn der Motor einmal läuft :D
Ponitac Firebird, 1990, 3.1l V6, TH700-R4 Automatik
Bild
Zoppo Trump
Beiträge: 28
Registriert: 27.05.2003, 10:58
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Zoppo Trump »

Hallo BergerKING,

bin kein Technikexperte und sach nur mal 2 Sachen, die mir einfallen

Eins: Auf P steht die Automatik ja wahrscheinlich, sonst geht glaub ich gar nix wg. Sicherheit.

Zwei: Bei "normalen" Autos klebt ja manchmal der Anlasser, früher halfen da meistens ein paar beherzte Schläge mit einem Hämmerchen auf das gute Teil.

Zwei ist mein Favorit 8) .

Abschleppen kann man die Automatikdinger wohl nicht, nur auf einem Hänger, weiß ich aber nicht genau.

Wenn du den Wagen nicht dringend brauchstr, warte doch erstmal auf die Kommentare hier, ist bestimmt was dabei.

Good Luck

Franzl
'86 Caprice 5.0
'76 Mustang II 2.8
'03 318i A 2.0
Zoppo Trump
Beiträge: 28
Registriert: 27.05.2003, 10:58
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Zoppo Trump »

Ha, war ich zu langsam :D
'86 Caprice 5.0
'76 Mustang II 2.8
'03 318i A 2.0
BergerKING
Beiträge: 39
Registriert: 01.06.2003, 17:34
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von BergerKING »

Hi,

danke für die Antwort.

Bin vorher Golf Automatik gefahren.
Bei Automatik gibts diese Sicherheitsschaltung.
Man kann den Motor nur in "P" und "N" starten. Und den Zündschlüssel kann man nur abziehen wenn die Automatik auf "P" steht.

Thema Abschleppen ist bei Automatik Fahrzeugen meiner Meinung nach nicht anders als bei Schaltwagen. Mein Golf konnte jedenfalls abschleppen und abgeschleppt werden.
Nur darf man mit Automatik glaube ich ncht so sehr weit schleppen...
Der Firebird hat ja hinten eine Öse, nur Vorne hab ich keine gefunden...

Wahrscheinlich ist das so selten das ein Bird mal stehenbleibt, da hat man etwas Gewicht gespart :D
Ponitac Firebird, 1990, 3.1l V6, TH700-R4 Automatik
Bild
Gene-S
Beiträge: 23
Registriert: 27.05.2003, 17:35

Beitrag von Gene-S »

hmm das hört sich irgendwie nicht so normal ich kann mir nicht vorstellen das man bei solch neuen autos die anlasser so gravierende probs mit hitze haben ich würd aufjeden fall mal checken ob das ding irgendwie defekt is
Benutzeravatar
PontiacV8
Site Admin
Beiträge: 2096
Registriert: 13.08.2002, 21:01
Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiacV8 »

...so... :D

...abschleppen eines automatikfahrzeuges würde ich tunlichst unterlassen....es heisst zwar, das man in notfällen, mit niedriger geschwindigkeit, bis zu einer strecke von max. 50 km abschleppen darf (wahlstellung "N"), aber im grunde ist das tödlich fürs automatikgetriebe...

...zum thema abschlepp-öse:....vorne wirst du am firebird nie eine öse finden, die gibts nicht (geht auch nicht, weil in jedem fall der spoiler aufgrund des sich spannenden abschleppseils/-stange dran glauben müsste und die front aufgrunddessen mitbeschädigt wird)...

...und hinten regulär auch nicht....nur bei importierten fahrzeugen wurde nachträglich eine öse installiert (da mind. eine öse pflicht in D. ist bzw. sein sollte)

...man sieht aber, insbesondere bei "grauimporten" des firebirds häufig nicht mal eine hinten angebrachte öse...

...in den staaten wird ein liegengebliebens fahrzeug in der regel getrailert oder es wird über ein spezielles "abschleppgeschirr", bei den der wagen über die vorderräder gezogen wird (mit angehobenen heck quasi rückwärts!!), abgeschleppt...
(arsch hoch, schnauze unten, rückwärts am abschleppwagen hängend)

....somit ist die gefahr eines automatikschadens abgewendet... ;)

gruss, Heiner 8)
:D ...1991 / 5.0 L TPI V8... :evil: 348.000 km, ja und? :D
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro
BildBild
Ingo Tscherniawski
Beiträge: 78
Registriert: 20.08.2002, 21:14
Wohnort: Wunstorf

Anlasser

Beitrag von Ingo Tscherniawski »

Wenn es wirklich der Anlasser ist dann diesen Wechseln,aber lasse vorher einmal dein Zündschloss überprüfen den gleichen Fehler hatte ich auch einmal.Neuen Anlasser rein und das selbe problem sprang wieder nicht an nach kurzer Fahrzeit.Der Fehler war echt nur das Zündschloss war es ausgenudelt war X( .Aber das kann man durchmessen 8)
tonykey
Beiträge: 10
Registriert: 21.05.2003, 01:19
Wohnort: Baar-Ebenhausen
Kontaktdaten:

INFL. RES. (was heißt das überhaupt?)

Beitrag von tonykey »

Hallo BergerKING,

die Anzeige "INFL. REST." steht für "Supplemental Inflatable Restraint", was nichts anderes ist als der Airbag.
Beim Anlassen sollte diese Anzeige für ein paar Sekunden aufleuchten, um zu signalisieren, dass der Airbag in Ordnung ist. Wenn die Anzeige bei laufendem Motor ständig aufleuchtet, ist vermutlich etwas nicht i.O.

Zu Deinem Anlasserproblem kann ich leider nichts sagen, da ich auch nicht der große Technik-Experte bin. ?(

Trotzdem gute Fahrt!

tonykey
BergerKING
Beiträge: 39
Registriert: 01.06.2003, 17:34
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von BergerKING »

Vielen Dank für die vielen informativen Beiträge, in dieser kurzen Zeit!

Werde sehen, das ich den Anlasser in nächster Zeit mal überprüfe.

@Ingo
Das das Zündschloss hin ist kann ich mir nicht denken, denn alle Anzeigen sind ja da, und die Voltanzeige geht etwas runter in Pos. "Zündung". Oder war das bei Dir auch so?
Ponitac Firebird, 1990, 3.1l V6, TH700-R4 Automatik
Bild
Ingo Tscherniawski
Beiträge: 78
Registriert: 20.08.2002, 21:14
Wohnort: Wunstorf

Zündschloss

Beitrag von Ingo Tscherniawski »

Tja bei mir ging auch alles,hatte auch nie gedacht an das Zündschloss aber beim durchmessen stellte sich heraus das Da ein Fehler drinne wahr X( Und der Neu Anlasser war auch umsonst und die Batterie ebenfalls,aber man Lernt nie aus :D
BergerKING
Beiträge: 39
Registriert: 01.06.2003, 17:34
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von BergerKING »

Man lernt nie aus.. Wie wahr, wie wahr

Das Leben ist immernoch die beste Schule :D

Na, mal sehen, wann ich dazu komme der Sache auf den Grund zu gehen, bis dahin werde ich erstmal damit leben müssen...
Ponitac Firebird, 1990, 3.1l V6, TH700-R4 Automatik
Bild
Antworten