dritte Bremsleuchte
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
dritte Bremsleuchte
Tag,
Also folgendes Problem bei mir, weiss gar nicht, ob einer mir helfen kann. In Deutschland, bekanntlich, war ja bis ca. 1994 die dritte Bremsleuchte verboten. Daher wurde sie ja beim Firebird auch abgetrennt. Jetzt, wo es erlaubt ist, möchte ich diese gerne anschließen, weiss aber nicht, wo sie diese Bremsleuchte abgeschaltet haben. Lampe und Verkabelung - alles noch drin. Lampe in Ordnung.
Wer weiss, wo und wie man diese Bremsleuchte im -'92 Firebird wieder zum Leben erwecken kann??? Über ein Montage-Schaltplan würde ich mich auch sehr freuen.
Vielen Dank im Voraus,
fiex_sks
Also folgendes Problem bei mir, weiss gar nicht, ob einer mir helfen kann. In Deutschland, bekanntlich, war ja bis ca. 1994 die dritte Bremsleuchte verboten. Daher wurde sie ja beim Firebird auch abgetrennt. Jetzt, wo es erlaubt ist, möchte ich diese gerne anschließen, weiss aber nicht, wo sie diese Bremsleuchte abgeschaltet haben. Lampe und Verkabelung - alles noch drin. Lampe in Ordnung.
Wer weiss, wo und wie man diese Bremsleuchte im -'92 Firebird wieder zum Leben erwecken kann??? Über ein Montage-Schaltplan würde ich mich auch sehr freuen.
Vielen Dank im Voraus,
fiex_sks
-
- Beiträge: 520
- Registriert: 01.09.2002, 19:05
- Wohnort: Senden bei Münster/NRW
Hi, und erstmal recht herzlich willkommen!
Gehe erstmal das Kabel nach. Wenn das irgentwo durchgezwackt ist, dann verbinde es neu, oder ziehe ein neues Kabel bis zur Bremsleuchte hinten! Da gibts extra so Teile, auch genannt:"Elefantenklemmen"! Da schiebst du einfach das anzuschliessende Kabel rein, und legst das Kabel welches du mit dem neuen verbinden willst in die andere Mulde! Dann zusammendrücken:Fertig! Die Dinger, die man auch benutzt, um die Anschlüsse von der Anhängerkupplung mit den Rücleuchten zu verbinden!
Gibts für n Appel und n Ei bei jedem KFZ´ti!
Es kann auch sein, das das Kabel IN der Leuchte abgeklemmt wurde!
Hoffe geholfen zu haben! :]
Gruss
BASTI

Gehe erstmal das Kabel nach. Wenn das irgentwo durchgezwackt ist, dann verbinde es neu, oder ziehe ein neues Kabel bis zur Bremsleuchte hinten! Da gibts extra so Teile, auch genannt:"Elefantenklemmen"! Da schiebst du einfach das anzuschliessende Kabel rein, und legst das Kabel welches du mit dem neuen verbinden willst in die andere Mulde! Dann zusammendrücken:Fertig! Die Dinger, die man auch benutzt, um die Anschlüsse von der Anhängerkupplung mit den Rücleuchten zu verbinden!
Gibts für n Appel und n Ei bei jedem KFZ´ti!
Es kann auch sein, das das Kabel IN der Leuchte abgeklemmt wurde!
Hoffe geholfen zu haben! :]
Gruss
BASTI

--------------------------------------------------
Leider ohne FiBi


--------------------------------------------------
-
- Beiträge: 579
- Registriert: 13.08.2002, 21:19
- Wohnort: Ballhausen bei Erfurt
- Kontaktdaten:
deine Elefantenklemmen haben bei uns hier einen anderen Namen! Sie werden überall als "Huckepackstecker" bezeichnet. Elefantenklemmen habe ich noch nie gehört finde ich aber genauso lustig!
Mein YouTube Kanal
2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
-
- Beiträge: 295
- Registriert: 20.08.2002, 10:45
- Wohnort: Marl/NRW
- Kontaktdaten:
Habt ihrs gut. mir haben die die Leuchte gezeckt, die Tüvschweine *g*. Aus dem Brief ausgetragen und rausgenommen. ich habs echt nicht gefasst.
Naja. hat einer von euch noch so eine rumlieben (für die 3rd gen natürlich) 92er. nich im spoiler, sondern heckscheibe.
Naja. hat einer von euch noch so eine rumlieben (für die 3rd gen natürlich) 92er. nich im spoiler, sondern heckscheibe.
official BANDIT ONLINE fan - real people, real life, real fun!
Diese Elefanten, Huckepack oder Schnellverbinderklemmen sind aber nicht das wahre, meist wird mit den Jahren die kontaktfläche schlecht oder das Hauptkabel zu stark beschädigt b.z.w. durchgedrückt, dann besser die mühe machen und einlöten und isolieren ist auf dauer dann Kontaktsicher.
O. C.
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)

-
- Beiträge: 579
- Registriert: 13.08.2002, 21:19
- Wohnort: Ballhausen bei Erfurt
- Kontaktdaten:
stimmt wohl die klemmen quetschen das hauptkabel stark durch! besonders wenn das kabel ein etwas dickeres ist!
halte auch mehr vom löten. das ist noch wie heist es doch so schön die alte Schule"
halte auch mehr vom löten. das ist noch wie heist es doch so schön die alte Schule"
Mein YouTube Kanal
2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
-
- Beiträge: 520
- Registriert: 01.09.2002, 19:05
- Wohnort: Senden bei Münster/NRW
Also das Allerbeste ist, hier Aderendhülsen aufzusetzen! Eine doppelte und eine einzelne! Dann in eine Lüsterklemme oder schnellverbiner rein, fertig! Das hält noch besser als löten, und ist VDE-Gerecht!
Aber wer das Werkzeug, und das Material und die Ahnung nicht hat, ist mit den Klemmen besser bedient!
(Finde ich) Denn wenn man die Endhülsen mit ner normalen Zange zusammendrückt (Evtl. hat da schon jemand Erfahrung drin
) wird man merken, das das nicht lange hält!
:] :]
Gruss
BASTI
Aber wer das Werkzeug, und das Material und die Ahnung nicht hat, ist mit den Klemmen besser bedient!
(Finde ich) Denn wenn man die Endhülsen mit ner normalen Zange zusammendrückt (Evtl. hat da schon jemand Erfahrung drin

:] :]
Gruss
BASTI

--------------------------------------------------
Leider ohne FiBi


--------------------------------------------------
-
- Beiträge: 202
- Registriert: 12.06.2003, 18:51
- Wohnort: Asten und Linz
- Kontaktdaten:
Österreich
Hmm
kann euer problem nicht nachvollziehen,...
denn wenn man nen firebird hat,... zieht man am betens nach österreich,... da hat jeder bird sowas... zumindest hatte meiner die bremsleuchte IMMER
naja ihr habt echt beschissene gesetze,...
also i würd in streik treten wenns ma mei auto verschandln würden,..
) oder das auto inösterreich anmelden,.. bei nem kumpel,... oder durch ne gefakten hauptwohnsitz
)
mfg "DAS GIRLY MIT DEM BIRDY"
kann euer problem nicht nachvollziehen,...
denn wenn man nen firebird hat,... zieht man am betens nach österreich,... da hat jeder bird sowas... zumindest hatte meiner die bremsleuchte IMMER
naja ihr habt echt beschissene gesetze,...
also i würd in streik treten wenns ma mei auto verschandln würden,..


mfg "DAS GIRLY MIT DEM BIRDY"
GEKAUFT!!! Pontiac Firebird TransAm GTA 1989 "Hell's Bastard"
VERKAUFT!!! Pontiac Firebird 1992 "Red Angel"

@whitemare
Ein Kumpel von mir hat ebenfalls einen 4 Gen. Trans Am in der tollen Euro-Ausführung!
Auch bei ihm ist die dritte Bremsleuchte nicht ausgeführt - obwohl wir in der Heckklappenabdeckung 2 freie Drähte gefunden haben - leider jedoch ohne Spannung (auch beim Betätigen des Bremspedals)!
Wo hast du die Spannung abgezweigt?
mfG
Mandi N.
Ein Kumpel von mir hat ebenfalls einen 4 Gen. Trans Am in der tollen Euro-Ausführung!
Auch bei ihm ist die dritte Bremsleuchte nicht ausgeführt - obwohl wir in der Heckklappenabdeckung 2 freie Drähte gefunden haben - leider jedoch ohne Spannung (auch beim Betätigen des Bremspedals)!
Wo hast du die Spannung abgezweigt?
mfG
Mandi N.
Und der V8 sei mit Dir mein Sohn!


Zu diesem Thema ein Hinweis für alle, die es genau wissen wollen: Die dritte Bremsleuchte war in Deutschland bis 03/93 verboten. Ab 04/93 war sie geduldet und wenn ich recht informiert bin, war sie ab 06/94 Pflicht bei Neufahrzeugen. Weiss ich deshalb so genau, weil ich meinen 92er Firebird im März 93 gekauft und im April 93 zugelassen habe.
Aber interessant finde ich, dass etwas, das so "schlimm" ist wie eine dritte Bremsleuchte, gleich per Gesetz verboten wurde und nicht mal ein Jahr später machte man sie zur Pflichtausstattung bei neuen Fahrzeugen. Ist halt wieder typisch Deutschland (und Österreich?). Unsere vielen Beamten brauchen halt wenigstens ein bisschen was zu tun, auch wenn es oft unsinnig ist.
Tony
Aber interessant finde ich, dass etwas, das so "schlimm" ist wie eine dritte Bremsleuchte, gleich per Gesetz verboten wurde und nicht mal ein Jahr später machte man sie zur Pflichtausstattung bei neuen Fahrzeugen. Ist halt wieder typisch Deutschland (und Österreich?). Unsere vielen Beamten brauchen halt wenigstens ein bisschen was zu tun, auch wenn es oft unsinnig ist.

Tony
@ mc speed:
zuerst hab ich zwei löcher in die "bremsleuchte" gebohrt und zwei fassungen eingebaut. danach die verkleidungen zerlegt und ein kabel von der bremsleuchte durch die heckklappe richtung dach und von dort wieder unter der seitenverkleidung bis zur li. heckleuchte gelegt. anschl. einfach an das bremslicht der heckleuchte angeklemmt.
war gar nicht so schlimm
lg, erwin
zuerst hab ich zwei löcher in die "bremsleuchte" gebohrt und zwei fassungen eingebaut. danach die verkleidungen zerlegt und ein kabel von der bremsleuchte durch die heckklappe richtung dach und von dort wieder unter der seitenverkleidung bis zur li. heckleuchte gelegt. anschl. einfach an das bremslicht der heckleuchte angeklemmt.
war gar nicht so schlimm

lg, erwin
-
- Beiträge: 202
- Registriert: 12.06.2003, 18:51
- Wohnort: Asten und Linz
- Kontaktdaten:
?!?!?!?!?!
wenn des a in österreich verboten war,.. mei bird is a 92er,...
wieso in dreiteufelsnamen war bei mir die leuchte nicht ausgebaut???der wurde 93 erstmals in A zugelassen... aba da funktioniert alles,.. a beim vorbesitzer
*grübel*
wieso in dreiteufelsnamen war bei mir die leuchte nicht ausgebaut???der wurde 93 erstmals in A zugelassen... aba da funktioniert alles,.. a beim vorbesitzer
*grübel*
GEKAUFT!!! Pontiac Firebird TransAm GTA 1989 "Hell's Bastard"
VERKAUFT!!! Pontiac Firebird 1992 "Red Angel"

-
- Beiträge: 140
- Registriert: 19.05.2003, 16:58
- Wohnort: Berlin
@ Firebirdlady
Hi und Herzlichen Glückwunsch zum Feuervogel!
Ich hab gehört, Du sollst einen 3.1L haben. Wenn Du einen genauen Schaltplan möchtest, dann sag nochmal bescheid und nenn mir mal ne EMAIL-Adresse. Dann scann ich ihn ein und schick ihn Dir zu.
Meine EMail-Adresse: PontiacBLN@aol.com
Gruss aus Berlin
BD
Hi und Herzlichen Glückwunsch zum Feuervogel!
Ich hab gehört, Du sollst einen 3.1L haben. Wenn Du einen genauen Schaltplan möchtest, dann sag nochmal bescheid und nenn mir mal ne EMAIL-Adresse. Dann scann ich ihn ein und schick ihn Dir zu.
Meine EMail-Adresse: PontiacBLN@aol.com
Gruss aus Berlin
BD
Träume nicht Dein Leben, sondern fahre Deinen Traum!
Sommer: 92er 5.0 TransAm,Fächerkrümmer,Dualkat 3Zoll, Chipmod, Motor aus 91er Formula,Afterburner,Accel-ZSp., ca. +230PS, 400NM
Alltag: 97er Astra Caravan mit Klima, LCD, BC, 16V-100PS
Projekt: 92er Bonneville, 3.8L V6 Supercharged, 205PS
Sommer: 92er 5.0 TransAm,Fächerkrümmer,Dualkat 3Zoll, Chipmod, Motor aus 91er Formula,Afterburner,Accel-ZSp., ca. +230PS, 400NM
Alltag: 97er Astra Caravan mit Klima, LCD, BC, 16V-100PS
Projekt: 92er Bonneville, 3.8L V6 Supercharged, 205PS
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 20.03.2003, 22:31
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
Meiner hat auch keine 3te Bremsleuchte
Ja, Ja, so ist das,
Meiner ist ein Modell 94 / EZ ende 93, und hat auch keine 3te Bremsleuchte.
Die grosse Enttäschung kommt wenn man das Bremsleuchten Glas herunterschraubt.
Da ist nämlich gar nichts drinnen, keinen Fassung, kein Kabel, rein gar nichts,
Frage: gibts da einen original Fassung von GM? für den Firebird, und wieviele Birnen habt Ihr da drinnen. Ich schätze mal, dass 2 Stück reingehören.
lg
Herbert
Meiner ist ein Modell 94 / EZ ende 93, und hat auch keine 3te Bremsleuchte.
Die grosse Enttäschung kommt wenn man das Bremsleuchten Glas herunterschraubt.
Da ist nämlich gar nichts drinnen, keinen Fassung, kein Kabel, rein gar nichts,
Frage: gibts da einen original Fassung von GM? für den Firebird, und wieviele Birnen habt Ihr da drinnen. Ich schätze mal, dass 2 Stück reingehören.
lg
Herbert
Bin ich froh...
...dass das bei meinem Gefährt vom Vorbesitzer her alles funktioniert hat!
In meinem Zulassungsschein befindet sich allerdings noch immer folgender Text:
Die mittlere Bremsleuchte, die roten Seitenleuchten sowie die seitl. roten Rückstrahler müssen außer Funktion sein.
Das ist alles ein ausgewachsener Schmarren! Erlaubt und trotzdem verboten X(
lg,
Rokko
In meinem Zulassungsschein befindet sich allerdings noch immer folgender Text:
Die mittlere Bremsleuchte, die roten Seitenleuchten sowie die seitl. roten Rückstrahler müssen außer Funktion sein.
Das ist alles ein ausgewachsener Schmarren! Erlaubt und trotzdem verboten X(
lg,
Rokko
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Dritte Leucht ist wieder drin
Hab ich ja Dusel gehabt. Bei meinem 92er FB war die dritte Bremsleuchte ausgebaut und ist auch (nach wie vor) im KFZ Schein ausgetragen. Ich mir in USA ne neue dritte Leuchte besorgt, eingebaut, antgesteckt und: Geht. Kann mir gar nicht vorstellen , dass einer das Kabel durchzwicken sollte. Was ist der letzte Stand in diesem Thread? 

bei meinem 92er war auch die Bremslampe ausgebaut.
Hab mir ein neues Bremslicht besorgt, 125 euros, eingeschraubt, angesteckt, geht wieder....
Hab mir ein neues Bremslicht besorgt, 125 euros, eingeschraubt, angesteckt, geht wieder....
[FONT=verdana]und viele Gruesse vom busdriver! [/FONT]

T-Shirts und Aufkleber für das Bandit Online Racing Team

T-Shirts und Aufkleber für das Bandit Online Racing Team
-
- Beiträge: 203
- Registriert: 19.09.2002, 20:35
- Wohnort: Luxemburg hauptsaechlich, aber auch gelegentlich in Uhldingen am Bodensee
Hm, ich hatte eine 3. Bremsleuchte in meinem 88 Formula, allerdings am Spoiler. Da der Aero-Spoiler gerade kuerzlich rausgeflogen ist (braucht den jemand?), ist auch die 3. Bremsleuchte weg!
Ach so, fuer die oben erwaehnten Klemmen kenne ich nur den Begriff "Stromraeuber" - sonst koennte ich mir das auch nie merken, ist irgendwie anschaulich :]
@ Esprit80:
where in Belgium do you live? I live in Luxembourg but bought a house (today
) ) in Belgium, close to the Luxembourg border in Fauvilliers. That's in fact where I'll park my Pontiac and work on it... 
Ach so, fuer die oben erwaehnten Klemmen kenne ich nur den Begriff "Stromraeuber" - sonst koennte ich mir das auch nie merken, ist irgendwie anschaulich :]
@ Esprit80:
where in Belgium do you live? I live in Luxembourg but bought a house (today


Hi Formula 350,
Welcome in Paradise
I live in the Flemisch part of Belgium in a small town called Ardooie, thats at +/- 25km from the Northsea ( the center of the Province West-Vlaanderen )
Greetz
Xavier
Welcome in Paradise



I live in the Flemisch part of Belgium in a small town called Ardooie, thats at +/- 25km from the Northsea ( the center of the Province West-Vlaanderen )
Greetz
Xavier

PONTIAC FIREBIRD 3.1 V6 '91 + FIREBIRD Esprit 4.1 L6 '80 + CHEVROLET CAPRICE Wagon 5.0 V8 '87 + DODGE RAM Cargo Van 3.9 V6 '99


-
- Beiträge: 203
- Registriert: 19.09.2002, 20:35
- Wohnort: Luxemburg hauptsaechlich, aber auch gelegentlich in Uhldingen am Bodensee